Sparkle ZERO
Diagramme
264 😀     170 😒
59,09%

Bewertung

Sparkle ZERO mit anderen Spielen vergleichen
$4.99

Sparkle ZERO Bewertungen

Many organisms fight for resources and the opportunity to evolve. Be one of them, start from ZERO and become the best, the biggest and the most efficient of them all. Become the ultimate sparkle.
App-ID448000
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Forever Entertainment S. A.
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Steam-Sammelkarten
Genres Indie, Action, Simulationen
Datum der Veröffentlichung14 Mar, 2016
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen English

Sparkle ZERO
434 Gesamtbewertungen
264 Positive Bewertungen
170 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Sparkle ZERO hat insgesamt 434 Bewertungen erhalten, davon 264 positive und 170 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Sparkle ZERO im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 131 Minuten
(3/10) + interesting art style - but boring
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 168 Minuten
insgesamt 1 Stunde, und das spiel ist durch. Dafür 5 Euro? villeicht ein bisschen viel. Mit glück kann man einen rabatt cuopon für dieses Spiel bekommen. Insgesamt würde ich es aber weiterempfehlen.
👍 : 2 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 253 Minuten
"Sparkle ZERO" ist ein Sammelspiel auf mikroskopischer Geißeltierchenebene. Ich hab eine Super-Idee: Wir nehmen das Spielprinzip von Sparkle und lassen einfach alles weg, was irgendwie Spaß macht. "Sparkle ZERO" ist einfach weniger von allem. Weniger Gameplay, weniger Abwechslung, weniger Gegnertypen, weniger Farben, weniger Herausforderung, weniger Spielspaß. Aber was ist "Sparkle" eigentlich? Wir, ein winziger Wenigzeller, schwimmen durch ein Fluidum und suchen Nahrung, um die wir manchesmal auch mit Mitgeschöpfen konkurieren. Streß kommt aber kaum auf. Das Spiel dient eher zur Entspannung nach einem stressigen Tag, zur Hirnfreimachung nach zuviel Input. Es gilt es vor allem zu Fressen. Kuben, die manchesmal einfach umherschwimmen aber auch gern mal in anderen Tierchen eingeschlossen, sind, so daß wir die Wesen erstmal "aufbrechen" müssen, um an die Nahrung zu kommen. Im Vorgänger galt noch das Motto "Du bist was Du ißt". Je nach der Farbe der bevorzugten Nahrung entwickelten wir uns zu einer carnivoren, herbivoren oder omnivoren Existenz, ernährten uns also zum Fleisch- Pflanzen- oder Allesfresser. Nun sammeln wir nur noch Kuben auf und werden hin und wieder größer. Eine Ausdifferenzierung sucht man vergebens. Die Bewegung (primär mit der Maus) funktioniert gut. Wir bewegen uns immer auf einer Ebene, ähnlich eines Objektträgers in einem Mikroskop blicken wir auf einen festen Querschnitt. Wir können die tieferen Ebenen sehen und auch unproblematisch zwischen den einzelnen Ebenen frei wechseln. Die Grafik ist passend transparent, die miskroskopischen Geschöpfe werden erstaunlich gut realisiert. Allerdings bleibt es durch die nur noch vorhandenen Blautöne extrem abwechslungsarm. Zudem steigert das Prinzip, alles in einem Farbton zu halten, nicht gerade in allen Situationen die Erkennbarkeit der Objekte. Der Sound ist extrem rudimentär. Die Musik ist oft einfach gar nicht zu hören, setzt dann abrupt ein um gleich wieder abzubrechen. Atmosphäre vermag so nicht aufzukommen. [h1]Wertung:[/h1] 3/10 Atmosphäre 0/10 Story 6/10 Grafik 3/10 Sound 6/10 Spielmechanik 1/10 Balancing 3/10 Spielspass [h1]Fazit:[/h1] Sparkle x 0 = 0 [h1][b]3/10 Gesamtwertung
👍 : 12 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 95 Minuten
Sparkle Zero ist derzeit der schwächste Teil aus der Sparkle-Serie. Herausforderungen sind sehr gering und auch ansonsten ist alles reicht langweilig gestalltet. Musik ist recht dürftig sowie nicht so gut wie bei den anderen Teilen. Als Demo, oder Freebee wäre das Spiel ok, als Vollpreistitel finde ich den Preis zu hoch. Ich habe es im Bundle günstig bekommen, von daher tun die paar Cent nicht weh die ich dafür ausgegben habe.
👍 : 0 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 569 Minuten
Sparkle ZERO erinnert mich sehr stark an fl0w aus dem Jahre 2006. Es ist praktisch das selbe Spiel, nur erinner ich mich bei fl0w mehr Spaß gehabt zu haben. Ich weiß nicht ob es ''Gegner'' gibt die einem Schaden zufügen können, da in meiner Stunde Spielzeit bisher alle anderen Lebensformen nur Opfer waren die man ohne Probleme fressen konnte. Diese fehlende Angst vor dem Sterben ist der springende Punkt an dem ich sage das Spiel ist ziemlich langweilig. Empfehlen kann ich das Spiel nur für Achievementjäger, da die 11 Achievements ebenfalls keine Herausforderung darstellen. Das Spiel ist in meinen Augen keine 5€ wert und hätte ich es nicht mit einem Coupon gekauft würde ich es zurück geben. Ich habe kein anspruchvolles Spiel erwartet bei dieser Art von Spiel, aber enttäuscht hat es mich trotzdem. Ich empfehle jeden der soetwas spielen will lieber zu dem kostenlosen fl0w zu greifen, das eine größere Vielfalt an Gegnern bietet, keine so schwammige Steuerung hat und tatsächlich ganz unterhaltsam ist, da man selbst auch Fressfeinde hat. Edit: nachdem ich nach 60 Minuten pausiert habe um diese Review zu schreiben habe ich noch ca. 2 Minuten gebraucht um das Spiel zu beenden
👍 : 1 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 285 Minuten
Sehr Zeitaufwendig dieses kleine Spiel. Man wächst und wächst bis man das ultimative Tier ist, leider wirkt das ganze Spiel etwas gestreckt bzw. in die Länge gezogen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 15 Minuten
Da war Sparkle 3 noch besser. Kann ich beim besten willen nicht Empfehlen..nur dann wenn man wirklich Langeweile hat und absolut nichts machen kann. Zudem hatte ich nur kurz Musik die während dem Spielen willkürlich abbricht.. Gaming on: Details über mein Laptop hier: https://valid.x86.fr/4zvdwc Performance Test hiert: https://www.userbenchmark.com/UserRun/49244514
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 253 Minuten
Klar es ist der Erste Teil der Vierteiligen Serie von Sparkle und es geht sehr Fix von der Hand, man erhält die Erfolge so gesehen im Schlaf und man ist sehr schnell durch im Game aber irgendwo muss ja auch der Anfang gemacht werden. Ich geb hier auch einigen recht es wird schnell Öde weil es hier nicht viel gibt zu tun, man Levelt bis man nicht mehr größer werden kann und dann geht man so durch alle Gegner als wären sie aus Butter. Aber ich gebe den was Positives... .... > Es ist der Beginn und für Erfolg Sammler unter euch die bekommt man fast Geschenkt <.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1250 Minuten
Spiel wird nach 5 Minuten langweilig, aber lässt sich innerhalb von 60-90 Minuten Durchspielen und man bekommt einfach alle Erfolge. Ist es nicht wert, aber hey.
👍 : 10 | 😃 : 3
Negativ
Spielzeit: 23 Minuten
Meiner Meinung nach der schlechteste Teil der Sparkle Reihe Einfach reines einsammeln und ab und zu mal töten. Und dabei noch Level aufsteigen. Leider gibt es auch kaum Musik, wodurch es ein teilweise stilles Fressen ist. Die Errungenschaften erreicht man auch sehr schnell und bereitet einen keinen Aufwand. Das Leveldesign ist sehr eintönig. Schade
👍 : 5 | 😃 : 0
Negativ
Datei hochladen