Crash Bandicoot™ N. Sane Trilogy
Diagramme
426

Spieler im Spiel

16 702 😀     1 332 😒
90,38%

Bewertung

Crash Bandicoot™ N. Sane Trilogy mit anderen Spielen vergleichen
$39.99

Crash Bandicoot™ N. Sane Trilogy Bewertungen

Lieblings-Beuteldachs Crash Bandicoot™ ist zurück! Er ist verstärkt, verzückt und tanzverrückt in der Crash Bandicoot™ N. Sane Trilogy. Erlebe alle deine Lieblingsmomente in Crash Bandicoot™, Crash Bandicoot™ 2: Cortex Strikes Back und Crash Bandicoot™ 3: Warped in neu gemasterter HD-Grafikpracht!
App-ID731490
App-TypGAME
Entwickler ,
Herausgeber Activision
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Teilweise Controller-Unterstützung, Steam-Sammelkarten, Remote Play auf dem Telefon, Remote Play auf dem Tablet
Genres Action
Datum der Veröffentlichung29 Jun, 2018
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, French, Italian, German, Spanish - Spain

Crash Bandicoot™ N. Sane Trilogy
18 034 Gesamtbewertungen
16 702 Positive Bewertungen
1 332 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Crash Bandicoot™ N. Sane Trilogy hat insgesamt 18 034 Bewertungen erhalten, davon 16 702 positive und 1 332 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Crash Bandicoot™ N. Sane Trilogy im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 393 Minuten
harder than any souls like
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5250 Minuten
hammer spiel, teil meiner kindheit
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2618 Minuten
[b]8/10[/b] [h1]Klassiker in neuem Gewand[/h1] ... der streng betrachtet und ohne Nostalgiebrille für mich solide ist, aber spielerisch heutzutage mindestens verbesserungswürdig wäre - und streckenweise auch verzichtbar. Bin natürlich trotzdem froh, die Crash-Basics mal mitgenommen zu haben, denn die Originale habe ich nie gespielt. Hier also die Meinung eines Unbeteiligten zum Thema “Crash? Muss man doch kennen!“ [h1]Worum geht’s?[/h1] Crash ist ein Beuteldachs, den sich der Bösewicht Neo Cortex gefügig machen wollte. Das Experiment ging schief und Crash kämpft sich frei. Ehrlich gesagt hab ich’s entweder nicht so ganz mitbekommen oder es wurde nicht groß und breit dargestellt, aber so viel zur Hintergrundgeschichte. Die N.Sane Trilogie fasst die ersten drei Crash-Teile der Playstation (von 1996, ‘97 & ‘98) zusammen. In einem gemeinsamen Menü sind die Titel einzeln anwählbar, getrennt installiert werden können sie nicht. [h1]Gameplay[/h1] Nun hüpft man also durch diverse immer fieser werdende Levels mit immer fieseren Gegnern, Fallen, und zwischendurch auch Bossfights. So weit, so erwartbar. Crash kommt aus einer Zeit, in der "echtes 3D“ der neueste Schrei im Gaming war, und deswegen musste das auch fleißig bei den Platformern Einzug halten. Ob es die technische Limitierung war oder ob von Entwicklerseite Abwechslung angestrebt wurde, aber Crash wechselt so ziemlich permanent zwischen 2D und 3D. Ist also nicht dauerhaft 3D. Und so ist auch meine Laune nicht dauerhaft angespannt, denn – ich sag’s mal gleich - dieses Perspektivgehüpfe kostet mich schon Nerven. Bin nie ein Freund von 3D-Platformern geworden, und Crash toppt es eben mit Präzision und Abgründen. *seufz* Es gibt neben 2D und 3D Bereichen auch Verfolgungsjagden/Temposegmente in beide Richtungen (zur Kamera hin und von ihr weg), welche die Sache nochmal anspruchsvoller machen. In den meisten Levels gibt es außerdem eine Bonusrunde. Crash ist grundsätzlich kein harmloses Spiel. Nach anfänglicher Gnade durch noch einfache Levels muss es später einfach sitzen. Schnell landet man im Gegner, verpasst das Timing, wird zerquetscht, fällt in den Abgrund... Dabei hat man