Operencia: The Stolen Sun
5

Spieler im Spiel

415 😀     117 😒
73,78%

Bewertung

Operencia: The Stolen Sun mit anderen Spielen vergleichen
$29.99

Operencia: The Stolen Sun Bewertungen

Operencia: The Stolen Sun umfasst alles, was du an klassischen First-Person-Dungeon-Crawlern liebst und erweitert das Old-School rundenbasierte RPG-Erlebnis um moderne Befindlichkeiten. Versammle dein Team von unvergesslichen Charakteren und führe sie durch eine Welt, die von der mitteleuropäischen Mythologie inspiriert ist.
App-ID985950
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Zen Studios
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, VR-unterstützt, Remote Play auf dem Fernseher, Unterstützung für getrackte Controller
Genres Indie, Action, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung31 Mar, 2020
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen French, Italian, German, Spanish - Spain, Japanese, Russian, English, Hungarian, Polish, Turkish

Operencia: The Stolen Sun
532 Gesamtbewertungen
415 Positive Bewertungen
117 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Operencia: The Stolen Sun hat insgesamt 532 Bewertungen erhalten, davon 415 positive und 117 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Operencia: The Stolen Sun im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 2223 Minuten
Ein wunderbarer Dungeon Crawler! Vom Gameplay, und von den Rätseln her, kommt es zwar nicht ganz an Legend of Grimrock II ran. Wenn es aber um die Charaktere und die Story geht, liegt Operencia ganz klar vorne. Ich hatte eine gute Zeit mit dem Spiel.
👍 : 1 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 1724 Minuten
Nicht gut. Voller Bugs, schlechter Lokalisation, voller (spielzerstörender) Bugs, lechtem Gamedesign in Sachen Kampfsystem (endlos Nachspawnen Gegner bspw, katastrophale Bosse, die Ender super, komplett verbuggt, oder lächerlich stark, weil gegen alles resistent, was es gibt - wobei dies vermutlich ein Bug sein muss); achja hab ich bereits die Bugs erwähnt. Die Kämpfe machen überhaupt keinen Spaß. Generell das Spiel tut sich schwer mit Spaß, sowas lässt sich lediglich irgendwie in Ansätzen erkennen. Die "Rätseln" sind teilweise entweder unlogisch, trial an Error, oder komplett an den Heraden herbei gezogen unverständlich, dass manche nichtmal Sinn machen, NACHDEM man sie gelöst und dann im Internet in diversen Walkthroughs nachgeguckt hat, was eigentlich Sache. Viele Rätsel gleichen auch eher nach nem Wimmelbild, wobei man das ganze Level nach iwas durchsuchen, und teilweise hier Stunden vergehen. Ich habe mich 30 Stunden das Spiel gequählt! Es war wirklich schlimm, da können auch das Nette Artwork und die teilweise guten (aber auch etwas belanglosen) Dialoge nichts mehr retten. Finger weg, bestenfalls geschenkt mal rein gucken! ---- ABSOLUTE KAUFWARNUNG!!!
👍 : 2 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1453 Minuten
Einfach ein wunderbarer Dungeoncrawler, mit etwas mehr Fokus auf den Charakteren, als man es in dem Genre sonst gewohnt ist. Operencia ist nicht unnötig kompliziert und das gefällt mir eigentlich am besten an dem Spiel. Grafik, Gameplay und Spielwelt würde ich als "effektiv" bezeichnen. Die Ladezeiten sind kurz, dennoch sehen die Level hervorragend aus. Fähigkeiten gibt es nicht endlos viele, dennoch experimentiere ich immer wieder mit neuen Zusammenstellungen. Die Geschichte ist einfach zu verfolgen, dennoch ist es unterhaltsam den Charakteren bei ihren Gesprächen zuzuhören. Operencia ist gewiss kein gewaltiger Rollenspiel-Epos, das soll ein Dungeoncrawler aber für mich auch gar nicht sein. Das Spiel ist leicht zu verstehen, schnell zu starten und ich kann mir jederzeit aussuchen, ob ich jetzt eine halbe Stunde oder doch gleich den halben Tag davor sitzen will.
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1851 Minuten
Die Grafik ist sehr gut. Der Sound auch nicht schlecht. Die Story wirkt am Anfang etwas angestaubt, wird aber durch den Humor schnell aufgewertet. Das Kampfsystem hätte viel mehr Aufmerksamkeit verdient, da es einen mit den Skills schnell in eine Sackgasse führen kann. Glücklicherweise kann man die Skills jederzeit zurücksetzen. Was das Ganze zwar etwas leichter macht, es sich aber irgendwie nach cheaten anfühlt. Das bringt mich jetzt zum Schwierigkeitsgrad. Hier habe ich meine größten Probleme. Es gibt vier Auswahlbereiche. Nur der letzte ergibt etwas Sinn - stärkere Gegner. Alles andere hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun, das Spiel schwerer zu machen, sondern dient nur zum Nerven der Spieler und sorgt nur für Frust. Das Einschränken der Kartenfunktion und der Minimap kann durch externe Karten ersetzt werden und verliert somit seinen Sinn. Das Speichern zu begrenzen, sei es durch Anzahl oder durch einen Ort hat nichts mit Schwierigkeit zu tun. Es behindert nur den Spielfluß. Außerdem wird es sehr unlogisch präsentiert. Permadeath - Hat in diesen Spiel nix zu suchen. Auch wenn es noch andere Bereiche in diesem Spiel gibt, die etwas unglücklich gestaltet sind, so sind das eigentlich nur meine Wünsche für ein Spiel wie dieses. Doch mein Gesamteindruck aber ist positiv, Ich mag es einfach. Es verteibt die Zeit. Nimmt sich selbst nicht zu ernst. Und die kleinen "Streitigkeiten" zwischen den Charaktere haucht dem Spiel ein bisschen Leben ein. Ich wurde sehr gut unterhalten.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1519 Minuten
[h1]Operencia: The Stolen Sun: Wie früher, nur in schön![/h1] Bei Operencia: The Stolen Sun, kurz STSS handelt es sich um ein klassischer Dungeon Crawler in einem Fantasy-Szenario, welches mit einem unverbrauchten Mythos wirbt. Der Spieler erstellt und steuert einen Helden und seine NPC-Begleiter, gleichzeitig deren drei. Sie versuchen das Rätsel um den bevorstehenden Untergang der Welt zu verhindern. Der Held kann verschiedenen Arche-Klassen entspringen, die der Begleiter sind fest vorgegeben. Das Klassensystem ist wenig komplex, auch gibt es nicht ausufernd Loot, aber so manches Set zu entdecken. Das mag für CRPG-Hardcore-Fans zu flach sein, reicht aber vollkommen aus. Jene angesprochenen Begleiter lernt der Spieler über den Verlauf der zirka 20 Stunden dauernden Kampagne kennen. Alle verfolgen ihre eigenen Ziele, haben eigene interessante Hintergründe, die für so manchen Twist sorgen. Wir bewegen uns dabei durch verschiedene klassische als auch neue Fantasy-Szenarien: Die Schlossruine, der verzauberte Wald, eine Landschaft aus Kupfer; Aus Kupfer? Ja, einfach unverbraucht. Es sind verschiedene Schwierigkeitsgrade, auch in feinen Abstufungen, wählbar, aber leider nicht mehr anpassbar nach dem Spielstart. Das wäre gerade hinsichtlich der Kämpfe mit den verschiedenen interessanten Gegnern, die von lachhaft bis knackig sind, wünschenswert. Das Spiel selbst findet selbst in der Ich-Perspektive statt, die Bewegung erfolgt ganz klassisch „schrittweise“ pro Feld, so wie man es aus klassischen Rollenspielen kennt, als auch wieder bei modernen Vertretern, wie zum Beispiel Legend of Grimrock, sieht. Als Treiber für das Spiel wurde die Unreal-Engine genutzt, welche schöne bis wundervolle Grafiken und großartigen Sound herbeizaubert. Überhaupt handelt es sich bei STSS über ein stilistisch sehr schönes Spiel. Das Zusammenspiel von 3D-Grafik und „gezeichneten Scherenschnitt-Sequenzen“ für die Story passen ganz wunderbar. Auch die Musik und schon angesprochenen Sounds sind sehr treffend und stimmungsvoll. Allerdings wirkt manches, auch durch den angesprochenen Stil etwas statisch und kulissenhaft: Außer den Gegnern und etwas die Umgebung „geht“ im wahrsten Sinne des Wortes nicht viel. Schlussendlich fühlte ich mich über die Spieldauer, bis auf wenige Augenblicke (Stichwort Wein-Rätsel) und die einen oder anderen Kämpfe sehr gut unterhalten. Hier haben die Zen Studios, welche einigen sicher wegen ihrer Flipper-Simulatoren ein Begriff sind, einen guten Job gemacht. [b]Pro:[/b][list] - Schöne Präsentation - Gutes Gesamtdesign - Angenehme Spieldauer[/list] [b]Kontra:[/b][list] - Flaches Charaktersystem - Manche Rätsel erschließen sich nicht direkt - Schwierigkeitsgrad schwankt stark[/list] [b]Fazit:[/b] Trotz einiger kleiner Mängel ist Operencia: The Stolen Sun absolut eine Empfehlung mit, für Freunde des klassischen Dungeon Crawler erst recht. [b]Kaufen![/b]
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 656 Minuten
Altmodisches RPG in VR. In gewohnter Dungeoncrawler Manier, streift man in feindlichen Gebieten umher und vermöbelt Gegner, sammelt fleißig Beute, levelt die Charaktere auf und rüstet die Heldengruppe für immer härtere Gegner. Während ihr in Echtzeit die Felder abgeht, müsst Ihr im Kampf rundenbasiert mit klein wenig Taktik die Lebenskraft entziehen oder andere Effekte auslösen. Die Grafik ist für ein altmodisches Spielprinzip anständig umgesetzt. Die Umgebung sieht gut, wenn auch nicht hoch detailliert aus. Die Gegner sind anständig modelliert und haben passende Texturen. Leider nicht hochauflösend. Der Sound ist gut umgesetzt. Die Sprecher verrichten ihren Job gut. Leider gibt es die Sprachausgabe nur auf Englisch, jedoch mit deutschem Untertitel. Die Fortbewegung ist Grid basiert und fühlt sich nicht gut an, geht aber dann schon, wenn man sich dran gewohnt hat. Nicht diagonal gehen zu können ist nicht gerade zeitgemäß! Die Umgebung manipuliert man, in dem man etwas ansieht und dann einen Knopf am Controller drückt. Da merkt man, dass das Spiel halt eine Portierung vom Monitor auf VR ist. Fazit: Umfang ist für ein VR Spiel ungewohnt groß. Liegt wohl an der 2D Vorlage. Leider bietet hier VR wirklich nur den Optik-Vorteil, meint die Tiefenwahrnehmung und der Vorstellung der Größenverhältnisse. Naja klein wenig mehr Mittendrin-Gefühl stellt sich dann durch VR doch ein ;-) Der Spielwitz hingegen besteht wie bei der 2D-Monitor Vorlage im durchspielen einer Geschichte mit seiner Heldengruppe. Wer das grundsätzliche Spielprinzip nicht mag, der bekommt auch in VR nicht viel mehr. Wer RPG mit mittelmäßiger Spielkomplexität mag, gern eine Heldengruppe hochlevelt und ausrüstet, bzw. gerne kleine Geschichten erlebt, der hat mit Operencia eine vollständige Version des Originaltitels mit Immersionsverstärkung durch VR gefunden.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2758 Minuten
Das Spiel nutzt die Unreal-Engine und die Level und Gegner sind (für einen Dungeon-Crawler) sehr hübsch gemacht worden. Als Hintergrund dienen ungarisch-slawischen Märchen und Erzählungen. Die Gegner sind animiert, Bogenschützen lassen zum Beispiel mal einen Pfeil fallen und Gegner mit einem Schild unterstreichen ihre "Spott"-Aktion, indem sie mit ihrem Schwert auf ihren Schild klopfen. Die Überleitungen zu den Kapiteln sind gut gemacht und die Zeichnungen der Charaktere usw. wirklich gelungen. Die Rätsel sind meistens so gestaltet, dass die Hinweise darauf in der Umgebung zu finden sind, wobei man einige Sachen erst später erledigen kann, so findet man erst später eine Schaufel, mit der man dann nach Schätzen graben kann oder eine Feder, die das Anheben von schweren Gegenständen ermöglicht. Das Lagermenü wird nach und nach durch weitere Funktionen ergänzt; so kommt dann noch ein Händler dazu, eine Schnellreisefunktion oder ein Kessel zum Tränke brauen (die Rezepte müssen aber erst gefunden oder gekauft werden). Weniger gut gelungen dagegen sind die Kämpfe und deren Schwierigkeitsgrad. Ich hatte im Verlauf des Spiels immer mehr den Eindruck, dass die Werte meiner Helden kaum eine Rolle spielen, bis auf den Hauptcharakter blieb der Schaden der anderen Gruppenmitglieder meistens überschaubar und die Kämpfe waren recht zäh. Was bringt es einem, wenn die Gegner eine Schwäche gegen Blitze haben, Blitzzauber aber nur von zwei Helden überhaupt gewirkt werden können und der eine davon nach drei Runden bereits K.O. ist? Nach zwei oder drei Gegnergruppen war dann auch immer Schluss und ich musste an einem der vorgegebenen Punkte rasten (wofür man übrigens jedesmal mit einem limitierten Stück Holz bezahlt). Der einzige Händler im Spiel hat zudem ein wirklich arg überschaubares Angebot, wie im Sozialismus. Warum gibt es dann überhaupt Gold im Spiel? Ich habe es zwar noch bis zur (wahrscheinlich) letzten Phase des Endkampfs geschafft, dort dann aber keine Optionen (Fertigkeiten und Tränke) mehr zur Verfügung gehabt und es dann aufgegeben. Außerdem konnte ich im ersten Dungeon einen Abschnitt partout nicht erreichen und hatte am Ende noch einen Truhenschlüssel übrig, aber keine passende Truhe mehr. Zu den Geheimnissen zählt der Abschnitt aber nicht.
👍 : 4 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 2446 Minuten
Wer Blobber / Dungeoncrawler wie Might and Magic X, Legend of Grimrock usw mag sollte hier zugreifen. Pro: - Story die über "Hier Dungeon, geh rein und überlebe" bzw. die das ganze Spiel im Vordergrund steht - "Lebendige" Charaktere die immer mal wieder zu Wort kommen, sich gegenseitig Sprüche an den Kopf werfen (Joska is der Beste!) - Charaktere können jederzeit umgeskillt werden (Stats und Skills) - Sprachausgabe die trotz des Budgets echt gut ist. - Tränke Brauen als kleines Rätsel - Erkundung und Geheimnisse finden bringen auch EXP - keine typische "EDO" oder Tolkien Fantasy. Die Welt basiert auf osteuropäischen Legenden was die Sache ungewohnt und neu macht Cons: - einige echt fiese "Spikes" im Balancing (hier hilft aber dann das re Skillen) - ab ca der Hälfte wird GIFT als DOT fast sinnfrei da die meisten Gegner dagegen immun sind - keine wirklich "durchgehende" Welt wie z.b. Might and Magic X sondern eher "einzelne Level" die aber später jederzeit wieder besucht werden können um die letzten Geheimnisse zu lüften. Generell: Wenn ihr RPGs mögt...kaufen :)
👍 : 9 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2564 Minuten
Lässt sich bisher in den ersten 10h toll spielen. Momentan bin ich sehr zufrieden und es passt irgendwie alles zusammen. Ein angenehmer Einstieg, der nach und nach spielerisch und funktional immer mehr Möglichkeiten bietet. Es handelt sich um einen Dungeon-Crawler, auch mit Abwechslung Oberwelt (ähnlich Bards Tale IV ), Grafik ist zeitlos und sehr flüssig, speziell die mobs sind sehr schön designed, Kämpfe die nicht zu schwer und auch nicht zu leicht sind, später aber auch einige Male herausfordernd. Wichtig, die Kämpfe machen Spaß! Es gibt viele Geheimnisse zu entdecken, die Rätsel sind bisher am Anfang nicht wirklich komplex, steigern sich aber mit der Zeit und bieten tolle Abwechslung. Mit etwas Kombinationsgabe und genau hinschauen klappt das aber alles und kein Rätsel war bisher unfair.. Mal sehen ob das beim nächsten Spielupdate von mir noch so bleibt. Ich bin wirklich sehr positiv überrascht und kann momentan auf jeden Fall Daumen hoch geben! Nach knapp 20h Spielzeit: Was für ein tolles Spiel! Super Spielfluß, tolle Rätsel und wunderbares Weltendesign! Ich hoffe dieses Spiel werden viele spielen und bekommt die Würdigung in der Öffentlichkeit die es verdient!
👍 : 15 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 762 Minuten
Wer sich wundert, warum Einzelspielertitel eine Verbindung ins Internet und damit Firewallfreigaben benötigen, bekommt hier die Antwort. Das Review selbst ist kurz, aber mit einigen Codebeispielen zwecks Verständnis angereichert, sodass sich jeder ein eigenes Bild von dem Titel machen kann. # Edit 04.04.2020: Dem Entwicklerfeedback nach ist alles in Ordnung und sie beharren auf Anonymität und Sicherheit trotz widerlegten Fakten. Das Gute dabei ist, dass eine Diskussion stattfindet. Das Schlechte? Dass noch nicht ganz durchgesickert ist, dass sie nachbessern müssen. [h1]Involvierte Dateien und weitere Details[/h1] Produktname: Operencia: The Stolen Sun Datei: operencia-win64-shipping.exe Version: 4.24.2.0 Firma: Zen Studios Ltd. [h1]Kontaktierte ipv4 Adressen und hostnamen[/h1] [olist] [*]94.130.71.66 [*]wt.zenstudios.com # Vollständig: http://wt.zenstudios.com/1/ [/olist] Wem fällt hier etwas auf? Richtig! Für ein "s" hinter dem Http scheint das Budget von Epic Games wohl nicht mehr gereicht zu haben. Unsere Daten gehen ohne SSL Verschlüsselung auf Reisen \^.^/ https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2044339874 [h1]Eula[/h1] Eine Eula und damit verbundene Datenschutzerklärung gibt es nur in englischer Sprache auf der Produktseite in Steam. Insbesondere der nichts sagende [url=https://store.steampowered.com//eula/985950_eula_0]Punkt 3[/url]. Alternativ gibt es eine detaillierte Version auf der Webseite von [url=https://blog.zenstudios.com/privacy_policy.html]Zen Studios Ltd.[/url] [h1]Was steckt denn nun drin im Spiel?[/h1] Livetracking oder wenn man so will eine Kamera, die einen auf Schritt und Tritt verfolgt und jede Spieleraktion und Fortschritt aufzeichnet. Mitsamt einmaligen Identifier, wie einer NutzerID und GeräteID. Weitere Werte sind z.b. Levelids, Itemnamen, Kampfids, Zeitstempel und einige weitere Dinge. Spieler sind komplett gläsern. Werte sind durch entnommene Trackingdaten ersichtlich. Schwer ist es für Operencia nicht. Selbst Unerfahrene können hier sehen was von Statten geht ;] [h1]Codebeispiele und Kurzbeschreibung[/h1] [b]Headerbeispiel[/b] [code] POST /1/ HTTP/1.1 Host wt.zenstudios.com URL http://wt.zenstudios.com/1/ Accept */* Accept-Encoding deflate, gzip User-Agent X-UnrealEngine-Agent Content-Type application/json Content-Length 333 Connection keep-alive Remote Address wt.zenstudios.com/94.130.71.66:80 und Response HTTP/1.1 200 OK Server: nginx Date: Thu, 02 Apr 2020 00:48:08 GMT Content-Type: text/html; charset=UTF-8 Transfer-Encoding: chunked X-Powered-By: PHP/5.6.30-0+deb8u1 [/code] [b]Das Spiel startet - erstmal werden Hard,- Softwaredaten mit eindeutigen Identifier vom Spieler abzockt ;][/b] So wirklich passen die Werte zwar nicht, aber gut, will mich nicht beklagen. [code] { "userId": "xxxxxxxx", "appName": "ForgottenTales", "appVersion": "1.3.0 (21540s)", "localTimestamp": "2020.04.01-23.50.42", "eventType": "SessionBegin", "SessionId": "637213746428990000", "platform": "Windows", "OSVersion": "Windows 8.", "CPU": "AMD Ryzen 5 2600X Six-Core Processor (6/12)", "GPU": "NVIDIA GeForce GTX 1080", "serial": 3, "deviceId": "xxxxxxxx" }[/code] [b]Hauptmenü erreicht - Spielstart - Intro wird gezeigt[/b] [code] { "userId": "xxxxxxxx", "appName": "ForgottenTales", "appVersion": "1.3.0 (21540s)", "localTimestamp": "2020.04.01-23.51.32", "eventType": "LevelStart", "GameId": "637213818903920000", "GameTime": 0, "LevelId": "prolog_intro", "LevelTime": 0, "platform": "Windows", "serial": 5, "deviceId": "xxxxxxxx" }[/code] [b]Eimer mit Wasser im Anfangsgebiet wird gefüllt (Was, kein Achievement?)[/b] [code] { "userId": "xxxxxxxx", "appName": "ForgottenTales", "appVersion": "1.3.0 (21540s)", "localTimestamp": "2020.04.01-23.53.45", "eventType": "InventoryIn", "GameId": "637213818903920000", "GameTime": 79, "LevelId": "Level0_Prologue_T", "LevelTime": 79, "ItemName": "lv0_filled_bucket", "Type": 0, "Amount": 1, "TotalAmount": 1, "platform": "Windows", "serial": 17, "deviceId": "xxxxxxxx" }[/code] [b]Kampf gegen die ersten beiden Gegner (Echsen, Drachen was auch immer) mitsamt Gruppenkonstellation[/b] [code] { "userId": "xxxxxxxx", "appName": "ForgottenTales", "appVersion": "1.3.0 (21540s)", "localTimestamp": "2020.04.01-23.54.27", "eventType": "BattleStart", "GameId": "637213818903920000", "GameTime": 110, "LevelId": "Level0_Prologue_T", "LevelTime": 110, "BattleId": "637213748674210000", "CombatId": "lv_00_combat_group_dragonkin_01", "PartyJson": [ ["Attila", 292, 240, 120, 160, 40], ["Réka", 215, 280, 125, 150, 50], ["empty", 0, 0, 0, 0, 0], ["empty", 0, 0, 0, 0, 0] ], "platform": "Windows", "serial": 23, "deviceId": "xxxxxxxx" }[/code] [b]Sieg für uns ^^ War ja auch ein einfacher Tutorialkampf gegen nur 2 Viecher...[/b] [code] { "userId": "xxxxxxxx", "appName": "ForgottenTales", "appVersion": "1.3.0 (21540s)", "localTimestamp": "2020.04.01-23.57.22", "eventType": "BattleEnd", "GameId": "637213818903920000", "GameTime": 250, "LevelId": "Level0_Prologue_T", "LevelTime": 250, "BattleId": "637213748674210000", "Result": 1, "Duration": 175.19900512695313, "PartyJson": [ ["Attila", 292, 183, 120, 160, 40], ["Réka", 215, 225, 125, 150, 50], ["empty", 0, 0, 0, 0, 0], ["empty", 0, 0, 0, 0, 0] ], "platform": "Windows", "serial": 24, "deviceId": "xxxxxxxx" }[/code] [b]Zwischensequenz fängt an und Spieler werden auf das erste Puzzle vorbereitet[/b] [code] { "userId": "xxxxxxxx", "appName": "ForgottenTales", "appVersion": "1.3.0 (21540s)", "localTimestamp": "2020.04.01-23.57.36", "eventType": "FullScreenDialogueEnd", "GameId": "637213818903920000", "GameTime": 254, "LevelId": "Level0_Prologue_T", "LevelTime": 254, "DialogueId": "LV0_PRO_MAINPUZZLE_DIA1", "SkippedAt": 0, "Duration": 1.8309999704360962, "platform": "Windows", "serial": 25, "deviceId": "xxxxxxxx" } { "userId": "xxxxxxxx", "appName": "ForgottenTales", "appVersion": "1.3.0 (21540s)", "localTimestamp": "2020.04.01-23.59.43", "eventType": "Interact", "GameId": "637213818903920000", "GameTime": 268, "LevelId": "Level0_Prologue_T", "LevelTime": 268, "ActorName": "BP_MirrorPuzzle7", "platform": "Windows", "serial": 30, "deviceId": "xxxxxxxx" } [/code] [b]Genug getestet, Spiel wird gespeichert[/b] [code] { "userId": "xxxxxxxx", "appName": "ForgottenTales", "appVersion": "1.3.0 (21540s)", "localTimestamp": "2020.04.01-23.59.43", "eventType": "GameSaved", "GameId": "637213818903920000", "GameTime": 268, "LevelId": "Level0_Prologue_T", "LevelTime": 268, "SecretsRemaining": 0, "FirewoodAvailable": 0, "ExplorationRate": 0.20999999344348907, "platform": "Windows", "serial": 33, "deviceId": "xxxxxxxx" }[/code] [b]Und natürlich wird nach dem Spielen auch das Werk geschlossen. Auch das wird ganz genau protokolliert :D[/b] [code] { "userId": "xxxxxxxx", "appName": "ForgottenTales", "appVersion": "1.3.0 (21540s)", "localTimestamp": "2020.04.02-00.01.12", "eventType": "SessionEnd", "SessionId": "637213746428990000", "Duration": 629.50201416015625, "platform": "Windows", "serial": 34, "deviceId": "xxxxxxxx" }[/code] [h1]Fazit[/h1] Der Dienst aktiviert sich natürlich in jeder Spielsitzung und sammelt unermüdlich neben Daten auch noch eine Menge Hintergrundtraffic an. Immerhin gibt es bei der Steamversion von Operencia: The Stolen Sun nicht noch die Schnüffelei des [url=https://steamcommunity.com/groups/penguindome/discussions/6/1744479698800833681/]Epic Game Launcher[/url] als Bonus mit dazu -- Wer in Ruhe zocken will ohne sich um derlei Kram Gedanken zu machen kann wahlweise die Ipv4 Adresse inkl. hostnamen bei Bedarf und zum Schutz eigener Privatsphäre während des Spielens blockieren. Die Funktionalität des Produktes wird dadurch nicht beeinträchtigt.
👍 : 248 | 😃 : 32
Negativ
Datei hochladen