DARIUSBURST Chronicle Saviours
Diagramme
5

Spieler im Spiel

637 😀     135 😒
78,12%

Bewertung

DARIUSBURST Chronicle Saviours mit anderen Spielen vergleichen
$9.99
$49.99

DARIUSBURST Chronicle Saviours Bewertungen

DARIUSBURST Chronicle Saviours ist der neueste Teil der DARIUS-Serie von Taito, einer Serie von Arcade-Shootern. Erledige Horden von außerirdischen Seeungeheuern und bahne dir deinen eigenen Weg durch verzweigte Umgebungen.
App-ID377870
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber KOMODO, TAITO CORP., KADOKAWA CORPORATION
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Mehrspieler, Volle Controller-Unterstützung, Geteilter Bildschirm, Remote Play Together, Steam-Bestenlisten, Steam-Sammelkarten
Genres Action
Datum der Veröffentlichung3 Dez, 2015
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Japanese, Russian

DARIUSBURST Chronicle Saviours
772 Gesamtbewertungen
637 Positive Bewertungen
135 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

DARIUSBURST Chronicle Saviours hat insgesamt 772 Bewertungen erhalten, davon 637 positive und 135 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu DARIUSBURST Chronicle Saviours im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 7 Minuten
Graphics, effects , Music ... everything below average . Highly overrated. There are much better games for less money out there!
👍 : 4 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 10 Minuten
Warum werden auf dem Bildschirm während des ganzen Spiels, unten mittig, die Worte "Free to play" angezeigt. Hat man mir eine Demo Version verkauft?
👍 : 0 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 474 Minuten
Enough people told you about the huge content, the nice gameplay and the hard but well balanced challenge this game presents. I just want to add that the music is good. REALLY good. In fact, the game's worth the money just for the soundtrack.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 272 Minuten
Die alterwürdige Darius-Reihe die schon 1989 für Heimcomputer und dann 1990 auf Segas Megadrive erschien, hat lange keinen Nachfolger mehr spendiert bekommen. Abgesehen von der PS-Portable-Version des vorliegenden Spiels gab es zuletzt auf Segas Saturn und der Playstation mit Darius Gaiden und auf der Playstation exklusiv mit G-Darius Roboterfische zu bekämpfen. Und das bekommen wir hier auch wieder: In einem horizontal scrollenden Shmup geht es darum, riesigen Mehrestieren, die aber alle mit japanischen Robotern gekreuzt zu sein scheinen, den gar raus zu machen. Auch wenn es sich hierbei nicht um einen Bullet-Hell Shooter im eigentlichen Sinne handelt, so ist der Bildschirm doch oft mit viel feindlichem Feuer und ähnlich vielen Gegnern gefüllt. Wie alle Darius-Teile gibt es hier in viele alternative Wege und immer wieder neue Endgegner, was den Wiederspielwert enorm erhöht. Auch zu zweit darf man in die Schlacht ziehen. Positiv hervorheben muss ich auch noch die monumentale, wunderschöne Musik! Die Grafik sieht gut aus, wirkt mir für ein Shmup aber manchmal etwas zu "geleckt". Gerade, was den Hintergrund angeht. Ich kann es nicht anders beschreiben. Das gilt aber nicht für die fischigen Gegner, und die sind ohnehin die Stars des Spiels! Außerdem verstehe ich nicht, warum man nicht zusätzliche Bildschirm-Optionen spendiert hat. So läuft das Spiel nämlich nur im ultra-Widescreen. Hätte man das Bild nicht auch besser nutzen können? Alles in allem dennoch einer der besten Shoot'm Ups auf Steam, wenn auch etwas teuer. Aber als Shmup-Fan, der gerne mehr Triple-A Shmups auf Steam sehen würde, war ich bereit, mir das Spiel zum Launch zu kaufen. Beim Sale sollte man aber spätestens zugreifen!
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 124 Minuten
Ich als totaler Fan von old scool Shootern kann leider nur sagen, dass ich es nicht empfehlen kann. Der Presi ist völlig überzogen. Ein Spielmodus ist sogar so klein, dass man in einem kleinen Cinemascopebereich spielt, welcher von dicken schwarzen Balkeb, unten und oben begrenzt ist. Holt euch lieber andere Shoot em Ups wie Sine Mora, die bieten wenigestens etwas für ihr Geld. Dieses Spiel ist nichts anderes als eime völlig lieblose Aneinanderreichung von Dariusstages, mit andauernden Wiederholungen von Endbossen. Schade um Darius,
👍 : 1 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 1081 Minuten
The big selling point of Dariusburst CS is the different approach to replay value. Usually Shoot em ups try to focus on a few very well designed stages and tempt the player to get really good at those few stages. DBCS instead tries to give the player so much content that in theory you should not need to ever play a stage twice (unless you get destroyed and have to repeat said stage, of course). This attempt at replay value comes with a few ups and downs. The bad: The insane amount of content consists mostly of arrangements of parts from the various levels. While the arrangements are handcrafted, it will not take long before things start repeating and you feel like you are playing essentially parts of one huge stage over and over. And to be frank, a lot of the arrangements might as well have been procedurally generated and I doubt a lot of people would have noted the difference. The good: I feel that DBCS is a game that I will play for many more hours to come, since there are still surprises here and there. Occasionally you will even stumble upon those parts that cleverly use the different ships, enemy waves and bosses to create a genuinely interesting variation on the core gameplay loop. And let's not forget that while the core game itself my be nothing too spectacular, DBCS's overall style and fairly addicting gameplay loop is still rather enjoyable. Finally, the game is simply overpriced at its regular price. However, by now DBCS is discounted quite regularly, so the game is still a recommendation for fans of Shoot em ups, despite being flawed.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 43 Minuten
Dariusburst gehört leider zu den wenigen(2) Titeln die ich refunden wollte. Für ein Shmup ist es mir einfach zu langsam, das ballern macht keinen Spaß und es konnte mich einfach nicht annähernd so sehr mitreißen wie Mushihimesama oder andere Shmups. Für 10€ hätte ich das Spiel sicher einfach behalten, aber wenn ich 37€ für ein Spiel ausgebe erwarte ich doch deutlich mehr und das Spiel ist schon im Discount, sonst schlägt es mit 47€(!) zu Buche. Angesichts der weitaus spaßigeren Konkurrenz ist der Preis eine absolute Unverschämtheit. Für das gleiche Geld bekommt man Mushihimesama samt V1.5 DLC, Ikaruga UND Crimzon Glover, die ich alle drei weitaus mehr empfehlen kann als Dariusburst.
👍 : 13 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 5986 Minuten
Great Flight Shoote, but 3 achivments are impossible ! Maybe to find out who is cheating and who is not. Dont forget to capure that achievments if you are lucky.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3365 Minuten
Bei diesem Spiel handelt es sich um ein klassisches Shoot'em Up, wie man es von früheren Serien wie "R-Type" oder "Thunder Force" kennt. Man fliegt größtenteils mit dem Schiff seiner Wahl von links nach rechts und ballert sich durch alles, was einem vor die Nase fliegt. Das Spiel legt dabei ein enormes Tempo vor, nicht zuletzt der 60FPS geschuldet, die es auf dem PC erreicht. Doch zur Technik später mehr. Das Spiel bietet euch grundsätzlich zwei Spielmodi. Den AC- und den CS-Modus. Der AC-Modus unterteilt sich dabei nochmals in zwei Varianten. Er orientiert sich aber grundsätzlich an der Automaten-Vorlage. Das bedeutet, ihr spielt auf einem Bild-Ausschnitt, der eigentlich für zwei Monitore gedacht ist. Habt ihr zwei Monitore am PC angeschlossen, ist alles gut. Habt ihr nur einen, dann presst das Programm den Bildausschnitt in euren Monitor hinein, was darin resultiert, dass ihr massive schwarze Balken am oberen und unteren Bildrand habt und alles sehr klein dargestellt wird. Weiterhin habt ihr die Wahl, entweder klassisch per Routenwahl das Spiel durchzuspielen, oder aber in den Online-Modus zu wechseln, wo ihr 3000+ Levels von Gegnern befreien müsst. Dies wird allerdings von der gesamten Community erspielt, d.h. ihr müsst nicht alles selbst frei schalten. Ein lokaler Coop ist hier mit bis zu 4 Spielern möglich, die Online-Unterstützung durch andere Spieler innerhalb der Missionen ist aber scheinbar abgeschaltet. Dies resultiert darin, dass ihr manche Missionen nicht freispielen könnt, wenn ich nicht 3 Mitspieler im Wohnzimmer zugegen habt. Schade, denn hier wäre definitiv viel Spaß drin gewesen. Im CS-Modus erhaltet ihr dann die Single-Player-Variante des Spiels, wo ihr euch durch 185 Levels kämpfen müsst. Leider wiederholen sich die Levels ständig in leicht abgewandelter Form. Das gleiche gilt für die Bossgegner. Es gibt sie in verschiedenen Farben und leicht veränderten Angriffen, aber es bleiben grundsätzlich immer die gleichen Gegner. Ein lokaler Coop ist hier mit bis zu 4 Spielern möglich. Hier wird euch eine absolut rudimäntäre Storyline geboten, die durch kurze Texte erzählt wird. Zwischensequenzen oder ähnliches sucht man vergebens. In beiden Modi steht euch eine Auswahl aller bisherigen Kampfschiffe zur Verfügung, die sich in ihren Eigenschaften unterscheiden. Zur Grafik: Grafisch sieht man dem Spiel seine Konsolenherkunft (PS Vita) deutlich an. Es erschien auf dem PC im gleichen Jahr wie Grafikperlen wie "The Witcher 3", "Batman: Arkham Knight" oder "Ori and the Blind Forrest". Scheinbar wollte man sich nicht die Mühe machen, da etwas Arbeit reinzustecken. Es wirkt daher sehr altbacken. Auch die eigenen Schiffe ähneln sich zu sehr, einige davon sind optisch sogar absolut identisch. Kreativität war hier wohl nicht gefragt. Der Vorteil der alten Engine ist jedoch, dass es auch auf betagten Geräten noch gut spielbar ist bzw. auf neuen Maschinen das Ganze auch unter 4K + 8x Kantenglättung immernoch seine 60FPS hält. Zur Technik: Und dies ist der nächste Kritikpunkt. 60FPS sind schon extrem schnell für so ein Spiel. Die Geschwindigkeit wird hier nicht umgerechnet, d.h. bei 60PFS läuft das Spiel doppelt so schnell ab, wie bei 30 FPS. Hat man nicht eine übermenschliche Reaktionszeit, ist man in den späteren Levels verloren. Wenn die Bossgegner hunderte Geschosse gleichzeitig auf einen abschießen, ist gezieltes Ausweichen nicht mehr möglich. Und nicht alle Schiffe haben einen schützenden Burst-Beam. Meiner Kenntnis nach hatte die Originalversion nur 30fps zu bieten, was die Geschwindigkeit auf ein spielbares Maß reduziert. Die Steuerung ist gut gelungen und geht einfach von der Hand. Lediglich hat mein Burst-Satellit öfter mal nicht das gemacht, was er sollte. Er lies sich oftmals nicht quer stellen oder drehte sich viel zu weit. Zum Sound: Musikalisch ist das Spiel ganz ok untermalt, die Lobeshymnen auf den Soundtrack kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Ja, es gibt zwei, drei Lieder die im Ohr bleiben, der Rest ist aber belanglos oder gar langweilig. Ein Thema zu einem bestimmten Level mit wiederkehrendem Erkennungswert gibt es nicht. Da hatten ältere Spiele mehr zu bieten (Siehe z.B. "Super R-Type" auf dem SNES). Zumal einge Tracks auch nur aus früheren Spielen recycled wurden. Die Soundeffekte würde ich als ok einstufen, aber auch da fehlt das gewisse Etwas. Die Explosionen sind immer gleich. Es gibt keinen richtigen Kracher unter den Waffen. Und der Sound der Waffen ist völlig belanglos. Einzig der Burst hebt sich akustisch deutlich ab. Fazit: Die ersten 30 Level machen noch Spaß, danach macht sich die Eintönigkeit breit. Immer gleiche Gegner, immer gleiche Levels, immer gleiche Bosskämpfe, immer gleiche Musik.... Wer einfach nur Ballern will und ansonsten anspruchslos ist, kann zugreifen. Wer aber die Entwicklung der Videospiele mitgemacht hat, erkennt schnell, dass dieses Spiel die Möglichkeiten heutiger Games eindeutig verschlafen hat. Von mir gibt es einen Daumen runter.
👍 : 11 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1253 Minuten
Funktionsprüfung / WZT ist da zwischen meinen Spielen - 2020 Edition Windows 10 Pro Ver 2004 Build 19041.450 MB Asus M5A78L-M/USB3 16 GB Crucial 2100 Mhz Dual Channel AMD FX-8350 Gainward GTX 1060 Dual Fan 6GB VRAM / Driver 451.67 SCANDISK II SSD 480 G PC ist nicht übertaktet Alle OS- und Geräte Treiber immer auf dem letzten Stand. Software war nach der Installation sofort betriebsbereit. Gamepad Support 1080P mit 60 FPS -> Flawless Victory Warum ist DCS so Teuer? Ganz einfach, man erhält für seine Geld Entnahme in Höhe von 120€ eine perfekte Spielhallen Emulation, die ihres gleichen Sucht... Der Arcade Mode mit seinen 3 Spielvarianten, der Singleplayer CS Mode plus die 15 DLC Abschnitte unterhalten Sidescroll Shooter Enthusiasten für den Rest des irdischen Lebens... Die anderen Klassiker spielt man über MAME (G-Darius & Ray Storm) oder RetroArch.... 10/10 mit Fightstick weil es 4 Button benötigt.... und der FS präziser ist als das Gamepad 09/10 mit Gamepad (in einigen Abschntten nicht präzise genug) 6/10 Keyboard / Mouse Kombi.... Klar du spielst auch am Automaten mit KB/M
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen