Train Simulator: Black Forest Journeys: Freiburg-Hausach Route Add-On DLC
Als ein Triumph der Ingenieurarbeit und als Beweis des Durchhaltevermögens steht die Strecke von Freiburg nach Hausach mit einigen der schönsten Landschaften des südlichen Deutschlands, und ab sofort können Sie diese dramatische Strecke mit ihren Haarnadelkurven und Kehrtunneln im Train Simulator fahren.
2 Gesamtbewertungen
1 Positive Bewertungen
1 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Train Simulator: Black Forest Journeys: Freiburg-Hausach Route Add-On hat insgesamt 2 Bewertungen erhalten, davon 1 positive und 1 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Train Simulator: Black Forest Journeys: Freiburg-Hausach Route Add-On im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
0 Minuten
[h1]Train Simulator: Black Forest Journeys: Freiburg-Hausach Route[/h1]
+ großes Streckennetz
+ Höllental-, Schwarzwald- und Dreiseenbahn
+ realistische Strecke mit Wiedererkennungswert
- teilweise Grafikfehler (Schienen, Bahnhöfe etc.)
- im Titelbild abgebildete Dosto-Wagen nicht im DLC enthalten
Punkte: 4/10
👍 : 3 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Das erste Mal seit dem MSTS wieder gebogene Fahrdrähte! Und in Himmelreich und Hinterzarten gibt's keine Gleise! Und die Geschwindigkeiten sind für manche Bogenradien einfach zu hoch! Dafür passen die Geschwindigkeitsbegrenzungen bei vielen Signalen eben nicht. Die Streckenumsetzung ist dabei gar nicht mal schlecht, es kommt an manchen Stellen echtes "Schwarzwaldfeeling" auf. Ich hätte das nicht gekonnt deswegen sage ich mal "passt schon!". Die €9,99 im Sale sind aber auch das höchste der Gefühle.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Sagen wir es mal so: Sooo schlecht, wie sie hier gemacht wird, ist die Strecke bei Weitem nicht! Die Strecke hat durchaus ihren Reiz und ihren Wiedererkennungswert durch den Schwarzwald. Im Sale kann man da schon mal zuschlagen. Man sollte aber keine zu hohen Ansprüche haben und eher Modelleisenbahn-Feeling entwickeln, anstatt auf Deutsche Bahn Realismus!
Man kann ja vieles noch im Editor selber an der Strecke bauen und Scenarien entwerfen und sich seine eigene Bahn bauen, z.B. irgendwo ein Kohlebergwerk zum Kohle abtransportieren nach Freiburg usw. dafür ist sie echt super geeignet.
Es sind einige Scenarien dabei, die einige Stunden Spielspass garantieren und sollte man mal einen Fehler finden, dann baut einfach selber dran rum und behebt den Fehler - dafür wurde uns ja der Train Simulator mit Editor gegeben....is doch einfach herrlich, dieser Modelbaugedanke - nur euer eigener Geist weist euch in eurer Kreativität in die Schranken ;-)
👍 : 4 |
😃 : 3
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Das schlechteste Add-On seit langem. Die Kurven ohne übergangsradien - da fällt man vom Sitz, Autos fahren durch geschlossene Bahnübergänge, Häuser hängen in der Luft, keine PZB, unsinnige oder falsche Signalsetzung, die Weichen- bereiche in den Bahnhöfen sind einfach primitiv gestaltet - wie zu MSTS-Zeiten. Schade ums Geld, selbst der Aktionspreis ist noch zu hoch. Was hat sich DTG dabei gedacht. Hier geht es nur noch ums schnelle Geld. Kommerzielle Streckenbauer sollten heute mindestens den Maßstab von Berlin-Leipzig erreichen. Schade um so eine schöne Strecke.
👍 : 24 |
😃 : 2
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Schade!! Eine sehr schöne und interessante Strecke wird durch dieses miese Addon quasi verbrannt. Es strotzt nur so von diversen Bugs: Texturfehler, fehlende Schienen, Bäume hängen in der Luft. Dazu kommen Mängel wie fehlende PZB-Magnete, teilweise hässliche (nicht mehr zeitgemäße) Szeneriegestaltung, vollkommen veraltetes und feature-freies Rollmaterial und wenige Aufgaben. Teile der Route in Freiburg sind zudem fiktiv, das erfährt man aber erst nach dem Kauf in der Anleitung.
Das ist in vielen Jahren bei Steam die allererste Software, für die ich eine Rückerstattung beantragt habe. Wenn man wenigstens davon ausgehen könnte, dass die Bugs mit der Zeit gefixt werden... aber mit dieser Hoffnung ist man bei Dovetail ja fehl am Platze...
👍 : 34 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
[h1]DLC-Review:
Train Simulator:
Black Forest Journeys: Freiburg-Hausach Route Add-On[/h1]
Der Train Simulator ist ein Zugfahrsimulator, dessen Grundprogramm bereits 2009 erschienen ist. Das Core-Game wird jedes Jahr durch Patches geupdated und verbessert. Als letztes wurde zum Beispiel eine 64-Bit Version des Games eingeführt. Der Train Simulator selber ist eigentlich nur eine Art Engine, eine Plattform, die keinen Content-Inhalt hat, auch wenn jedes Jahr eine Version mit Content zum Kauf angeboten wird. Aber dieser Content ist eigentlich nur eine Zusammenstellung mehrerer DLC. Alles an Content ist DLC. Dabei gibt es weltweit eine Menge Entwickler, die den unterschiedlichsten Content für den TS anbieten. Die verfügbaren Inhalte sind kaum überschaubar und übertreffen die schon große Menge der DLCs, die über Steam angeboten werden, bei Weitem.
Die Schwarzwaldstrecke zu bewerten, ist nicht wirklich einfach. Denn die Strecke selber ist landschaftlich spannend und an einigen Ecken durchaus gelungen gebaut. Die oft gewundene Strecke mit teils starken Steigungen und vielen Tunneln arbeitet sich durch die gebirgige Gegend. An Seen vorbei hangeln wir uns auf oft eingleisigen Abschnitten den Berg hinauf. Viele Gebäude, insbesondere die Bahnhöfe sind schick nachgebaut.
Aber die Strecke ist auch merklich alt und es fehlt einiges. So gibt es zum Beispiel keine Kurvenüberhöhung. Besonders ins Gewicht fällt aber, daß die Strecke keinerlei PZB-Magnete verbaut hat. Auch ist die Signalisierung funktioniert an sehr vielen Stellen schlichtweg falsch.
Zum technisch grottigen Zustand kommt ein Fuhrpark, der rudimentärer nicht sein könnte. Die BR 143, die V200 und die BR 52 stammen allesamt aus dem "European Asset Pack" und haben reichlich Fehler und Macken. Zum Beispiel reagiert die PZB in der V200 sehr individuell: der 55er Leuchtmelder geht an, sobald wir 55 km/h fahren, der 70er Leuchtmelder geht an, sobald wir 70 km/h fahren und der 85er Leuchtmelder... dreimal darf man raten. Wenn es nicht so traurig wäre müßte man fast lachen. Mit einer PZB hat dieser Schwachsinn rein gar nichts zu tun.
Die einzige akzeptable Lok, die mit der Strecke mitkommt ist die BR 145, die immerhin funktionstüchtig ist und sogar eine AFB hat. Auch die PZB würde gehen, wenn die Strecke denn die notwendigen Magneten hätte.
Und so ist die Strecke denn auch nett anzusehen, aber es macht kaum Spaß sie zu befahren. Wer einfach nur durch eine nette Gegend tuckern will, für den könnte die Strecke etwas sein. Wer aber auch nur ein Fünkchen wert auf ansatzweise realistisches Fahren legt, sollte dringend einen großen Bogen um dieses technische Wrack machen.
Szenarien im DLC: 10 Standard, 4 Karriere
Rollmaterial: BR 52, BR 143, BR 145, V200
PZB-Magnete verbaut: nein
Quick-Drive: nein
[h1][b]DLC-Wertung: 5/10
👍 : 14 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Ich habe mir die Strecke für 13.- € gekauft und kann die negative Kritik nicht ganz nachvollziehen. Bei dieser 2012 (!) erschienenen Strecke sind Grafik und Technik verständlicherweise nicht auf den aktuellen Stand. Auch sind leider immer noch Grafikfehler vorhanden. Trotz fehlender PZB und nicht vorhandener Kurvenüberhöhungen macht es Spaß durch die schön gestaltete Schwarzwaldlandschaft zu fahren. Die gesamte Streckenlänge beträgt fast 200 km, wobei aber nicht alle Abschnitte detalliert ausgearbeitet sind. 14 Szenarien und 4 Zuggarnituren - darunter die BR145 - sind der Strecke beigelegt, da kann man für 13,-€ nicht meckern. Ich habe den Kauf jedenfalls nicht bereut, meine Erwartungen nach der vielen negativen Kritik waren doch sehr gedämpft. Ein Update würde die Strecke aufwerten (Zeit genug war ja wohl vorhanden). Fazit : Eine aktuelle Neuentwicklung hätte mehr aus dieser Strecke rausholen können. Wer aber nicht zu hohe Anforderungen hat und sich darüber klar ist das die Schwarzwaldstrecke schon etwas älter ist, sollte sich den Kauf (zumindest im Sale) überlegen. Diese durchweg schlechten Bewertungen hat diese landschaftlich schön gestaltete Strecke - trotz einiger Mängel - meiner Meinung nach nicht verdient !!
Verfasst am 18.4.2016 / leicht überarbeitet am 24.4.2016
👍 : 34 |
😃 : 13
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Das Add-on ist wirklich schlecht. Wer ein realistisches Erlebnis sucht, ist hier klar falsch. Jeder Euro zu viel. Als kostenlose DCL wäre es auch nur zum einzigen mal Fahren ok, mehr nicht. Keine Bahnsteighöhen, teilweise fehlen die Gleise, kein PZB und das Zugmaterial ist Stand anno 2009 von der Siegenstrecke. Die Gleise sind so schlecht verlegt, dass man eigentlich die ganze Zeit nur vom Sitz fällt - ein wenig mehr Sorgfalt hätte gut getan. Auch die Animation ist unfertig. Die Autos stauen sich doof auf der Straße rum. Ich empfinde den geminderten Preis immer noch als Wucher!!! Wer mal Berlin Wittenberg gefahren hat und diese Strecke ist jetzt nur standard, kommt sich hier nur veräppelt vor, so wie ich. Wirklich schade, dass trotz Bahnhofsansage, schönen Schwarzwaldhäuschen und einer tollen Berglandschaft hier nix zum Bahnfahren dabei ist. Finger weg! Warum Steam sowas veröffentlicht kann ich nicht verstehen. Wer so ein Add-on kauft, denkt das nächste Mal fünf mal nach, ob man sein Geld nicht lieber verbrennt!
👍 : 44 |
😃 : 7
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Ach du heiliger Strohsack!
Die Strecke hätte ja einiges an Potential, aber in dieser Beta Version hier machts einfach keinen Spass.
keine PZB Magnete, HP 2 ohne Funktion, Bahnsteige zum Gleisbett ebenerdig oder zu weit entfernt, usw.
über die beigepackten Loks brauchen wir auch keinen Ton zu verlieren....
.... Karriereszenarien lassen sich auch nicht zu Ende "spielen".
Fazit: so nicht DTG! (Ich habe ja noch die Hoffnung, dass es einige Updates geben wird)
...mal so nebenbei gefragt: Wie kann man ein solch unfertiges Produkt auf den Markt werfen,
sich haufenweise negative Meinungen einfangen und dann auf viele Käufe hoffen?
👍 : 76 |
😃 : 6
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Ich wohne selbst an der Bahnstrecke und bin einfach nur enttäuscht. Solch ein schlechtes Addon habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Da stimmt nirgendswo etwas. Weder ab Hausach noch ab Freiburg. Mit Realität hat das nicht viel zu tun... schade!
Habe das Addon wieder zurückgegeben.
👍 : 81 |
😃 : 9
Negativ
Train Simulator: Black Forest Journeys: Freiburg-Hausach Route Add-On DLC
Train Simulator: Black Forest Journeys: Freiburg-Hausach Route Add-On bietet 5 herunterladbare Inhalte (DLCs), die jeweils einzigartige Elemente hinzufügen und das Hauptspielerlebnis erweitern. Diese Pakete können neue Missionen, Charaktere, Karten oder kosmetische Gegenstände enthalten und das Engagement des Spielers im Spiel verbessern.
Pakete
ID |
|
Name |
Typ |
Preis |
69850 |
|
Train Simulator: Black Forest Journeys: Freiburg-Hausach Route Add-On |
Paket |
19.99 $ |
Es gibt 5 Pakete für dieses Spiel, die verschiedene In-Game-Währungen, exklusive Gegenstände oder Bündel anbieten, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Pakete wurden entwickelt, um Spielern verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung ihres Spielerlebnisses zu bieten.
Train Simulator: Black Forest Journeys: Freiburg-Hausach Route Add-On Minimal PC Systemanforderungen
Minimum:- OS *:Windows® Vista / 7 / 8
- Processor:Processor: 2.8 GHz Core 2 Duo (3.2 GHz Core 2 Duo recommended), AMD Athlon MP (multiprocessor variant or comparable processors)
- Memory:2 GB RAM
- Graphics:512 MB with Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe only)
- DirectX®:9.0c
- Hard Drive:6 GB HD space
- Sound:Direct X 9.0c compatible
- Other Requirements:Broadband Internet connection
- Additional:Quicktime Player is required for playing the videos
Train Simulator: Black Forest Journeys: Freiburg-Hausach Route Add-On Empfohlen PC Systemanforderungen
Recommended:- Graphics:Laptop versions of these chipsets may work but are not supported. Updates to your video and sound card drivers may be required
- Additional:Quicktime Player is required for playing the videos
Train Simulator: Black Forest Journeys: Freiburg-Hausach Route Add-On hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.