Heat Signature
Diagramme
18

Spieler im Spiel

6 756 😀     390 😒
91,46%

Bewertung

Heat Signature mit anderen Spielen vergleichen
$14.99

Heat Signature Bewertungen

Heat Signature ist ein Spiel von den Entwicklern von Gunpoint, in dem du in Raumschiffe einbrichst, schreckliche Fehler machst und dir clevere Auswege aus diesen Fehlern einfallen lässt. Du nimmst eine Mission an, fliegst zum Zielschiff, schleichst dich hinein und setzt deine Gadgets geschickt ein, um die Besatzung abzulenken, in einen Hinterhalt zu locken und auszuschalten.
App-ID268130
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Suspicious Developments
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Remote Play Together
Genres Indie, Strategie, Action, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung21 Sep, 2017
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Heat Signature
7 146 Gesamtbewertungen
6 756 Positive Bewertungen
390 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Heat Signature hat insgesamt 7 146 Bewertungen erhalten, davon 6 756 positive und 390 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Heat Signature im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 5719 Minuten
Man sollte trotz der vielen positiven Reviews nicht vergessen, dass fast alle Teile des Spiels auf prozedualer Generierung aufbauen und das bringt halt leider einige designbedingte Nachteile mit sich. Der größte davon ist, dass die Level nicht so gut sind, wie von Hand gemachte. Manchmal werden Level einfach nicht so spannende Lösungen erfordern und es wird niemals komplexe Zusammenhänge zwischen Schiffskomponenten oder Personen geben. Auch wird man eine Story vermissen. Jeder Charakter hat zwar eine Motivation, mit einer Abschlussmission, aber das ist auch nur eine letzte riesige Mission, bevor man den Character wechselt. Wenn man auf diese Aspekte an einem Spiel nicht verzichten kann, gibt es besser Spiele als das hier. Das Spiel macht allerdings alles andere großartig. Es lässt wahnsinnig interessante Lösungen zu, weil deine Gadgets in manchen Situation komplett übermächtig sind, aber manchmal auch überhaupt keinen Effekt haben werden. Das heißt du musst abwägen, welche du mitnehmen willst und wenn du dann nicht die richtigen Werkzeuge dabei hast, musst du halt kreativ werden oder einen Alarm in Kauf nehmen, der dich nicht umbringt, aber alles etwas hektischer macht. Auch deine Charaktere haben teilweise extreme Attribute. Wenn jede Waffe plötzlich lautlos ist, aber man keine Gegenstände wiederaufladen kann, musste ich meinen bisherigen Spielstil komplett ändern. Und weil man alle paar Stunden seinen Charakter ändern muss, muss man oft auch seine generelle Herangehensweise ändern. Das sorgt alles für einen großartigen Wiederspielwert, aber auch dazu, dass man Heat SIgnature nicht an einem Wochenende mal durchspielen kann.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2365 Minuten
A very good game. It keeps you engaged by throwing more complicated and difficult challenges at you without telling you how to do them. There is no right or wrong way - only the result matters. Through this the game encourages creativity and allows you to play it the way you want to. Want a rogue-lite that plays like Hotline: Miami in Space with cool teleports and shields? Look no further.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1954 Minuten
minimalistic, but very nice game. at the beginning it's rather tough to get in, but later on you find more and more ways to improvise wisely in tough settings
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1297 Minuten
Nice Indie. Difficulty scales reasonably, mechanics are great. However I would like to see a shorter grind by some form of additional progress that makes your characters better from the start the further you get.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 977 Minuten
Absolute amazing game and one of the most fun rouge like i played ever, just that i would want more of the game is the only bad thing i can say about the game and maybe that the controls are a bit different from most games and needs just an hour to get used to but not at all bad as it works great whit this game.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 11718 Minuten
Hitman in 2D mit vielen coolen Gadgets. Durch die Gadgets und verschiedene Eigenschaften der Charaktere und prozedural generierte "Levels" bietet Heat Signature vielseitige Spielstile und nahezu unbegrenzten Spaß. Wer nicht auf Stealth steht, kann hier auch volle Kanne im Hotline Miami Stil durchpreschen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1962 Minuten
The progression is awesome, with a freely choosable difficulty that scales very high. Plenty of replayability too.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1559 Minuten
Ein amüsantes Spiel für zwischendurch. (Also mich hat es Tagelang am Stück gefesselt,) aber die einzelnen Missionen sind in 5-10 Minuten abgeschlossen ;-) Daran sieht man auch, dass das Spiel natürlich in sich nicht sonderlich komplex, bzw. vielfältig ist. Es ist halt "kurzweilig". Dies ist allerdings das erste Spiel, bei dem mir dieser "Rogue"-Stil gefällt, da die gespielten Charaktere nur Mittel zum Zweck sind. Wenn einer stirbt, dann .... ja dann ist er halt weg. Den nächsten Charakter nehmen und weiter geht es. Dann wieder 5 Missionen spielen um sich die nötige Ausrüstung zu kaufen und schon ist die Welt wieder in Ordnung. Oder die zu rettende Tochter wurde wegen einen Querschläger gegen den Schiffsgenerator "gesprengt" und die persönliche Mission ist unwiederbringlich Geschichte? Pech gehabt, Charakter in Rente schicken und weiter gehts mit dem nächsten Schicksal... Das hat mich am Anfang echt Überwindung gekostet, aber da mir kein tagelanger Spielstand zerstört wurde, hab ich mich irgendwann daran gewöhnt und was viel wichtiger ist: ich habe gelernt, nicht immer "schnellspeichern/-laden" zu drücken, sondern besser aufzupassen und sich mehr Gedanken darum zu machen, die Mission erfolgreich zu Ende zu bringen! Das Spiel basiert eh darauf, dass man seine Spielfigur alle x-Missionen in Rente schickt und neu anfängt, da der Charakter sonst zu "berühmt" wird und einen nicht mehr viel hilft um die Stationen zu befreien. Genial finde ich auch die vielen Möglichkeiten: Schlüsselkarten aus der Nähe stehlen /aus der Ferne "hacken". Mit dem Zeitbeschleuniger und ein paar Waffen amoklaufen/mit dem Unsichtbarkeitsschild unbemerkt durchschleichen. Mit Teleportern Dinge stehlen, durch Fenster springen und sich von seinem "Pod" einsammeln lassen. Klar, es ist kein Open-World-Spiel mit einer riesigen Hintergrundgeschichte, aber die kleinen immer wieder unterschiedlichen Missionen, besonders durch die unterschiedliche Ausrüstung der eigenen Charaktere, machen mir zumindest riesigen Spaß! Und was viel wichtiger ist: bisher ~ 26 Std. Spielspaß / 13€ = 0,5€/Stunde. Nichts zu bereuen, kann man nicht besser anlegen!
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2037 Minuten
I only got 6 hours so far, but wow this is amazing, and especially for the price (bought it on a sale, so it was one heck of a bang for my buck) I already loved gunpoint, the game they have made before, but wow, this is just on a whole other level!
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 22548 Minuten
Heat Signature ist ein top down...ja was eigentlich vielleicht ein top down strategischer systemic Shooter? Kurz gesagt infiltriert man darin während eines Krieges in einem Säurenebel Raumschiffe und versucht mit einer Reihe von verschiedenen Waffen und elektronischer Gadgets die sich manchmal sehr kreativ (miteinander) einsetzten lassen sein Ziel zu erreichen. Das Gameplay durch gutes Gamedesign ist die Stärke des Spiels. Details im restlichen Review. Story: Die Story ist in dem Spiel eigentlich sehr nebensächlich was schade ist, denn die wenigen Dialoge die es gibt sind teilweise recht interessant. In ferner Zukunft hat es 4 Parteien (Foundry, Glitchers, Sovereing und Offworld Security) aus verschiedenen Gründen in einen Säurenebel im Weltraum verschlagen (vor allem aus Wirtschaftlichen - die Säure ist einiges Wert und wird daher dort aus dem Nebel entzogen) und haben darin Meteoriten für ihre Basen ausgehöhlt und befinden sich in einem Krieg untereinander. Eine Gruppe von unabhängigen Leuten möchte dem Krieg ein Ende bereiten indem sie die Machenschaften aller Parteien durch Inflitrationen derer Raumschiff sabotieren (indem sie Prototypen stehlen, Gefangene befreien, Raumschiffe oder VIPs entführen, VIPs ermorden und Raumschiffe in die Verteidigung von Basen krachen lassen um Sie zu übernehmen). Diese Geschichten sprechen sich rum sodass mehr und mehr Basen ihre Unabhängigkeit erklären. Grafik: Solide 2D topdown Grafik, teilweise recht bunt wie auf den Screenshots zu sehen ist. Musik: Head Signature setzt wenig überraschend Synthesizer Musik bestehend aus synt Sounds. Sie ist aber nicht bemerkenswert. Audio: Die meisten Aktionen (Ausnahme wären etwa Buttons im Interface) und Ereignisse haben Audioeffekte jedoch nicht besonderes. Sprachausgabe ist nicht vorhanden, hierfür wird nur Text verwendet - was für ein Indigame nicht ungewöhnlich ist. Performance: Das Spiel läuft auch auf schwächeren Computern die meiste Zeit flüssig. Ich habe es auch auf einem Surface der ersten Generation zum laufen gebracht der mit seinem hd 4000 sogar einen schwächeren Grafikchip als in den Systemanforderungen (der Entwickler hat meines Wissens nach selbst mit nichts schwächeren als einer hd 6000 getestet) hat allerdings gab es dort Zeiten wo es sich auch mal etwas zäh angefühlt hat, vermutlich wenn der Rechner warmlief. Es gibt keine Ladepausen außer natürlich bei Spielstart. Bugs und Stabilität: Das Spiel läuft stabil und ich bin nur selten auf Bugs gestoßen - insgesamt aber nicht allzuschlimmes. Über das Spiel lässt sich übrigens eine Website aufrufen wo man gefundene Bugs dem Entwickler melden kann. Sprachen: Nur Englisch Monetarisierung/Bussinesmodell: Sehr löblich, einfach kaufen und haben. Es gibt ein DLC wo der Soundtrack drinnen ist und man Videos zum Werdegang des Spiels anschauen kann und die Prototypen von damals ausprobieren kann. Alle Updates waren gratis. Gameplay: Die große Stärke dieses Spiels. Man wählt zwischen 4 Zufallsgenerierten Charaktere aus die sich ersetzen lassen. Meist haben sie bestimmte positive oder negative Eigenschaften wie weiter Teleportieren können oder kann keine Nahkampfwaffen nutzen. Manche haben auch einen Schwur wie niemand umbringen oder niemals ein Alarm auslösen der aber nur für ein Achievement einzuhalten ist. Jeder hat außerdem eine etwas schwierigere persönliche Mission (z.B. rette deinen Bruder von Foundry) die man meistens mit dem im Spiel verdienten Geld freischalten muss. Man sucht sich eine Prozedual generierte Misson aus. Jede Mission hat eine Schwierigkeit, die Hindernisse werden angegeben nur manche Wachen sind manchmal geheim - manchmal hat man z.B. mehr Selbstschussanalgen, Türen die aktive Gadgets deaktivieren, beschränkte Zeit, oder die Mission findet in einem Raumschiff statt das gerade ein anderes bekämpft. Jede Mission hat eine Bezahlung (manchmal einen Bonus für ein Extraziel wie z.B. niemand umbringen, nicht gesehen werden oder kein Alarm auslösen) oder Gratisübernehmung eines Meteors und manchmal wird man auch gerettet wenn sie scheitern sollte und manchmal kann man Sader Fiascos Preis darin senken. Außerdem hat jede Mission einen Plan was im Falle eines Alarm geschehen soll: In einfachen gar nichts, manchmal flieht das Raumschiff zur nächsten Basis und nimmt einen so gefangen, manchmal werden Verstärkungen gerufen oder das Ziel flieht. Dann flieg mit einem winzigen Raumschiff (sogenannter Pod es gibt 5 Typen ein Standartpod und 4 mit besonderen Eigenschaften - einer kann Räume wegrammen, eines hat einen Antriebsmodus wo es von den Sensoren nicht gesehen werden kann, eines kann zur nächsten Schleuse Teleportieren und eines kann Personen im Weltraum in einem bestimmten Radius einsammeln) zum prozedual generierten Zielraumschiff im prozedual generierten Nebel, dockt an die Schleuse und infiltriert dieses. Man hat ein Inventar mit einer Reihe von Items die sich mehr oder weniger kreativ einsetzten lassen. Man kann übrigens auch einfach ein anderes Schiff hijacken und bei bedarf ein anderes damit attackieren. An Bord halten einen Selbstschussanlagen, geschlossene Türen für die man Schlüsselkarten (oder zugriff auf ein Schlüsselterminal braucht) und vor allem Wachen auf. Alle Wachen sind bewaffnet und rufen Alarm wenn sie was Verdächtiges vernehmen. Oft haben sie auch dinge wie z.B. Rüstung die sie unverwundbar macht ohne passende Waffen oder Säurefallen, Schilde die man deaktivieren muss damit Waffen überhaupt funktionieren oder Wärmesensoren die einem in einem bestimmten Radius erkennen. Es gibt auch manchmal Spezialeinheiten wie einer der immer weiß wo man ist und einen verfolgt und bei Sichtkontakt sofort mit einer Hochgeschwindigkeitswaffe schießt, einer der Geräte platziert die die eigenen Gadgets unwirksam macht oder einer der in einem bestimmten Radius sofort zu einem teleportiert und erschlägt und eine Einheit die Schilder anderen Wachen in der Nähe gibt solange sie steht. Dagegen kann man verschiedene Nah und Fernkampfwaffen, Chrashbeams und Fallen die elektronische Ausrüstung deaktivieren, Subverter die die Elektronik gegen die Nutzer wendet (Schild dreht sich z.B. um und Selbstschussanlagen schießen auf die Wachen nur um zwei Beispiele zu nennen), Teleportfallen, Säurefallen zum entfernen von Rüstung, Keykloner zum kopieren von Schlüsseln aus der Ferne, Slipstream der einen kurzfristig schneller macht, Unsichtbarkeitsschilde und Schilde die ein paar Sekunden halten, Granatwerfer die manchmal auch nur chrashen oder subverten, die seltene Breachbomb die Räume zerstören kann und drei arten von Teleporten: Swapper zum tauschen mit anderen Personen, Sidewinder funktioniert solange der Pfad zum Ziel keine geschlossene Tür hat und Visitor der einen nach ein paar Sekunden an den Ausgangsort zurückteleportiert. Oft haben diese Items auch Eigenschaften wie z.B. mehr Verwendungen, tötlich oder nicht tötlich, wiederaufladbar, nur aus nächster nähe hörbar oder maximal im Raum wenn die Türen zu sind. Man kann die in Missionen in Kisten oder bei Wachen finden oder im Shop kaufen der regelmäßig das Angebot erneuert. Es gibt auch ein paar weinige Einzigartige Waffen. Für das abschließen erhält man Geld und Ruhm. Mit genug Ruhm kann man neue Meteore übernehmen wobei diese meist neue Items oder Eigenschaften wie wiederaufladbar für diese Items freischaltet. Im Prinzip wird der Nebel dabei zu einem Skilltree. Bestimmte Items sind auch nur im entsprechenden Fraktionszweig zu finden - Teleporter z.B. bei den Glitchern. Hat man genug einer Fraktion übernommen kann man die Hauptbasis der Fraktion übernehmen. Hat man alle Hauptbasen kann man die Endsequenz triggern. Es gibt auch Missionen mit einem vorgegeben Character für freigeschaltete Meteore, immer schwerer werdende Glory Missionen wo man sich mit anderen vergleich kann und jeden Tag eine daily aus drei Missionen wo man mehr Punkte bekommt wenn man die Zusatzbedinungen einhält, weniger Zeit braucht und möglichst keine Items aus dem Shop mitnimmt.
👍 : 6 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen