Märchen Forest: Mylne and the Forest Gift [Legacy ver.]
Diagramme
1

Spieler im Spiel

333 😀     75 😒
76,44%

Bewertung

Märchen Forest: Mylne and the Forest Gift [Legacy ver.] mit anderen Spielen vergleichen
$9.99

Märchen Forest: Mylne and the Forest Gift [Legacy ver.] Bewertungen

Streife zusammen mit Mylne, einem jungen Mädchen, das in einer magischen Apotheke arbeitet, frei durch einen vollständig in 3D gerenderten mystischen Wald!
App-ID842810
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber PrimaryOrbit
Kategorien Einzelspieler, Teilweise Controller-Unterstützung, Steam-Sammelkarten
Genres Indie, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung16 Mai, 2018
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, Traditional Chinese, Japanese, Korean

Märchen Forest: Mylne and the Forest Gift [Legacy ver.]
408 Gesamtbewertungen
333 Positive Bewertungen
75 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Märchen Forest: Mylne and the Forest Gift [Legacy ver.] hat insgesamt 408 Bewertungen erhalten, davon 333 positive und 75 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Märchen Forest: Mylne and the Forest Gift [Legacy ver.] im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 706 Minuten
Gutes Spiel. Leider etwas trauriges Ende.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 505 Minuten
In "Märchen Forest" schlüpfen wir in die Rolle von "Mylne", welche ihren Heimat-wald durchsucht um neue Zutaten für ihren Großvater zu finden. Dieser benötigt diese nämlich um immer neue Tränke für die kranken Bewohner des Waldes zu brauen. Unsere grobe Aufgabe besteht darin den kleineren Wald nach Zutaten abzusuchen, Rätsel zu lösen, mit den Bewohnern zu reden und kleinere Minispiele zu spielen. Mit den fertigen Tränken wiederum können wir den Bewohnern dann helfen um selber noch mehr Progress zu erreichen. Während es anfangs noch relativ einfach ist wird es nach einiger Zeit zumindest ein bisschen schwieriger. Dies liegt auf der einen Seite nicht nur an den Rätseln selber, sondern auch daran das es dem Spiel manchmal etwas schwerer fällt dem Spieler eine Richtung vorzugeben. Style und Design des Spieles bleiben dabei durchgehend in einer niedlicheren Richtung und funktionieren gut, wobei das Interface nicht grade sonderlich schön ist und gerne mal viel zu Große Hud-Elemente verwendet. Die Besonderheit an "Märchen Story" ist, dass ab der zwei Stunden Marke das erste mal die Credits laufen und darauf der zweite Arc beginnt. In diesem wechselt das Spiel auf einmal den Titel und wird zu einem wesentlich düsterem Dungeon-Crawler, in welchem wir auf einmal mit aktiven Kämpfen zu tun haben. Auch beginnt hier erst die richtige Story des Spieles. Die Kämpfe sind zwar relativ Simpel, funktionieren aber gut genug. Allerdings tauchen auch in diesem Arc wieder Probleme darin auf dem Spieler eine genauere Richtung vorzugeben und es wirft einem gerne mal einen plötzlich viel zu stark ansteigenden Schwierigkeitsgrad vor. Nichtsdestotrotz ist Märchen ein solider Titel, welcher mich in seiner Länge von fast 10 Stunden gut unterhalten hat. Wenn ihr keinen enormen Dungeon-Crawler erwartet und euch hier und da kleinere Designfehler nicht stören lohnt es sich auf jeden Fall einmal reinzuschauen. Eine ausführlichere Review gibt's hier.: https://www.youtube.com/watch?v=KUC8SjUKoXw
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 100 Minuten
Das Spiel ist absolute Zeitverschwendung. Alles was man machen kann ist irgend welche Zutaten zu sammeln uns sonst nichts. Man kann seinen Charakter nicht mal aufleveln, geschweige denn kämpfen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 440 Minuten