übrigens keinen Lebensbalken oder sowas, sondern erstmal ist jeder Fehler gleich der Tod. Später sammelt man die Aku Aku Maske, welche wenigstens einen Fehler verzeiht und gestapelt werden kann. In seltenen Momenten hat man dann drei und läuft temporär unbesiegbar durchs Level. Ich erwähnte noch gar nicht, dass man Crash-typisch überall in den Levels Holzkisten zerstört. Diese bringen Wumpas (Früchte) und 100 von denen dann ein Leben. Die Kisten zerstört man aber auch als Sammelaufgabe, denn am Ende eines Levels möchte man möglichst alle von ihnen erwischt haben (bringt pro Level einen Edelstein). Nun gut, das alles wusste vermutlich eh jeder ^^ Man kann übrigens zwischen Crash und seiner süßen Schwester Coco wechseln. [h1]Spielgefühl[/h1] Durch den gelungenen cartoonigen Humor schafft es das Franchise bei mir, dass alles erträglicher wird. Das sei mal erwähnt, damit es nicht so klingt, als würde ich mich hier nur durchquälen. Das darf man tun, wenn man später alles komplettieren möchte. Und auch das habe ich nun tatsächlich getan (bis auf die Zeitchallenges). Es war machbar, für mich persönlich allerdings weniger befriedigend als man denken würde; für Completionists bietet Crash bzw. bieten “die Crashs“ ordentlich Inhalt, den man erstmal meistern muss. Es gibt auch eine ganze Menge Errungenschaften zu holen. Die Steuerung ist “ok“ und einigermaßen präzise. Nachdem mich ein Gamingkollege zwecks Aufarbeitung mit seinem Wissen nochmal durch alle Teile geführt hat, wurde mir nicht nur klar, wie viele Geheimnisse hier drin stecken, sondern auch wie durchdacht diese Spiele sind. Dass es hier noch die klassische 90er Jahre - Lebenscounter gibt macht mich in Games auch immer unnötig nervös. Mein stärkster Kritikpunkt neben der von mir gerne als “3D-Hampelei“ betitelten Schwierigkeit ist immer wieder der damalige Hub-Aufbau, der 1:1 von den Originalen übernommen wurde. Zumindest gehe ich davon aus, denn als zeitgemäß würde ich diese (Un)Übersicht nicht mehr bezeichnen. Dazu gleich mehr in... [h1]Kritik[/h1] Eine Sache, die ich noch gar nicht erwähnt habe: ich schreibe diese Review mit dem Vergleich zu Crash 4 im Kopf. Denn diese stark verbesserte Fortsetzung habe ich auch bereits hinter mir. Speziell im Vergleich fällt auf: [list] [*]Die Kamera ist sehr nah dran, man hätte lieber mehr Überblick über den Level. Kamerabewegungen sind nicht möglich. [*]Crashs Bewegungen sind hier noch weniger flüssig und das als Standard empfundene Moveset anfangs noch gar nicht vorhanden. Der Doppelsprung funktioniert nur bis zum höchsten Punkt des Sprungs. Ich benutze einen Doppel-/Extrasprung durchaus auch dazu, um mich in brenzligen Situationen später nochmal abzufangen. Deswegen war das eine harte Umgewöhnung und hat den ein oder anderen Tod gekostet. [*]Die Hub-Struktur ist an Unübersichtlichkeit kaum zu toppen und wird von Teil zu Teil schlimmer, auch weil... [*]...man zur Komplettierung zwangsläufig recht unchronologisch vorgehen und immer wissen muss, in welchem späteren Level man nun etwas erledigen/finden muss, um in einem früheren Level einen Weg freischalten zu können... [*]Dieses ganze Hin und Her kostet abgesehen davon, dass man das nicht ohne Guide vernünftig zusammenbekommen kann, auch eine Menge Zeit. [*]Nicht zuletzt (ok doch zuletzt) sind die Eislevels einfach die Hölle, die Kontrolle wird einem sehr stark entrissen. In meinem Fall ein einziges verzweifeltes Gezappel. [/list] Das Ganze soll nicht zu negativ klingen. Es ist schön, dass uns Klassiker erhalten bleiben, man sie in schönerer Optik und insgesamt zuverlässiger Technik und trotzdem treu dem Original heute gut zocken kann. Ich würde einfach sagen, dass die Spielbarkeit von Crash naturgemäß nicht mehr die allerfrischste ist. Wobei es aber auch schon immer auf der anspruchsvolleren Seite angesiedelt war. Ich find’s übrigens nett, dass Crash 1 das Extralevel Stormy Ascent enthält. Es ist fies, aber es ist eine reine 2D-Herausforderung und hat mir Spaß gemacht. Ähnlich scheint es sich mit "Future Tense" aus Teil 3 zu verhalten, denn der wird auch extra erwähnt. Noch kurz ein Wort zum Umfang: Damals waren die Levels an sich noch recht kurz und man ist mit einem Titel so mittelmäßig lang beschäftigt. Wenn man nur simpel durchzockt hat man es also im normalen Rahmen oder sogar eher schneller durch. Durch die Zusammenfassung dreier Titel und wenn man zumindest ein bisschen aufs Sammeln achtet, streckt sich das ganze aber spürbar. Nun legt man sich die N. Sane Trilogie also entweder als Veteran zu oder weil man, wie ich, “mal mitreden möchte“ ;-) Es hat mich zumindest nicht dazu bewogen, von diesem Franchise Abstand zu halten, im Gegenteil, ich hatte danach noch Spaß an Crash 4, welcher sich deutlich weiterentwickelt hat und trotzdem seinen Wurzeln treu geblieben ist. https://store.steampowered.com/app/1378990/Crash_Bandicoot_4_Its_About_Time/ [h1]Fazit[/h1] Ein Klassiker zum Wiedererleben oder Nachholen, kann man machen. Spielerisch angestaubt, aber seine Sache schon wert. Teil 4 ist dann deutlich verbessert und wird mitempfohlen! Am besten direkt das dicke Bundle kaufen und mit Teil 1-3 & 4 auch noch Spyro mitnehmen :-) https://store.steampowered.com/bundle/29097/Die_glcklichen_7Bundle/
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1783 Minuten
"Crash Bandicoot™ N. Sane Trilogy" ist eine großartige Neuauflage der drei Klassiker mit komplett überarbeiteter Grafik, die den Charme der Originale perfekt einfängt. Die Steuerung fühlt sich knackig an, auch wenn sie stellenweise etwas präziser sein könnte als im Original. Der Schwierigkeitsgrad (für den Ersten) ist herausfordernd und sorgt für echte Retro-Frustration und allgemein für Triumphgefühle. Absolute Empfehlung!
👍 : 6 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2796 Minuten
When jumping it is very difficult to estimate the distances, in the 3rd person levels! (sidescroller levels are okay.) High frustration. This review only refers to C1.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 88 Minuten
Das Spiel läuft etwas unstable. Mein PC stürzte bei der Nutzung komplett ab. Dennoch ist die Grafikumsetzung und das Feeling wie damals. Ich stufe das stand jetzt eher für ein Einzelfall ein, da ich das Game auch eher für die SteamDeck gekauft habe und nicht aktiv für den PC. Im Sale für nen 10er war das Game top!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1530 Minuten
Hab diese 3 Spiele die im Paket in halten sind damals schon auf der PS2 mit meinen Dad gezockt und jetzt sitz ich hier und darf alle 3 Teile Remasterd mit meine 21 Jahren nochmal auf dem PC und Controller nochmal grinden absolut genial und kann ich nur jeden weiter empfählen
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1480 Minuten
Schönes Spiel. Nostalgie pur. Wenn man 100% in manchen Level erreichen will, können manche Mechaniken oder Spielelemente echt beschissen sein. Aber im Sale ist dieses Spiel sein Geld mehr als wert. Super Platformer, mega gute Musik.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 503 Minuten
A piece of childhood. It's good for the nostalgia alone. When I started, I had the problem that the resolution was so high that I couldn't adjust it manually in the game, and it crashed once. Other than that, no problems.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen