Space Hulk: Ascension
Diagramme
3

Spieler im Spiel

665 😀     237 😒
70,67%

Bewertung

Space Hulk: Ascension mit anderen Spielen vergleichen

Space Hulk: Ascension Bewertungen

Space Hulk: Ascension is a 3D, digital, turn based, strategy game, which re-interprets the classic board game experience, and adds new RPG style mechanics, new weapons and missions, new enemy types, 3 playable chapters and loads of other new features to the single player experience.
App-ID317620
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Full Control
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Bestenlisten, Steam-Sammelkarten
Genres Strategie, Rollenspiel
Datum der Veröffentlichung12 Nov, 2014
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen English

Space Hulk: Ascension
902 Gesamtbewertungen
665 Positive Bewertungen
237 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Space Hulk: Ascension hat insgesamt 902 Bewertungen erhalten, davon 665 positive und 237 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Space Hulk: Ascension im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 7472 Minuten
Eine Schöne umsetzung des klassikers für Oldschool Gamer wo ein wenig Kampagnen-Inhalt beigefügt wurde der dem "Anderen Titel" abgegangen ist. Verbesserungen der Marines und ihrer Ausrüstung. So macht es richtig Spaß.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5820 Minuten
Ich wurde Super unterhalten. Die Marines gewinnen an Erfahrung; es gibt neue Waffen beim für den Level aufstieg usw. Der Umfang mit den DLC s ist gewaltig. Man kann sein Marines anpassen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 981 Minuten
So, I've only played 10 hours so far ever since buying the game during the wintersale but oh boy am I happy I got it. The first Space Hulk game wasn't really for me, as a 1:1 board game to PC port does not really work for me. However, the changes for this 'proper' PC game Space Hulk: Ascension have really done it for me. The board game approach is just too much luck-based for me, while in Ascension it all is far more based on your tactics, layout of your troops - aka a proper PC game. Oh and the game isn't easy. Normal is still somewhat okay but at hard, get ready to get crushed - a lot. Some of it is of course based on the fact that there are more enemies in a level, you also get tougher ones way early and what not. However, the most important part is that the game doesn't really give you a whole lot of room for error and you simply really need to know what you're doing or higher difficulty levels will be insanely frustrating. At the same time however, this is what you want to accomplish eventually - learn and adapt to the game and you'll be fine. The amount of content in the game is also quite huge- with the three original campaigns that come with Ascension you'll be busy for weeks and weeks, and there is already a new chapter (Imperial Fists) to purchase as DLC that'll add another 15 main and 20 side missions on top of everything else that is already in the game. The nice thing is that you with all four Space Marine chapters in game now, you can choose to play each single campaign. This means if you're playing with the Space Wolves for example, you can play all four campagns with them instead of being forced to play only one campaign with the dedicated chapter for it. This adds a lot of replayability as well as different tactics and is very welcome for a change of pace. Simply put, if you're a fan of Warhammer 40k this is a no brainer, and if you're into turn based combat the same applies. For people who rather like real time strategy it's probably a tad different - but as both a 40k and turn based fan this game is one of my favorites of the year, actually. I have little to be annoyed over, in fact I would say nothing that really comes to mind as really annoying and I have also yet to see any game breaking bugs. In essence, for people who share my taste of gaming you won't regret buying this game at all. I'll personally rate this a 9/10 - well, well done Full Control!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 132 Minuten