[quote][url=https://store.steampowered.com/curator/33470891/]Mehr Reviews gibt es auf meiner Kuratorseite[/url][/quote] Märchen Forest ist in zwei Unterspiele geteilt. Im ersten Akt untersucht man mit Mylne, der Protagonistin, den umliegenden Wald und sucht Zutaten für die Alchemieexperimente von ihrem Großvater. Dabei gilt es drei Tränke zu brauen mit einer wachsenden Anzahl an Zutaten. Um die Zutaten zu erhalten muss man zum einen Dinge finden und zum anderen mit den Waldbewohnern interagieren. Hat man schließlich den dritten Trank gebraut, beginnt das eigentliche Spiel. Im Wald öffnet sich eine Höhle und Mylne begibt sich auf die Suche nach ihrer Mutter, welche ebenfalls in die Höhle gegangen ist. Das Spiel wird hier zu einem Dungeon Crawler. Es gilt die verschiedenen Ebenen des Dungeon zu durchschreiten. Jede Ebene hat dabei ihr eigenes Gimmick, sie spielen sich alle unterschiedlich. Man sammelt nebenbei unidentifizierte Gegenstände, welche sich im Eingang untersuchen lassen. Einige Gegenstände bringen Geld im Verkauf, andere sind Ausrüstungsgegenstände. Am Ende einer jeden Ebene wartet ein Boss darauf umgehauen zu werden. Diese sind nochmal stärker als die normalen Gegner von welchen es zwei Typen pro Ebene gibt. Beim Wandern in den Ebenen verbraucht man Essen, welches die Ausdauer darstellt. Ist es alle, verbraucht man HP. Es gibt allerdings mehr als genug Items zum wiederauffüllen. [b]Gameplay[/b] Das Kampfsystem ist dabei ein 1vs1 Kampf und spielt sich als ATB System. Wenn man eine Aktion ausführen darf, so kann man es direkt tun und es gibt keine Wartezeit. Gleiches gilt auch für den Gegner. Aktionen sollten also gut getimt werden. Als Aktionen hat man Angriff, Blocken und Ausweichen. Hierbei sind Blocken und Ausweichen absolut wichtig, da sie den Kampf entscheiden. Der normale Angriff wird nur in der ersten Ebenen und einigen wenigen Stellen in Bosskämpfen benötigt. Beim Ausweichen weicht Mylne für eine Sekunde Angriffen aus (es gibt unausweichliche, welche geblockt werden müssen). Beim Blocken blockiert sie für zwei Sekunden 60% des Schadens. Und dann gibt es noch das parieren. Wenn der Gegner einen parierbaren Angriff ausführt, blinkt er kurz auf und man muss in diesem kurzen Augenblick Blocken. Nach einem erfolgreichen Parieren ist der Gegner kurz gelähmt und man kann entweder eine Spezialattacke oder aber ein Item benutzen. Und es ist ab Ebene zwei absolut notwendig dieses perfektioniert zu haben. Die Schweirigkeitssprünge zwischen den Ebenen sind gigantisch. Wer den Boss einer Ebene besiegt, wird am Anfang der nächsten Ebene vom ersten Randomencounter erst mal zerlegt bis man die Angriffmuster draufhat. Der normale Angriff bringt in Ebene zwei nichts mehr, man braucht den Spezialangriff (am besten man behält die Lebenssaugerfähigkeit, diese ist ebenfalls später notwendig). Und so kämpft man sich durch die Ebenen und muss immer wieder die Gegnerattacken lernen um nicht bei jedem Gegner zu sterben. Beim Tod verliert man alle unidentifizierten Gegenstände und wird zum Anfang des Dungeons zurückgebracht. Man kann den Dungeon nur nach einer Ebene, per Item oder mittels des Necrotaxis verlassen, sonst nicht. Es gibt allerdings Checkpoints, so dass man nicht immer die gesamte Ebene wiederholen muss. [b]Grafik[/b] Die Grafik ist sehr einfache Polygongrafik und ist nicht viel besser als Lauchgrafik der PS2. Die 2D Artworks sind niedlich und gut gezeichnet. Die Grafik ist kein Highlight des Spiels, nimmt aber auch nichts vom Spielspaß weg. [b]Sound[/b] Auch beim Sound gibt es nichts Besonderes. Soundeffekte sind simpel. Einzig die Effekte beim Auswählen einer Aktion sind absolut schrecklich. Ein sehr hoher und lauter Ton. Dieser lässt sich nicht abschalten und tut in den Ohren weh. Der wird aber in späteren Kämpfen von den Kampfgeräuschen überdeckt, so dass man ihn nicht mehr so sehr wahrnimmt. [b]Fazit[/b] Märchen Forest ist ein schönes kleines Spiel. Der erste Teil ist charmant und witzig, der zweite Teil brutal schwer, wenn man Probleme mit dem Timing hat. Es macht aber viel Spaß sich durch den Dungeon zu kämpfen, allerdings sollte man gut aufpassen, denn ein Fehler bedeutet gerne mal den Tod und damit den Verlust von wichtigen Items. Eine etwas höhere Frusttoleranz ist deshalb wichtig. Alles in allem ein gutes Spiel. Eine Empfehlung von mir.
👍 : 5 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 691 Minuten
[h1]Vorwort[/h1] Trotz der süßen Optik entwickelt sich das Spiel ab Akt 2 zu einem recht fordernden Reaktionsspiel. Wer Dungeoncrawler nicht mag, sollte vielleicht lieber die Finger davon lassen. [h1]Gameplay[/h1] [b][u]Alchemie im Märchenwald (Part 1)[/u][/b] Der erste Part des Spiels ist ein kleines Adventure, in dem man die Protagonistin durch eine kleine Spielwelt steuert, in der sie Zutaten für Tränke sammeln muss, um ihre Ausbildung zur Apothekerin zu absolvieren. Hierfür muss mit Objekten und Charakteren interagiert werden. Nach dem dritten gebrauten Trank ist man durch den ersten Teil des Spiels durch und bekommt eine kleine Sequenz zu sehen. [b][u]Hinab in die Dunkelheit (Part 2)[/u][/b] Nachdem man die Ausbildung hinter sich hat, erscheint im Wald der Eingang zu einem Dungeon, der natürlich erkundet wird. Hauptziel des Spiels ist es jetzt, in die Untiefen des Dungeons vorzudringen. Im Dungeon lungern natürlich gefährliche Gegner herum, die in [b]Eins Gegen Eins Kämpfen[/b] verkloppt werden. Man hat drei Kommandos zur Auwahl: Angriff, Abwehr und Ausweichen. Angriff und Ausweichen sollten selbsterklärend sein. Durch Abwehren kann man mit dem richtigen Timing Gegnerangriffe kontern und verherenden Schaden verursachen. )Spätestens beim zweiten Boss muss man das drauf haben, da er normale Angriffe kontert.) Durch das [b]Kontern[/b] kann man einen Skill benutzen, der entweder viel Schaden verursacht oder den Charakter Heilt und etwas schaden verursacht. Der Charakter kann nur einen Skill gleichzeitig beherrschen. Das Dungeoncrawling ist aber nicht nur auf Kämpfe beschränkt. Im Dungeon wird man mit diversen Fallen und anderen Features konfrontiert, für deren Bewältigung man diverse Items erstehen kann, die leider aber zum Teil arg teuer und zu Beginn des Spiel eher unerschwinglich sind. Magische Schlüssel, die Schatztruhen öffnen kosten mehr als der Inhalt der Truhe mitunter wert ist und ein Fluchtseil, das einen heil aus den Dungeon heraus bringt, ist auch nicht gerade billig. [b]Stirbt[/b] man nämlich im Dungeon, sind alle unidentifizierten Objekte verloren und Objekte identifizieren kann nur ein Charakter am Eingang des Dungeons. [b]Unidentifizerte Objekte[/b] sind meist Artefakte, die man verkauft, was die Haupteinnahmequelle im Spiel ist oder manchmal auch besondere Ausrüstung. [h1]Grafik, Soundtrack[/h1] Die Grafik ist recht bunt und einfach gehalten, wodurch das Spiel leicht den Eindruck erweckt für jüngere geeignet zu sein. Ist es nicht. Der Soundtrack ist klein aber fein und gut umgesetzt. [h1]Zusammenfassung[/h1] [b]Pro:[/b] [list] [*] ziemlich süß gemach [*] fordernder Dungeoncrawler-Part [/list] [b]Contra:[/b] [list] [*] Essentielle Items zu Beginn eher unerschwinglich [*] Balancing der Skills schlecht gemacht. Sobald man den ersten hat, braucht man keinen anderen, da eine Nebenquest einen mächtigen Skill spendiert, den man zusätzlich nutzen kann [/list] [b][u]Fazit:[/u][/b] Märchen Forest erweckt den Anschein eines Spiels, das man als Gamer "mal eben so" knackt, aber der Eindruck täuscht. Wer eine schlechte Reaktionsfähigkeit hat und mit Rückschlägen nicht klar kommt, sollte lieber die Finger von dem Spiel lassen. Ich hatte recht viel Spaß beim spielen und gebe daher eine Kaufempfehlung. [b]------------------------------------------------------------------------ [i]Wenn ihr weitere ansprechende Reviews lesen wollt, dann folgt doch der [url= https://store.steampowered.com/curator/32139821/}]GermanReviewGroup[/url].[/i] ------------------------------------------------------------------------[/b]
👍 : 8 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen