Spielzeit:
434 Minuten
[i]D4: Dark Dreams Don't Die -Season One- - a Sophisticated Review[/i]
[h1]Ein Japaner möchte den Westen unterhalten[/h1]
D4: Dark Dreams Don't Die ist ein Episoden- Adventure aus dem Jahr 2015, das von Access Games entwickelt wurde. Verantwortlicher Kopf hinter dem Ganzen ist der Japaner Hidetaka Suehiro, besser bekannt als SWERY oder Swery65, der bereits die Entwicklung von Deadly Premonition federführend leitete. Was er bereits dort erfolgreich in die Tat umsetzte, hat er auch bei D4 blendend geschafft: eine Erfahrung geschaffen, die zwar den westlichen Maßstäben in Gameplay und Story entspricht, ansonsten aber durch und durch japanisch durchgeknallt ist.
Man spielt den Witwer und Ex-BPD-Ermittler David Young, der nach dem tragischen Tod seiner Ehefrau Little Peggy die Fähigkeit erhalten hat, anhand von sogenannten Mementos in die Vergangenheit reisen zu können. So macht er sich auf die Suche nach dem Mörder von Little Peggy, der gleichzeitig irgendetwas mit einer sehr gefährlichen Droge namens Real Blood zu tun haben scheint. Besonders verdächtig sind David dabei alle, dessen Namen mit D anfangen, denn Little Peggys letze Worte waren: "Look for D".
Die Story bedient sich skrupellos bei der amerikanischen Pop-Kultur. So erinnert vor allem die Grundidee an den Film Memento von Christopher Nolan. Das ist womöglich eine direkte Referenz, da die Gegenstände, durch die man in die Vergangenheit reist, eben Mementos heißen.
Gleichzeitig erinnert das Konzept aber auch an Murdered: Soul Suspect: ein Detektiv sucht einen Mörder und nutzt dabei seine "spezielle Fähigkeit". Die Anfangssequenz von D4 scheint an die Anfangssequenz von Murdered angelehnt zu sein.
Doch die meiste Inspiration dürfte, wie bereits schon bei Deadly Premonition, aus dem Werk von David Lynch stammen, insbesondere Twin Peaks. So ist der Vorspann von D4 wie der Vorspann einer billigen Sitcom gehalten und steht stets mit dem eigentlichen Inhalt des Spiels im Kontrast. Daneben finden sich einige Charaktere die stark an Twin Pekas erinnern, allen voran der Riese Roland Walken, der eine eigenartige Sprechweise hat und immer an für den Protagonisten wichtigen Stellen auftaucht.
Das Gameplay ist wie bei den meisten anderen Episoden- Adventures: man erkundet die Spielwelt auf mehr oder weniger stark vorgegebenen Pfaden, führt Gespräche und löst das eine oder andere Rätsel. Auch die Telltale' schen QTEs lassen sich hier finden, wenn auch in viel raffinierterer Form.
Im Internet wird vielerorts die kurze Spielzeit bemängelt. Für meinen Geschmack ist diese aber mehr als nur in Ordnung, da ich für zwei Episoden inkl. Prolog etwas länger als 6 Stunden 30 brauchte, was im Vegleich zu Telltale sogar sehr gut ist.Und diese wird sehr gut gefüllt, in jeder Episode gibt es jede Menge zu tun. Neben der Haupthandlung gibts es für jeden der Charaktere einige Extrafälle zu lösen; es gibt Erinnerungen und Briefe an Little Peggy zu finden; Zeitschriftenartikel, die überall in der Spielwelt verteilt sind; Credits, mit denen man sich Klamotten, Schallplatten und noch viel mehr kaufen kann.
Ich habe in einem Spiel lange nicht mehr so gelacht wie in D4. Doch dabei bleibt es nicht. Die Atmosphäre wechselt ständig: mal ist es heiter lustig, mal ist es absurd witzig, dann wird es ein bisschen ernst oder melancholisch. Anfangs ist die Story noch einigermaßen glaubwürdig, doch dann driftet sie zunehmend Richtung Manga ab.
Nichts von alledem ändert aber die Tatsache, dass D4 unheimlich viel Spaß macht. Mit der allgemeinen Absurdität, die japanische Spiele nun einmal mit sich zu bringen scheinen, findet man sich recht schnell ab. Und so hat man ein Spiel vor sich, das zu 100% funktioniert, auch wenn ich mit dem Vorspann immer noch nicht recht klarkommen kann ;D.
Ein zweites Durchspielen steht schon mal auf meiner Liste.
Ich freue mich auf jeden Fall auch schon auf die zweite Season und hoffe, dass SWERY uns im Westen in Zukunft ebenso erfolgreich unterhalten wird. Seine Formel scheint jedenfalls zu funktionieren.
Ich hoffe, ihr habt euch dieses Review bis zum Ende durchgelesen und kann euch nur ans Herz legen, D4: Dark Dreams Don't Die zu kaufen. Ihr werdet es nicht bereuen.
9/10
👍 : 11 |
😃 : 0