Spielzeit:
3816 Minuten
[b]Avadon: The Balck Fortress[/b] ist ein klassisches RPG nach
Machart der ersten WRPGs (westliche RPGs)
Eine Zusammenfassung steht ganz unten :)
[h1]Gameplay[/h1]
Das Gameplay von Avadon offeriert dem Spieler keine großen Spielerreien oder Annehmlichkeiten, modernerer Vertreter.
Der [b]Questlog[/b] (dass es einen gibt ist schonmal gut) gibt Aufschluss darüber, was wo getan werden muss. Nicht ob es bereits getan wurde oder wie weit die Aufgabe fortgeschritten ist.
Während man durch die Welt zieht, kann man, wenn man das [b]Inventar[/b] an bestimmten Plätzen öffnet, Gegenstände finden.Diese entpuppen sich allerdings meist als Unrat und haben nicht ein Mal einen Verkaufswert. Hierbei zeigt ein kleines Feld im unteren Teil des Bildes, was auf dem Boden so rumliegt. Durchscrollen kann man nicht, man kann allerdings mittels Tastenkombination ungewolltes in "den Sack" packen, der unendlichen Stauraum bietet. Den Inhalt des Sacks, der einen reellen Wert besitzt, kann man beim Händler instant verkaufen. Der Rest verbleibt im Sack.
Das [b]Kampfsystem[/b] ist recht simpel gehalten, bietet aber ausreichend Raum für Taktik (und zum schummeln). Man gerät in einen Kampf, sobald ein Gegner die Gruppe (die aus maximal 3 Leuten besteht) bemerkt. Allerdings kann man jederzeit ins Kampfsystem wechseln, wenn man will. Einen Mehrwert davon konnte ich hier nicht feststellen.
Im Kampf steht dem Spieler die gesammte Karte zur Verfügung, außer er wird durch besondere Kampfbedingungen auf einen Ort beschränkt. Es ist eben so möglich, stärkere Gegnergruppen zu dezimieren, sich zurück zu ziehen und erneut anzugreifen. Sobald man außerhalb der Sichtweite der Gegner ist oder alle Gegner besiegt sind, kann man den Kampf (manuell) verlassen, was zu einer Wiederbelebung gefallener und heilung Verwundete Gruppenmitglieder führt.
Der [b]Skillbaum[/b] untergliedert sich in drei Stränge, in denen je drei Fertigkeiten lernbar sind, sowie einigen Grundfertigkeiten und Meisterfähigkeiten. Hierbei basieren fortgeschrittene Fähigkeiten stets auf den Grundfertigkeiten und es ist nicht möglich, sie weiter auszubauen als die Grundfertigkeiten, auf denen sie basieren.
[h1]Soundtrack, Grafik[/h1]
Avadon kommt bis auf auf die Titelmusik ohne Soundtrack aus. Diese wird auch für den Game Over Screen und den Abspann benutzt.
Die Grafik ist wie das Gameplay auch eher haltbacken aber gut gealtert
[h1]Zusammenfassung[/h1]
[b]Pro[/b]
[list]
[*]Teils sehr kreativ gestaltete Kämpfe
[*]Wendungsreiche Handlung mit vielen Entscheidungsmöglichkeiten
[/list]
[b]Kontra[/b]
[list]
[*]Viele unnötige Items
[*]Im Vollbild ist die Bedienoberfläche kaum bis garnicht sichtbar
[*]Questlog aktualisiert sich nur bei Questannahme und Questabgabe
[/list]
[b]Fazit[/b]
Avadon is ein Spiel, das Gefühlt eine Ewigkeit an Jahren auf dem Buckel hat und daher wohl eher Retrofans begeistert, welche mit einem einfachen aber guten Kampfsystem und einer sehr guten Handlung für ihre Ausdauer belohnt werden. Spieler, die eher modernere Spiele bevorzugen, sollten sich anders wo umsehen. Ich als Retrogamer habe das Spiel genossen, daher von mir eine Kaufempfehlung.
👍 : 3 |
😃 : 0