Spielzeit:
137 Minuten
Da ich ein großer Fan von Retro Echtzeitstrategiespielen bin, habe ich mich sehr gefreut, als dieses Spiel auf den Markt kam.
[u]Grafik/Atmosphäre[/u]
Wie der Name des Spiels schon sagt, erwartet einen hier eine 8 Bit Grafik, die aber sehr schön aussieht. Die Karten sind unterschiedlich und bieten verschiedene Umgebungen, die nicht so schnell langweilig werden. Einzges kleines Manko für mich: Einige Farben wie zum Beispiel das Grün sind mir persönlich etwas zu grell. Mehr gibt es nicht dazu zu sagen, da sprechen die Bilder für sich.
[u]Sound[/u]
Die Musik ist klasse. Der Soundtrack passt zum bunten Treiben auf dem Bildschirm, ohne aufdringlich zu wirken, und selbst, wenn man mal nicht spielt, kann man ihn sich nebenbei anhören.
Die Sounds der Einheiten hingegen klingen etwas langweilig, besonders die Sounds, wenn die normalen Einheiten schießen.
[u]Gameplay[/u]
Wer früher Command & Conquer gespielt hat, fühlt sich hier sofort zuhause. An der rechten Seite des Screens befindet sich die Leiste mit den verfügbaren Gebäuden und Einheiten, die man bauen kann. Um diese aber überhaupt bauen zu können, muss man erst einmal Ressourcen abbauen, die es an festgelegten Punkten gibt. Das macht auch ein bisschen die Planung des Basenbaus aus, denn man sollte versuchen, die Laufwege der Versorgung so kurz wie möglich zu halten. Ebenfalls sollte man immer etwas Platz für Abwehranlagen lassen, bzw. auch außen vor der Basis Geschütze hinstellen, denn der Gegner kommt gewohnt schnell und mit verschiedenen Einheiten wie Panzern, Infanterie und Helikoptern.
Während man sich also um seine Ressourcen und seinen Aufbau der Basis kümmert, muss man gleichzeitig seine eigenen Einheiten aufbauen und zum Angriff schicken. Wichtig ist, dass man die Karte erkundet, denn überall sind Kisten verteilt, die einem Bonus-Einheiten oder Geldmittel einbringen, die später echt wichtig werden.
[u]Einzelspieler[/u]
Für Solospieler eignet sich natürlich die Kampagne gut, die einen Anfangs an die simple Mechanik des Spiels heranführt und dann immer fordernder wird. Es gibt 2 Kampagnen mit einigen Stunden an Spielspaß. Eine wirkliche Story konnte ich nicht ausmachen, die Missionen reihen sich aneinander und bieten dafür verschiedene Missionsziele.
Außerdem gibt es einen Skirmishmodus (Gefecht - oder wie im Spiel genannt - Scharmützel), wo man gegen die KI antreten kann mit verschiedenen Schwierigkeiten. Perfekt, um einfach mal alle Einheiten auszuprobieren oder sich Taktiken zurecht zu legen.
[u]Multiplayer/Coop[/u]
Natürlich kann man dieses Spiel auch online spielen, das ist dann wie das Scharmützel gegen die KI, nur dann halt gegen eure Freunde oder wildfremde Menschen.
Auch einen Coop Modus gibt es, in dem ihr mit einem eurer Freunde extra angefertigte Missionen abseits der Kampagne spielen dürft. Aber Achtung, die Missionen sind wirklich fordernd, die Gegner rushen schnell mit einer anfänglichen Übermacht, doch wer taktisch baut, schafft es, die Angriffe abzuwehren. Zusammespiel ist dort gefragt und gegenseitige Rückendeckung.
[u]Fazit[/u]
Wer Fan von früheren RTS Games wie Warcraft, Starcraft oder C&C ist, für den ist dieses Spiel auf jeden Fall einen Blick wert. Wer sich mit den früheren RTS Games nicht so gut auskennt, für den kann es anfangs etwas hektisch werden, doch es ist leicht, sich in die einfache Mechanik einzuarbeiten. Im gröbsten Fall wartet ihr einfach bis zu einem Sale, doch auch der aktuelle Preis (15,00€ ohne Angebot) ist fair gestaltet. Oder ihr ladet euch einfach die verfügbare Demo herunter.
👍 : 4 |
😃 : 0