Renowned Explorers: International Society
Diagramme
10

Spieler im Spiel

2 609 😀     238 😒
87,84%

Bewertung

Renowned Explorers: International Society mit anderen Spielen vergleichen
$19.99

Renowned Explorers: International Society Bewertungen

In this strategic rogue-like you become a famous expedition leader in the 19th century. You form your own crew with the skills and personality to discover legendary treasures, while exploring randomized locations and stories on every new adventure.
App-ID296970
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Abbey Games
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Bestenlisten, Steam-Sammelkarten, Statistiken
Genres Indie, Strategie, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung2 Sep, 2015
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen English

Renowned Explorers: International Society
2 847 Gesamtbewertungen
2 609 Positive Bewertungen
238 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Renowned Explorers: International Society hat insgesamt 2 847 Bewertungen erhalten, davon 2 609 positive und 238 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Renowned Explorers: International Society im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 33391 Minuten
Nach über 200 Stunden Spielzeit kann ich dieses Spiel nur wärmstens empfehlen. Das Grundgerüst des Spiels erinnert mich an eine Art Brettspiel nur eben im Gewand eines Compuertspiels. Zu Anfang wählt man sein Team bei dem es mit 20+ einzigartigen Charakteren genug Auswahl gibt um verschiedene Strategien verfolgen zu können. Mit diesem Team versucht man nun auf einer Expedition möglichst viele Token/Ressourcen zu erringen, um mit diesen dann Verbesserungen freizuschalten (Forschungen, Spezialisten, Helfer, Items) und damit dann wiederum auf der nächsten Expedition noch mehr Token/Ressourcen zu verdienen. Zu erwähnen ist natürlich, dass der Glücksfaktor in diesem Spiel eine entscheidende Rolle spielt. Die Chance die verschiedenen Aufgaben zu bestehen lässt sich zwar duch das Verbessern der Fähigkeiten der einzelnen Crewmitglieder positiv beeinflussen. Dennoch gibt es immer wieder diesen frustrierenden Moment, wenn die 98% Chance fehl schlägt und man ohne Artefakt weiterziehen muss. Würde allerdings alles immer nur nach Plan laufen wär's stellenweise wohl zu leicht. Der Mix aus rundenbasierten Kämpfen und den glücksabhängigen Aufgaben stellen meiner Meinung nach einen guten Ausgleich dar. Mir gefällt an dem Spiel, dass es sich selbst nicht zu ernst nimmt und mich immer wieder zum Schmunzeln bringt. Seien es die Geschichten der Charaktere und ihr Verhalten untereinander oder auch allein schon die Tatsache, dass man die Gegner dadurch besiegen kann, dass man sie zum Weinen oder Lachen bringt. Die Grafik ist zudem in einem passenden und optisch gut anzusehenden Cartoon-Stil gehalten. Einzig die Laute, die die verschiedenen Charaktere während der Kämpfe von sich geben, empfinde ich persönlich nicht so gelungen. [b]Positives:[/b] [list] [*] große Auswahl an verschiedensten Charakteren für eine hohe Variation bei der Crewbildung [*] guter Mix aus Rundenstrategie und Glücksfaktor [*] Strategie auf mehreren Ebenen (Crewbildung, Kartenerkundung, Kämpfe, Ressourcen) [*] humorvoll gehalten [*] netter Cartoon-Grafikstil [*] jeder Durchlauf des Spiels ist anders [/list] [b]Negatives:[/b] [*] die Sounds der Charaktere sind nicht so gelungen [*] zum Teil kann der Glücksfaktor an wichtigen Stellen frustrierend sein [*] kein Multiplayer [/list] [b]Fazit:[/b] Dieses Spiel hält mich dadurch an der Stange, dass ich die Expeditionen mit allen nur möglichen Teams bestehen will. Und ich will sie nicht nur eben so schaffen, sondern zudem auch noch mit einer möglichst guten Punktzahl. Es macht auch einfach unheimlich viel Freude viele viele Tokens einzusammeln und diese dann am Ende der Expedition ausgewertet zu bekommen. Für alle Freunde von Rundenstrategie oder von Brettspielen oder von Rogue-Likes einfach nur zu empfehlen!
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1121 Minuten
Eine der größten Stärken eines Rogue-likes für mich ist, dass man als mehr oder weniger unbeschriebenes Blatt beginnt und im Laufe einer Runde durch kluges Abwägen eine gelungene Mischung von Stärken sammelt, die den Endboss besiegen kann. Und was das angeht scheitert Renowned Explorers kläglich. Deine Gruppe an Forschern am Anfang auszuwählen ist definitiv interessant. Die richtige Kombination aus Fähigkeiten zu finden und mir eine gute Strategie zu überlegen, macht Spaß. Nachdem du aber das eigentliche Spiel startest, kannst du einen Großteil deiner Ausrüstung und Fähigkeiten vorhersagen, die du am Ende haben wirst. Dadurch fällt das eigentliche Spiel etwas flach aus. Es wird keine großen Änderungen im Spielverlauf sich ergeben. Es ist mehr ein Ausführen deiner Strategie, die halt entweder was taugt oder nicht. Sowohl Shops oder Forschungen, als auch welche Fähigkeiten Forscher erlernen, ist 0% Zufall. Wenn du deine Starttruppe ausgewählt hast, wirst du null Varianz, was das angeht, zwischen Runden erfahren. Was zufällig ist, sind natürlich auf welche Events du stoßen wirst. Zufallsereignisse werden hauptsächlich bestimmen wie viele Ressourcetokens du bekommst. Unterschiedliche Expeditionsziele geben unterschiedlich viel Status, Gold oder Forschung und bevor du ein neues Feld betrittst, kriegst du angezeigt, welche Ressource hier liegen kann. Dadurch ist es relativ leicht deine, am Anfang erdachte, Strategie auszuführen. Artefakte geben nur Ressourcetokens oder verändern wie viele Ressourcen du aus einem Token herauspressen kannst. Das finde ich besonders schade. In alles guten Rogue-like, die ich kenne, verändern viele Artefakte deinen Spielstil oder eröffnen eine neue Richtung, in die du dich entwickeln kannst. Das Gegenteil ist hier der Fall. Du kannst dir sogar einen von 4 Boni aus einem relativ kleinen Pool aussuchen, die dir das Artefakt geben soll. Das ist zwar nett, aber sorgt nicht für unerwartete Entscheidungen in der Zukunft. Damit fällt dieser ganze Teil des Spiels für mich zu linear und vorhersehbar aus. Das Emperor DLC schafft was das angeht etwas Abhilfe, indem es dich immer wieder zwingt, deine Strategie für Siegpunkte zu vernachlässigen. Das Kampfsystem ist prima. Zwar gibt es nicht wahnsinnig viele unterschiedliche Fähigkeiten, aber wie deine Stimmung sich auf die Stimmung deiner Gegner auswirkt, ist ausschlaggebend genug, dass du selbst mit einer Truppe, die eigentlich sehr aggressiv ist, oft freundlich oder gemein sein musst. Das macht die Kämpfe interessanter als das ganze restliche Spiel, da du hier deine Strategie im Laufe des Ganzen immer wieder anpassen musst. Der Aspekt, der das Spiel aber von einem "Eh" zu einem "Ganz gut" hebt, ist der ausgezeichnete Humor. Nicht nur sind die Events ausnahmslos fabelhaft geschrieben und werden sogar von deinen Forschern manchmal beeinflusst, das Gefühl eine freundliche, gemeine oder brutale Truppe zu sein wird wunderbar rüber gebracht. Es hat einfach was unfassbar unterhaltsames, erst Kultisten zu verprügeln, die dir Gratisbecher andrehen wollen, nur um später von wilden Papageien so tief gedemütigt zu werden, dass deine Forschergemeinschaft beschießt aufzugeben. Es ist also leider kein gutes Rogue-like, aber sorgt für eine gute Zeit und das ist immer noch, was letzten Endes ein gutes Spiel ausmacht.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 951 Minuten
Im moment mit 33% Nachlass! Da rate ich zum kaufen, besonders da bereits weitere inhalte angekündigt wurden. Wer Spiele wie Sheltered oder FTL oder spiele dieser Art dem kann ich dieses nur ans Herz legen. Auch kann man in den Kampf in sehr viel groberen Zügen von Xcom ableiten und dessen vorfahen! Da die levels immer neu generiert werden hat man dauerhaft etwas neues zum erkunden! Viel spiel für wenig Geld!
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 205 Minuten
Diese Bewertung ist nur ernst zu nehmen, falls man sich ein anspruchsvolles Strategiespiel mit ca 15 Stunden Content gewünscht hat (bei zügigem durchspielen). Aufgrund der 92%-96% positiven Bewertungen habe ich mich entschlossen, ein Review zu schreiben, da die bisherigen Bewertungen einen falschen Eindruck vermitteln können. Pro: - neuartiges strategisches System (ist auch eher anspruchsvollere Strategie, als in anderen Strategiespielen) - witzige Charaktere + viele verschiedene Charaktere - verschiedene Ressourcen, womit man verschiedene Talente, Angestellte und Items kaufen kann - Auf (sehr) kurze Frist betrachtet ist das Spiel gut umgesetzt - hübsche Geschichten (falls man drauf steht), leider viel zuwenige. Contra: - Das Spiel ist schlichtweg viel zu kurz für ein Singleplayer Game. Es gibt zwar Upgrades (kostenpflichtig), womit es länger dauert durchzuspielen (ca. 2 Stunden ohne Upgrade), aber ich kann mir auch mit den Upgrades nicht vorstellen, dass