Für WH40K Fans und oder Rundenstrategen sicherlich mehr als interessant, daher auf jeden Fall eine Empfehlung. Contra: 1. Leider wird das Spiel schnell etwas langweilig, da man im Grunde immer gleichen Zugmustern folgt und diese Routine auch immer zum Erfolg führt: Korridore absichern per Overwatch, Rücken-an-Rücken 2. Die Grafik ist gut, aber gerade einmal 30 FPS auf einem High-End-Rechner stehen da in keinem vernünftigen Verhältnis > Performance-Optimierung wäre toll. Insgesamt aber ein sehr solider Titel, für den Preis sogar richtig gut.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 716 Minuten
Besser als sein Vorgänger, in allen Bereichen. Bessere Grafik, besserer Sound. Gameplay ist auch um Meilen besser. Missionen sind auch besser gelungen, nicht leichter aber unterschiedlicher und verlangen ein wenig mehr an Anpassungsfähigkeit. Mit den AddOns hat man auch mehr Chapter zur Auswahl, welche alle einen eigenen Spielstil haben, was den Wiederspielwert steigert und auch jedem ermöglicht seinen eigenen Stil zu spielen. Alles in allem eine gelungene Adaption, mit einigen Schwächen, aber wenn man das Spiel in einem Sale kauft durchaus zu verschmerzen, da es auch auf älteren Rechnern ohne Probleme läuft. Ich fand es durchaus ganz nett zu spielen und auch angenehmer als sein Vorgänger. Habe es in einem Sale gekauft also auch nicht viel Geld dafür ausgegeben und dafür hat es sich alle mal gelohnt. Denn nicht nur die Dark Angels haben Terminatoren und lümmeln sich auf Hulks umher. Und wenn man bedenkt das die Tyraniden sehr viel Spass mit den Ultramarines hatten und umgekehrt, war es überfällig diese in Space Hulk zu berücksichtigen Also in dem Sinne als WH40K Fan eine definitive Kaufempfehlung, falls ihr nicht schon Tactics habt. Tod dem Xenos! Für Macragge, für Ultramar!
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 4682 Minuten
Great Game. Good Atmosphere, LvL System, Different Load Outs 4 your Termies. A must have for every w40k fan. Just use the save buttom as often as you can :)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 7505 Minuten
Gute Atmosphäre, nah dran am Original (Brettspiel) und man kann entspannt spielen, da es rundenbasiert ist. Wobei entspatt relativ ist, weil die Genestealer einem in vielen Missionen ordentlich einheizen ;-)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1096 Minuten
Also ich hätte dieses Spiel wirklich gerne gemocht und weitergezockt! Und ich habe mich auch rund 15 Stunden damit beschäftigt, oder anders ausgedrückt: "durchgefrustet!" Warum? Erstmals die Kampagne auf Normal gestartet, losgezockt und halt "probiert". Man merkt dann nach 10min, dass das so nicht läuft. Squad eliminert! Also auf die langsame, vorsichtig, vermeintlich taktisch: Läuft nicht! Squad eliminert! Next step: Kampagne neu gestartet, andere Marine Einheit (mit dem Gedanken, dass die ja unterschiedliche Skills usw. besitzen)... aber: Läuft nicht! Squad eliminert! Somit schon ziemlich gefrustet "Let`s Plays" studiert, Videos mit meinem Spielstil verglichen - wobei ich mir gedacht hab: "nun gut, die machen ja auch nichts anderes als ich!"... aber: Squad eliminert! Bin dann draufgekommen, dass man den Leichten Schwierigkeitsgrad sogar nochmal unterbieten kann, da es die Möglichkeit gibt, händisch einige Optionen zu justieren. Somit voller Freude: Kampagne neu, wiederum andere Marines, supervorsichtiges Vorgehen, natürlich klappt hin und wieder eine Mission, aber grundsätzlich: Squad eliminert! Ganz ehrlich, mir reichts! Ein Taktikspiel, welches immer und immer wieder zu Situationen führt, die "anscheinend" per Glück ausgewürfelt werden!? Ich kann es nicht anders formulieren - und ich habe es definitiv so empfunden. Fazit: Frust ohne Ende - und man zweifelt das supervorsichtige, langsame herantasten irgendwann wirklich an, da es immer wieder ad absurdum geführt wird und 2 Marines innerhalb wenigen Sekunden dahingeschlachtet werden (egal ob diese im Overwatch-Modus waren oder nicht). In diesem Sinne: Schade um das Spiel. Finde die Optik samt Atmosphäre eigentlich sehr gelungen! Das Spiel würde meiner Meinung nach massives Feintuning vertragen - und weiters sind auch immer wieder Bugs beim Movement oder den Anzeigen aufgetaucht. Checkt man dann kurzzeitig nicht, verdrückt sich - und: Squad eliminert! Space Hulk Ascension von mir ebenfalls!
👍 : 7 | 😃 : 3
Negativ
Spielzeit: 760 Minuten
Vorteile: Das Spiel gibt einem ein tolles Space Hulk Gefühl und vermittelt allgemein eine tolle Atmosphäre Nachteile: Das Spiel ist komplett verbuggt: Vom Tutorial bis hin in fast alle Kampagnen sind nette Bugs anzutreffen, die es unmöglich machen das Spiel weiter zu spielen. Durch ein Durchlesen der Foren wurde mir klar, dass es sich hierbei um bekannte Probleme handelt, die aber nicht gepatcht werden, da sich das Entwickler Team aufgelöst hat, es gibt anscheinend einen einzigen DEV, der das Spiel ab und zu patcht, aber die Effektivität seiner Arbeit ist sehr suboptimal. Da die Kampagnen den Hauptteil des Spiels ausmachen und nicht spielbar sind bzw. nur in sehr begrenztem Maße, ist das Spiel insgesamt nicht spielbar. Heißt also: KAUFT ES EUCH AUF KEINEN FALL!
👍 : 28 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 6756 Minuten
[h1]Einleitung[/h1] An alle die das Brettspiel lieben und Space Hulk lieben wollten! Kann die Neuauflage Space Hulk Ascension endlich überzeugen und die Schwachstellen beseitigen? Full Control hat aus den Fehlern der 1:1 übersetzten RPG Brettspielvorlage von 2013 gelernt und mit der im November 2014 veröffentlichten Neuauflage Space Hulk Ascension so gut wie alles richtig gemacht. Space Hulk Ascension überzeugt mit gut animierten Explosionen, Flammen, Salven, Kills, und allgemein mit schöner 3D Optik. [h1]Support[/h1] Full Control gibt es schon länger nicht mehr aber 2015 wurden noch durch diverse DLC's, Kampagnen, Chapter, Skins, Waffen und ein Gameplay von ca. 150-200 Stunden hinzugefügt. Das wichtigste dabei ist aber, dass auf die Kostenpflichtigen DLC's ein Mod aufbaut der selbst noch 2019 sehr aktiv ist. Daher sollte man alle DLC`s gekauft haben. Am 26.03.2019 kam erneut ein neues Chapter 'Storm Warden' heraus und bereits vorher am 26.02.2019 wurde eine neue von 'Full Control' versteckte spielbare Kampagne mit 6 Missionen spielbar gemacht. Version 1.3 wurde am 22.04.2019 mit Chapter 'Legion of the Damned' veröffentlicht. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1168271604 Das installieren des 'Cold Corridor Combat' Mods erweitert das Spiel um zahlreiche individuelle Chapter (aktuell 21), vieles neu balanciert, Terminatoren wurden anpasst, neue Genestealer Typen kombiniert und noch eine Kampagne hinzufügt. Der sehr seltene 'Vectori Broodlord' hat zb. ganze 30 Hit-Points. Auch haben manche Genestealer Hörner oder strecken die Zunge raus indem man vorhandene Grafik nutzte. Rangsystem geht bis 100 und vieles mehr. Es stehen insgesamt 7 Kampagnen mit glaube 225 Missionen bereit. Spielen solltet ihr mit der 'public-test' da dort alles rund läuft. Die Entwickler des Mods sind selbst noch 2019 aktiv und arbeiten an weiteren Chaptern. Es gilt hierbei nicht einfach nur ein paar farbenfroh neu gestaltete Chapter anzubieten, sondern man bezieht sich darauf das alle Chapter eine einzigartige Spielweise ermöglichen/-erfordern. Da Full Control nicht mehr existent ist, sehe ich diesen Mod als dauerhafte Upgrades für das Spiel an, und da auch Full Control nicht mehr updated bleibt der Mod in sich dauerhaft stabil. [h1]Schwächen[/h1] Das alles rechtfertigt meiner Meinung eigentlich 10/10 Punkte aber die fehlende Story einer Kampagne schwächelt halt, so das man letztendlich doch eine Kampagnenkarte von Mission zu Mission wörtlich gesagt abarbeitet. Gänzlich fehlen auch wie bereits im alten Space Hulk Clips oder Sequenzen. Diese hätte man sich als Einleitung der Missionen oder als teil der Kampagne gewünscht und es wäre sicherlich auch eine halbwegs nette Story daraus entstanden, die in ihrer Einfachheit bestimmt den meisten hier genügt hätte. Da hilft auch das nachgepatchte Intro nichts. [h1]DLC's[/h1] Mit dem gelungenen DLC's kann man in 4 Kampagnen, 4 Chaptern und mehr als +130 Missionen wirklich etwa ~100 Stunden Gameplay für sein Geld bekommen! Alle Kampagnen lassen sich nebenbei bemerkt komplett mit einem Chapter durchspielen und dabei kann man auch seine aufgemotzten Marines mitnehmen. Story oder Clips sind erneut nicht vorhanden, es läuft alles über Infofenster wie bereits vorher bekannt. Zumindest entfalten sich die Missionen zu einer aneinandergereide Kampagne. [h1]Space Hulk Ascension[/h1] Neu sind auf jeden Fall die Rollenspielelemente und Charakterentwicklung. Es gibt eine größere Auswahl pro Waffengattung und Terminatorklasse sowie verschiedene Skills und Attribute welche man über Erfahrungspunkte freischalten kann. Im späteren Verlauf gibt es auch Kombi-Waffen mit je 2 Schussarten und besseres Equipment! Es gibt die Möglichkeit seinen Terminator umzubenennen, das Aussehen zu verändern und die Rüstung anzupassen. Das alles fördert den Spielspaß sehr und sorgt für eine intensive Bindung zu den einzelnen Terminatoren. Erfahrungspunkte bekommt man für Missionsziele und Tötungen. Diese ermöglichen den Rangaufstieg und das wiederum resultiert in bessere Waffen, Skills und Punkte die man auf mehrere Attribute je nach gewünschter Taktik verteilen kann. Man führt in der Regel maximal 1-2 Teams also Squads in die Missionen wobei man bei einer Singlemission immer die Squad auswählen kann und die Missionskarte erst erforscht werden muss. Die Kampagne an sich verläuft in mehrere Missionen die man auf einer Kampagnenkarte begrenzt auswählen kann. Schön dabei das man zumindest ein wenig Entscheidungsfreiheit hat und auch zusätzlich Nebenmissionen zum Aufleveln zur Verfügung stehen. Die Missionen selbst sind von den Zielen recht abwechslungsreich aber die Basis der Brettspielvorlage besteht zum Glück noch. Also Gänge absichern, Rücken decken, Genestealer killen. Gut dabei das Würfeln fällt weg und wird durch nachvollziehbare Prozentzahlen ersetzt, Waffen erhitzen bei benutzen und jammen erst bei Überhitzung und man muss Munition nachladen sowie einen cool down machen. Ausserdem gibts für die meisten Schusswaffen mehrere Schusseinstellungen genauso auch für den Flammenwerfer. Der Overwatch Modus lässt die Terminatoren bei Gegnerbewegung feuern und fast jeder Terminator kann Equipment mitnehmen wie zb. Annäherungsbomben, Alienscanner, Schutzbarrieren etc.... [h1]Persönliche Tipps[/h1] 1.) Das abkühlen der Waffe erfolgt automatisch beim bewegen des Terminators und sollte nicht extra mit AP (Aktionspunkte) vorher manuell erfolgen, wenn man sowieso laufen möchte! 2.) Eine Bewegung pro Feld löst einen kostenlosen Schuss aus, wenn sich ein Gegner im Sichtfeld befindet. Klappt auch um die Ecke.Es wird lediglich die Bewegung und die Munition verbraucht. Der Schuss selbst ist kostenlos! 3.) Die schweren Terminatoren können sowohl den Flammenwerfer als auch die Minigun anfangs 1mal nachladen und mit fortgeschrittenem Rang 2mal. Den Flammenwerfer kann man mit einem Skill von 6 auf 8 Schuss erhöhen, was ich jedem empfehle und die Minigun hat ganze 100 Schuss. Sollte nur noch 1 Schuss (Flammenwerfer) und 10 Schuss (Minigun) übrig sein ist das immer ein kritischer Moment da ihr beide Waffen erst bei 0 nachladen könnt. Somit wird ein Nahkampf bei der nächsten GS-Welle sicher sein wie das "Amen in der Kirche". Jetzt habt ihr 3 Möglichkeiten weil die schweren Jungs leider zusätzlich kein Equipment tragen können. Entweder verballert ihr die 10 Schuss der Minigun an einer geschlossenen Tür und ladet direkt nach (kostet 4 AP) oder ihr flambiert mit dem letzten Schuss des Flammenwerfers den leeren Raum und ladet nach (kostet 4 AP). Am optimalsten attackiert einen GS mit den Flammenwerfer/-Minigun und ladet nach. Sollte weder Tür noch Gegner vorhanden sein hilft entweder taktischer Rückzug, Squadsupport, oder die Attribute im Nahkampf + Zähigkeit! 4.) Platziert eine Schutzbarriere (Equipment) direkt vor einem Genestealer-Portal damit das dauerhaft blockiert ist. Normal ist eine im Raum platzierte Schutzbarriere (2 HP) innerhalb von 2 Runden zerstört aber wenn kein GS aus dem Portal kommen kann hält die ewig. Übrigens blockiert auch ein Terminator automatisch ein oder mehrere GS-Portale wenn er im Umkreis von 3 Feldern platziert wird, sich also in der roten Umkreisung des GS-Portals befindet. Durch eine Mine das man max 1 Feld vor dem GS-Portal platzieren kann, könnt ihr immerhin direkte potentielle Gefahr verhindern, wenn Terminatoren abziehen. 5.) Nebenmission (gelbe Blitze) dienen nicht nur dem EP-Farmen sondern man kann dort auch Upgrades in Kisten finden. Davor Einfach speichern/-öffnen. Gefällt der Inhalt nicht hilft erneutes laden.
👍 : 46 | 😃 : 1
Positiv
Datei hochladen