Sparklite
5

Spieler im Spiel

472 😀     126 😒
74,71%

Bewertung

Sparklite mit anderen Spielen vergleichen
$2.49
$24.99

Sparklite Bewertungen

Sparklite ist ein Action-Adventure, das in einem skurrilen und sich ständig verändernden Land spielt. Bekämpfe deine Feinde mit einem Arsenal an Gadgets, Waffen & Ausrüstung. Rüsten Sie sich für Abenteuer in den gefährlichen Ecken der prozedural generierten Welt, nehmen Sie es mit Titanen der Bergbauindustrie auf, & nutzen Sie die Macht von Sparklite!
App-ID943140
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Merge Games, Maple Whispering Limited
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Mehrspieler, Genossenschaft, Volle Controller-Unterstützung, Geteilter Bildschirm-Koop, Geteilter Bildschirm, Remote Play Together, Steam-Sammelkarten
Genres Indie, Action, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung14 Nov, 2019
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen French, German, Spanish - Spain, English, Japanese

Sparklite
598 Gesamtbewertungen
472 Positive Bewertungen
126 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Sparklite hat insgesamt 598 Bewertungen erhalten, davon 472 positive und 126 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Sparklite im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 664 Minuten
Gutes solides Spiel für zwischendurch
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 682 Minuten
Sparklite ist ein kleines aber feines 2D Action-Adventure im Retro-Stil aus dem Hause Red Blue Games, das am 14.11.2019 auf Steam veröffentlicht wurde. Man schlüpft in die Rolle des Mädchens Ada, das sich zusammen mit ihrer treuen Drohne in einem Fluggerät durch einen Sturm kämpft. Leider gelingt dieses Vorhaben jedoch nicht und muss mit einer Notkapsel aus ihrem Fluggerät abspringen. Sie landet auf der von Erdbeeben und Stürmen zerrütteten Oberfläche der Welt Geodia. Dort sieht sie sich mit dem Untergang der Welt konfrontiert, der von einem bösen Baron und seinen Streitmächten ausgelöst wird, da er eine wichtige Ressource der Welt verbrennt und sie damit verschmutzt. Um dies zu verhindern muss Ada ausziehen und fünf Titanen besiegen, die dem Baron unterstehen. Die Handlung ist an Sich nichts Neues, dennoch bringt Sparklite einen neuen Twist in das Genre. Jeder Erkundungsgang auf der Oberfläche von Geodia gleicht einem Run in einem Roguelike-Spiel. Ein Zurück in die sichere Stadt gibt es nur unter zwei Umständen. Entweder man besiegt einen der 5 Titanen oder man beißt ins Gras. Letzteres verursacht, dass man alle Verbrauchsgegenstände verliert und in die fliegende Stadt gerettet wird, wo sich ein kleiner Teil der Menschheit vor dem Untergang der Welt in Sicherheit gebracht hat. Diese „Stadt“, wenn auch extrem klein, kann ausgebaut und um Läden erweitert werden, die einem die Erkundung der Welt erleichtert. Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht, da sich die Oberfläche der Welt mit jedem ableben komplett zufallsgeneriert ändert. Ein Erfahrungspunktesystem gibt es dabei nicht, dafür kann man aber mit gesammelter Währung und Teilen für das Multifunktionswerkzeug, das Ada bei ihrem Abenteuer einsetzt, Upgrades freischalten und verwenden. Man kann sich dabei entscheiden, auf welche Upgrades man dabei mehr Wert legt, denn man hat auf den aktiven Slots nur beschränkt Platz. Außerdem können die Upgrademodule, Patches genannt, auch selbst verbessert werden. Die Objekte im Spiel sind an Sich interessant und so mancher Kniff birgt einen speziellen Verwendungszweck in sich. Jedoch müssen die passenden Upgrades verwendet werden um manche Objekte im Kampf wirklich hilfreich zu machen. Kommt man also nicht mehr weiter, kann man seine im letzten Run verdiente Währung ausgeben um sich für den nächsten Run Vorteile zu verschaffen. Zu sehr muss man dabei jedoch nicht über Bord gehen. Das Spiel ist an sich, auch wenn als Spiel mit Rouguelike Elementen betitelt, relativ einfach und leider auch sehr kurz. Nach spätestens 12 Stunden hat man bereits fast 95% des gesamten Spielinhalts erlebt und gesammelt. Gesteuert wird das Spiel dabei mit Tastatur oder Controller. Die Steuerung mit Controller fällt dabei ziemlich intuitiv aus. Mit dem linken Analogstick bewegt man sich über die isometrische 2D-Welt, während man mit den restlichen Buttons angreift, ausweicht oder mit der Welt interagiert. Über die Tastatursteuerung kann ich keine Aussage treffen, da ich sie bei meinem Spielstand nicht verwendet habe. Die Grafik ist nichts für Realismusliebhaber, aber definitiv etwas für Retroliebhaber. Die Welt, die Objekte, Kreaturen und Charaktere sind liebevoll gestaltet und die Animationen sind hübsch und flüssig. Zwar sieht man im Bereich Leveldesign die einen oder anderen Bereiche der Karte häufiger, doch das kommt vor, wenn man es mit einem Zufallsgenerator zu tun hat, der die Welt nach gewissen Regeln baut. Sparklite gibt auch passend was auf die Ohren. Die Geräuschkulisse ist an das 16-Bit-Thema angepasst und birgt so die eine oder andere Überraschung. Die Abmischung ist dabei ziemlich gut, weil leise oder laut ist, was leise oder laut sein soll. Nur fehlen in der Release-Version an sich ein paar Sounds zu manchen Szenen, was jedoch nur dem geübten Hörer auffällt. Der OST steht dem Ganzen in nichts nach. Jeder einzelne Track ist an die Stimmung und Umgebung angepasst und webt sich hervorragend ins Geschehen ein. Alles in Allem ist Sparklite ein wunderbar kurzweiliges, altmodisches Abenteuer mit ein paar neuen Kniffen. Zwar ist es mit zirka 8 – 15 Stunden Spielzeit sehr kurz, jedoch bietet es die Möglichkeit das Abenteuer im Splitscreen mit einem Freund genießen zu können. Für Retroliebhaber und Fans von Spielen wie The Legend of Zelda, ist Sparklite ein Griff wert. Wen jedoch die kurze Spielzeit abschreckt, sollte vielleicht noch auf eine Rabatt-Aktion warten.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 819 Minuten
Great game, even though it took me a while to get into the flow. Super cute.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 540 Minuten
Erinnert mich ein wenig an die alten Zelda´s vom SNES und GBA. Gerade die Musik ist stimmig und die Bosskämpfe nicht zu anspruchslos! Nach 9 Stunden war ich bereits durch, was ich durchaus akzeptabel finde für ein Spiel der Art.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 483 Minuten
[b] Schwer, die Spielidee gefällt mir, allerdings hat das Spiel auch einige Schwächen.[/b] [h1] Pro: [/h1] - Funkellicht sammeln und seine Fähigkeiten und die Stadt damit aufrüsten und verbessern - 5 unterschiedliche Biotope mit unterschiedlichen Gegnern - Bosse sind unterschiedlich, wenn auch teilweise etwas lächerlich [h1] Kontra: [/h1] - Anfangs geht es sehr schleppend, bis man mal genug Währung zusammen hat und dann ist es von jetzt auf gleich vorbei - die ersten vier Bosse waren gerade zu lächerlich und der letzte war zu lang gezogen ohne Heilung - Koop hätte man sich auch sparen können... - Der Müllspeicher des Roboters wird nicht über die einzelnen Abschnitte gespeichert - Die ersten Ausrüstungsgegenstände sind abwechslungsreich...aber warum gibt es am Ende zwei weitere Schusswaffen, die man dann nicht mal wirklich braucht? Zu wenig Kreativität. [h1] Für Erfolgsjäger: [/h1] Die Erfolge sind eigentlich alle einfach. Für einige müsst ihr nur sehr lange die Karte abfarmen was mir persönlich zu langweilig war. [h1] Fazit[/h1] Die Idee von einem Luftschiff aus zu operieren und in der Welt Währung zu sammeln, um sich und die Stadt zu verbessern ist klasse. Solche Spiele machen mir immer viel Spaß, leider hat dieses Spiel nicht wirklich eine Ausgewogenheit... Am Anfang dauert es ewig. Wieder und wieder kommst du ins Startbiom und musst die Währung sammeln, um dir etwas leisten zu können... hat man das aber erst mal geschafft und den ersten Boss besiegt...ist das Spiel auch schon vorbei. Die nächsten drei Bosse haben wir in einem Rutsch besiegt ohne wirklich auf unser Leben achten zu müssen. Der letzte Boss hat dann wieder ein wenig farmen erfordert, denn der Kampf ist in zwei Abschnitte unterteilt wobei du beim letzten gegen sehr viele Gegner ohne Heilung kämpfen musst. Das war nicht nur langweilig, sondern auch überflüssig, denn man hatte soweit schon alles bis auf genügend Schaden und Leben... Es gibt ein Remote Play Together Modus. Schön Sache, wenn sich nur einer das Spiel kaufen muss, aber der zweite Spieler ist mehr oder weniger überflüssig. Später mit dem passenden Update kann er Währung aufheben, aber davor fliegt er dir eigentlich nur dumm hinterher und hebt alle paar Mapabschnitte mal ein Loch aus. [b] Wie gesagt, Spielidee gut, Umsetzung schlecht gemacht. Es wird zu schnell langweilig.[/b]
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 671 Minuten
Ein sehr schön gemachtes kleines Pixelgame was vor allem grafisch überzeugt. Spieltechnisch fehlt dafür etwas der Feinschliff finde ich aber das schmälert den Spielspass nicht. Gerade wenn man nicht viel Zeit hat und etwas das nicht viel Zeit in Anspruch nimmt sucht ist man hier genau richtig.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 978 Minuten
Endlich mal ein Roguelite Spiel, in welches man keine 100 Stunden stecken muss. Sparklite geht wunderbar von der Hand und ist mit seinem Zelda meets Rogue Legacy Vergleich perfekt. Hübsche 16-Bit Grafiken, sowie ein stimmiger Soundtrack runden das Ganze noch ab. Ich habe etwa 13 Stunden gebraucht um das Spiel auf 100% der Achievements zu spielen. Klare Kaufempfehlung!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 578 Minuten
Das Spiel ist ok, aber leider sehr kurz und wird sehr schnell langweilig. Außerdem ist es mit 24,99€ viel zu teuer, ich hab es für 7,49€ bekommen aber selbst das war es mir nicht Wert. Die Spieldauer beträgt ca. 7 - 8 Stunden, weniger wenn man gut ist und nicht so oft stirbt. Die Story ist meiner Meinung nach ziemlich furchtbar. Da man sich nach jedem tot, immer neu upgraden kann, wird das Spiel irgendwann ziemlich leicht, was mich aber nicht stört, da es einem selbst überlassen ist ob man sie nutzt oder nicht, zusätzlich gibt es noch einen schwereren Modus wenn man das Spiel das erste mal durchgespielt hat. Das Spiel stürzt immer ab wenn ich es beenden und schließen will, ansonsten funktioniert es bei mir relativ bugfrei
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 663 Minuten
spaßig für zwischendurch, ziemlich repetitiv (was mich wenig stört) und leider recht kurz.Zum Vollpreis würde ich es nicht empfehlen, aber wenn es mal im Angebot ist, kann man schon zuschlagen. Ich hab 5€ dafür bezahlt und würde mich wohl auch nicht ärgern, wenn es 10 gewesen wären.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 536 Minuten
Sehr nettes Spiel. Grafik wer wie ich pixel mag sehr schön. Bosskämpfe sind bis auf den letzten alle ganz gut. Der Anspruch ist aber relativ gering. Die Story ist auch sehr knapp gehalten. Nach 8 Stunden komplett fertig daher erkennt man den geringen Umfang. Ich kann es eigentlich nur im Angebot empfehlen da ich 25 € für so ein kurzes Spiel für zuviel empfinde.
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen