Warhammer® 40,000: Dawn of War® – Winter Assault
Diagramme
50

Spieler im Spiel

2 072 😀     278 😒
84,48%

Bewertung

Warhammer® 40,000: Dawn of War® – Winter Assault mit anderen Spielen vergleichen

Warhammer® 40,000: Dawn of War® – Winter Assault Bewertungen

This expansion adds all-new units and strategies to the exciting gameplay offered by Dawn of War. The Imperial Guard brings new weaponry, including heavy armor, new troop units as well as defensive and ranged tactics overwhelming numbers. Coupled with new abilities, this fighting force is as lethal as they come.
App-ID9310
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber SEGA
Kategorien Einzelspieler, Mehrspieler
Genres Strategie
Datum der Veröffentlichung7 Aug, 2007
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, French, Italian, German, Spanish - Spain

Warhammer® 40,000: Dawn of War® – Winter Assault
2 350 Gesamtbewertungen
2 072 Positive Bewertungen
278 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Warhammer® 40,000: Dawn of War® – Winter Assault hat insgesamt 2 350 Bewertungen erhalten, davon 2 072 positive und 278 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Warhammer® 40,000: Dawn of War® – Winter Assault im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 301 Minuten
Das Spiel ist einfach zu schwer. Auch für Einsteiger. Die Missionen sind sehr knifflig und man wird ständig von einer ganzen Horde angegriffen. Kein Durchkommen an Mission 4. Nur Frust
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 6 Minuten
Dieses Add-on für Dawn of War bietet neue Waffen und neue Truppen Einheiten für das Hauptspiel. Eine sehr gute Erweiterung für dieses schöne Strategiespiel von Relic Entertainment. Bei Spielen mit vielen Add-ons empfiehlt sich eine "Ultimate" oder "Game of the Year Edition" im Steam Sale zu kaufen. Bei einem Gesamtpreis von 3 bis 5 Euros kann man bei solchen Klassikern nicht viel falsch machen.
👍 : 4 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 670 Minuten
Auch nach Jahren macht das erste DoW noch immer Spaß. Die Grafik ist natürlich nicht mehr Zeitgemäß und das Gameplay ist immer noch klasse. Schneller Basen und Armee Aufbau. Gutes Micromanagement. KEINE Lootboxen. :)
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 484 Minuten
das schlechteste add-on der reihe. das game stresst nur. die behauptung das die missionen schwerrer sind als im orginal spiel stimmt schon. aber das liegt daran das mitten in der mission die fraktion gewechselt wird. im klartext. ihr stürmt mit eurer imperialen arme vor und plötzlich müsst ihr mit eldar weiterspielen. das an sich wäre nicht das problem aber in dem augenblick wo ihr zurück wechselt kann es leicht passieren, da eure letzten befehle vergessen wurden das ihr ganz schnell ein haufen toter imperialer soldaten habt. hatte hier mehr frust wie spaß.
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 508 Minuten
Das ist für mich kein Strategiespiel! Man wird dauernd gegängelt. Ein abweichen vom vorgegebenen Weg ist nicht möglich. Wenn aber doch, begegnet man einem niemals endendem Spawn von Gegnern. Es gibt kaum Missionen wo man frei Gebiete einnehmen kann. Die Geschichte ist schwach. Der erste Teil war besser.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1052 Minuten
Abartig schwere kampagne, bin grad durch damit und ich werd heut nacht noch davon träumen, schwere micro und in der vorletzten mission bei den abtrünnigen rush und micromanagament as fuck musste sogar youtube tutorial gucken, Fazit : es war sein geld wert weils halt bollen schwer aber auch geil war
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2660 Minuten
Tolles neues Volk aber Missionen sind nur so la la la Fans wollten wohl schon immer eine Kampagne mit den Imperialen, Eldar, Orks und Chaos Spacemarines. So weit so gut jedoch 2 Völker in einer Kampagne zu vereinen mit Schauwechsel ist dann doch nervig. Schon klar die Mühen hat man sich nicht mehr gemacht. Das ist Schade aber das interessiert halt keinen Entwickler....
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 9640 Minuten
**Einleitung:** "Warhammer 40,000: Dawn of War - Winter Assault" ist ein Echtzeitstrategiespiel, das von Relic Entertainment entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. Es handelt sich um die erste Erweiterung für das ursprüngliche Dawn of War-Spiel und fügt eine neue Fraktion, Einheiten und eine spannende Einzelspielerkampagne hinzu. Diese Rezension untersucht die verschiedenen Aspekte von Winter Assault, um festzustellen, ob es die Erwartungen der Fans erfüllt. **Positive Aspekte:** - Neue Fraktion: Winter Assault führt eine neue Fraktionen in das Spiel ein: die Imperiale Armee. Diese neue Fraktion bietet den Spielern eine Vielzahl von neuen Einheiten, Fähigkeiten und Strategien, die das Gameplay bereichern. - Epische Einzelspielerkampagne: Die Einzelspielerkampagne von Winter Assault ist spannend und fesselnd, da die Spieler eine von vier Fraktionen wählen und um die Kontrolle über den Planeten Lorn V kämpfen können. Jede Fraktion hat ihre eigenen Missionen und Ziele, die das Warhammer 40,000-Universum vertiefen. - Verbessertes Gameplay: Winter Assault bringt einige Verbesserungen und Neuerungen in das Gameplay, darunter neue Einheiten, Fähigkeiten und taktische Optionen. Diese Verbesserungen sorgen für eine verbesserte Spielerfahrung und erhöhen die taktische Tiefe des Spiels. **Negative Aspekte:** - Technische Probleme: Einige Spieler haben über technische Probleme wie Verbindungsabbrüche, Leistungsprobleme und gelegentliche Abstürze berichtet. Diese können das Spielerlebnis beeinträchtigen und zu Frustration führen, insbesondere während Multiplayer-Matches. - Balanceprobleme: Einige Spieler haben über Balanceprobleme zwischen den Fraktionen in Winter Assault berichtet, wodurch einige Fraktionen übermächtig erscheinen, während andere deutlich schwächer sind. Dies kann zu einer unfairen Spielerfahrung führen. - Veraltete Grafik: Die Grafik von Winter Assault kann im Vergleich zu modernen Spielen veraltet erscheinen, was einige Spieler abschrecken könnte. Obwohl die Grafik kein Hindernis für das Gameplay darstellt, könnten einige Spieler eine Aktualisierung der Grafikengine wünschen. **Neutrale Aspekte:** - Steile Lernkurve: Winter Assault hat eine steile Lernkurve, insbesondere für Spieler, die neu im Echtzeitstrategiegenre oder im Warhammer 40,000-Universum sind. Es kann einige Zeit dauern, bis sich Spieler mit den Mechaniken und Strategien vertraut gemacht haben. **Fazit:** "Warhammer 40,000: Dawn of War - Winter Assault" ist eine gelungene Erweiterung des ursprünglichen Dawn of War-Spiels, die eine neue Fraktion, Einheiten und eine spannende Einzelspielerkampagne einführt. Trotz einiger technischer Probleme und Balanceprobleme zwischen den Fraktionen ist es ein empfehlenswertes Spiel für Fans des Warhammer 40,000-Universums und des Echtzeitstrategiegenres.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3750 Minuten
Dawn of War - Winter Assault ist das erste Add-On des großartigen Echtzeitstrategiespiels und erweiterte die Reihe mit der Fraktion der Imperialen Armee und zwei neuen Kampagnen die mit einander verknüpft sind und unterschiedliche Ausgänge haben. Als erstes komme ich zu den Armeen. Insgesamt sind wieder die Space Marines, die Chaos Space Marines, die Eldar und die Orks im Spiel enthalten, mit der bereits erwähnten Ergänzung der Imperialen Armee, die im Vorgänger nur einen kleinen Auftritt in der Kampagne hatten. Und einer weiteren Armee, die am Ende der Kampagne einen Gastauftritt hat, aber auf diese werde ich erst später eingehen. Die vier Hauptfraktionen blieben dabei relativ unverändert, abgesehen von ein paar Balanceänderungen. Und die Imperiale Armee hat eine komplette Einheiten Liste bekommen. Diese spielt sich ähnlich wie beim Tabletop Spiel des Originals, viel Infanterie mit Unterstützung von Panzern und Artillerie. Die Armee macht sehr viel Spaß und kann sehr unterschiedlich gespielt werden wodurch sie schnell eine meiner Lieblingsarmeen wurde. Die Kampagne teilt sich in zwei Individuelle Kampagnen auf, die der "Gerechten" und die der "Ketzer" und in beiden Kampagnen schließen sich zwei ungewöhnliche Verbündete zusammen. Bei den Gerechten kämpfen die Imperiale Armee die an der Bergung eines Titans, einer riesigen Gottmaschine, interessiert sind gemeinsam mit den Eldar, die Ihre eigenen Misteriösen Plänen nachgehen. Bei den Ketzern verbünden sich die Chaos Space Marines mit den Orks um selber den Titan in die Finger zu bekommen, beziehungsweise Trophäen zu sammeln. Beide Kampagnen spielen sich ähnlich in dem man in den ersten 3 Missionen jeweils abwechselnd die zwei Fraktionen spielt. Die vierte Mission ist für alle die selbe Karte aber mit verschiedenen Zielen für alle vier Fraktionen und man muss sich pro Seite für eine Fraktion entscheiden. Die fünfte Mission spielt bei dem Wrack des Titans und ist für jede Fraktion individuell aufgebaut aber alle müssen sich einer neuen Bedrohung stellen. [spoiler] Die Necrons sind laut einer alten Prophezeiung wieder erwacht und müssen auf jeden Fall vernichtet werden. Die Necrons selber sind nicht spielbar da sie nur zwei Einheiten haben. Den Monolythen eine schwebende schwer bewaffnete Basis und einfache Necron Krieger die bei den Monolythen Spawnen. [/spoiler] Die Bedrohung selbst schalten wir je nach Fraktion mit verschiedenen Mitteln aus. Die Kampagne ist sehr abwechslungsreich und stellenweise extrem herausfordernd und manche Missionen erfordern gute Planung. Es wurden auch einige neue Karten für den Multiplayer und Gefechte gegen die KI hinzugefügt. Da die Gefechte sich wieder in vielen Punkten individuell anpassen lassen, bieten auch diese viel Spaß und Abwechslung. Die Grafik hat sich zum Vorgänger kaum bis gar nicht verändert, aber trotz des Alters ist das Spiel noch gut spielbar. Das selbe lässt sich über die Sound Kulisse sagen. Alles in allem eine tolle Erweiterung die sich meiner Meinung nach auf jeden Fall lohnt, wenn man das Hauptspiel mochte.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 580 Minuten
Das erste Add-On zum Strategietitel Warhammer 40K:Dawn of War, liefert das was im Hauptspiel gefehlt hat. Eine Kampagne in welcher man nicht nur die Rolle der Blood Ravens übernehmen darf, sondern alle Fraktionen abwechselnd spielbar sind, leider büßt die Kampagne dadurch an Spannung ein und ist wesentlich schwächer inzeniert, der Schwierigkeitsgrad nimmt ebenfalls deutlich zu. Storytechnisch setzt das Spiel erst lange nach dem Hauptspiel ein. Vier Fraktionen bekämpfen sich auf dem Eisplaneten Lorn V um einen Titanen zu sichern und gehen dabei kurzzeitig Zweckallianzen ein. Während die Imperialen, Chaos Mächte und Orks es lediglich auf den Titanen abgesehen haben, verfolgen die Eldar ein viel wichtigeres Ziel. Winter Assault ist ein exzellentes Add-On, dass die Makel des Hauptspiels ausbügelt und auch fordernde Missionen zu bieten hat, bei welchen sich andere Entwickler gerne etwas abgucken dürfen. Für Besitzer des Hauptspiels sowieso ein Pflichtkauf.
👍 : 16 | 😃 : 1
Positiv
Datei hochladen