Train Simulator: Mittenwaldbahn: Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck Route Add-On DLC
Die Eisenbahnlinie gräbt sich seit mehr als einem Jahrhundert durch die alpine Landschaft Westösterreichs und garantiert so Generationen eine lebenswichtige Verbindung von Innsbruck nach Garmisch-Partenkirchen in Deutschland.
App-ID | 448192 |
App-Typ | DLC |
Entwickler |
Dovetail Games |
Herausgeber |
Dovetail Games - Trains |
Kategorien |
Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Herunterladbare Inhalte, Steam-Bestenlisten, Steam-Sammelkarten, Steam Workshop |
Genres |
Simulationen |
Datum der Veröffentlichung | 16 Feb, 2017 |
Plattformen |
Windows |
Unterstützte Sprachen |
English, French, German |
15 Gesamtbewertungen
7 Positive Bewertungen
8 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Train Simulator: Mittenwaldbahn: Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck Route Add-On hat insgesamt 15 Bewertungen erhalten, davon 7 positive und 8 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Train Simulator: Mittenwaldbahn: Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck Route Add-On im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
0 Minuten
Positiv:Super Strecke ich empfehle jedem wenn überhaupt das Twinpack zu kaufen,weil dort die ÖBB4020 fast geschenkt ist und man 3 super Szenarien dazubekommt!
Negativ: Die Strecken mit dem Talent2 und der ÖBB4020 sind hauptsächlich Nachts.In der Nacht ist die Beluchtung auf der Strecke fast gleich 0 ,weil 1.Die Strecke und die Bahnhöfen nicht beleuchtet sind. 2.Die Scheinwerfer von der ÖBB Lok und vom Talent nützen NICHTS ! Außerdem ist die Strecke total überteuert ich würde sie nur im Angebot kaufen sonst lont es sich überhaupt nicht!
👍 : 4 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Typische DTG-Strecke! Signalstellung ist mal wieder eine Katastrophe. Habe es bis zur dritten Haltestelle ausgehalten und dann abgebrochen. Sorry DTG, aber das ist wirklich Müll was ihr macht. Ist es so schwer eine gut funtionierende Signalstellung und somit ein problemloses Fahren mit den Sicherungssystemen zu auf einer Strecke zu ermöglichen? Andere Payware-Anbieter schaffen das doch auch! Ein Witz ist das. Schade, dass ich die Strecke erst jetzt angespielt habe, sonst hätte ich sie umgetauscht. Ein Glück, dass ich Sie im Sale erworben habe.
👍 : 2 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Ein tolles DLC, jeder die Gebirgsstrecken mag, sollte hier zugreifen und bekommt neben der Strecke auch den dazu passenden Talent 2 (DB BR 442). Man muss schon die Fahreigenschaften seines Fahrzeuges kennen um diese Strecke zu meistern und gleichzeitig pünktlich zu sein. Hier ist gutes Fahrgefühl gefragt.
Positiv:
- eine tolle Gebirgstrecke
- Die DB BR 442 Talent 2 ist gut gewählt und ein passender Zug, welche dort auch in der Realität fährt.
- gute Fortsetzung der Karwendelbahn (München - Garmisch Partenkirchen gibt es ja auch schon)
- Wiedererkennungswert ist auf jeden Fall vorhanden sowohl bei der Strecke als auch beim Zug
Eine kleinen Eindruck der Strecke findet ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=rLBTaVIV65w&list=PLHNeRBRPhG3Ix8Mqmzm7LuYbBEXgPP4Jc
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Ich finde dieses Route Add-On grundsätzlich gelungen, was ich aber zu bemängeln habe ist, dass man nicht von München nach Innsbruck fahren kann, auch wenn man die Strecke München - Garmisch-Partenkirchen installiert hat. Man muss dafür zuerst nach Garmisch fahren und dort den Zug "wechseln", um nach Innsbruck fahren zu können. :-( Das finde ich unsinnig, aber ansonsten bin ich mit dem Add-On zufrieden.
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Optisch sehr gut gelungen, viele Details. Eisenbahntechnisch ein Horror! Bremweglängen falsch (zu kurz oder zu lang), Signalnachahmer am AS (was soll das? bitte die Signalvorschriften lesen!), Hauptsignalbilder entsprechen nicht den Fahrstrassen, u.s.w. Die Macher können gute Landschaften bauen, sollten aber auch etwas von der Eisenbahn verstehen, immerhin sollte diese simuliert werden. Bitte updaten!!
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Eine tolle Bahn, sehr schöne Landschaft liebevoll gemacht. Etwas für Liebhaber von Gebirgsstrecken. Eingleisig, Geschwindigkeit meist nur 60 kmh, kaum KI-Verkehr möglich, also nichts für Leute die gerne schnell fahren oder viel rangieren möchten. Negativ ist allerdings die mitgelieferte ÖBB 2016, die voller Bugs ist, kaum richtig fahrbar, beschleunigt z.B. von alleine wenn man AFB einschaltet, aber die Lok spielt auf dieser Strecke ohnehin kaum eine wichtige Rolle, die angehängten Containerwagen haben einen sehr guten Sound. Die im Paket angebotenen ÖBB 4020 ist - auch für diesen Preis - empfehlenswert. Gute Fahreigenschaften, akzeptabler Sound, lediglich die AFB ist ungenau platziert, entweder 2 kmh zu langsam oder 2 kmh zu schnell. Für mich kein großes Problem. Insgesamt eine empfehlenswerte Strecke. Für Liebhaber von Gebirgsstrecken eigentlich ein "must have". Wer den Talent 2 noch nicht hat, bekommt ihn hier auch kostenlos mitgeliefert, für Altbesitzer wird dieser Triebwagen aber nicht noch einmal geliefert.
👍 : 14 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Eine wunderschöne, reizvolle und sehr detallierte Strecke, die ihr Geld wert ist. Trotz einiger kleiner Fehler - über die sich nur Nietenzähler aufregen - macht es sehr viel Spaß diese romantische Strecke zu befahren. Mir persönlich gefällt die DTG Strecke deutlich besser als die vergleichbare von RSSLO, aber das ist Geschmacksache. Ich empfehle die Strecke im Paket zu kaufen, dann bekommt man für 4,- Euro (!) mehr die 4020 dazu. Ich würde mir die Strecke jederzeit wieder kaufen, auch ohne Sale.
👍 : 10 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Ok. Wenn man Spass haben will ist es besser PZB ausschalten zu lassen. Sonst pure Frust. 1000Hz Magneten wirken über den Hauptsignalen hinaus. Freischalten unmöglich. D.g gilt für 500 Hz wenn die anspringen. Bleiben bei Hp1 weiter scharf. Hauptsignale müssen quittiert werden, Vorsignale nicht. ( an einigen Stellen ) Für das Geld was der Addon kostet unmögliche Fehler. Sonst finde ich die Strecke interessant...ohne PZB
👍 : 10 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Strecke schaut super aus - Performance ist Mittelmäßig, jedoch prozentual etwas flüssiger als stockend - Es gibt keinen Rabatt für Spieler, welche die Hamsterbacke schon besitzen. Kauft euch lieber gleich das Doppelpack, wo die ÖBB 4020 drin ist, denn nur in diesem Paket kann man sparen (gerade mal knapp 4 Euro mehr, anstatt einzeln die ÖBB 4020 für 14€ extra zu kaufen).
Mal von dem Preis abgesehen lohnt sich die Strecke - Vor allem weil es im Workshop einen Download gibt, wo man München mit Innsbruck verbinden kann.
👍 : 11 |
😃 : 3
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Hach, ich wünschte ich könnte die Strecke noch zurückgeben. Es ist keine Katastrophe, aber wenn man sich mit der österreichischen Signalisierung auskennt, bekommt man bei diesem AddOn ziemliche Kopfschmerzen. Die Gestaltung scheint für TS-Verhältnisse ganz in Ordnung zu gehen und es sind auch ein paar Sehenswürdigkeiten eingebaut worden. Aber im Großen und Ganzen ist die fast 60 km lange Strecke ihre 30€ nicht wert. Die Signalisierung ist, wie gesagt, komplett daneben, Signalnachahmer wurden als Vorsignale benutzt (obwohl sie nicht gelb umrandet sind), Geschwindigkeitsanzeiger haben teilweise die falsche Farbe und es wurden (mal wieder!!!!) die falschen Hektometertafeln verbaut - und die Fahrleitungsmasten sind die deutschen Masten mit einer anderen Textur. Das mitgelieferte Rollmaterial ist nichts neues und man hat es schon bei anderen AddOns gesehen - der ÖBB 2016 ist der 2013 erschienene MRCE Eurorunner mit einer anderen Textur, den deutschen Talent gibt es auch im eigenen AddOn (die Performance ist immernoch gleich mies) und die ganzen Waggons gab es in 1000 anderen AddOns auch schon - z.B. die Containerwagen gab es bei der Semmeringbahn und bei Köln-Koblenz.
Es sind also vor Allem viele Kleinigkeiten, die die Karte runterziehen. Aber selbst wenn es diese ganzen Kleinigkeiten nicht gäbe, rechtfertigt die schlichte Länge nicht den Preis von 30€, bei größtenteils recycelten Assets und Rollmaterial.
Es gibt so viele Führerstandsmitfahrten von der Mittenwaldbahn auf YouTube, man könnte glauben, DTG würde sich diese ansehen um uns ein möglichst realitätsgetreues Bild zu liefern. Ich wurde mal wieder geDTG't.
👍 : 58 |
😃 : 7
Negativ
Train Simulator: Mittenwaldbahn: Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck Route Add-On DLC
Train Simulator: Mittenwaldbahn: Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck Route Add-On bietet 5 herunterladbare Inhalte (DLCs), die jeweils einzigartige Elemente hinzufügen und das Hauptspielerlebnis erweitern. Diese Pakete können neue Missionen, Charaktere, Karten oder kosmetische Gegenstände enthalten und das Engagement des Spielers im Spiel verbessern.
Pakete
ID |
|
Name |
Typ |
Preis |
95930 |
|
Train Simulator: Mittenwaldbahn: Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck Route Add-On |
Paket |
24.99 $ |
154708 |
|
Mittenwaldbahn: Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck + ÖBB 4020 Twin Pack |
Paket |
44.99 $ |
Es gibt 5 Pakete für dieses Spiel, die verschiedene In-Game-Währungen, exklusive Gegenstände oder Bündel anbieten, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Pakete wurden entwickelt, um Spielern verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung ihres Spielerlebnisses zu bieten.
Train Simulator: Mittenwaldbahn: Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck Route Add-On Minimal PC Systemanforderungen
Minimum:- OS *:Windows® 7 / 8.1
- Processor: 2.8 GHz Core 2 Duo (3.2 GHz Core 2 Duo recommended), AMD Athlon MP (multiprocessor variant or comparable processors)
- Memory:4 GB RAM
- Graphics:512 MB - 1GB with Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe only)
- DirectX®:9.0c
- Hard Drive:40 GB HD space
- Sound:Direct X 9.0c compatible
- Other Requirements:Broadband Internet connection
- Additional:Quicktime Player is required for playing the videos
- Graphics:Laptop versions of these chipsets may work but are not supported. Updates to your video and sound card drivers may be required
Train Simulator: Mittenwaldbahn: Garmisch-Partenkirchen - Innsbruck Route Add-On hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.