Spielzeit:
104 Minuten
Ein einfacher Sidescroller der Mythen der Komi behandelt. Die Komi sind ein kleines Volk in Russland, die wie viele nun eine Minderheit in ihrem eigenen Gebiet sind.
[i]Die Entwickler stammen aus Russland, das gegenwärtig einen Angriffs- und Eroberungskrieg gegen die Ukraine führt. Laut Shopseite sind die Entwickler auch Russen. Ich habe das Spiel sicherlich voher bekommen (weiss nicht mehr woher). Dies zur Info, egal wie man sich dann entscheidet. Ich selbst würde es momentan deswegen nicht kaufen, auch wenn es sicherlich Peanuts sind, worum es geht.[/i]
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2840352104
[b]Geschichte[/b]
Soweit ich es verstanden habe, wird ein fiktiver Mythos der Komi erzählt, den die Entwickler auf nun im Museum befindlichen Fundstücken stützen.
Wir spielen einen Jäger, der wohl eine Aufgabe zu erledigen hat und dabei auch mit Hilfe einer Maske eine geheime geisterbesetzte Welt sehen kann.
Die Details habe ich nicht verstanden. Es wurden ab und an Texte eingeblendet, aber in einer schwer lesbaren Schrift, und daher zu kurz.
Ich gebe zu, dass ich kein inniger Freund von Mythen bin, egal ob es um Schildkröten geht, die die Welt tragen, oder Adam und Eva. Sie sind eine vorwissenschaftliche Erklärung der Welt und ihrer Zusammenhänge. Aber OK, wenn es gut erzählt ist, kann ich mich darauf eher einlassen. Dabei muss man aber beachten, dass für uns gewöhnliche Steam-User eine erhebliche kulturelle Kluft zu überwinden ist und das schafft das Spiel so eher nicht.
Ich habe die mythologischen Vorstellungen (die im Spiel vielleicht pure Fiktion sind) der Kumi nicht sonderlich verstanden und leider auch über die Kumi selbst fast nichts erfahren.
Immerhin habe ich von der Existenz dieses Volkes, deren Personenzahl immer weiter schwindet, erfahren. Russland ist ein Vielvölkerstaat, das aber leider von den Russen dominiert wird.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2840348621
[b]Gameplay[/b]
Das Gameplay ist überwiegend sehr einfach gehalten. Mit dem Auf-/Absetzen der Maske und dem Einschalten eines Leuchtstabes haben wir fast alles, was wir brauchen.
Mal muss man eine Brücke bauen, mal Objekte in richtiger Reihenfolge anklicken, mal ein Bild zusammensetzen. Einzig bei einigen Reihenfolge-Rätseln war ich ratlos und habe geraten.
Wenn man es nüchtern betrachtet ist das Gameplay minimal.
Ein paar Aufgaben sind auch optional und können verpasst werden. Man kann diese aber in einer Kapitelauswahl nochmal (ver)suchen.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2840348364
[b]Technik[/b]
Technisch ist das, was das Spiel bietet, ordentlich umgesetzt.
Grafisch ist es schlicht aber OK. Da können auch sehr unterhaltsame Spiele damit gemacht werden und müssten sich nicht verstecken.
Der Sound ist OK. Die Zwischentexte (der geschriebene Text ist auf Deutsch mit leichten Fehlern) scheinen von einer Kami-Sprecherin gesprochen zu werden (meine Vermutung). Musik und Geräusche gut. An wenigen Stellen war die Musik deutlich zu laut.
Die Steuerung mit Tastatur funktioniert relativ gut. Die Unterstützung für Controller ist nicht komplett, würde ich also nicht nehmen.
[b]Sonstiges[/b]
Ich habe 1,5h für das Spiel gebraucht. Das ist alledings sehr kurz.
Ein Teil der Errungenschaften ist optional.
[code][b]In Zahlen für mich persönlich ein Unterhaltungswert von 5/10.[/b][/code]
Ein einfacher Sidescroller, der allein wegen seines Themas, ein Mythos eines kleinen Volkes in Russland, punkten kann oder könnte, je nach Geschmack.
[hr][/hr]
[i]Dies ist mein subjektiver Spieleindruck. Für meine Wertung zählt, wie gut es mich unterhalten hat. Entsprechend der Daumen nach oben oder unten, abhängig davon, ob ich es einem ähnlich gesinnten Spieler weiterempfehle. Der Spieleindruck eines anderen Spielers kann aber durchaus stark davon abweichen.[/i]
Eine ähnliche Sicht auf das Spiel findet man beispielsweise [url=https://steamcommunity.com/profiles/76561198052332539/recommended/574310/]hier[/url].
👍 : 8 |
😃 : 0