Battlevoid: Sector Siege ist ein episches Echtzeit-Weltraumstrategiespiel, in dem eine Welt für abwechslungsreiche Raumschlachten erschaffen wurde; die Action ist nach jedem Spielbeginn nie mehr als nur Sekunden entfernt.
191 Gesamtbewertungen
111 Positive Bewertungen
80 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Battlevoid: Sector Siege hat insgesamt 191 Bewertungen erhalten, davon 111 positive und 80 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Battlevoid: Sector Siege im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
860 Minuten
Ersteindruck: Gut (87%)
Spiel ist nach dem Tutorial wirklich gut spielbar und es macht sehr viele Spaß.
Gespiel habe ich die Kampagne (1/3).
Sehr presiwert! (Wurde bis zu 10-15€ wieder ausgeben).
Ich hoffe es wird einen weiteren DLC (neue Maps / Einheiten evtl. Rassen + Verbesserungen) oder Nachfolger geben.
Verbesserungsvorschläge:
Bessere Transparenz:
* Zustand der Einheiten / Bassen nicht nur als (Strich-) Balken, sondern mit absoluten Werten (z.B: wenn sie ausgewählt sind)
* Anzeige der noch zur Verfügung stehen Ressourcen (global und nicht versteckt in anderen Menüs)
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
310 Minuten
Leider nicht wie der Vorgänger. Die Maps sind eigentlich einfach nur eine Qual, es kommt einfach nicht das Gefühl auf "ok nur noch 5 MInuten".
Irgendwelche Waffen rein, Produktion hoch, Feld erobern für Ressourcen, verteidigen, es verlieren, es erneut erobern, hin und her, solange bis man seine Forschung in der Runde hoch genug hat und genug Ressourcen für viele Schiffe, dann den Gegner rushen.
Dann mit der nächsten Map das gleiche nochmal und nochmal und nochmal.
Dazu noch nervige Events, wie schwarze Löcher die einfach so auftauchen, die einem die Flotte dezimieren, damit man blos nochmal die Schiffe bauen darf... "zieht sich wie ein Kaugummi".
Schade, das Urpsrungskonzept gepaart einer strategischen Eroberung (Sternenkarte) und einer globalen Forschung wäre der Hammer gewesen.
Aber für 2,50 Euro kann man sich auch eigentlich nicht beschweren.
👍 : 3 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
59 Minuten
An sich ein schönes Spiel mit eine netten Grafik. Nur leider schlecht Ausbalanciert und eine Einheitenbegrenzung in einem Echtzeitstrategiespiel ist sowas von 90iger Jahre.
Gegner greift mit übermacht an und man selbst darf nur eine begrenste Anzahl von 7 Grosskampfschiffen bauen. So kann man ein Game auch zerstöhren. Spielfreiheit gleich null.
👍 : 2 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
758 Minuten
schade, dass es keinen daumen zur seite gibt! ich hab das spiel behalten trotz enttäuschung über die entwicklung des spieles! ich bin der meinung, 8€ (plus kosten für die handy-version!) dienen der unterstützung der entwickler. aber die enttäuschung bleibt! das spiel hat sich zu einem stinknormalen rts-spiel entwickelt, während das erste spiel mehr was von ftl hatte! sehr enttäuschend! ich hatte erwartet, dass die entwickler eine art weiterentwicklung des ersten spiels gemacht hätten. leider gewinnt man dieses spiel, wie alle rts-spiele, wieder mal nur über masse statt klasse. also nichts neues. erinnerlich ist das bis heute(!) beste rts-spiel, das ich je gespielt habe, earth 2150. dieses spiel hatte eine intelligente spielmechanik. es macht heute keinen sinn mehr, noch ein weiteres rts-spiel auf den markt zu werfen, es sei denn, man entwickelt earth 2150 weiter! die entwickler hätten gut daran getan, harbinger zu verfeinern in richtung stationsaufrüstung und forschung... :-(
👍 : 3 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
322 Minuten
I played the game on android before.
Thanks to the cloud feature I was able to reload my game file to the steam client.
Contra: A game with nice difficulty at the beginning, but when you research a good strategy its more then easy even on "hard", only the legend difficulty affords real skill. So it gets boring really quick, cause you have to use the same strategy over and over again until you knock out all compatents...
Further Contra:
Most of the ships are useless especially the defensive structures.
I never use them...
Pro -its a really good combination of different game genres like TD, RTS and some RPG stuff. Even the translation is good (only minor mistakes are there).
All in all its a "above-Average-RTS" and a necessary step in the evolution for the battlevoid-franchise.
Unfortunately it will be the last game so far...
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1015 Minuten
Top Spiel ! Einfach zu lernen , weniger leicht zu meistern, auch mal für zwischendurch.
Relativ simples Strategiespiel , etwas Ähnlichkeit zum genialen Star Trek Star Fleet Command ,
und etwas zu Star Trek Birth of the Federation.
An manchen Ecken auf etwas höherem Schwieirgkeitsgrad etwas unbalanciert (manchmal kommen schon nach 3 Minuten "zu" viele Gegner, d.h. bei einzelnen Partien KANN man nicht gewinnen, egal wie gut man spielt.
Aber wenn man mit dieser Schwäche leben kann, dann ist das Spiel TOP 10 !
Absolute Empfehlung für Strategen , die es nicht zu komplex brauchen , nicht endlos Handbücher lesen wollen und auch nicht ganz so viel Zeit haben wie manch ein Student oder Kind..
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
28 Minuten
Nachdem ich sehr viel Zeit in den ersten Teil investiert habe, habe ich mich um so mehr gefreut, als ich die Steam Benachrichtigung erhalten habe, das ein weiterer Teil erschienen ist. Nach den ersten Minuten im Spiel muss ich allerdings sagen, dass sich das Spiel grundlegend verändert hat. Alles was den ersten Teil so Spielenswert gemacht hat (20 Std.) wurde hier grundauf verändert und nicht unbedingt ins posititive. Deshalb muss ich ganz klar sagen, dass es sich momentan eher lohnen würde sich den ersten Teil zu kaufen, da dieser weit interessanter und fesselnder ist. Habe das Spiel nach den ersten Minuten bereits zurück gegeben, da es sich komplett in einen andere Richtung entwickelt hat.
👍 : 7 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
1679 Minuten
Anders als Harbinger,
ja ganz klar,
aber dennoch finde ich es,
wunderbar.
Wer es nicht mag,
na is doch egal,
mir macht es Spass,
so sag ich mal.
Kostet nicht viel,
was will man mehr,
Harbinger und Sector Siege,
gefallen mir beide sehr.
Nun mal ernsthaft: Wer ein Harbinger2 erwartet, wird enttäuscht. Wer ein eigenständiges Spiel mit anderen Schwerpunkten angesiedelt im Harbinger Universum erwartet, wird ganz anders dieses Spiel wahrnehmen und es zu würdigen wissen.
Wie man auf die Ideee kommt es wäre ein Harbinger2 bleibt mir ein Rätzel... oder steht da Harbinger2... hm... mal gucken............ nö keine "2" und kein "Harbinger"! Also warum zum Unknown wird Sector Siege dann bewertet als würde da was anderes mit ner Zahl stehen?? Wie auch immer...
Ich mag das Universum in der dies spielt, ich mag den Grafikstiel (MoO2) und ich mag Twix. Aus Raider wird Twix sonst ändert sich nix! Aus Station wird Void das macht freud(e). Höh der musste jetzt sein. Ja gibt bessere. Mir doch egal.
👍 : 11 |
😃 : 6
Positiv
Spielzeit:
47 Minuten
Leider ist das kein würdiger Nachfolger, sondern eine Art hektisches Action-Echtzeitstrategiespiel, welches vom Spielgefühl wenig mit dem Vorgänger zu tun hat.
Man startet in einem Sektor mit einer Heimatbasis, baut Schiffe und muss Rohstoffpunkte einnehmen und beschützen um so immer stärker zu werden. Mit Forschung und Waffenupgrades kann man seine Schiffe und Stationen verbessern, sodass man den Gegner immer weiter zurückdrängen kann um ihn letztlich völlig aus dem Sektor zu vertreiben.
Auch wenn einige Elemente des Vorgängers enthalten sind, so sind die Schiffe letztlich Kanonenfutter, die nur Mittel zum Zweck sind. Im Grunde haben wir hier ein 0815 Echtzeitstrategiespiel mit wenig Tiefe im Harbinger-Universum. Wer den Vorgänger kennt, wird wohl enttäuscht sein, wer RTS-Spiele mag, wird viel besseres am Markt finden. Für die Tiefe ist der Preis wohl ok.
Mir gefällt es nicht, hab es refundieren lassen.
👍 : 14 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
72 Minuten
[h1]Es ist ein ganz anderes Spiel[/h1]
Also es tut mir Leid, aber dieses Spiel ist für mich eine Enttäuschung!
Ich habe den Vorgänger geliebt, "durchgespielt" und spiele ihn immer noch.
Habe mich auf diesen Teil gefreut und musste nun feststellen,
dass es ein ganz anderes Spiel ist.
Hier geht es einfach nur stressig zur Sache, weil man nur rushen muss und
es nun ein Massenschlachtenspiel ist.
Der Gegner ist selbst auf einfacher Stufe immer in der Überzahl
und überrollt einen irgendwann, wenn man nicht ständig nach baut
und schnellstens agiert. Man hat keine Minute Ruhe, zum planen,
oder in Ruhe mal was umzusetzen, dann kommen schon wieder mehrere Gegner an.
Es ist ein ganz anderes Spielprinzip und hat mit "ruhiger" Strategie und dem
Vorgänger nichts mehr zu tun.
Man hat nicht mehr seine "drei" Schiffe, die man hegt und pflegt und aufbaut.
Hier baut man ein Schiff nach dem anderen und verheizt sie genauso schnell wieder.
Man hat somit gar keinen Bezug mehr zu seinen Schiffen.
Alles was den Vorgänger ausmachte gibt es hier nicht mehr.
Einzig die Grafiken und das Design hat man übernommen.
Wie ich bereits schrieb, es ist ein ganz anderes Spiel!
Ich könnte mir vorstellen, wer das Spiel nicht wegen dem Vorgänger kauft
und etwas für schnelles Spielen in Massenschlachten und ständiger (Stress)Action mag,
der kann hier seinen Spaß haben.
Für mich wie gesagt ist dieses Spiel einfach in dieser Form nichts
und ich habe es auch schon zurückgegeben.
[u][b]Fazit[/b][/u]
Also wer es wegen dem Vorgänger kaufen will: [b]Finger weg![/b]
Wen es unabhängig vom Vorgänger interessiert: Probiert es aus ...
[i](aber achtet vorsichtshalber auf die 2 Std. Spielzeit ;))[/i]
👍 : 29 |
😃 : 1
Negativ