E.Y.E: Divine Cybermancy
Diagramme
26

Spieler im Spiel

6 505 😀     1 194 😒
82,16%

Bewertung

E.Y.E: Divine Cybermancy mit anderen Spielen vergleichen
$9.99

E.Y.E: Divine Cybermancy Bewertungen

In einer dunklen Cyberpunk-Welt müssen Sie (und bis zu 3 Freunde) gegen die allmächtige Föderation in diesem Source-powered FPS/RPG antreten.
App-ID91700
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Streum On Studio
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Mehrspieler, Spieler gegen Spieler, Online-PvP, Genossenschaft, Online-Koop, Geteilter Bildschirm, Teilweise Controller-Unterstützung, Remote Play Together, LAN-Koop-Modus, LAN PvP, Steam-Bestenlisten, Steam-Sammelkarten, Statistiken
Genres Indie, Action, Rollenspiel
Datum der Veröffentlichung29 Jul, 2011
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, French

E.Y.E: Divine Cybermancy
7 699 Gesamtbewertungen
6 505 Positive Bewertungen
1 194 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

E.Y.E: Divine Cybermancy hat insgesamt 7 699 Bewertungen erhalten, davon 6 505 positive und 1 194 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu E.Y.E: Divine Cybermancy im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 2246 Minuten
Hard to recommend this game but it's still fun in my opinion, Quite the experience so far playing this.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1565 Minuten
Short version: if you enjoyed playing System Shock and Deus Ex, stop reading this and get this game! Slightly longer version: As mentioned above this game is heavily influenced by two games, which (for good reasons) always named, when there is a discussion about the best games ever. So E.Y.E. has big footprints to fill. And this game does the best it can, to do so. Like the above mentioned games it is a FPS/RPG hybrid and combines different aspects of both games. You can shoot/sneak/hack/... your way through this game. The setting of the game is very unique (futuristic Samurai fighting an evil empire, but also with different, struggling factions in their own organization). Sure it has some minor flaws e.g. it's not easy to learn and the tutorial are just some videos, which leave more questions, than they answer. But seriously, if you like some serious old-school FPS/RPG hybrid get this game, you won't regret it.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1110 Minuten
E.Y.E: Divine Cybermancy Recht komplexes Cyberpunk FPS/RPG. Unglaublichen Vielfalt an Optionen und Möglichkeiten !! Angesiedelt in einer dystopischen Zukunft à la Blade Runner/Shadowrun/Omikron the Nomad Soul spielt man als eine Art Elite-Auftragsattentäter. des spiel ist am anfang sehr verwirrend.. aba wenn mans gschnallt hatt wies funkt rockt es voll gut.
👍 : 8 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2234 Minuten
This is what I got back to after being disappointed by Cyberpunk 2077 but liked the shared concept behind both games - even though you can't compare them. But if I had to choose between Cyberpunk for 60 Euros and E.Y.E for 15, i'd prefer E.Y.E five times more! It's not for everyone, it's poorly explained and has a lot of bugs (but not even close to the aforementioned game), but the story is great and trippy and after watching some videos about it, you know what to do. And from then on, it's a great experience. Background story is great, the shooting is fun and challenging. Get it, it's really worth the money!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1581 Minuten
IMO this is Streum On Studios best work. It is like the first papa roach album, if you get me. This is a solid FPS with RPG mechanics. Super wonky, but if you want to spend time to learn how you play this gem and didn't get lost in the interfaces you can have tons of fun. You can play in so many different ways, you can use magic, hacks, weapons, super jumping, fuller auto machine pistols. E.Y.E. is Warhammer 40k inspired and one can see this in the aesthetics. If you are still here after you watched the trailer and some in game footage, get ready for a confusing story that absolutely makes sense in the end. And always remember: your legs are ok!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 307 Minuten
Crazy if you have a PHD in Computer Engineering and figure out how to get multiplayer to work. Its like Halo, but not as polished, making it better, and huge maps. Just dont kill your guide NPC, and you should be ok.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 467 Minuten
Leider in meinen Augen nicht empfehlenswert. Dafür ist das ganze viel zu seltsam - die Story ergibt keinen Sinn (irgendwas mit Cyberpunk, aber mit Fantasyelementen), das Universum ist merkwürdig (so ziemlich alles hier ist ein WTF-Moment) und das Gameplay hakelt rum (da hier Shooter und RPG zusammenkommen, aber irgendwie nix zusammen passen will). Fazit: Ich habe mehrfach versucht, hier reinzukommen, aber es wird nichts. Ich kann daher keine Empfehlung abgeben. Das Spiel ist extrem speziell, hier muss man wirklich Bock haben, sich einzuarbeiten und durchzubeissen - am besten mit Kumpels, denn für Solozocker ist das definitiv nix.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 3853 Minuten
Mein persönliches Rating 10/10 E.Y.E. ist eines der innovativsten Spiele, dass ich seit Ewigkeiten gezockt habe. Es handelt sich hierbei um eine Mischung aus Ego-Shooter und RPG mit einer unglaublichen Vielfalt an Optionen und Möglichkeiten. Es ist es ist also kein reiner "Tunnel-Shooter". Grafik und Setting -------------------- Angesiedelt in einer dystopischen Zukunft à la Blade Runner/Shadowrun/Omikron the Nomad Soul spielt man als eine Art Elite-Auftragsattentäter. Die Rüstungen und Waffen der Charakter sehen überzeugend gut aus. Nicht übertrieben, aber wirklich gut durchdacht und sehr unterschiedlich. Man spürt die Weite der Flächen und Szenarios beim Laufen, ohne dass es nervig wird größere Strecken zurückzulegen. Es sieht einfach genial aus! Sound, Sprachausgabe und Interaktion ----------------------------------------- Die Soundeffekte und die atmosphärische Musik, die hin und wieder eingespielt wird, passt stets zum aktuellen Geschehen. Ein Riesenpluspunkt (!) ist die eigene Sprache des Spiels. Durch Textfelder, wie in Point-&-Klick Adventuren erfährt man mehr über die Story und Missionen. Man kann den Spielverlauf selbstständig beeinflussen, in dem man z. B. eine bestimmte Zielperson eliminiert oder sie für Informationen am Leben lässt. Konfigurationen und Skillung ------------------------------- Ähnlich wie bei RPGs kann man die Skillung seines Charakters zu Beginn des Spiels festlegen und Attributspunkte verteilen. Im Laufe des Spiels steigt man mit Levels auf, so dass weitere Punkte vergeben werden können. Man kann nicht nur verschiedene Waffen tragen, sondern auch Cyberimplantate nutzen und somit zusätzlich eine Art von "Magie" nutzen. Weiterhin gibt es auch noch "Hacking"-Fähigkeiten :) Man hackt eine Tür mit einem Virus und die Tür versucht mit einem Programm zurückzuschlagen :D Eine echt genial Idee! Kritikpunkt ------------ Mein einziger Kritikpunkt ist, dass man sich über ein integriertes Tutorial mit Texten und Videos mit einem kleinen Bildausschnitt mit all den Tuning, Skill und Hacking-Eigenschaften vertraut machen muss. Ein Tutoriallevel wäre ganz hilfreich gewesen, da es einfach so unglaublich viele Einstellungsmöglichkeiten gibt. Man kann das Spiel jedoch trotzdem mit etwas Geduld und durch Learning by Doing in seinen Möglichkeiten erkunden. Fazit ------ E.Y.E. ist definitiv ein ganz anderes Shootergame. Sehr komplex und mit einer überzeugenden Atmosphäre. Auf jeden Fall zuschlagen!
👍 : 4 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 4787 Minuten
Mein Fazit des Spiels gibt's unten, falls einem der ausführliche Text hier zu lang sein sollte, und man grob die Stärken und Schwächen des Spiels aufgelistet haben möchte. [h1]Handlung[/h1] In [i]E.Y.E: Divine Cybermancy[/i] übernimmt man die Rolle eines psionisch begabten Cybermönchs, der Mitglied der eponymen Organisation "E.Y.E" ist, welche eben nur aus solchen psionisch begabten Cybermönchen besteht. Diese Organisation will die Regierung stürzen, muss sich aber auch mit einem internen Machtkampf zwischen den zwei verfeindeten Fraktionen herumschlagen. Der Spieler selbst ist hierbei zwischen den Fronten. Einerseits ist sein Kommandant der Ansicht, die verfeindete Fraktion müsse ausgelöscht werden, andererseits will der Freund und Mentor des Spielers diesen internen Konflikt friedlich beenden und die Fraktionen wieder einen. Beide wollen den Spieler benutzen, um ihr Ziel zu erreichen. So viel erstmal zur Handlung des Spiels. Die Rahmenhandlung ist noch viel verworrener, und kann auch ziemlich surreal werden. Hier sei aber gesagt, dass man, um die Story komplett präsentiert zu bekommen, dass Spiel mindestens dreimal durchspielen muss, mit dem selben Charakter. [spoiler]Allerdings wirkt das Ende ein wenig unvollständig. Es kann jedoch auch von den Machern so beabsichtigt sein, da es auch zum allgemeinen Ton des Spiels passt.[/spoiler] [h1]Gameplay[/h1] Prinzipiell kann man sagen, bei diesem Titel handelt es sich um einen Shooter mit Rollenspielelementen. Zu Beginn erstellt man sich ganz grob seinen Charakter. Wobei das hochtrabender klingt als es ist. Man sucht sich drei Gene aus, die die Eigenschaften des Charakters (Stärke, Psi-Kraft, Geschwindigkeit, etc.) beeinflussen. Diese Eigenschaften kann man nach einem Level-Up weiter verbessern. Und wie levelt man? Indem man Gegner tötet, sie verletzt oder indem man sie erfolgreich hackt, wodurch man sie sich untertan machen kann. Sogar wenn man selbst verletzt wird, bekommt man Erfahrungspunkte (wenn man stirbt, verliert man aber wieder welche). Auch das Erfüllen von Nebenmissionen wird mit Erfahrungspunkten belohnt. Nebenmissionen gibt es reichlich in den Hauptmissionen, und können die Spieldauer des Levels um ein vielfaches erhöhen. Ebenso wird durch Nebenmissionen die Handlung vertieft, da man so einiges über die Welt des Spiels erfahren kann. Des Weiteren kann man, vorausgesetzt man hat die Mindestwerte bestimmter Eigenschaften erreicht, im Tempel noch kybernetische Upgrades kaufen, oder weiter Psi-Kräfte. Diese Upgrades ermöglichen auf Kosten der Ausdauer zum Beispiel sich unsichtbar zu machen oder im Dunkeln zu sehen. Psi-Kräfte werden für den Kampf gegen Gegner eingesetzt. [h1]Atmosphäre[/h1] Das Spiel wird atmosphärisch sehr gut dargestellt. Ob es sich nun um den Tempel von "E.Y.E." handelt, die Straßen einer belagerten Großstadt oder die Ruinen auf dem Mars, alles wird angemessen in Szene gesetzt. Auch die akustische Untermalung passt zu den jeweiligen Situationen. So werden zum Beispiel in den Traumsequenzen surreal anmutende Klänge gespielt, während im Tempel eher durch ein tiefes Brummen die nötige Atmosphäre erzeugt wird. Zur Atmosphäre tragen ebenfalls die versteckten Dinge bei, die man in fast jedem Level entdecken kann. Viele davon sind ziemlich surreal und wirken etwas fehl am Platz, passen aber sehr gut zum Ton des Spiels und ergeben erst Sinn (meistens jedenfalls), nachdem die Handlung abgeschlossen ist. [h1]Schwächen[/h1] [i]E.Y.E: Divine Cybermancy[/i] ist jedoch bei weitem nicht perfekt. Es gibt hier und da ein paar Ecken und Kanten, sowie technische Mängel, oder Mängel in der Benutzeroberfläche. Beispiel für letzteres: Man kann nicht jedem Menüpunkt ein Tastenkürzel zuweisen. Will man zum Beispiel in das Menü zur Verbesserung seiner Implantate, muss mam zuerst die Taste für das Inventar drücken, und dann mit der Maus auf den Reiter für die Implantate klicken. Ein paar andere Reiter in diesem Menü können jedoch über Tastenkürzel erreicht werden. Das Fenster kann zum Glück mit einem Druck auf Escape-Taste geschlossen werden, das gilt aber nicht für das Hacking-Menü. Drückt man da auf die Escape-Taste (was intuitiv erfolgt, da sich die anderen Fenster so schließen lassen), kommt man ins Hauptmenü. Stattdessen muss man den Hacking-Modus mit einem Klick auf das Kreuz in der oberen rechten Ecke beenden... während man von allen Seiten beschossen wird. Hinzu kommen noch ein paar Bugs, zum Beispiel dass manchmal das Missionsziel nicht aktualisiert wird oder das zu tötende Monster einfach nicht auftaucht. Diese Kleinigkeiten reichen jedoch nicht aus, um die guten Seiten von [i]E.Y.E: Divine Cybermancy[/i] zunichte zu machen. [h1][u]Fazit / TL;DR[/u][/h1] [i]E.Y.E: Divine Cybermancy[/i] ist mal ein etwas anderer Shooter, der verschiedene Elemente in sich vereint. Die kleinen Schwächen werden durch das interessante Gameplay und die gelungene Atmosphäre wieder wettgemacht. Anfangs ist es recht schwierig, sich an das Spiel zu gewöhnen. Wenn man ihm aber eine Chance gibt, wird man (und vielleicht auch bis zu drei seiner Freunde) gut unterhalten werden.
👍 : 4 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 373012 Minuten
This is how Cyberpunk 2077 should be. Confusing to the bones, fun until the end, a story people are still discussing, Worths of Wisdom you normally find in premium fortune cookies, legs are ok, gaining Brouzouf and Skill sets you can only Dream of.
👍 : 66 | 😃 : 3
Positiv
Datei hochladen