Spielzeit:
2798 Minuten
Hallo :-) ! Nach langer Zeit schreibe ich mal wieder eine Rezension, vor allem deshalb, weil ich Cursed Treasure 2 sehr gut finde. Wer es gerne kurz mag, kann direkt zum Absatz "Bewertung" springen. Es handelt sich bei Cursed Treasure 2 um ein "Tower-Defense-Spiel". Einfach gesagt: Eine Art Strategie-Spiel, bei dem man versucht, mit Hilfe von gebauten Türmen und gelegentlichem Einsatz von Magie, die heranrückenden Gegner zu besiegen, bevor diese einen gewissen Punkt auf der Karte erreichen.
In diesem Fall spielen wir den Bösen. Wir haben 5 wertvolle Edelsteine in unserer Höhle gebunkert und möchten unter allen Umständen vermeiden, dass die ungeliebten Helden diese entwenden. Um diese verhassten Taugenichtse, u. a. Ritter, Mönche, Paladine, Ninjas, Druiden, Piraten und Zwerge, zu erledigen, stehen uns 3 verschiedene Turmarten zur Verfügung. Der Ork-Turm (Pfeile, schnell), der Untoten-Turm (Eis- bzw. Elektrokugeln, hohe Reichweite) und der Dämonenturm (Laser, geringe Reichweite). Im laufe des Spiels können wir diese stufenweise verbessern (bis zu Level 5) und neue/andere Eigenschaften freischalten. So kann man beispielsweise den Untoten-Turm zu einer Art Festung der Angst machen (erhöhte Chance, dass Gegner die Flucht ergreifen, allerdings nicht alle von ihnen). Einige Möglichkeiten stehen zur Verfügung (verschiedene "Endergebnisse"), aber zu viel verraten möchte ich nicht. Türme können nicht beliebig platziert werden. Ork-Türme dürfen nur auf Grasland, Untoten-Burgen im Schnee- bzw. Eisbereich und Dämonen-Festungen dort, wo Wüste bzw. Einöde (felsig, karg) vorherrscht, erbaut werden. Die Auswahlmöglichkeiten sind somit begrenzt, was aber nicht negativ auffällt, da man auch so planen sollte, wie man vorgeht.
Im laufe des Spiels werden drei verschiedene Verwendungsarten für unser Mana (Magie) geboten. Wir können simpel Platz für neue Türme schaffen, Gegner verängstigen (Zeit gewinnen, da sie wegrennen) oder einen Meteor auf Feinde schleudern (brennt, ihr Narren).
Der Bau von Türmen und deren Erweiterungen kostet Gold, die vorgenannten "Zaubereinsätze" unser wertvolles Mana. Diese Ressourcen stehen uns natürlich nur begrenzt zur Verfügung, sonst wäre das ganze wohl zu leicht. Beides ist wieder auffüllbar, mehr oder weniger schnell (kommt auch auf den jeweiligen Level an).
Nach jedem Abschnitt bekommen wir Erfahrung hinzu. Je nachdem, wie gut wir waren, erhalten wir mehr oder weniger. Es gibt drei Siegesstufen (good, great, brilliant). Letztere erreicht man nur, wenn alle fünf Edelsteine noch UNANGETASTET (die Gegner dürfen sie also nicht mal berührt haben) nach dem Leveldurchlauf in unserer Höhle ruhen. Bis zu 51 Stufen kann man durch Levelanstiege erreichen und dementsprechend kann man "Upgrades" freischalten (die Möglichkeiten sind vielseitig; z. B. kann der maximale Manavorrat erhöht werden, die Kosten für die Magieanwendungen sind reduzierbar und vieles mehr ).
Um das Spiel weiterhin zu bereichern, gibt es verschiedene Gebäude in den jeweiligen Leveln (unterschiedlich). Entweder sind dies Goldminen bzw. Manabrunnen, die uns nach Freischaltung für diesen Level langsam unser Gold bzw. Mana wieder auffüllen (das kostet uns zuvor natürlich erstmal Gold oder Mana zum Aktivieren) oder aber es handelt sich um diverse andere Einrichtungen, die meist zunächst mal den Feinden nützlich sind, aber durch entsprechenden Einsatz von Gold bzw. Mana auch verändert werden können (z. B. zu unseren Gunsten).
Kurz erwähnt werden sollten noch die Schädel: Ab und zu wirft ein vernichteter Feind einen Schädel auf den Boden. Klickt man auf diesen, werden einem 10 Bonus-Totenköpfe gutgeschrieben. Ab 100 davon stehen uns verschiedene "Bonus-Aktionen" zur Verfügung, die in den durchaus schweren End-Leveln sehr hilfreich sein können. Bis dorthin hat man sich normalerweise auch einige der begehrten Schädel erspielt.
Natürlich möchte ich noch anfügen, dass es auch ganz besondere Gegner im Spiel gibt. Die Champions sind bereits mächtiger, als normale Gegner (kommen hin und wieder) und am Ende jedes dritten Levels (insgesamt gibt es 24 Karten) erwartet uns ein besonders starker Boss (8 also insgesamt). Z. B. gibt es da den Erzmagier oder ein riesiges Piratenschiff, die ihre ganz eigenen, natürlich ziemlich mächtigen, Möglichkeiten haben, uns das Leben so richtig zur Hölle zu machen. Rettet die Juwelen, das ist alles, was zählt!!!
Wer die 24 Level geschafft hat, ist aber noch lange nicht fertig, insofern er alle Missionen auf "Brilliant" abschließen möchte (höchste, also 3-Sterne-Bewertung; kein Edelstein darf von einem Feind berührt worden sein). Außerdem können sämtliche Karten nochmal in Nachtsicht gespielt werden. Es wird also genug geboten, finde ich.
Ich bin ein "normaler Spieler" mit einer gewissen Erfahrung in diesem Genre (aber kein Profi) und konnte das Spiel komplett durchspielen (mit allen genannten Errungenschaften auf Steam bzw. im Spiele-Menü). Dies war nicht leicht, gerade die End-Level brachten mich so einige Male an den Rand der Verzweiflung (fast geschafft und dann schlüpft so ein Saubär doch noch schnell in die Höhle, tatscht einen meiner kostbaren Edelsteine mit seinen Drecksfingern an und vermiest mir so mein "Brilliant-Rating"). Als ich es dann aber endlich geschafft hatte, verspürte ich tiefe Befriedigung und der Hauch des Sieges umwehte mein Haar (auch wenn ich nicht mehr viel davon habe) :-D . Bin ich jetzt ein Held? Nein, ich bin dieselbe Pfeife wie davor....aber WAS ich damit sagen wollte: Das Spiel kann süchtig machen. Es kamen ca. 46 Stunden Spielzeit auf diese Weise zusammen. Dieses Spiel ist für mich, der Tower-Defense-Titel mag, eines der besseren in diesem Genre. Auch wenn man es einfach nur durchspielt (ca. 12 - 18 Stunden Spielzeit), ist es in meinen Augen locker den Preis von 4,99 Euro wert. Für Fans also eine klare Kaufempfehlung, meiner Meinung nach.
BEWERTUNG (meine persönliche Meinung als "Tower-Defense-Liebhaber" in Kurzform):
- Grafik: 7/10 (einfache Pixelgrafik, altmodisch, allerdings liebevoll umgesetzt).
- Sound: 6/10 (eigentlich gute Musik und Effekte, aber wiederholt sich ständig; das höhnische Lachen der Feinde, wenn sie siegreich waren, ist besonders amüsant).
- Spielspaß: 9/10 (als Tower-Defense-Fan kann man sich in dieses Spiel verlieben).
Fazit: Tolles Tower-Defense-Spiel, dass meiner Meinung nach gerade in den letzten Leveln etwas schwer geraten, dennoch aber für "normale Spieler", die das Genre mögen, geeignet ist ("Übung macht den Meister" und ein faires "Schädel-Bonus-System" helfen - siehe weiter oben). Genug Abwechslung, nette "alte" Grafik, coole Gegner, starke Türme, interessante Strategien und das beste "Auslachen", wenn der Gegner einen Edelstein gestohlen hat, brachten mir eine Menge Spielspaß. Für nur 4,99 Euro für Liebhaber des Genres absolut empfehlenswert.
WARNUNG ZUM SCHLUSS: Das einzig wirklich Negative, dass ich über dieses Spiel zu berichten weiß, ist folgendes: Es stürzt hin und wieder ab. Unter Umständen gehen dadurch Spielstände zum Teil verloren (es kann sein, dass man z. B. dann zwei Level "zurückversetzt" wird). Bei mir war es so: Abstürze vor allem bei längerem Spielen am Stück (über 2 Stunden). "Escape"-Taste brachte mich zurück zum Startbildschirm, im Falle eines "Stillstandes".
👍 : 0 |
😃 : 0