Shadowhand: RPG Card Game
4

Spieler im Spiel

667 😀     144 😒
77,95%

Bewertung

Shadowhand: RPG Card Game mit anderen Spielen vergleichen
$4.24
$16.99

Shadowhand: RPG Card Game Bewertungen

Shadowhand ist ein strategisches RPG-Kartenspiel. Duelliere dich mit mächtigen Gegnern im England des 18. Jahrhunderts mit einzigartigen rundenbasierten Kämpfen im Solitär-Stil. Rüsten Sie Ihren Charakter strategisch aus, um zu schleichen, zu schlitzen und durch Feinde zu sprengen!
App-ID427490
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Positech Games
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Sammelkarten
Genres Indie, Strategie, Rollenspiel
Datum der Veröffentlichung7 Dez, 2017
Plattformen Windows, Mac
Unterstützte Sprachen English

Shadowhand: RPG Card Game
811 Gesamtbewertungen
667 Positive Bewertungen
144 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Shadowhand: RPG Card Game hat insgesamt 811 Bewertungen erhalten, davon 667 positive und 144 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Shadowhand: RPG Card Game im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 3842 Minuten
sehr kurzweilig und darum gefällt es
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2149 Minuten
es macht spaß und ist ein schönes spiel für zwischen durch!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2307 Minuten
Shadowhand ist ein hervorragendes Spiel, dass es schafft Solitaire, Rollenspielelemente und eine nicht ganz ernste Story im Stil von The Scarlet Pimpernell zu verbinden. Wie bei Grey Alien Games üblich steckt viel Liebe in diesem Spiel (auch Regency Solitaire ist sehr zu empfehlen!), was sich vor allem im liebevollen Charakter- und Landschaftsdesign widerspiegelt. Die Spielmechaniken sind eine spannende Kombination aus Strategie und Kartenspiel. Am Anfang hat man das Gefühl das der RNG allein entscheidet wie es ausgeht, aber mit jedem weiteren Kapitel werden Strategie und Kartenwahl immer wichtiger. Mir hat das Spiel so viel Freude bereitet, dass ich es gleich mehrfach verschenkt habe.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 127 Minuten
Interessanter Plan des Spiels! Aber im Ernst: Wieso sollte ich ein GLÜCKsspiel gegen einen programmierten Computer spielen?! Lächerlichste Kämpfe ever! Ziel: Erziele als erste 80 Schaden. Ungelogen 5 Spiele in Folge haushoch verloren - dann das nächste Spiel mit 80:20 gewonnen. Und das System wiederholt sich. Als ob der PC iwann sagen würde: 'Er hat oft genug verloren, jetzt lasse ich ihn einfach gewinnen.' Sorry, aber das würde ich nicht einmal kostenlos als Browsergame spielen! Einfach nur ein Scherz!
👍 : 2 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 3034 Minuten
In meinen Augen nicht im Ansatz ausgewogen, der Gegner bekommt immer den besseren Draw und dabei ist es egal auf welcher Schwierigkeit man spielt. Somit keinerlei Langzeitmotivation.
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 596 Minuten
Ich finde das Spiel recht gut, kann die negativen Kommis nicht nachvollziehen, ich meine das Spiel bietet Solitair, RPG und eine nette Story. Man muß natürlich auch ein wenig nachdenken über den nächsten zug den man macht aber ich denke das ist dass größte Problem bei den meisten, ich mein der Computergegener mag ein kleiner Schlingel sein aber hey der ist jedenfalls nicht besser als ich :) bei mir hat er noch nicht gewonnen, wenn man den dreh raus hat dann schafft man jeden Gegner im Spiel, man hat ja genug Extras wie Waffen und Karten mit denen man etwas fieses anstellen kann, man muß eben nur wollen und nicht rumheulen, oh man das Spiel ist ja so schwer und der Gegner gewinnt immer weil er betrügt.. pi pa pooo ist nicht der Fall, vllt. sollten diejenigen die rumheulen besser mal ihren Kopp benutzen zum Nachdenken. Klare Kauf Empfehlung von mir!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1380 Minuten
Mich hat anfangs die grafische Aufmachung abgeschreckt, die gefährlich an "Grim Tales" und andere Billig-Spiele im Wimmelbildsegment erinnert. Das Spielprinzip ist aber erstaunlich unterhaltsam und gut für zwischendurch. Es gibt ausreichend abwechslungsreiche Fähigkeiten und Karten-Zusammenstellungen sowie Duelle, wo man sich auf den Kontrahenten aufgrund seiner Resistenzen und Fähigkeiten unterschiedlich aufstellen muss. Die Story hatte ich komplett weggeklickt und somit übersprungen.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1807 Minuten
Vorne weg: ich mag Brett- und Kartenspiele, aber keine reinen Glücksspiele wie Mensch-Ärger-Dich-Nicht und dergleichen. Shadow Hands passt genau in dieses Schema. Dieses solitärartige Spiel bereicht das eher glückslastige Solitär um eine Vielzahl taktischer Möglichkeiten, die mittels Spezialfähigkeiten und Jokerkarten zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt werden wollen. In den Kämpfen gegen andere Charaktere muss man zudem genau darauf achten, wie man seinen Charakter ausrüstet - die passenden Waffen (diese verursachen z.B. Blutungen oder Betäuben den Gegner) wie auch die passende Kleidung um gegnerische Waffenfähigkeiten zu blocken (auch viele Gegner können das eine oder andere oben genannte), sowie das passende Zusatzequipment wie Heiltränke, Wurfgeschosse oder Boosttränke bieten eine große Vielfalt an Entscheidungen. Einzig die Story ist etwas lahm erzählt. Sprachausgabe hätte noch so viel mehr bewirken können. Dennoch ist Shadowhand ein tolles kleines Spiel für Zwischendurch und eine absolute Kaufempfehlung für alle, die taktische Kartenspiele mögen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 829 Minuten
Langweiliges und gleichzeitig maximal frustrierendes Spiel, das praktisch vollständig auf Zufälligkeit beruht. Es ist kein oder fast kein Können erforderlich (oder von Vorteil) um eine Partie zu gewinnen, da der Zufall einzig ausschlaggebend für den Gewinn oder die Niederlage ist. Gute Karten führen zum Sieg, schlechte zur Niederlage. Es gibt zwar Andeutungen strategischer Komponenten, indem man bspw. bis zu 3 Spezialgegenstände pro Spiel gegen den Gegner anwenden kann. Zum Beispiel Bomben oder Gegengift. Diese helfen jedoch bei schlechten Karten auch nicht wirklich. Verliert man eine Partie, spielt man dasselbe Spielfeld erneut, nur mit anderen (zufälligen) Karten auf dem Spielfeld und im Kartenstapel. Verlieren hat keinerlei Auswirkungen auf den Spielverlauf, außer dass man dasselbe Spielfeld immer wieder erneut spielen muss, bis die eigenen Karten zufällig gut genug sind. Zwischen den Kämpfen gegen Computergegner -- die übrigens nur ca. 40% des Spiels ausmachen -- spielt man normales Solitär, das daraus besteht aus den verfügbaren Karten die Karte anzuklicken, die im Wert um 1 größer oder kleiner als die gerade aufgedeckte Karte des Kartenstapels ist. Das war's. Keine Strategie involviert. Ist der Kartenstapeln aufgebraucht, bevor alle Karten vom Spielfeld angeklickt und abgeräumt sind, erhält man keine "Sterne" oder kommt ggf. auch gar nicht weiter, und kann bzw. muss das Spielfeld erneut spielen. Es gibt kaum etwas langweiligeres. Kurz: Wer möglich wenig denken möchte, stumpfstes Klicken auf Karten toll findet, und sich ständig demotiviert sehen möchte, dem sei dieses Spiel empfohlen. Allen anderen würde ich ein anderes Spiel empfehlen. (Übrigens: Rogue-like Spiele wie FTL oder Spelunky, die ja auch stark zufallsbasiert sind, und prinzipbedingt ebenso häufig zu Niederlage und Neuversuch führen, sind mit diesem Spiel in keiner Form vergleichbar.)
👍 : 10 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1186 Minuten
"Shadowhand" ist eine Mischung aus Karten- und Rollenspiel. Man hat die Möglichkeit, sich diverse hilfreiche Equipments und Fähigkeiten zu erspielen, je nachdem wie "gut" man einen Level gemeistert hat. Mit Gold kann man sich einiges kaufen, es macht Spaß, seine Figur auszurüsten und einzukleiden. Mich hat das Spiel sehr zum Weiterspielen animiert und ich empfehle es jedem, der Kartenspiele (Solitaire) mag.
👍 : 20 | 😃 : 2
Positiv
Datei hochladen