Penumbra: Requiem Steam-Diagramme & Statistiken
Puzzle-Erweiterung für Penumbra: Black Plague. Requiem ist Teil der Penumbra: Black Plague Gold Edition, die in der Penumbra Collection enthalten ist.
5 Spieler im Spiel
6 All-Time Peak
52,07 Bewertung
Steam-Charts
5 Spieler im Spiel
6 All-Time Peak
52,07 Bewertung
Im Moment hat Penumbra: Requiem 5 aktive Spieler im Spiel. Das ist 0% weniger als sein bisheriger Höchststand von 6.
Penumbra: Requiem Spieleranzahl
Penumbra: Requiem monatlich aktive Spieler. Diese Tabelle zeigt die durchschnittliche Anzahl der Spieler, die sich jeden Monat mit dem Spiel beschäftigen, und gibt Einblicke in seine anhaltende Popularität und Aktivitätstrends.
Month |
Average Players |
Change |
2025-03 |
1 |
-19.64% |
2025-02 |
1 |
-0.59% |
2025-01 |
1 |
-6.11% |
2024-12 |
1 |
+63.64% |
2024-11 |
1 |
-33.33% |
2024-10 |
1 |
+12.24% |
2024-09 |
1 |
+23.53% |
2024-08 |
1 |
-29.17% |
2024-07 |
1 |
-2.89% |
2024-06 |
1 |
+98.85% |
2024-05 |
0 |
-51.67% |
2024-04 |
1 |
+18.42% |
2024-03 |
1 |
-7.32% |
2024-02 |
1 |
+18.84% |
2024-01 |
1 |
+6.98% |
2023-12 |
1 |
+14.16% |
2023-11 |
1 |
+7.62% |
2023-10 |
1 |
-21.05% |
2023-08 |
1 |
-8.9% |
2023-07 |
1 |
-53.05% |
2023-06 |
3 |
0% |
213 Gesamtbewertungen
112 Positive Bewertungen
101 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Penumbra: Requiem hat insgesamt 213 Bewertungen erhalten, davon 112 positive und 101 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Penumbra: Requiem im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
242 Minuten
Der Teil unterscheidet sich von den anderen Beiden teilen, wenn es um Horror geht. Aber ich fand die Rätsel und Aufgaben viel besser als die beiden ersten Teile. Spaßt hat es mehr gemacht. Es gibt ein paar Jumpscare, die nicht so hoch sind. Auch ein bisschen Angst, was einen da Anfangs erwartet. Einige Gebiete wo man wirklich Angst bekommt :)
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
370 Minuten
Im Vergleich zu den anderen Videospielen aus dem Komplettpaket lässt sich folgendes herausinterpretieren.....
Das Videospiel hat an Grusel abgenommen. Der Spieler ist gezwungen sich durch Level durchzubahnen, dabei muss man sich durch verschiedene komlizierte Rätsel durchkämpfen. An einigen Stellen hab selbst ich an Spaß und Lust verloren.
Nebenbei ist das Videospiel vom Aufbau ziemlich Unrealistisch. (Ketchup kann beispielweise als Sprengstoff verwendet werden.....etc.)
Im Prinzip kann ich diesen Teil der Reihe als Abwechslung und Tatsache NICHT weiterempfehelen. Glücklicherweise gibt es inoffizielle DLC's/Erweiterungsmodifikationen die diesen Teil ersetzen..... diese kann ich persöhnlich nur empfehlen.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
347 Minuten
Wenn ihr die anderen 2 Teile von Penumbra gespielt habt und sie euch nicht gefallen haben, so kann ich euch beruhigen, denn der Teil ist genau so schlecht wie die anderen 2. Es gibt keinerlei Verbesserungen im Design und in der Grafik.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
245 Minuten
Penumbra: Requiem ist ein reines Rätsel-Game mit nicht allzu langer Spielzeit. Die Physik ist exakt die gleiche wie bei den zwei Hauptspielen und man fühlt sich somit sofort wieder "daheim". Der große Unterschied ist allerdings, dass man auf keinerlei Gegner trifft und die Handlung diesmal eher unspektakulär wirkt. Black Plague hat in diesem Punkt der Reihe ja bereits ein meiner Ansicht nach sehr zufriedenstellendes Ende verliehen.
Das Spiel setzt sich aus mehreren Arealen zusammen, die klar durch Portale voneinander getrennt sind. Für das Aktivieren eines Portals muss man alle Leuchtsteine finden, die nicht sonderlich schwer versteckt sind. Generell ist der Schwierigkeitsgrad ungefähr mit dem aus Penumbra Overture zu vergleichen, an Black Plague reicht er jedoch nicht ran. Die seltenen Artefakte sind übrigens auch wieder mit von der Partie, welche man optional sammeln kann. 3/9 konnte ich zumindest mein Eigen nennen, die Verstecke scheinen also erneut sehr gut zu sein.
Da dem Ableger jeglicher Nervenkitzel fehlt fesselt er auch bei weitem nicht so sehr. Zwar macht das Rätseln teilweise schon Spaß, aber man kann Requiem leider nicht mit seinen starken Vorgängern vergleichen. In gewisser Weise erinnert er mich vom Spielprinzip sogar an Portal, wo man sich auch von Testkammer zu Testkammer vorarbeitet und eine Art Erzähler besitzt, wenn auch nicht auf dem Niveau von GLaDOS. Insgesamt handelt es sich hierbei zwar nur um ein eher durchschnittliches Game, aber da es kostenlos im Pack dabei ist kann man ja nichts falsch machen.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
148 Minuten
Even tho its not a horror game like Penumbra overture and black plaque, its still very a nice game. Fun puzzels and a sad but great ending to the series :')
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
414 Minuten
Zusätzlicher Inhalt für Penumbra ist immer gut.
Die gesamte Reihe Penumbra fand ich einfach richtig gut. Trotz seines Alters ein richtig gutes Horrorspiel.
Ich kann jedem Horror Liebhaber das Komplette Bundle der Reihe empfehlen.
Außerdem zu empfehlen ist der kostenlose Mod:
Penumbra: Necrologue
Ein extra Spiel für einen runden und schönen Abschluss der Reihe
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
324 Minuten
Although not really a horror game, the graphics feel very nostalgic and the puzzles are satisfying
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
268 Minuten
[h1] Penumbra Requiem [/h1]
Dies ist der letzte offizielle Teil der Penumbra-Reihe. Und dafür war es dann doch enttäuschend. Wie die Shop-Seite es schon sagt, es ist ein Penumbra Game, aber ohne Monster, nur voll mit Puzzles und Rätsel. Wenn man Spaß an den Rätselpart in den vorigen Teilen hatte, so wird man auch hier seinen Spaß irgendwo finden. Anfangs machten die Puzzles ein bisschen Bock, jedoch wurd's mir irgendwann zu viel und ich hab's nur noch durchgezogen wegen des Endes. Die Rätsel sind auf dreierlei Arten aufgebaut: Schieben / Drücken, Backtracking sowie Items suchen / sammeln. Das Spiel hat [spoiler] 9[/spoiler] Level, eines länger als das Vorige.
Die Dialogzeilen zwischendurch sind bezüglich des Kontexts unverständlich und mir fehlte in Penumbra Requiem einfach das Storytelling. Das Ende war viel zu kurz, man hätte Requiem auch einfach sein lassen können, da das Ende von Black Plague völlig ausreichend war.
Ich würde das Spiel nicht empfehlen, außer man ist scharf auf die Puzzles in der Penumbra-Reihe. Außerdem gibt es dieses Spiel als Add-On in der Penumbra Black Plague Golden Edition.
Echt Schade, Overture und Black Plague waren großartig, Requiem eher meh.
Persönliche Bewertung: 4,5 / 10
Horror: 1 / 10
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
103 Minuten
just like the puzzles of the previos games and without the story or monsters, it isn't as fun so no problem on skipping this one. black plague has a better ending and it should stay that way
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
86 Minuten
[h1]Springen, Rätseln und kein Horror [/h1]
“Penumbra: Requiem” ist im Kauf des zweiten Teils [url=https://store.steampowered.com/app/22120/Penumbra_Black_Plague_Gold_Edition/?curator_clanid=615744]Black Plague[/url] enthalten und soll offiziell der dritte Teil sein.
[b]Gameplay[/b]
Im dritten Teil bekommen wir von dem Schrecken nicht mehr viel mit. Denn eigentlich geht es hier nur um Rätsel, die es zu lösen gilt. Nach ein paar Stunden sind wir damit fertig. Es gibt keine Gegner mehr, vor denen man sich verstecken muss und auch nicht wirklich Etwas zu erkunden. Zudem gibt es auch vermehrt Jump `n`Run Passagen, was ich bei dieser Spielreihe nicht gerade gebrauchen kann…
[b]Story[/b]
Das Spiel setzt direkt hinter “Black Plague” ein und soll angeblich die Geschichte zuende führen. Allerdings gibt es nur sehr wenig Geschichte zu erfahren und Fragen werden leider auch nicht beantwortet.
[b]Grafik/Sound[/b]
Die Grafik bleibt etwa auf dem Niveau des Vorgängers. Allerdings wird der Atmosphäre zusätzlich der Horror entzogen, da der Spieler sich in helleren Bereichen bewegt und man sich eher auf die Bewegungen konzentriert. Soundtechnisch bleibt es ebenfalls sehr seicht.
[b]Fazit[/b]
„Penumbra: Requiem“ ist im Grunde nur ein ganz okayes Rätselspiel. Jedoch hat das Spiel nahezu überhaupt Nichts mit den Vorgängern zu tun, weder im Gameplay noch in der Story. Vielleicht sollte man als Spieler diesen Teil nicht als Nachfolger, sondern eher als einen Bonus betrachten. Mein Tipp: Ladet euch den kostenlosen Mod [url=https://store.steampowered.com/app/346290/Penumbra_Necrologue/]Penumbra: Necrologue[/url] für "Amnesia: Dark Descent" herunter, dies ist eine Fanmodifikation, die der Reihe ein vernünftiges Ende beschert. „Penumbra: Requiem“ kann man zum Knoblen zwar durchaus mal anspielen, jedoch sollte man defintiv nicht zu viel erwarten.
Schon [url=http://steamcommunity.com/groups/Drakeschool] meine Steamgruppe[/url] gesehen? Dort habe ich nicht nur die Vorgänger, sondern auch viele, viele weitere Spiele reviewt. Schau doch mal rein!
👍 : 9 |
😃 : 2
Positiv
Penumbra: Requiem hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.