Stars in Shadow
Diagramme
15

Spieler im Spiel

621 😀     166 😒
75,03%

Bewertung

Stars in Shadow mit anderen Spielen vergleichen
$24.99

Stars in Shadow Bewertungen

Stars in Shadow ist ein rundenbasiertes 4X-Strategiespiel und ein strahlender Tribut an die Klassiker des Genres. Im Wettstreit mit Alien-Rassen musst du nahe Sternensysteme erkunden und Planeten besiedeln, Kriegsschiffe zur Verteidigung bauen und deine diplomatischen Fähigkeiten geschickt einsetzen oder die Galaxie erobern.
App-ID464880
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Iceberg Interactive
Kategorien Einzelspieler
Genres Indie, Strategie
Datum der Veröffentlichung19 Jan, 2017
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Stars in Shadow
787 Gesamtbewertungen
621 Positive Bewertungen
166 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Stars in Shadow hat insgesamt 787 Bewertungen erhalten, davon 621 positive und 166 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Stars in Shadow im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 20 Minuten
I'd give it a neutral rating, but sadly thats still not "invented" here. The game looks interesting and maybe a good entry into the genre if you havent played MOO2 or something similar yet. I just gave it a short try though and decided to move away already cause it feels like just one more MOO2-clone or something. I might do it wrong, but I just expected something more.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 2940 Minuten
Für jemanden der eine kurzweilige Single Player Erfahrung im 4x Space setting sucht ist das Spiel definitiv was. Es gibt viele verschiedene builds, die man verfolgen kann, obwohl tech rush gerade gegen Bots der einfachste Weg ist den Spaß am Spiel mit überlegender Feuerpower zu verlieren.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 14 Minuten
Was für ein kack game, nicht mal ein tutorial. Wo soll man da anfangen, gott ist das schlecht, in letzter Zeit häufen sich die schlechten Spiele auf Steam, nervig!
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 704 Minuten
Das Spiel ist schwer einzustufen ... aber alles in allem kann mich das Spiel nicht so richtig überzeugen .. zu oft sitzt ich da und habe den "WTF" Blick oder breche eine Spiel ab, weil ich mal wieder durch die Zufallskarte eine beschissen Startposition habe und überall auf Hindernisse treffe die mich zurückwerfen. Ich würde es als Neutral einstufen aber da ich nun mal muss gebe Ihm lieber einen Daumen runter .. 20 Euro sind im Grunde ok .. es fehlt aber einfach noch zuviel Feinschliff und mir persönlich fehlt ein wenig Innovation im Techtree. Hier ein paar Details: Pro: *) Ziemlich nah an MOO2 .. bisher hat es eigentlich kein anderes Spiel so nah heran gebracht. *) Zufallsgenerierte Maps eröffnen einen guten wiederspielwert. (Leider ist der Techtree nicht zufallsabhängig.. oder ich bin zu blöd das zu sehen.) Neutral: *) Die Graphik ist nicht schlecht aber man muss sie mögen. Ich empfinde sie ein wenig zu "einfach" .. aber Meilen besser als viele andere Indie X4 Spiele. Einige Dinge finde ich einfach schwach .. gerade der Kampf ist eher enttäuschend. *) Schwierigkeit .. es heißt die AI betrügt nicht .. was mir schwer fällt zu glauben. Man darf nicht "trödeln" oder die AI hängt einen Gnadenlos ab und überollt einen einfach mit besser/mehr ..witzig ist hier .. bis man eine AI trifft scheint sie nur zögerlich zu wachsen, erst wenn man Kontakt gewinnt breitet sie sich plötzlich sehr schnell aus. Ich kann mir meist nicht erklären warum AI Spieler mit weniger Planeten häufig genauso gut da stehen was Technologie angeht aber zusätzlich riesige Flotten haben. *) Techtree .. es gibt einen netten nicht zu simplen Techtree doch wirklich Auswahl gibt es eigentlich nur wenig. Viele Techs sind schlicht upgrades und nur weniges eröffnet neue Möglichkeiten. (Mal von Balance abgesehen siehe Cons.) Con: *) Balance ist schlecht .. bestimmte Technologien (Waffen) sind schlicht massiv besser als Andere .. wird zuviel im Forum gemosert kommt es auch mal vor das eine Waffengattung in Grund und Boden genervt wird. Es dauert ein bisschen bis man das merkt. *) Die GUI .. es ist merkwürdig, vieles ist im Grunde gut durchdacht und funktioniert ganz gut, doch dann trifft man immer wieder Elemente die einfach nur nerven (Retrofit und der Kampscreen bspw. komm das kann man auch besser machen.) *) Rassen sind langweilig ...einige sind auch einfach besser als andere. (Wobei besser hier relativ ist.) *) Man kann keine Eigenen Rassen erzeugen. *) Diplomatie .. ist ein Witz .. es ist relativ einfach einen Diplomatiesieg zu erreichen, wenn man dafür sorgt das die Flotte stark genug ist. Ist man allerdings etwas zu schwach erklärt einem jede AI schnell den Krieg, egal wie gut die Beziehung vorher war. Im Großen und ganzen ist die AI aber völlig unkalkulierbar, wie halt bei fast allen Spielen, einziger Faktor scheint militärische Stärke zu sein, wobei man die auch durch Massen von Gammelschiffen faken kann. Der einfachste Sieg ist ... Planeten rushen sich mit allen AIs so gut es geht gut stellen, auf keinen Fall die Flotte zu schwach werden lassen (wobei Schwach hier einfach nur Menge meint.. das Deine Schiffe nur Gammellaser haben scheint nicht zu interessieren), und dann die Abstimmung gewinnen. Wie gesagt der Funke springt nicht über .. erst mal Daumen runter. Fehlt aber nicht viel.
👍 : 6 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1466 Minuten
Stars in Shadow gehört zu den 4X-Titeln. Ihr beginnt auf einem Planeten, baut Raumschiffe, erkundet und kolonisiert. Währenddessen treibt Ihr Forschungen voran. Als bald trefft Ihr auf Eure Nachbarn, mit denen Ihr politisch agieren müsst. Nicht alles geht friedlich aus, so das erste Raumgefechte zustande kommen. Pro: + Relativ einfacher Einstieg anhand Tutorial möglich + Gute Wiederspielbarkeit + Gutes Verhältnis zwischen komplex und einfach Contra: - Musikalische Untermalung wird schnell nervig - In einigen Menüs vermisse ich einige wichtige Informationen. Hier muss man oft in anderen Menüs recherchiert werden Fazit: Fans von "Master of Orion 2" können hier zugreifen, auch wenn es eher ein MoO2-Light in neuerem Gewand ist. Die neue Resource "Metall" bringt etwas Frischluft in das Gerne.
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2050 Minuten
Wertung: 7/10 Für Nostalgiker genau das richtige: Ich finde dies ist der bislang beste Master of Orion 2-Klon. V.a. die Rundenkämpfe und das simple Management erinnern an den (zeitlosen) Klassiker. Sehr cool! Insgesamt ist das Game nicht zu komplex und hat dennoch Tiefgang. Nicht zu kompliziert (wie z.B. Stellaris). Steuerung/UI ist gut durchdacht + übersichtlich und es flutscht gut. Es könnten nur noch mehr Fraktionen (die beiden Dinorassen unterscheiden sich kaum) sowie Schiffsdesigns mit an Bord sein. Aber naja: Vielleicht gibt´s ja irgendwann nen Nachfolger? Kurzum: Wer den Klassiker Master of Orion 2 mag und v.a. die Einfachheit und Übersichtlichkeit schätzte, macht hier nix falsch (v.a. im Steamsale für 5 EUR!) :)
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 448 Minuten
Ich kann nur sagen, wer Master of Orion 2 gemocht hat der wird hiermit auch seinen Spaß haben. Es gibt noch einiges zu verbessern aber im Grunde ist Stars in Shadow ein sehr gelungenes und gutes Spiel. Ich würde mich sehr darüber freuen wenn es auch auf deutsch übersetzt werden würde. Aber trotz allem ist es sehr zu empfehlen Zumindest für Spieler die 4X Spiele mögen.
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2533 Minuten
Sehr geil! Nicht überkomplex, aber durchaus tiefgründig genug, um anspruchsvoll und längerfristig fesselnd zu sein. Vor allem das (für mich sonst eher nervige) Micromanagement ist auf ein ziemlich angenehmes Maß reduziert. Trotzdem hat man ausreichend Kontrolle über alles wesentliche! Eigentlich ist das Spiel wie seine Grafik: Auf den ersten Blick ziemlich simpel, bei geneuerer Betrachtung erkennt man aber die ausgeprägte Handwerkskunst, die ganzen kleinen Details in einem ansprechenden Gesamtkonzept wie aus einem Guss. Auf jeden Fall lohnenswert für den Preis. Bin echt gespannt auf die fertige Version!
👍 : 9 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1651 Minuten
Solides Weltraum 4X ohne große Überraschungen. Die Grafik ist – wie ihr sehen könnt – im Comic Stil gehalten. Jetzt nicht ganz so mein Geschmack, aber hübsch sieht es dennoch aus. Die musikalische Untermalung und Soundeffekte sind aber ein bisschen lahm. Obwohl das Interface recht minimalistisch gehalten ist, hat man doch einige Möglichkeiten. Vom Komplexitätsgrad mit dem Remake von Master of Orion, Armada 2526 oder Stardrive II vergleichbar. Die Einstellmöglichkeiten zu Beginn eines Spieles sind überschaubar. Es gibt auch nur ein halbes Dutzend spielbarer Rassen. Ansonsten die übliche SciFi 4x Kost: Erkunden, forschen, kolonisieren, erobern - nebst rudimentärer Diplomatie, Raumschiffkonstruktion und instanzierter, rundenbasierter Raumkämpfe. Funktioniert auch alles ohne Probleme. Würde ich jetzt nicht als must-have bezeichnen. Für Sammler und Fans von Weltraum 4x Spielen aber durchaus zu empfehlen, insbesondere im Sale. P.S.: Bin bei Steam auch als Kurator unterwegs und freue mich über jeden Follower: http://store.steampowered.com/curator/2370797-7IDGaming.de/?appid=275290
👍 : 10 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 243 Minuten
[h1]Das Original ist zurück, endlich! [/h1] Klassische, komplett rundenbasierte 4X-Strategie mit taktischen, ebenfalls rundenbasierten Kämpfen. Detaillierter Planetenbau, rudimentäre Diplomatie, mehrere untersch. Spezies mit Vor- und Nachteilen, umfangreiche Forschung, benutzerdefinierter Schiffs- und Basenbau. Fortbewegung innerhalb von Reichweiten, keine StarLanes. Nach meinem Bauchgefühl entspricht Stars in Shadow momentan zu ~ 85% dem zweiten Master of Orion von 1996 und macht auch ungefähr genauso viel Spass (gefühlte 77 - 84 Wertung atm bei mir). Damit kommt es näher dran an das Original, als jeder andere Titel, der es versuchte. Wie z.B. Master of Orion von Wargaming oder Star Drive II. [h1]Cons:[/h1] Es scheint keine exklusive Forschung zu geben und der Schiffsbau hätte etwas übersichtlicher gestaltet werden können. So ist nicht bei allen Komponenten sofort klar, in welchen Slot des Raumschiffes sie gesetzt werden können und in welchen nicht. Man muss sie erst anklicken, dann werden die richtigen Slots ge-highligtet. Das könnte man ganz leicht lösen mit untersch. Background-Farben der Items. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es keine benutzerdefinierten Rassen. Ob diese noch angedacht sind im Zuge des Early Accesses weiß ich leider nicht. Gegenwärtig gibt es das Game nur auf ENG und es sieht nicht so aus, als ob es einen Multiplayer-Part geben wird. Ist aber nur Spekulation von mir. Derzeit gibt es keinen. [h1]Pros:[/h1] Planeten haben begrenzte Slots (die aber erweitert werden können). Anders als im Original gibt es hier also keine Eierlegenden Wollmilchsau-Planis, sondern hochgradig spezialisierte. Basen können genau wie Schiffe auch desgined und upgedgradet / umgebaut werden, das gab es vor 20 Jahren auch nicht. Ausserdem gibt es Produktionsschleifen, sodass der (sehr hohe) Mikromanagement-Part bequemer ausfällt. Dennoch ist die Verwaltung großer Sternenreiche nur etwas für jemanden, der sich reinfuchsen will. Ich spiele meist in Winz-Galaxien. Ausserdem scheint mir das Balancing besser austariert zu sein, als beim Original. Raketenkreuzer hatten dort anfangs viel zu hohe Vorteile. Das ist jetzt nicht mehr so. [h1]Neutral:[/h1] Der Art-Style und die Retro-Synthi Dudelmucke sind Geschmacksache. Ich finde beide sehr charmant. Der Mikromanagement-Part ist hoch bis sehr hoch. [h1]Meta: [/h1] Gemessen daran, dass das Spiel die längste Zeit über ein 1-Mann-Projekt war und auch jetzt afaik nur 2 Leute daran arbeiten, ist es schon sehr erstaunlich, wie ausgereift es ist und wie gut es den Geist des 20 Jahre alten Vorbild einfängt. Gleichzeitig auch beschämend für riesige Firmen, die darin versagten. Das ist mir grundsätzlich sympathisch, darf aber für die Wertung keine Rolle spielen. --------------------- [h1]Unterm Strich:[/h1] Geeignet für: Für MoO2-Veteranen und für solche, die das legendäre Spiel schon immer mal spielen wollten, aber die 20 Jahre auf dem Buckel oder techn. Probleme einen Strich durch die Rechnung machten. Ausserdem generell geeignet für alle Micro-Management-affinen Rundenstrategen. Nicht geeignet für: Fans von Echtzeit, da das gesamte Spiel turn based ist. Fans von 3D, da das Game komplett in 2D ist. Fans von Tutorials, da es atm keins gibt und Streamlined-Spielen. Hier muss man sich um sehr viele Details selbst kümmern. Wer das nicht mag: Finger weg. Wer das mag, wird Stars in Shadow lieben. [h1]Wertung derzeit: [/h1] 77 - 84, Worth a buy.
👍 : 36 | 😃 : 1
Positiv
Datei hochladen