HUNDRED LINE -最終防衛学園-
Diagramme
689

Spieler im Spiel

4 752 😀     579 😒
86,18%

Bewertung

$59.99

HUNDRED LINE -最終防衛学園- Steam-Diagramme & Statistiken

Kazutaka Kodaka und Kotaro Uchikoshi arbeiten erstmals zusammen, um das ULTIMATIVE Abenteuer-Spiel zu liefern! 15 Schüler haben die Aufgabe, eine Schule für 100 Tage vor grotesken Monstern zu beschützen. Werden sie durchhalten? Werden sie lang genug überleben, um die Wahrheit zu erfahren?
App-ID3014080
App-TypGAME
Entwickler ,
Herausgeber Aniplex Inc.
Kategorien Einzelspieler, Volle Controller-Unterstützung
Genres Simulationen, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung2025
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen Simplified Chinese, English, Japanese

HUNDRED LINE -最終防衛学園-
689 Spieler im Spiel
10 026 All-Time Peak
86,18 Bewertung

Steam-Charts

HUNDRED LINE -最終防衛学園-
689 Spieler im Spiel
10 026 All-Time Peak
86,18 Bewertung

Im Moment hat HUNDRED LINE -最終防衛学園- 689 aktive Spieler im Spiel. Das ist 94.03% weniger als sein bisheriger Höchststand von 9 887.


HUNDRED LINE -最終防衛学園- Spieleranzahl

HUNDRED LINE -最終防衛学園- monatlich aktive Spieler. Diese Tabelle zeigt die durchschnittliche Anzahl der Spieler, die sich jeden Monat mit dem Spiel beschäftigen, und gibt Einblicke in seine anhaltende Popularität und Aktivitätstrends.

Month Average Players Change
2025-08 790 -24.51%
2025-07 1046 -37.26%
2025-06 1668 -59.84%
2025-05 4154 -29.35%
2025-04 5880 0%

HUNDRED LINE -最終防衛学園-
5 331 Gesamtbewertungen
4 752 Positive Bewertungen
579 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

HUNDRED LINE -最終防衛学園- hat insgesamt 5 331 Bewertungen erhalten, davon 4 752 positive und 579 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu HUNDRED LINE -最終防衛学園- im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 5295 Minuten
Weapons have a dream too and they dream of peace and mutual understanding. For that they fight.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2381 Minuten
In large parts, “The Hundred Line - Last Defense Academy” is a story. It cleverly alternates between social drama, detective work and superhero drivel. The tactical battles you see in the YouTube videos or elsewhere are not unimportant, but they are NOT the main thing. If you're disappointed now, don't be. Because the story is so good, so unpredictable above all, that the 100 days of the defense battle fly by. Something happens all the time, new characters appear or old ones disappear. Significant memories bring enlightenment, the team dynamic changes, new rooms open up in the academy and expand the game experience. I'm only on day 25, but I've rarely been as excited as I am with this game. Go for it: developers who create such gems should be supported.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3737 Minuten
The first 40 hours are boring except 3 exceptions, But after that, it gets really good, because you have a lot more influence on the story, the pacing is much better, and there are a lot more plot twists. I just don't understand why the first playthrough had to be so ridiculously drawn out with such a boring social system. The entire first playthrough could have been condensed into a maximum of 10 hours and no one would have complained. I don't understand Kodaka sometimes. But the fact that the game has 100 different endings, which are worth it, saves it.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 6595 Minuten
Highly recommend if you're a fan of absurd stories like Danganronpa or just into visual novels really! This game has so much to offer, I'm already over 50 hrs in, but there's still so much more to the story and characters. Everything still feels intriguing! Please, please, please give this game a try!!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 15695 Minuten
The amount of content in this game is insane. I'm still far from done and it is somehow still getting better and surprising me.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 11400 Minuten
This might be the most ambitious vn style game I played ever. It's a miracle itself that it exists. For sure If you have played Danganronpa/Zero escape series I definitely recommend this game! It has everything from romance, mystery, tragedy like every genre you can imagine in one game. The combat is also fun and with a twist. For me this is GOTY and after playing through all 100 endings I'm kinda sad that I can't just replay it freshly again without remembering :( it is that good. Just be sure to play it at your pace! It IS a huge game.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5619 Minuten
Kinder, wenn euch jemand sagt, dass ihr Superkräfte bekommt, wenn ihr euch ein Messer in den Bauch rammt, denkt daran: Feiglinge retten nicht die Menschheit. [h2]100 Days Akademia Last Line Defense[/h2] (oder so) Visual-Novel mit Strategie-Elementen. Der Strategieteil "leidet nicht unter zu großer Komplexität", wie ein Grundschullehrer sagen würde: Jede Runde rückt eine Gruppe von Monstern auf der Schlachtkarte vor, und der Spieler nutzt seinen Zug, um deren Reihen auszudünnen und zu verhindern, dass die Monster die Verteidigung der titularen Akademie zerstören. Jeder Charakter hat drei Angriffe, außer denen gibt es nur eine Handvoll zusätzlicher Gegenstände im Kampf. Das Ganze ist eine Stufe über Handyspielen, aber drei Stufen unter "echten" Rollenspielen, und man verliert nie die Übersicht über alle Aktionen, die einen im Kampf offenstehen. Fokus liegt definitiv auf der Handlung. Zehn Jugendliche finden sich in einem Klassenraum wieder, mit einen Messer, das ihnen Superkräfte verleiht, wenn sie Seppuku begehen, und ihnen wird gesagt, dass sie die Schule 100 Tage lang gegen Angreifer verteidigen müssen, um die Menschheit zu retten. Wer sind die Angreifer? Was verteidigen sie in der Schule, und warum genau 100 Tage lang? Warum sind gerade sie die Einzigen, die die Menschheit retten können? Jeder der etwas weiß verschwindet, und ob das, was diese zu wissen glaubten, wahr ist, stellt sich als fraglich heraus. Und das Ganze hat mir gefallen. Das Spiel war am besten, wenn es um eine Gruppe von Jugendlichen ging, die nicht wusste warum sie sich in einer Situation befinden, in welcher sie regelmäßig ums Überleben kämpfen müssen. Wenn sich eine Bande unterschiedlicher Charaktere mit immer mehr Problemen zurechtfinden muss, immer größeren Geheimnissen gegenüberstehen, und sie sich über die Frage streiten, wie sie weitergeht. Ich habe es genossen diese Kinder leiden zu sehen. Im dramaturgischen Sinne. Der Ruf der Entwickler hat mich allerdings ein brutaleres Spiel erwarten lassen. Auch ist mir aufgefallen, dass es quasi keine Spielerentscheidungen gab. Noch bin ich aber erst bei Tag 70, vielleicht ändert sich das im Endteil. (Nachtrag: Hohoho, Fehleinschätzung, siehe unten.) Zwischenwertung: Demo auf Steam verfügbar von 10. ############### Von jetzt an sehr wage Spoiler. Spoiler die man erhalten hätte wenn man auf das Marketing geachtet hätte - aber dennoch Spoiler. Nach Ablauf der 100 Tage entscheidet sich der Protagonist Takumi mit seinem Wissen an den Anfang der Geschichte zurückzureisen, um die beim ersten Versuch Gefallenen zu retten. Bei diesem zweiten Lauf trifft der Spieler eigene Entscheidungen, die ihn in eine von 15 Routen führen. Also bin ich rangegangen, um Antworten auf die noch Fragen zu finden, welche die Handlung offenlassen hat. Antworten, die ich nicht erfahren habe, da es in meiner Route um eine von der Hauptgeschichte unabhängige Mordserie ging - die ich nichtmal aufklären konnte, da kurz vor Schluss eine Meldung erschien, die mir sagte, dass ich erstmal einen komplett andere Route abschließen muss, um weiterzumachen. Welche Route das ist, und wie ich auf diese komme? Keine Ahnung. Sicher, ich kann mir das im Netz raussuchen, aber dort konnte ich mir auch gleich durchlesen wie die Geschichte eigentlich ausgeht. Ich gebe zu: Es ist eine wirklich interessante Science-Fiction-Geschichte. Wäre nett, wenn das Spiel sie mir tatsächlich erzählt hätte. Der erste Lauf hat mir immer noch gut genug gefallen, dass The Hundred Days mit einer positiven Wertung rauskommt, aber .. Ugh. Empfehlung: Demo testen, und falls es euch genug zusagt und ihr tatsächlich in den zweiten Lauf kommt, versucht eine spoilerfreie Liste mit Entscheidungen zu finden, die euch in die "Last Defense Academy 2nd Scenario" Route führt. Laut den Entwicklern sind alle Routen gleichwertig, aber diese Route ist gleichwertiger als die anderen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5118 Minuten
amazing gameplay love the strategy aspect. Story is also good
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5299 Minuten
Schräge Charaktere und tolle geheimnisvolle Story. Perfekt für das Steam Deck geeignet. Läuft auch unter Linux ohne Probleme.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3738 Minuten
Lasst euch von meiner Spielzeit nicht täuschen, in meinen 61 Stunden habe ich erst zwei richtige Enden gesehen (einschließlich des ersten, welches jeder zuerst erlebt) also ist mein Review mit ein bisschen Vorsicht zu genießen, weil ich nur einen kleinen Bruchteil vom kompletten Spiel gesehen habe. Es ist meine erste wirklich große und eher "klassische" Visual Novel, abseits von der Ace Attorney-Reihe, aber ich habe eine Menge Spaß. Ich wusste anfangs nicht ob ich mit den zuerst doch sehr verrückt wirkenden Charakteren warm werde, aber das hat sich innerhalb der ersten Route schon komplett geändert. Es ist ein sehr bunt gemischter Cast, alle mit ihren eigenen Tropes, aber doch bei (fast) allen mit einer Menge Herz hinter dem ersten Eindruck. Das Spiel hat außerdem ein leichtes Strategie-RPG-Element und sehr leichte Persona-esque Life-Sim-Elemente. Beide sind nicht unglaublich tiefgehend mit ihren Mechaniken, aber sie passen doch toll zu der Story und dem Setting und brechen ganz gut das restliche Visual Novel-Gameplay auf. Zu den 100 Enden: Das ist eine kleine Mogelpackung. Ja, es gibt (scheinbar) einige Routen, alle mit einem oder vllt auch teils zwei verschiedenen Enden, aber einige von den 100 Enden sind "Bad Endings" also Enden die, die Story frühzeitig beenden, weil ein für die Route, essenzieller Charakter gestorben ist oder ähnliches. Diese machen (soweit ich das bisher sehe) den Großteil der Enden aus. Wer NieR Replicant oder Automata gespielt hat, kennt das vllt auch von dort in ähnlicher Form. Das heißt aber bei weitem nicht dass das Spiel zu wenig zu bieten hat. Ich habe 62 Stunden gespielt und habe das Gefühl immer noch nur an der Oberfläche zu kratzen. Es gibt noch einige Mysterien und andere Routen der Geschichte zu entdecken. Das einzige was ich ein bisschen negativ betrachte (abseits von einem einzigen Charakter) ist der Soundtrack und die Vertonung. Der Soundtrack ist gut, versteht mich nicht falsch, aber er könnte einfach mehr Tracks haben, denn es fehlt mMn etwas an Abwechslung. Die Vertonung des Spiels finde ich ebenfalls (abseits von einer Sprecherin) gut in der englischen Fassung besetzt, alle liefern eigentlich einen guten Job ab und passen zu ihren Charakteren. Es gibt auch die Möglichkeit auf die japanische zu schalten und das ist wahrscheinlich die beste Vertonung des Spiels, wenn man sich die geben möchte, da der Cast voller erstklassiger Sprecher ist, die sehr wahrscheinlich unglaublich gute Performances abliefern. Allerdings ist es insgesamt aber für meinen Geschmack ein bisschen zu wenig. Klar, ich erwarte nicht dass bei so einem riesigen Skript jeder Satz vertont ist, aber ich bin schon auf ein paar Momente gestoßen, die mit Voice Acting mMn effektiver gewesen wären. Ich werde dieses Review updaten wenn ich weitergespielt habe, aber nur falls sich etwas an meiner Meinung ändern sollte. (was ich ehrlich gesagt sehr bezweifle nach über 60 Stunden)
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv

HUNDRED LINE -最終防衛学園- Screenshots

Sehen Sie sich die Screenshot-Galerie von HUNDRED LINE -最終防衛学園- an. Diese Bilder zeigen wichtige Momente und die Grafik des Spiels.


HUNDRED LINE -最終防衛学園- Minimal PC Systemanforderungen

Minimum:
  • OS *: Windows 7 64-bit
  • Processor: Intel Core i3 4170
  • Memory: 4 GB RAM
  • Graphics: NVIDIA GeForce GTX460
  • DirectX: Version 11
  • Storage: 26 GB available space
  • Sound Card: DirectX compatible soundcard or onboard chipset

HUNDRED LINE -最終防衛学園- Empfohlen PC Systemanforderungen

Recommended:
  • OS *: Windows 7 64-bit
  • Processor: Intel Core i5 4690K
  • Memory: 8 GB RAM
  • Graphics: NVIDIA GeForce GTX960
  • DirectX: Version 11
  • Storage: 26 GB available space
  • Sound Card: DirectX compatible soundcard or onboard chipset

HUNDRED LINE -最終防衛学園- hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.


HUNDRED LINE -最終防衛学園- Videos

Erkunden Sie Videos von HUNDRED LINE -最終防衛学園-, einschließlich Gameplay, Trailer und mehr.



HUNDRED LINE -最終防衛学園- Neueste Nachrichten & Patches

Dieses Spiel hat bisher 1 Updates erhalten, um kontinuierliche Verbesserungen und neue Funktionen zur Verbesserung des Spielerlebnisses bereitzustellen. Diese Updates beheben verschiedene Probleme, von Fehlerbehebungen und Gameplay-Verbesserungen bis hin zu neuen Inhalten, und zeigen das Engagement der Entwickler für die Langlebigkeit des Spiels und die Zufriedenheit der Spieler.

Crashes caused by certain security software
Datum: 2025-02-25 10:33:08
👍 : 28 | 👎 : 1


Datei hochladen