Dandara: Trials of Fear Edition
Diagramme
945 😀     226 😒
77,04%

Bewertung

Dandara: Trials of Fear Edition mit anderen Spielen vergleichen
$14.99

Dandara: Trials of Fear Edition Bewertungen

In einem skurrilen Universum, in dem das unterdrückte Volk an den Rand der Vergessenheit geriet, ist Dandara erwacht, um die Welt zu verändern.
App-ID612390
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Raw Fury
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Remote Play auf dem Fernseher
Genres Indie, Action
Datum der Veröffentlichung6 Feb, 2018
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen English, Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Traditional Chinese, Japanese, Russian, Korean, Portuguese - Portugal

Dandara: Trials of Fear Edition
1 171 Gesamtbewertungen
945 Positive Bewertungen
226 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Dandara: Trials of Fear Edition hat insgesamt 1 171 Bewertungen erhalten, davon 945 positive und 226 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Dandara: Trials of Fear Edition im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 728 Minuten
3€ banger
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 318 Minuten
good game
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1668 Minuten
Steuerung originell, Entwicklung des Charakters interessant
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1698 Minuten
An exceptional but well-designed metroidvania with smooth scrolling and beautiful pixelart. The story is not the worst by the way! The level design is excellent.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1249 Minuten
[h1]Kurzbeschreibung[/h1] Eine völlig ungewohnte Bewegungsmethode macht #Dandara zu einem ganz besonderem Game seiner Art. Musik & Soundeffekte sind im Einklang mit der Spielwelt und die Protagonistin hat ihren eigenen Charm. Was uns zu Beginn kompliziert erscheint, wird umso genialer im weiteren Verlauf. [h1]Review[/h1] #Dandara ist ein Game, das zwar in die Rubrik des Jump and Runs gehört, aber zugleich völlig ungewöhnlich in seiner Fortbewegungsart für sein Genre ist. Statt zu laufen, zu kriechen und zu springen, wird uns in diesem Spiel das Porten näher gebracht. An speziell markierten Stellen kann man sich mit einem Dash anheften. Dabei wird die Gravitation völlig ignoriert. So steht der Charakter mal kopfüber oder seitlich an den Wänden. Beim Betreten eines neuen Raumes dreht sich sogar hin und wieder der ganze Bildschirm mit - abhängig davon woher man kommt. Zugegeben, am Anfang war diese Bewegungsmethode sehr gewöhnungsbedürftig. Durch das Drehen der Map habe ich nicht nur einmal die Orientierung verloren. Und dennoch: diese Idee und ihre Umsetzung hat mir im weiteren Spielverlauf immer größeren Spaß bereitet. Dieser Stil war mir zu dem Zeitpunkt einfach so fremd, aber auf seine Weise zugleich erfrischend und inspirierend. Ich kann mich nicht erinnern, wann mich das letzte Mal eine Steuerung so fasziniert hat. Das weitere Gameplay kennzeichnet sich durch Attackieren von Gegnern und Erforschung der Karte. Attackieren kann man in dem man den Angriffsbutton gedrückt hält und ihn nach dem Aufladen loslässt. Dabei schießt man mit mehreren leuchtenden Pfeilen. Begleitet von coolen Soundeffekten und einer Musik, die so gut zum Spiel passt als wäre sie schon immer für #Dandara vorherbestimmt, macht so das Kämpfen noch mehr Spaß. Die Gegner selbst sind cool gemacht. Vor allem zum Ende hin werden sie sehr fordernd. Umso wichtiger ist das Einsammeln neuer Gegenstände oder Techniken. Denn verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt es in #Dandara nicht. Suchen und erforschen ist ein großer Teil des Spiels. Nicht zu selten habe ich mich am Anfang im Kreis bewegt. Wie bereits erwähnt, kann man sich leicht im Spiel verlaufen und das trotz einer Karte. Doch diese muss erst einmal gefunden werden. Und das macht es zugleich amüsant. Schwierig zu finden ist sie nicht. Man läuft ihr praktisch in die Arme. Inzwischen haben die Entwickler auch einen Patch veröffentlicht, in dem es sich besser zuordnen lässt, wo man sich in etwa in einem Raum befindet. Die Geschichte und ihre Graphik dazu sind süß gemacht. Vor allem die Protagonistin sieht mit ihrem Afro echt lustig aus. Ja, ich gestehe es. Ich habe öfters wegen ihrem Aussehen gelacht. Aber auch nur, weil #Dandara einfach so charmant und cool aussieht. Mir war direkt am Anfang klar, dass ich diesen Charakter total mögen werde. Und tatsächlich ist es auch so bis zum Ende des Spiels geblieben. Erschüttert hat mich die Story nicht. Ich war nicht total am mitfiebern, auch nicht mega neugierig was als nächstes passiert. Mir erschien die Geschichte wie ein Märchen, das mich beim Lesen entspannt. [h1]Fazit[/h1] Würde ein zweiter Teil von #Dandara rauskommen, ich wäre der Erste der es kauft.
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen