NOBUNAGA'S AMBITION: Sphere of Influence
Diagramme
17

Spieler im Spiel

504 😀     100 😒
78,58%

Bewertung

NOBUNAGA'S AMBITION: Sphere of Influence mit anderen Spielen vergleichen
$59.99

NOBUNAGA'S AMBITION: Sphere of Influence Bewertungen

Werden Sie in NOBUNAGA'S AMBITION, einer historischen Eroberungs- und Herrschaftssimulation, zu einem Daimyo aus der Zeit der japanischen Kriegerstaaten. Es ist der 30. Jahrestag dieser Serie und diese aktuelle Veröffentlichung, NOBUNAGA'S AMBITION: Sphere of Influence, ist die Krone der Serie.
App-ID392470
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber KOEI TECMO GAMES CO., LTD.
Kategorien Einzelspieler, Steam-Cloud, Steam-Sammelkarten
Genres Strategie
Datum der Veröffentlichung1 Sep, 2015
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

NOBUNAGA'S AMBITION: Sphere of Influence
604 Gesamtbewertungen
504 Positive Bewertungen
100 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

NOBUNAGA'S AMBITION: Sphere of Influence hat insgesamt 604 Bewertungen erhalten, davon 504 positive und 100 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu NOBUNAGA'S AMBITION: Sphere of Influence im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 29350 Minuten
Love it!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3657 Minuten
If you like Strategy-games and Japan there wont be a better game on the market!
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5465 Minuten
Für mich als alter Japan-Fan ein absolutes Must Have. Man kann aus verschiedenen Daimyos wählen und dann versuchen mittels ausgehobenen Truppen andere Gebiete zu übernehmen und oder mittels Diplomatie andere Clans zu Bündnissen mittels Hochzeiten oder anderen Möglichkeiten zu überzeugen. Hängt auch ganz stark von den damit beauftragten Chars ab. Ein Versuch es zu spielen eröffnet einem die japanische Sengoku Zeit selber nachzuspielen. Ist schon etwas länger her bei mir, dass ich es wieder hervorkrame. Ist nicht mit TW-Shogun II vergleichbar nur ähnlich.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 101 Minuten
Umfangreich aber leider recht umständliche Bedienung, schwach erzählte Handlung und unmotivierendes Kampfsystem... besser Total War Shogun 2 spielen....
👍 : 1 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 91 Minuten
Koei-Spiele waren schon immer komplex. Dafür liebe ich sie auch. Nobunaga's Ambition ca. 1992 war mein allererstes Computerspiel, und ich habe mir daran die Zähne ausgebissen. Hart, aber nachvollziehbar. Umso enttäuschter bin ich von dieser neuen Version. Ich habe mich immer wieder gefragt, warum ich das und das jetzt eigentlich machen soll. Einerseits wird man an die Hand genommen, andererseits fehlt mir die Erklärung in Form von Tabellen und Statistiken. Mir ist das zu unausgegoren. Ich gebe dem Spiel noch mal eine Chance. Dafür mag ich Koei und die Thematik zu sehr, um so schnell aufzustecken. Aber derzeit bin ich nur froh, dass ich es nicht zum Vollpreis gekauft habe.
👍 : 2 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 1715 Minuten
Ein wirklich gutes Strategiespiel. Auch, wenn man mit der japanischen Geschichte nicht so vertraut ist, bekommt man einen guten Einblick in das Zeitalter des Krieges in Japan. Viele Zwischensequenzen versuchen einem die damaligen Ereignisse näher zu bringen (auch, wenn man sie sich nicht anschauen muss, um das Spiel erfolgreich zu gewinnen). In Schlachten manuell einzugreifen ist zwar möglich, aber nicht so wichtig, wie bei vergleichbaren anderen Spielen wie Total War. Es ist sehr angenehm und auch erforderlich, neue Provinzen zu schaffen und Regenten aus seinen Getreuen zu bestimmen, die sich um die Entwicklung und Kriegsführung kümmern. So bleibt die eigene zu verwaltende Einfluss-Sphäre doch immer noch überschaubar. Ich habe nun eine Partie als Chosokabe zu Ende gebracht und bin Shogun geworden. Es wird aber sicher nicht die letzte gewesen sein.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 29644 Minuten