es dann genug lang dauert. Man kann das Spiel auch ein zweites Mal mit einer anderen Gruppe von Charakteren durchspielen, aber es läuft einfach aufs Selbe hinaus.... wird halt langweilig, weil es immer das Selbe ist. Schätze suchen -> Kämpfen -> Einkaufen -> Schätze suchen -> Kämpfen -> Einkaufen und nach 5 Expeditionen (Schätze suchen) ist das Spiel beendet. - Das Kampfprinzip ist zwar aus strategischer Sicht sehr gut gemacht (ähnlich wie Schach), aber die Animationen müssen nicht so lange dauern... - Es gibt einfach viel zu gute Konkurrenzprodukte im Bereich "Strategie", um dieses Spiel weiterzuempfehlen. Wenn man das Spiel trotzdem kauft (aufgrund der extrem guten Bewertungen), dann bitte nicht mit zu hohen Erwartungen einsteigen, weil dann wird man nur enttäuscht - so wie ich.
👍 : 19 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 3707 Minuten
Renowned Explorers is an underrated gem. I bought it on sale, as I loved Curious Expedition (1&2, both incredible, first one better though) and it seemed to have a similar premise. It is however a completely different game from a gamepla perspective. It definitely tickles my explorative fancy. Similar to Curious Expedition you embark on a limited amount of explorations with the goal to gain renown, with each expedition in a completely different region all over the world with enough variation and a bit of mystique to never bore you. This is made even better by the emperors challenge from the dlc and the weekly challenges which can still be accessed. With the recommended difficulty and permadeath it becomes a challenging roguelite with limited progression (1 card per exploration from a dlc). I still have only managed to beat the game 3 times in 36h (after the first win I am only playing challenges however, "free play" should be slightly easier). Losing felt never really frustrating, just leaving burning ambition to try it again (do not play to late on weekdays). Decisions during the run really matter and losing is usually due to greed. The challenges during the run are mostly percentage based (with your stats, perks and prior decisions as factors), losing rarely means a lost run, just harder combat, less treasure, etc. Missing a 90+% chance stills stings, winning a 13% challenges feels very rewarding on the flip side. The combat is very unique (you can be friendly, devious, or just straight up kill everything), easy to pick up and interacts with other parts of the game (equipment etc.), but challenging enough for 3* to 5* encounters. Hard recommendation from me if you're curious, like turn based combat, humour, don't mind a bit of randomness and a fair challenge,
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 16434 Minuten
Very fun game. Like mentioned by others before, it has kind of a similar vibes as Curious Expeditions 1+2 but gameplay wise feels different. It is one of those roguelites where the better you know the game, the higher your chances are of winning. I love the funny and quirky characters, every single one plays differently. In my opinion there is a ton of replaybility because you have so many combination of characters to try and many achievements. I come back to this game every now and then and always enjoy the time. Just want to add that my time on Steam with this game is not accurate I am afk A LOT :D.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 970 Minuten
Set up your crew, travel around the world, look for treasures, get your arse kicked by friendly nuns, sad cultists & devious sheeps. Start all over again. Yep, pretty much how I imagine a treasure hunt! 10/10 Would "fight" angry sheeps with kindness again. Really enjoyable turn based rogue-lite with an interesting combat / emotion system so far. Will be updated (and more serious) as soon as I found more treasures, became rich, famous and finally got past the (not so) friendly nuns =(
👍 : 2 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 9157 Minuten
Eine kurzweilige Mischung aus Entdeckung, rundenbasierten Kämpfen und Ressourcenmanagement. Auf den ersten Blick erscheint das Spielprinziep simpel, hat aber unglaublich viel Tiefgang. Auch nach über 40 Stunden auf dem Tacho werde ich noch überrascht von neuen Taktiken, anderen Spielweisen und völlig verrückten Strategien. Dazu kommt ein Entwickler, dem sein Spiel wirklich am Herzen liegt, der aktiv mit der Community kommuniziert und immer neue Inhalte bereitstellt.
👍 : 6 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1248 Minuten
+Pros beeinflussbares Glück tolle Darstellung des "Würfel Ergebnis" mittels eines Glücksrad Partyzusammenstellung mit spürbaren Auswirkungen auf das Spielerlebnisses hoher Wiederspielwert sehr variabler Schwierigkeitsgrad von Einfach bis bock Schwer (+ optionaler "permadeath") passender Artstyle & Humor Innovatives Gameplay und unverbrauchtes Szenario -Cons langweiliger Soundtrack Da hat Total Biscuit mal wieder eine Indie Perle Entdeckt ;) Renowned Explorers: International Society ist trotz des ziemlich sperrigen und nicht gerade interessanten Namens alles andere als sperrig und uninterssant. Es ist ein Roguelite Rundenbasiertes Strategie Spiel was man am ehesten mit FTL: Faster Than Light vergleichen kann. Man stellt sich Anfangs eine Gruppe aus drei Entdeckern, mit unterschiedlichen Fähigkeiten, zusammen mit denen man dann auf der ganzen Welt nach Schätzen sucht. Dabei muss man auf seine Ressourcen achten und trifft dann auf den bei jedem Run neu zufallsgenertierten Karten auf unterschiedliche Herrausforderungen und Kämpfe. Die Erfolgsaussichten bei den Herrausforderrungen werden durch die Persönlichkeit & Fähigkeiten der Abenteurer stark beeinflusst. Die rundenbasierten Kämpfe funktionieren nach einer Art Schere, Stein, Papier Prinzip und lassen sich je nach Einsatz der Fähigkeiten aggressiv, hinterhältig oder friedlich lösen, was je nach Party & Upgrade Zusammenstellung unterschiedliche Boni bringt und sich auch auf die jeweilige Quest auswirkt. Nach einer Quest kann man auf der Weltkarte mit den gesammelten Ressourcen Forschung freischalten, den Abenteurern Items kaufen und Spezialisten die Boni bringen einstellen. Mit jedem erfolgreichen Run kann man neue Anführer freischalten die jeweils andere einzigartige Boni für die Gruppe bringen. Alles in allem ein leicht von der Hand gehendes Game mit erstaunlich viel Tiefe. https://www.youtube.com/watch?v=EXCleyTTShY
👍 : 17 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 8398 Minuten
Renowned Explorers ist ein erfrischend anderes Spiel. Hier geht es darum, 5 Areale zu bereisen und dabei möglichst viel zu entdecken, um schlussendlich zum ruhmreichsten Entdecker gekürt zu werden. Die große Stärke des Spiels ist dabei die Abwechslung. Jeder der 2-3h langen Durchgänge ist anders, sodass das Spiel eine Menge Wiederspielwert bietet. Das beginnt schon bei der Auswahl der Crew. Jedes Crewmitglied hat unterschiedliche Eigenschaften und Fähigkeiten. Zum Beispiel ist Harry ein "Rogue" und/oder "Beguiler" und kann so gut als Schurke agieren (Schleichen, Schlösser knacken etc.) und Leute bequatschen, aber keine Aufgaben erledigen, für die es einen Kraftprotz braucht. Gleichzeitig hat er eine Pistole mit 3 Reichweite, was ihn eher für ein "aggressives" Team prädestiniert. Das Kampfsystem ist vielschichtig und voller Humor. Wenn Harry z.B. mit seiner Pistole einen friedlichen Dorfbewohner beschießt, ist er im Vorteil. Allerdings sind aggressive Gruppen anfällig gegen Provokationen. Provozierende Gruppen haben es wiederum schwer gegen freundliche Gegner. Und dann gibts noch Auswirkungen, wenn Gruppen gleichen Gemüts aufeinandertreffen (z.B. Beleidungsduell mit Affen). Wer im "Kampf" dann auf einmal statt freundlichen Worten dem Gegenüber die Faust ins Gesicht schlägt, ist dann schnell "aggressiv". So kann man das Kampfsystem zu seinem Vorteil nutzen. Hört sich alles furchtbar kompliziert an, spielt sich aber einfach. Die Kämpfe sind aber nur ein Teil des Spiels. Wer mag, kann vielen Kämpfen auch einfach aus dem Weg gehen. Es wird einem nämlich angezeigt, was einen (grob) erwartet, wenn man ein bestimmtes Feld bereist. Beispielsweise ist auf einem Feld ein Kampfsymbol und ein Forschungssymbol. Wer nur nach Gold sucht, schickt seine Helden also lieber woanders hin. Auch hier sei nochmal die Abwechslung erwähnt. Die Areale, die man bereist, sind nämlich weitgehend zufallsgeneriert, deswegen findet man auch beim vierten Mal auf der Karibikinsel einen neuen Schatz. Insgesamt betrachtet ist das Spiel immer für eine Runde gut. Irgendwann merkt man dann, dass man hier viel mehr Zeit verbracht hat, als bei so manchem Vollpreisspiel. Und man bereut es dabei keine einzige Sekunde, wenn man mal wieder ganze Inseln plündert, sich mit Highlandern anfreundet oder einen Riesenaffen so lange traurig macht, bis man ihn einsperren kann.
👍 : 16 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen