Wheels of Aurelia
Diagramme
94 😀     97 😒
49,38%

Bewertung

Wheels of Aurelia mit anderen Spielen vergleichen
$14.99

Wheels of Aurelia Bewertungen

Ein narrativer Road Trip in den aufgewühlten italienischen Siebzigern, der die Geschichte von Lella, einer rastlosen Frau, unterwegs auf den Straßen der Westküste Italiens, der berühmten “Via Aurelia”, erzählt.
App-ID508740
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Santa Ragione
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Remote Play auf dem Fernseher, Steam-Sammelkarten
Genres Indie, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung20 Sep, 2016
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen English, French, Italian, German, Spanish - Spain, Russian

Wheels of Aurelia
191 Gesamtbewertungen
94 Positive Bewertungen
97 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Wheels of Aurelia hat insgesamt 191 Bewertungen erhalten, davon 94 positive und 97 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Wheels of Aurelia im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 480 Minuten
"Wheels of Aurelia" ist eine Art Visual-Novel mit reichlich Fahreinlagen. Italien in den 70ern. Wir sind Lella, eine Frau, die die an der Westküste gelegene Straße von Aurelia befährt, dabei immer wieder auf Anhalter trifft und mit denen Gespräche führt. Meist stehen uns zwei Gesprächsoptionen zur Verfügung. Je nachdem wie wir reagieren, entwickelt sich die etwa viertelstündige Geschichte völlig anders und mündet in eines von 16 verschiedenen Enden. Die meiste Zeit fahren wir auch noch in isometrischer Sicht über eine recht nett gestaltete Karte. Das ist allerdings gar nicht so schwierig, denn in Normaltempo lenkt unser Wagen selbsttätig in die Kurven. Nur für seltene Verfolgungsfahrten wird unsere Geschicklichkeit ein wenig gefordert. Die Steuerung erweist sich dabei allerdings als wenig gelungen. An sich ist das Konzept und die Idee des Spieles lobenswert, mal was anderes, eine gut Grundlage für gut erzählte Geschichten. Genau bei Letzterem liegt aber das Hauptproblem: die Figuren im Spiel sind Abziehbilder, eindimensionale Klischees. Die viel zu kurzen Dialogzeilen sind nicht nur oft schwach geschrieben, ohne Gespür für Sprache (zumindest in der deutschen Version), oft passen auch die Repliken nicht zur Situation, wirken beliebig oder schlichtweg unpassend. So können leider keine wirklich nachhaltigen Geschichten entstehen, wenn auch die Grundlage und Verpackung des Titels gerade das ermöglichen würde. Wirkliche Charaktere anstelle von aufgesetzten Typen, wirkliche Konflikte und Situationen anstatt bemüht konstruierter Besonderheiten wären sehr heilsam und hilfreich gewesen. So ist man schnell nicht nur gelangweilt sondern auch genervt von der Dummheit der Figuren (inklusive der Eigenen). Schade. [h1]Wertung:[/h1] 7/10 Atmosphäre 4/10 Story 6/10 Grafik 5/10 Sound 5/10 Spielmechanik 5/10 Balancing 5/10 Spielspass [h1]Fazit:[/h1] Interessantes Konzept, das mit Belanglosigkeit aufgefüllt wurde. [h1][b]5/10 Gesamtwertung
👍 : 13 | 😃 : 2
Negativ
Datei hochladen