Spielzeit:
6756 Minuten
[h1]Einleitung[/h1]
An alle die das Brettspiel lieben und Space Hulk lieben wollten! Kann die Neuauflage Space Hulk Ascension endlich überzeugen und die Schwachstellen beseitigen? Full Control hat aus den Fehlern der 1:1 übersetzten RPG Brettspielvorlage von 2013 gelernt und mit der im November 2014 veröffentlichten Neuauflage Space Hulk Ascension so gut wie alles richtig gemacht. Space Hulk Ascension überzeugt mit gut animierten Explosionen, Flammen, Salven, Kills, und allgemein mit schöner 3D Optik.
[h1]Support[/h1]
Full Control gibt es schon länger nicht mehr aber 2015 wurden noch durch diverse DLC's, Kampagnen, Chapter, Skins, Waffen und ein Gameplay von ca. 150-200 Stunden hinzugefügt. Das wichtigste dabei ist aber, dass auf die Kostenpflichtigen DLC's ein Mod aufbaut der selbst noch 2019 sehr aktiv ist. Daher sollte man alle DLC`s gekauft haben. Am 26.03.2019 kam erneut ein neues Chapter 'Storm Warden' heraus und bereits vorher am 26.02.2019 wurde eine neue von 'Full Control' versteckte spielbare Kampagne mit 6 Missionen spielbar gemacht. Version 1.3 wurde am 22.04.2019 mit Chapter 'Legion of the Damned' veröffentlicht.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1168271604
Das installieren des 'Cold Corridor Combat' Mods erweitert das Spiel um zahlreiche individuelle Chapter (aktuell 21), vieles neu balanciert, Terminatoren wurden anpasst, neue Genestealer Typen kombiniert und noch eine Kampagne hinzufügt. Der sehr seltene 'Vectori Broodlord' hat zb. ganze 30 Hit-Points. Auch haben manche Genestealer Hörner oder strecken die Zunge raus indem man vorhandene Grafik nutzte. Rangsystem geht bis 100 und vieles mehr. Es stehen insgesamt 7 Kampagnen mit glaube 225 Missionen bereit. Spielen solltet ihr mit der 'public-test' da dort alles rund läuft.
Die Entwickler des Mods sind selbst noch 2019 aktiv und arbeiten an weiteren Chaptern. Es gilt hierbei nicht einfach nur ein paar farbenfroh neu gestaltete Chapter anzubieten, sondern man bezieht sich darauf das alle Chapter eine einzigartige Spielweise ermöglichen/-erfordern. Da Full Control nicht mehr existent ist, sehe ich diesen Mod als dauerhafte Upgrades für das Spiel an, und da auch Full Control nicht mehr updated bleibt der Mod in sich dauerhaft stabil.
[h1]Schwächen[/h1]
Das alles rechtfertigt meiner Meinung eigentlich 10/10 Punkte aber die fehlende Story einer Kampagne schwächelt halt, so das man letztendlich doch eine Kampagnenkarte von Mission zu Mission wörtlich gesagt abarbeitet. Gänzlich fehlen auch wie bereits im alten Space Hulk Clips oder Sequenzen. Diese hätte man sich als Einleitung der Missionen oder als teil der Kampagne gewünscht und es wäre sicherlich auch eine halbwegs nette Story daraus entstanden, die in ihrer Einfachheit bestimmt den meisten hier genügt hätte. Da hilft auch das nachgepatchte Intro nichts.
[h1]DLC's[/h1]
Mit dem gelungenen DLC's kann man in 4 Kampagnen, 4 Chaptern und mehr als +130 Missionen wirklich etwa ~100 Stunden Gameplay für sein Geld bekommen! Alle Kampagnen lassen sich nebenbei bemerkt komplett mit einem Chapter durchspielen und dabei kann man auch seine aufgemotzten Marines mitnehmen. Story oder Clips sind erneut nicht vorhanden, es läuft alles über Infofenster wie bereits vorher bekannt. Zumindest entfalten sich die Missionen zu einer aneinandergereide Kampagne.
[h1]Space Hulk Ascension[/h1]
Neu sind auf jeden Fall die Rollenspielelemente und Charakterentwicklung. Es gibt eine größere Auswahl pro Waffengattung und Terminatorklasse sowie verschiedene Skills und Attribute welche man über Erfahrungspunkte freischalten kann.
Im späteren Verlauf gibt es auch Kombi-Waffen mit je 2 Schussarten und besseres Equipment! Es gibt die Möglichkeit seinen Terminator umzubenennen, das Aussehen zu verändern und die Rüstung anzupassen. Das alles fördert den Spielspaß sehr und sorgt für eine intensive Bindung zu den einzelnen Terminatoren.
Erfahrungspunkte bekommt man für Missionsziele und Tötungen. Diese ermöglichen den Rangaufstieg und das wiederum resultiert in bessere Waffen, Skills und Punkte die man auf mehrere Attribute je nach gewünschter Taktik verteilen kann.
Man führt in der Regel maximal 1-2 Teams also Squads in die Missionen wobei man bei einer Singlemission immer die Squad auswählen kann und die Missionskarte erst erforscht werden muss.
Die Kampagne an sich verläuft in mehrere Missionen die man auf einer Kampagnenkarte begrenzt auswählen kann. Schön dabei das man zumindest ein wenig Entscheidungsfreiheit hat und auch zusätzlich Nebenmissionen zum Aufleveln zur Verfügung stehen.
Die Missionen selbst sind von den Zielen recht abwechslungsreich aber die Basis der Brettspielvorlage besteht zum Glück noch. Also Gänge absichern, Rücken decken, Genestealer killen.
Gut dabei das Würfeln fällt weg und wird durch nachvollziehbare Prozentzahlen ersetzt, Waffen erhitzen bei benutzen und jammen erst bei Überhitzung und man muss Munition nachladen sowie einen cool down machen. Ausserdem gibts für die meisten Schusswaffen mehrere Schusseinstellungen genauso auch für den Flammenwerfer.
Der Overwatch Modus lässt die Terminatoren bei Gegnerbewegung feuern und fast jeder Terminator kann Equipment mitnehmen wie zb. Annäherungsbomben, Alienscanner, Schutzbarrieren etc....
[h1]Persönliche Tipps[/h1]
1.) Das abkühlen der Waffe erfolgt automatisch beim bewegen des Terminators und sollte nicht extra mit AP (Aktionspunkte) vorher manuell erfolgen, wenn man sowieso laufen möchte!
2.) Eine Bewegung pro Feld löst einen kostenlosen Schuss aus, wenn sich ein Gegner im Sichtfeld befindet. Klappt auch um die Ecke.Es wird lediglich die Bewegung und die Munition verbraucht. Der Schuss selbst ist kostenlos!
3.) Die schweren Terminatoren können sowohl den Flammenwerfer als auch die Minigun anfangs 1mal nachladen und mit fortgeschrittenem Rang 2mal. Den Flammenwerfer kann man mit einem Skill von 6 auf 8 Schuss erhöhen, was ich jedem empfehle und die Minigun hat ganze 100 Schuss. Sollte nur noch 1 Schuss (Flammenwerfer) und 10 Schuss (Minigun) übrig sein ist das immer ein kritischer Moment da ihr beide Waffen erst bei 0 nachladen könnt. Somit wird ein Nahkampf bei der nächsten GS-Welle sicher sein wie das "Amen in der Kirche".
Jetzt habt ihr 3 Möglichkeiten weil die schweren Jungs leider zusätzlich kein Equipment tragen können. Entweder verballert ihr die 10 Schuss der Minigun an einer geschlossenen Tür und ladet direkt nach (kostet 4 AP) oder ihr flambiert mit dem letzten Schuss des Flammenwerfers den leeren Raum und ladet nach (kostet 4 AP). Am optimalsten attackiert einen GS mit den Flammenwerfer/-Minigun und ladet nach. Sollte weder Tür noch Gegner vorhanden sein hilft entweder taktischer Rückzug, Squadsupport, oder die Attribute im Nahkampf + Zähigkeit!
4.) Platziert eine Schutzbarriere (Equipment) direkt vor einem Genestealer-Portal damit das dauerhaft blockiert ist. Normal ist eine im Raum platzierte Schutzbarriere (2 HP) innerhalb von 2 Runden zerstört aber wenn kein GS aus dem Portal kommen kann hält die ewig. Übrigens blockiert auch ein Terminator automatisch ein oder mehrere GS-Portale wenn er im Umkreis von 3 Feldern platziert wird, sich also in der roten Umkreisung des GS-Portals befindet. Durch eine Mine das man max 1 Feld vor dem GS-Portal platzieren kann, könnt ihr immerhin direkte potentielle Gefahr verhindern, wenn Terminatoren abziehen.
5.) Nebenmission (gelbe Blitze) dienen nicht nur dem EP-Farmen sondern man kann dort auch Upgrades in Kisten finden. Davor Einfach speichern/-öffnen. Gefällt der Inhalt nicht hilft erneutes laden.
👍 : 46 |
😃 : 1