If you liked EU4 or CK2 you will definitly like this game. Nobunaga's Ambition may be hard to grasp for beginners and it may take you some time to fully understand the game mechanics but in myopinion it's definitly worth it. You play as one of the daimyo through the sengoku jidai Period. You build up you fortresses and your land, improve your standing with surroinding daimyo and clans, do covert actions with officers from other factions and finally try to conquer Japan. (Of course.) Your activity is based on your officers. Their stats and traits decide how well they are going to do, in the tasks you gave them and they are the ones who are really doing the work. Now for the Pro and Con list. Pro: + You may play as each daimyo in various starting dates. + Individual Quests for each faction + complex gameplay + I really like the fact, that you can build up fortresses from a scratch + Gameplay changes as christianity and muskets will join the war + Gameplay based on Officers is quiete unique in the wester market. Con : - Gameplay may become repetetive as you are conquering Japan again and again. - If you are used to total war battles you may be disappointed by the battles in this game
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 23972 Minuten
Großartiges und detailreiches Strategiespiel... Extreme Tiefe und ganz klar Daumen hoch... Eine deutsche Version wäre noch ein Hit, aber ich spiele ja ohnehin auf japanisch ;-)
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 4904 Minuten
NOBUNAGA´S AMBITION: Sphere of Influence ist meiner Meinung nach ein sehr gutes Strategie Spiel. Es gibt gute Tutorials und zu jedem Punkt wird zumindest die Basic erklärt, der Rest kommt fast von allein durch "learning by doing". Die Wirtschaft in den Provinzen die man besitzt und auch das Geldsystem ist sehr einfach gehalten und gerade für einsteiger in diesem Speziellen Genre gut umgesetzt. Was ich etwas Negativ finde ich das es keinen Mehrspieler/ Multiplayer Modus gibt, gerade solch ein Modus würde mit sicherheit dazu beitragen das noch mehr Leute sich dieses Spiel kaufen würden, da ich viele kenne welche gerade aus diesem einen Grund sich das Spiel nicht gekauft haben. Nun muss ich zugeben das Sphere of Influence mein erstes NOBUNAGA AMBITION´S Spiel ist und ich deswegen die Vorgänger nicht kenne und auch nicht von den älteren Teilen auf das Game beurteilen kann. Jedoch wurde ich von meiner Seite aus Positiv überrascht und Finde vorallem die Geschichtlichen Hintergründe, welche durch viele verschiedene Szenen in der Kampagne Grafisch dargestellt werden, schön und gut umgesetzt. Wer also Lust hat auf etwas abwechslung von Multiplayer Spielen und für sich selbst wider etwas zocken will, den kann ich NOBUNAGA´S AMBITION: Sphere of Influence Empfehlen.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 14984 Minuten
Sehr interessantes Strategiespiel. Der Preis mag zwar im ersten Moment etwas zu hoch wirken, aber man kann sehr viele unterhaltsame Stunden damit verbringen, von daher ist das wie immer relativ. Für mich persönlich hat sich jeder Cent gelohnt. Positiv: - geografisch und historisch korrekte Karte von ganz Japan - unzählige Clans, alle von Beginn an spielbar, mit etlichen unterschiedlichen Szenarien (Ausgangslage bei Kampagnen) - sehr viele Einstellungsmöglichketen für Kampagne (Aggressivität der KI, Ernteertrag, mit/ohne Quests und Events, u.s.w.) - umfangreicher Ausbau der Burgen (Festung und Umland) und des Straßennetzes - Bau/Gründung von neuen Burgen an fast allen beliegigen Stellen der Karte (Ort vorgegeben, aber sehr viele zur Auswahl) - sehr viele Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten, die frei für bestimmte Aufgaben (Burgherr, General, Aufseher, Bau, Diplomatie...) eingesetzt werden können - umfangreiches und gutes Loyalitätensystem und viele Möglichkeiten für die Entwicklung der Charaktere - interessantes und gut durchdachtes überschaubares Diplomatiesystem, sogar mit sinnvolen Alianzen/Koalitionen Neutral: - recht simples Militärsystem (nur 3 Einheitenarten), dafür aber auch klar durchschaubar - Burgen haben unterschiedliche Obergrenzen für Ausbau (Festung und Umland), ist dafür aber eine zusätzliche strategische Komponente - neutraler Händler bei dem man Waren kaufen und Getreide verkaufen kann, aber kein Handel zwischen den Clans (für Leute die gerne komplexere Handelssysteme haben, ist das wohl eher negativ) Negativ: - keine Möglichkeit für Modding (z.B. um eigene Szenarien zu erstellen) - keine deutsche Lokalisierung (für mich persönlich kein wirkliches Problem, aber für manche eventuell hinderlich) - einige Fenster (z.B. Übersichtsliste aller Clans, Burgen oder Charaktere) sind sehr umständlich zu erreichern; hier wären einige Hotkeys hilfreich Das Spiel bietet ansonten auch noch so einiges, das ich persönlich aber nicht oder kaum verwende, wie z.B. ein Editor für Charactere oder Quests und Events (ich spiele meist Sandbox). Alles im allen überwiegen die positiven Punkte eindeutig, daher auch eine klare Kaufempfehlung.
👍 : 29 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen