Sylvio Bewertungen
Sylvio is a psychological horror game set in a tranquil, disturbing atmosphere. Help ghost recorder Juliette Waters face an evil curse and a wicked family cult with her microphone and the voices of the dead.
App-ID | 362860 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | Stroboskop |
Herausgeber | Stroboskop |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Erfolge, Volle Controller-Unterstützung, Remote Play auf dem Fernseher |
Genres | Indie, Abenteuer |
Datum der Veröffentlichung | 5 Jun, 2015 |
Plattformen | Windows, Mac |
Unterstützte Sprachen | English |

145 Gesamtbewertungen
115 Positive Bewertungen
30 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung
Sylvio hat insgesamt 145 Bewertungen erhalten, davon 115 positive und 30 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Sylvio im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
910 Minuten
Mega gut das Spiel! Atmo, Sound und Setting sind
klasse. Spielzeit ist auch recht lange...auf jedenfall nicht zu kurz.
Freue mich über auf den 2ten Teil der hoffentlich 2017 kommt..
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=678248786
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
324 Minuten
Relativ einfache Grafik aber eine sehr gelungene Atmosphäre, gerade mit Kopfhörern.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
632 Minuten
Holla die Waldfee, was für ein Mega gutes Spiel. Kann es jedem ans Herz legen, der auf Horror und Rätsel steht. Konnte garnicht aufhören, da es einen doch sehr fesselt und man unbedingt mehr erfahren möchte. Bin gespannt wie der zweite Teil ist, dieser wird sofort im Anschluss gespielt.
Dicken Daumen nach oben dafür.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
913 Minuten
Ich fand das Spiel einfach klasse. Sehr schöne, gruslige Atmosphäre.
Die Gespräche waren sehr interessant und unbehaglich zugleich.
Ich kann das Spiel für Horror Fans sehr empfehlen!
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
716 Minuten
Ein tolles Spiel, auch ohne Jumpscares super gruselig :)
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
84 Minuten
Normalerweise würde ich nicht mal im Traum daran glauben, eines dieser Indie Horror Spiele zu kaufen, aber Sylvio faszinierte mich mit seinem EVP Thema. Die in dem Rauschen der Aufnahmen versteckten Botschaften und der gespenstische Soundtrack sind ein Grund dafür, weshalb es einem manchmal kalt den Rücken herunterläuft.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1006 Minuten
Sylvio ist ein absolut super cooles Spiel! Das Gameplay indem man mit einem Mikro Stimmen aufnimmt und mit dem Tonband richtig die aufgenommen Geister abspielen muss, macht Laune. Ich hatte Spaß daran überall umher zu laufen und die versteckten Botschaften der Geister zu finden. Die Musik des Spiels ist auch eins der best komponierten die ich in einem Spiel je gehört habe. Es passt perfekt zur Stimmung und Umbegung. Kleines Manko, das die Musik nicht immer abgespielt wird, sobald man das Mikro wegpackt. Zur Story kann ich leider nicht zu 100% was sagen, da mein Englisch nicht das beste ist.....aber das was ich verstanden habe, ist interessant und man möchte weiterkommen und mehr über die Tragödien erfahren. Absolute Kaufempfehlung!
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
2570 Minuten
Atmosphärisch das beste Horrorspiel aller Zeiten. Darin hängt es problemlos "Alien Isolation", die "Outlast" Teile, einfach alles ab. Spürst du es nicht? Dann geh' und spiele deine Kinderspiele-Schocker.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1498 Minuten
[h1]Sylvio - die Geister, die mich riefen?[/h1]
[b]Sylvio[/b] ist ein [b]spannendes und tiefes Spielerlebnis[/b], welches ich in einem [b]solchen Umfang[/b] bisher noch nicht erlebt habe.
Bewaffnet mit einer [b]Druckluftflinte[/b], einem [b]fahrbaren Untersatz[/b], [b]Krähen[/b] (die einem den Weg weisen), einem [b]Mikrophon[/b] und einem [b]Abspielgerät für die Aufzeichnungen des Mikrophons[/b], begeben wir uns auf die Reise der Protagonistin [b]Juliette Waters[/b], die alleine durch das Mikrophon [b]Kontakt mit dem Jenseits[/b] aufnehmen kann bzw. allem Anschein nach vom Jenseits kontaktiert wurde, um [b]das düstere und traurige Geheimnis eines alten und stillgelegten Familienparks[/b] zu entlüften.
Wer hier blutigen und sichtbaren Horror erleben möchte, sollte sich anderweitig umschauen.
Dieses Spiel lebt einzig und alleine von [b]der Atmosphäre[/b], den [b]düsteren untermalten Elektroniklängen[/b] (der [b]OST[/b] ist phantastisch), [b]dem rostigen und dreckigen Look (Unity-Engine)[/b], der [b]Protagonistin[/b], die wirklich eine zauberhafte Stimme besitzt und vor allen Dingen [b]der eigenen Vorstellungskraft[/b].
Bisher habe ich 4 [b]Kapitel[/b] (es ist in [b]Levels[/b] unterteilt, für mich klingt "Kapitel" aber besser und treffender :D) dieses Spiels in vollsten Zügen genießen können.
Überall lauern in diesem Familienpark Orte, die entdeckt werden wollen.
Stimmen aus dem Jenseits, die gehört; übersetzt und verinnerlicht werden wollen und natürlich [b]Rätsel[/b], die gelöst werden wollen. Manche Rätsel haben es wirklich in sich, sind aber am Ende in sich schlüssig und verständlich: Probieren geht über Studieren.
Das absolute Spielerlebnis erlebt man, wenn man [b]Sylvio[/b] über [b]Kopfhörer[/b] genießt, denn [b]die Soundkulisse[/b] ist wirklich atemberaubend.
Ganz besonders die getätigten Aufzeichnungen der [b]Black Orbs[/b], die auch in personifizierten Menschengestalten durch den Familienpark herumirren können, haben es mir angetan.
Man muss die getätigten Aufnahmen zurück-, vorspulen, langsam oder schnell laufen lassen, um wirklich die komplette Geschichte in sich aufsaugen und verstehen zu können, was in diesem Rahmen und in dieser Form vorher noch nie dagewesen ist. Jene Stimmen wirken bedrückend, düster, gruselig und absolut verstörend, geben aber die komplette Geschichte des Parks und der dort verweilenden Personen, wieder.
Eine solch außergewöhnliche Reise habe ich bisher in Spielform noch nicht erleben dürfen und es gefällt mir "unheimlich" gut.
Alles passt von vorne bis hinten, obwohl [b]Sylvio[/b] absolut [b]nicht perfekt[/b] ist.
Die dreckige und schmutzig düstere Grafik [b](Unity-Engine)[/b] untermauert das "nicht perfekte" Spielerlebnis. Auch die [b]kleinen Bugs[/b] machen das Spiel liebenswert und nicht perfekt.
Viel Spaß wünsche ich euch an dieser Stelle. Lauscht den Worten. Den Worten der Verstorbenen.
👍 : 13 |
😃 : 1
Positiv