Spielzeit:
926 Minuten
[h1]Leckerbissen für Liebhaber [/h1]
“Cosmic Star Heroine” ist ein J-RPG, dass bewusst auf Retro macht. Obs funktioniert? Finden wir es heraus! Ich dachte zuerst, es wurde mit dem [url=https://store.steampowered.com/app/1096900/RPG_Maker_MZ/]RPG Maker[/url] erstellt, allerdings ist dies nicht der Fall. Das Spiel wurde mühselig mithilfe der Unity-Engine erstellt.
[b]Gameplay[/b]
Wie bei allen Spielen des Entwicklers dreht sich das Gameplay auch bei „Cosmic Star Heroine“ um den rundenbasierten Kampf, allerdings stets mit ein paar zusätzlichen Regeln. So können die meisten Fähigkeiten nur einmalig genutzt werden, bis der Charakter einen Zug ausruht, um seine Fähigkeiten wieder aufzuladen. Zusätzlich gibt es „Style“, mit dem die Charaktere starke Fähigkeiten wirken können oder sogar im Minusbereich an Lebenspunkten weiter kämpfen können. Das klassische Mana gibt es in „Cosmic Star Heroine“ nicht, da Style und die oft nur einmal einsetzbaren Fähigkeiten auf erfrischende Weise das Spiel limitieren. Es gibt auch keine typischen Items wie Heiltränke, sondern nur Ausrüstung. Viele Fähigkeiten werden sogar an bestimmte Ausrüstungen gekoppelt, wobei die Charaktereigenschaft „Hackitude“ dann bestimmt, welche Fähigkeiten des Items der Charakter verwenden kann. Durch eine Veränderung der Ausrüstung können Charaktere also teils neue Fähigkeiten wirken. Die Spielwelt ist klein, aber durchdacht. Obwohl die Geschichte sehr linear ist, gibt es doch immer wieder mal Stellen und teils versteckte Nebenaufgaben.
[b]Story[/b]
In der fernen Zukunft sind wir Menschen, ähnlich wie in Star Wars, ein Teil der galaktischen Gemeinschaft geworden. Statt den Jedis wachen hier allerdings die Soldaten der API, der „Agency“, über die Sicherheit und vereiteln Terroranschläge und Ähnliches. Zu dieser Truppe gehört auch unsere Heldin Alyssa L`Salle, welche schon als Heldin in der Agency verehrt wird. Zusammen mit ihren Mitstreitern gerät sie jedoch in eine große Verschwörung hinein und muss sich fortan vor der Agency verstecken und gleichzeitig die Wahrheit aufdecken…
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2551862903
Die Spielwelt ist dabei nicht zu verstrickt, die Charaktere bringen aber angenehme Persönlichkeiten und eigenen Flair mit. Dazu gibt es viel Humor und das Reden mit NPCs ist unterhaltsam. Man wird sehr gut in die Spielwelt eingeführt und lernt sie im Verlauf des Spiels sehr zu schätzen.
[b]Grafik/Sound[/b]
Nicht nur das Gameplay und die Story, sondern auch die Grafik erinnern mich an die alten Final Fantasy Spiele. Bewusst pixelig, aber trotzdem mit schönen Zwischensequenzen und sorgsam erarbeitetem Design ist der Titel schon ein toller Anblick. Man sollte auf jeden Fall nicht glauben, dass die Entwickler hier irgendwie faul waren. Der Kunsttil hat es mir sogar sehr angetan gehabt.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2551866203
Negativ ist mir nur aufgefallen, dass die Begleiter, die der Hauptfigur eigentlich folgen sollen, öfters mal ein wenig danebengeclipten und den Weg nicht finden konnten bzw. nur langsam gefunden haben. Spielerisch nimmt das aber natürlich keinen Einfluss, außer man betritt einen Kampf und muss kurz warten, bis die Teammitglieder ihren Platz eingenommen haben.
Besonders will ich aber nochmal den Soundtrack hervorheben, der wirklich immer gut ins Ohr gegangen ist und einfach super zu einem Retro JRPG passt! Gerade das normale [url=https://www.youtube.com/watch?v=DD22y2Ibclw]Battle Theme[/url] klingt einfach großartig. In anderen Spielen des Publishers ist die englische Sprache recht gehoben, hier war sie wesentlich einfacher gehalten. Trotzdem muss man vernünftige Kenntnisse der Sprache mitbringen. Eine deutsche Übersetzung gibt es nicht...
[b]Fazit[/b]
Mit „Cosmic Star Heroine“ schafft das kleine Studio Zeboyd Games nicht nur ein neues Maß an Qualität, sondern auch ein sehr beeindruckendes Spiel, dass bewusst an RPG Klassiker erinnert. Meiner Meinung nach ist das Spiel viel zu unterschätzt und eines der besten RPGs, die ich in letzter Zeit und vielleicht sogar jemals gespielt habe. Interessenten sollten sich nicht vom Namen oder Grafikstil abschrecken lassen. Der Titel ist sehr durchdacht und macht nahezu alles richtig. Wer ein feines RPG sucht, der kann hier sehr viel Spaß haben.
Hat dir das Review weitergeholfen? Dann folge mir doch in [url=http://steamcommunity.com/groups/Drakeschool] meiner Steamgruppe[/url], wo ich meine Reviews als Kurator verfasse.
👍 : 2 |
😃 : 0