8-Bit Armies
9

Spieler im Spiel

1 980 😀     437 😒
78,86%

Bewertung

8-Bit Armies mit anderen Spielen vergleichen
$14.99

8-Bit Armies Bewertungen

8-Bit Armies ist ein Retro-Echtzeitstrategiespiel. Mit seinem farbenfrohen, würfeligen Voxel-Art-Stil ist 8-Bit Armies Petroglyphs derzeit schnellstes, freundlichsten und zugänglichstes RTS-Spiel. Mit einer Kampagne mit 25 Einzelspieler-Missionen, 12 Co-op-Missionen, Mehrspieler- und Scharmützel-Modi.
App-ID427250
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Petroglyph
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Mehrspieler, Spieler gegen Spieler, Online-PvP, Genossenschaft, Online-Koop, Remote Play Together, LAN-Koop-Modus, LAN PvP, Geteilter Bildschirm PvP, Steam-Bestenlisten, Steam-Sammelkarten, Steam Workshop, Beinhaltet Level-Editor
Genres Indie, Strategie, Simulationen
Datum der Veröffentlichung22 Apr, 2016
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Arabic, Russian, English, Dutch, Hungarian, Polish, Romanian, Turkish

8-Bit Armies
2 417 Gesamtbewertungen
1 980 Positive Bewertungen
437 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

8-Bit Armies hat insgesamt 2 417 Bewertungen erhalten, davon 1 980 positive und 437 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu 8-Bit Armies im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1974 Minuten
Ist ein Spiel wie die alten c&c stunde null oder so macht durchaus bock und mit der 8 bit optik siehts auch irgendwie nice aus. von mir bekomm´s ne empfehlung
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 144 Minuten
Meine komplette Review zu 8-bit Armies und mehr zu Indiespielen und Features über diverse Spiele findet ihr auf meinem Blog [url=https://indieflock.net/2017/01/15/8bit-armies-review-command-conquer-ist-nicht-tot/]indieflock[/url], hier bekommt ihr einen Ausschnitt und ein kleines Fazit. 8-bit Armies deutet im Namen schon an, was die Optik dann liefert: Alles sieht aus wie aus kleinen Blöckchen zusammengesetzt, ist klickibunti und die Infanterie lächelt freundlich. Im Allgemeinen erinnert mich der Stil schwer an 3D Dot Game Heroes, nur dass er sich dort nicht so sehr mit dem Setting beißt. Denn 8-bit Armies spielt natürlich den Konflikt zwischen zwei knochenharten Militärfraktionen der Neuzeit oder eines fiktiven kalten Krieges nach. Und da hat mir die Düsternis gefehlt. Der dreckige, militärische Look, den Red Alert trotz aller bescheuerten Einheitentypen immer gut herübergebracht hat. Nein, grün und gelb gepixelte Freudemännchen wollte ich nicht in meinem Waffenkonflikt. Bis ich es nicht mehr aushielt, weil irgendetwas in mir wieder an Red Alert 2 denken musste – eine Erwähnung der Serie in einem Podcast, die Erinnerung an ein Einheitenzitat oder eine Doku über den Kalten Krieg, irgendetwas hatte meine Sensoren wieder sensibel geschaltet. Also kaufte ich es einfach und nahm mir vor, die Zähne zusammen zu beißen, wenigstens bis ich herausgefunden hatte, ob denn der Titel spielerisch hergab, was ich mir von ihm versprach. Er tat. Und kaum zwei Missionen nach Start hatte ich den Stil schon so sehr ins Herz geschlossen, dass ich ihn nicht mehr missen wollte. Ich kam zu 8-bit Armies auf der Suche nach Command & Conquer, und wäre enttäuscht gewesen, wenn ich etwas anderes bekommen hätte; stattdessen bekam ich genau das. Nur dass sich die Entwickler dabei stetig eine Frage gestellt zu haben scheinen: Wie kann das, was wir hier produzieren, noch ein wenig mehr Spaß machen? Und soweit es mich betrifft, hatten sie damit auf beiden Fronten Erfolg.
👍 : 6 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 895 Minuten
8-Bit Armies ist ein sehr schönes Spiel um es mit seinen Freunden oder auch allein im 1 gegen 1 oder 2 gegen 2 bist zu 4 gegen 4 in Teams oder auch Free for all bis zu 8 Mitspielen zu spielen. Das Lobby erstellen und ein Spiel zu starten geht sehr schnell und leicht. Man hat die möglichkeit sich zwischen zewei Fraktion (Renegades/Guardians) zu entscheiden. Dann geht es auch schon los, man baut seine Armee auf ähnlich wie in Starcraft und zieht in den Kampf. Dies kann sowohl langsam und ''tacktisch'' sein als auch schnell zu beginn mal den Gegener tot zu rushen. Jedoch hat das Spiele anscheinend ein Problem, wenn man sich z.B. im 2 gegen 2 alle auf einmal bekriegt mit einer sehr großen Armee, dass das Spiel massievst ruckelt und es auf dem Bildschirm wie in Zeitlupe abläuft (Bei mir und 3 meiner Freunde). Das muss nicht bei Jedem so sein aber wir 4 besitzen einen meiner meinung nach ''guten'' PC und ich weiss nicht genau ob sich dort von den Seiten der Entwickler etwas machen lässt oder ob es doch an der Rechnerleistung liegt das es in manchen Situationen nicht flüssig läuft. Ansonsten gutes Spiel, wie schon gesagt mit Freunden macht es am meinsten spaß, aber das ist ja fast überall so.
👍 : 4 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 716 Minuten
The Game is great, but I cant play multiplayer. It stops after a few minutes and than my connection is lost. Please fix this.
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 137 Minuten
Da ich ein großer Fan von Retro Echtzeitstrategiespielen bin, habe ich mich sehr gefreut, als dieses Spiel auf den Markt kam. [u]Grafik/Atmosphäre[/u] Wie der Name des Spiels schon sagt, erwartet einen hier eine 8 Bit Grafik, die aber sehr schön aussieht. Die Karten sind unterschiedlich und bieten verschiedene Umgebungen, die nicht so schnell langweilig werden. Einzges kleines Manko für mich: Einige Farben wie zum Beispiel das Grün sind mir persönlich etwas zu grell. Mehr gibt es nicht dazu zu sagen, da sprechen die Bilder für sich. [u]Sound[/u] Die Musik ist klasse. Der Soundtrack passt zum bunten Treiben auf dem Bildschirm, ohne aufdringlich zu wirken, und selbst, wenn man mal nicht spielt, kann man ihn sich nebenbei anhören. Die Sounds der Einheiten hingegen klingen etwas langweilig, besonders die Sounds, wenn die normalen Einheiten schießen. [u]Gameplay[/u] Wer früher Command & Conquer gespielt hat, fühlt sich hier sofort zuhause. An der rechten Seite des Screens befindet sich die Leiste mit den verfügbaren Gebäuden und Einheiten, die man bauen kann. Um diese aber überhaupt bauen zu können, muss man erst einmal Ressourcen abbauen, die es an festgelegten Punkten gibt. Das macht auch ein bisschen die Planung des Basenbaus aus, denn man sollte versuchen, die Laufwege der Versorgung so kurz wie möglich zu halten. Ebenfalls sollte man immer etwas Platz für Abwehranlagen lassen, bzw. auch außen vor der Basis Geschütze hinstellen, denn der Gegner kommt gewohnt schnell und mit verschiedenen Einheiten wie Panzern, Infanterie und Helikoptern. Während man sich also um seine Ressourcen und seinen Aufbau der Basis kümmert, muss man gleichzeitig seine eigenen Einheiten aufbauen und zum Angriff schicken. Wichtig ist, dass man die Karte erkundet, denn überall sind Kisten verteilt, die einem Bonus-Einheiten oder Geldmittel einbringen, die später echt wichtig werden. [u]Einzelspieler[/u] Für Solospieler eignet sich natürlich die Kampagne gut, die einen Anfangs an die simple Mechanik des Spiels heranführt und dann immer fordernder wird. Es gibt 2 Kampagnen mit einigen Stunden an Spielspaß. Eine wirkliche Story konnte ich nicht ausmachen, die Missionen reihen sich aneinander und bieten dafür verschiedene Missionsziele. Außerdem gibt es einen Skirmishmodus (Gefecht - oder wie im Spiel genannt - Scharmützel), wo man gegen die KI antreten kann mit verschiedenen Schwierigkeiten. Perfekt, um einfach mal alle Einheiten auszuprobieren oder sich Taktiken zurecht zu legen. [u]Multiplayer/Coop[/u] Natürlich kann man dieses Spiel auch online spielen, das ist dann wie das Scharmützel gegen die KI, nur dann halt gegen eure Freunde oder wildfremde Menschen. Auch einen Coop Modus gibt es, in dem ihr mit einem eurer Freunde extra angefertigte Missionen abseits der Kampagne spielen dürft. Aber Achtung, die Missionen sind wirklich fordernd, die Gegner rushen schnell mit einer anfänglichen Übermacht, doch wer taktisch baut, schafft es, die Angriffe abzuwehren. Zusammespiel ist dort gefragt und gegenseitige Rückendeckung. [u]Fazit[/u] Wer Fan von früheren RTS Games wie Warcraft, Starcraft oder C&C ist, für den ist dieses Spiel auf jeden Fall einen Blick wert. Wer sich mit den früheren RTS Games nicht so gut auskennt, für den kann es anfangs etwas hektisch werden, doch es ist leicht, sich in die einfache Mechanik einzuarbeiten. Im gröbsten Fall wartet ihr einfach bis zu einem Sale, doch auch der aktuelle Preis (15,00€ ohne Angebot) ist fair gestaltet. Oder ihr ladet euch einfach die verfügbare Demo herunter.
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 795 Minuten
Als ich dieses Spiel im Sale gesehen habe wusste, ich muss defintiv zuschlagen. Ich bin gestern mit einem Kumpel das erste Mal dazugekommen dieses Spiel auszuprobieren und wir waren direkt gefesselt. Ich wollte eigentlich nur eine Runde spielen, sind dann aber gefühlt 20 geworden. In 8-Bit Armys gibt es zwei Fraktionen - Wir spielen aber nur mit den Menschen weil die andere 1) Überhaupt nicht reinpasst und 2) Bei unseren bisherigen Begegnungen auch über krass ist.... Die schlachten machen Spaß und es ist genau der richtige Punkt zwischen "Zu strategisch und kompliziert und Leicht zu lernen" erreicht worden. Man braucht zwar ein paar Runden um sich einzufinden, kommt hier aber ziemlich schnell klar. Zumindest um das Spiel oberflächig zu lernen. Die einzigen Nachteile sind: Es gibt kaum Spieler. Online findet man mit Glück mal hin und wieder ein Match. EINS. Hab noch nie gesehen das zwei offene Spiele gleichzeitig offen waren, wer also Online spielen will, sollte sich das Spiel nur dann kaufen, wenn man 2-3 Kollegen hat die das Spiel ebenfalls besitzen. und Es gibt sehr wenige Karten. Gerade mal 3 1vs1 Karten sind im Spiel vorhanden. Das ist sehr wenig und schade. Es gibt zwar noch Communitykarten, aber kaum Inhalte zu bieten und zu sagen "Die Community macht das schon" finde ich persönlich nicht so geil. Auch außerhalb der 1vs1 Karten gibt es im Spiel insgesamt gefühlt 10-14 Karten. Außerdem hat das Spiel einige nervige Bugs. Wenn man seine Einheiten mit A + Rechtsklick irgendwo hinschickt um automatisch anzugreifen falls sie einen Gegner sehen, verliert man oftmals die Kontrolle über die Einheiten und muss sie erst wieder anklicken. Das ist nervig. Außerdem greifen die dann hin und wieder gar nicht an sondern laufen einfach weiter. Insgesamt gebe ich dem Spiel 7/10 Punkten. Macht bock, hat aber keine Community, die zweite Klasse ist unnötig und wenige Karten. Wer Strategiespiele mag die man schnell verstehen kann ohne ein 100 seitiges Handbuch zu lesen, ist hier genau richtig.
👍 : 11 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 1444 Minuten
Nach kurzem Anspielen folgender Ersteindruck : Sehr gelungenes Gamplay wie damals zu C&C Zeiten. Im Singelplayer Sternefreischaltung aller Angry Birds - Gefällt mir ! Grafik Gewönungsbedürftig aber kein problem für Mich solange der Spielspaß stimmt. Gerüchten zu Folge etwas abgespeckter Umfang im Vergleich zu C&C der aber nachkommen sol , wen sich das Spiel gut verkauft . Für den jetzigen Preis lohnt sich der Kauf auf jeden Fall finde ich ! :)
👍 : 13 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5447 Minuten
Die Ganze Weilt der Strategie, eingedampft und destilliert auf die Basis des Spiels. GENIAL!
👍 : 3 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 1530 Minuten
Juhu, endlich haben die ehemaligen Westwood Jungs wieder ein Command and Conquer auf die Beine gestellt, welches keinen EA Stempel trägt. Da gibt man die paar Euros gerne dafür aus :) Sowohl die Spielmechanik als auch die Steuerung ist die des Ur-Command and Conquer Spiels und man kommt sofort damit zurecht. Die Grafik und der Sound könnte natürlich besser sein, aber dann würde es seinem Titel ja nicht mehr gerecht werden. Das Flair, welches die ersten C&C Teile aufkommen ließen, fehlt leider etwas (die Videos, die Story, etc.), aber Spaß macht es trotzdem. Wenn dieser Rohdiamant noch etwas Feinschliff und evtl. ein paar Erweiterungen bekommt, wird es bei vielen C&C Fans die Abende wieder länger werden lassen. !!! Für C&C Fans eine absolute Kaufempfehlung !!!
👍 : 15 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 12032 Minuten
Habe die ersten Kampagnenmissionen gespielt und kann nun einige Pro- und Kontrapunkte nennen: Pro: -Endlich mal wieder ein RTS in der Neuzeit -Die 8Bit Optik sieht super aus -sehr einsteigerfreundlich -tolle Maps (sogar zerstörbar) -Weckt Errinerungen an C&C -angemessener Preis - super Community - eigene Maps (Mapeditor + Workshop) Kontra: -Singleplayer hat keine Story (nur Textfelder) FAZIT: Für ~15€ ein gutes Spiel, leider (noch) etwas wenig Inhalt (Updates sollen kommen). Macht aber viel Spaß, kann es mir vor allem mit Freunden witzig vorstellen. Ich kann es zu 100% empfehlen, die Community ist die beste, die ich kenne. == UPDATE VOM 23.06.2016 == Nachdem nun einige Zeit vergangen ist und ich mich zwischenzeitlich sogar an der Spitze der weltbesten 8-Bit Armies Spieler halten konnte, gibt es endlich ein Update. Negative Punkte, die ausgebessert wurden: - nur 1 Fraktion (es gibt inzwischen 2 und die nächste soll sehr bald releaset werden, wurde schon bestätigt) - kein LAN-Modus (gibt es zwar immer noch nicht, die Arbeit daran wurde aber schon bestätigt)
👍 : 48 | 😃 : 1
Positiv
Datei hochladen