Spielzeit:
22548 Minuten
Heat Signature ist ein top down...ja was eigentlich vielleicht ein top down strategischer systemic Shooter? Kurz gesagt infiltriert man darin während eines Krieges in einem Säurenebel Raumschiffe und versucht mit einer Reihe von verschiedenen Waffen und elektronischer Gadgets die sich manchmal sehr kreativ (miteinander) einsetzten lassen sein Ziel zu erreichen. Das Gameplay durch gutes Gamedesign ist die Stärke des Spiels. Details im restlichen Review.
Story: Die Story ist in dem Spiel eigentlich sehr nebensächlich was schade ist, denn die wenigen Dialoge die es gibt sind teilweise recht interessant. In ferner Zukunft hat es 4 Parteien (Foundry, Glitchers, Sovereing und Offworld Security) aus verschiedenen Gründen in einen Säurenebel im Weltraum verschlagen (vor allem aus Wirtschaftlichen - die Säure ist einiges Wert und wird daher dort aus dem Nebel entzogen) und haben darin Meteoriten für ihre Basen ausgehöhlt und befinden sich in einem Krieg untereinander. Eine Gruppe von unabhängigen Leuten möchte dem Krieg ein Ende bereiten indem sie die Machenschaften aller Parteien durch Inflitrationen derer Raumschiff sabotieren (indem sie Prototypen stehlen, Gefangene befreien, Raumschiffe oder VIPs entführen, VIPs ermorden und Raumschiffe in die Verteidigung von Basen krachen lassen um Sie zu übernehmen). Diese Geschichten sprechen sich rum sodass mehr und mehr Basen ihre Unabhängigkeit erklären.
Grafik: Solide 2D topdown Grafik, teilweise recht bunt wie auf den Screenshots zu sehen ist.
Musik: Head Signature setzt wenig überraschend Synthesizer Musik bestehend aus synt Sounds. Sie ist aber nicht bemerkenswert.
Audio: Die meisten Aktionen (Ausnahme wären etwa Buttons im Interface) und Ereignisse haben Audioeffekte jedoch nicht besonderes. Sprachausgabe ist nicht vorhanden, hierfür wird nur Text verwendet - was für ein Indigame nicht ungewöhnlich ist.
Performance: Das Spiel läuft auch auf schwächeren Computern die meiste Zeit flüssig. Ich habe es auch auf einem Surface der ersten Generation zum laufen gebracht der mit seinem hd 4000 sogar einen schwächeren Grafikchip als in den Systemanforderungen (der Entwickler hat meines Wissens nach selbst mit nichts schwächeren als einer hd 6000 getestet) hat allerdings gab es dort Zeiten wo es sich auch mal etwas zäh angefühlt hat, vermutlich wenn der Rechner warmlief. Es gibt keine Ladepausen außer natürlich bei Spielstart.
Bugs und Stabilität: Das Spiel läuft stabil und ich bin nur selten auf Bugs gestoßen - insgesamt aber nicht allzuschlimmes. Über das Spiel lässt sich übrigens eine Website aufrufen wo man gefundene Bugs dem Entwickler melden kann.
Sprachen: Nur Englisch
Monetarisierung/Bussinesmodell: Sehr löblich, einfach kaufen und haben. Es gibt ein DLC wo der Soundtrack drinnen ist und man Videos zum Werdegang des Spiels anschauen kann und die Prototypen von damals ausprobieren kann. Alle Updates waren gratis.
Gameplay: Die große Stärke dieses Spiels. Man wählt zwischen 4 Zufallsgenerierten Charaktere aus die sich ersetzen lassen. Meist haben sie bestimmte positive oder negative Eigenschaften wie weiter Teleportieren können oder kann keine Nahkampfwaffen nutzen. Manche haben auch einen Schwur wie niemand umbringen oder niemals ein Alarm auslösen der aber nur für ein Achievement einzuhalten ist. Jeder hat außerdem eine etwas schwierigere persönliche Mission (z.B. rette deinen Bruder von Foundry) die man meistens mit dem im Spiel verdienten Geld freischalten muss.
Man sucht sich eine Prozedual generierte Misson aus. Jede Mission hat eine Schwierigkeit, die Hindernisse werden angegeben nur manche Wachen sind manchmal geheim - manchmal hat man z.B. mehr Selbstschussanalgen, Türen die aktive Gadgets deaktivieren, beschränkte Zeit, oder die Mission findet in einem Raumschiff statt das gerade ein anderes bekämpft. Jede Mission hat eine Bezahlung (manchmal einen Bonus für ein Extraziel wie z.B. niemand umbringen, nicht gesehen werden oder kein Alarm auslösen) oder Gratisübernehmung eines Meteors und manchmal wird man auch gerettet wenn sie scheitern sollte und manchmal kann man Sader Fiascos Preis darin senken.
Außerdem hat jede Mission einen Plan was im Falle eines Alarm geschehen soll: In einfachen gar nichts, manchmal flieht das Raumschiff zur nächsten Basis und nimmt einen so gefangen, manchmal werden Verstärkungen gerufen oder das Ziel flieht.
Dann flieg mit einem winzigen Raumschiff (sogenannter Pod es gibt 5 Typen ein Standartpod und 4 mit besonderen Eigenschaften - einer kann Räume wegrammen, eines hat einen Antriebsmodus wo es von den Sensoren nicht gesehen werden kann, eines kann zur nächsten Schleuse Teleportieren und eines kann Personen im Weltraum in einem bestimmten Radius einsammeln) zum prozedual generierten Zielraumschiff im prozedual generierten Nebel, dockt an die Schleuse und infiltriert dieses. Man hat ein Inventar mit einer Reihe von Items die sich mehr oder weniger kreativ einsetzten lassen. Man kann übrigens auch einfach ein anderes Schiff hijacken und bei bedarf ein anderes damit attackieren.
An Bord halten einen Selbstschussanlagen, geschlossene Türen für die man Schlüsselkarten (oder zugriff auf ein Schlüsselterminal braucht) und vor allem Wachen auf. Alle Wachen sind bewaffnet und rufen Alarm wenn sie was Verdächtiges vernehmen. Oft haben sie auch dinge wie z.B. Rüstung die sie unverwundbar macht ohne passende Waffen oder Säurefallen, Schilde die man deaktivieren muss damit Waffen überhaupt funktionieren oder Wärmesensoren die einem in einem bestimmten Radius erkennen.
Es gibt auch manchmal Spezialeinheiten wie einer der immer weiß wo man ist und einen verfolgt und bei Sichtkontakt sofort mit einer Hochgeschwindigkeitswaffe schießt, einer der Geräte platziert die die eigenen Gadgets unwirksam macht oder einer der in einem bestimmten Radius sofort zu einem teleportiert und erschlägt und eine Einheit die Schilder anderen Wachen in der Nähe gibt solange sie steht.
Dagegen kann man verschiedene Nah und Fernkampfwaffen, Chrashbeams und Fallen die elektronische Ausrüstung deaktivieren, Subverter die die Elektronik gegen die Nutzer wendet (Schild dreht sich z.B. um und Selbstschussanlagen schießen auf die Wachen nur um zwei Beispiele zu nennen), Teleportfallen, Säurefallen zum entfernen von Rüstung, Keykloner zum kopieren von Schlüsseln aus der Ferne, Slipstream der einen kurzfristig schneller macht, Unsichtbarkeitsschilde und Schilde die ein paar Sekunden halten, Granatwerfer die manchmal auch nur chrashen oder subverten, die seltene Breachbomb die Räume zerstören kann und drei arten von Teleporten: Swapper zum tauschen mit anderen Personen, Sidewinder funktioniert solange der Pfad zum Ziel keine geschlossene Tür hat und Visitor der einen nach ein paar Sekunden an den Ausgangsort zurückteleportiert.
Oft haben diese Items auch Eigenschaften wie z.B. mehr Verwendungen, tötlich oder nicht tötlich, wiederaufladbar, nur aus nächster nähe hörbar oder maximal im Raum wenn die Türen zu sind.
Man kann die in Missionen in Kisten oder bei Wachen finden oder im Shop kaufen der regelmäßig das Angebot erneuert.
Es gibt auch ein paar weinige Einzigartige Waffen.
Für das abschließen erhält man Geld und Ruhm. Mit genug Ruhm kann man neue Meteore übernehmen wobei diese meist neue Items oder Eigenschaften wie wiederaufladbar für diese Items freischaltet. Im Prinzip wird der Nebel dabei zu einem Skilltree. Bestimmte Items sind auch nur im entsprechenden Fraktionszweig zu finden - Teleporter z.B. bei den Glitchern.
Hat man genug einer Fraktion übernommen kann man die Hauptbasis der Fraktion übernehmen. Hat man alle Hauptbasen kann man die Endsequenz triggern.
Es gibt auch Missionen mit einem vorgegeben Character für freigeschaltete Meteore, immer schwerer werdende Glory Missionen wo man sich mit anderen vergleich kann und jeden Tag eine daily aus drei Missionen wo man mehr Punkte bekommt wenn man die Zusatzbedinungen einhält, weniger Zeit braucht und möglichst keine Items aus dem Shop mitnimmt.
👍 : 6 |
😃 : 0