Fallen Enchantress: Legendary Heroes
Diagramme
21

Spieler im Spiel

1 842 😀     626 😒
72,29%

Bewertung

Fallen Enchantress: Legendary Heroes mit anderen Spielen vergleichen
$24.99

Fallen Enchantress: Legendary Heroes Bewertungen

Fallen Enchantress ist ein riesiges Fantasy-Strategiespiel. Rekrutiere Helden, bewerbe Quests, trainiere Armeen, baue Städte und schmiede Allianzen in einer reichen RPG-Welt.
App-ID228260
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Stardock Entertainment
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Sammelkarten
Genres Indie, Strategie, Rollenspiel
Datum der Veröffentlichung22 Mai, 2013
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen German, English, Polish, Russian

Fallen Enchantress: Legendary Heroes
2 468 Gesamtbewertungen
1 842 Positive Bewertungen
626 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Fallen Enchantress: Legendary Heroes hat insgesamt 2 468 Bewertungen erhalten, davon 1 842 positive und 626 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Fallen Enchantress: Legendary Heroes im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 37949 Minuten
Master of Magic mit Anime Einfluss Riesige Karten mit sehr unterschiedlichen Völkern, mächtigen Monstern und starker Magie unter Kontrolle bringen. Dabei in einem eher düsteren Setting sowohl auf der Weltkarte als auch auf dem extra Kampfbildschirm rundenbasiert vorgehen und mächtige Helden RPG mäsig weiterentwickeln und mit mächtigen Artefakten ausrüsten. Städte entwickeln und spezialisieren auf Miltärfestung, Handelszentrum oder Magiestadt und Neutrale Orte erkunden und teilweise auch besetzen. Kurzum bietet dieses Spiel hunderte Stunden sehr soliden Taktik/RPG Spaß und einem mitgelieferten Karteneditor. Wer alte Gaming Perlen kennt wird sich schnell wohlfühlen und dennoch mit der Zeit noch mehr entdecken und sich dann noch wohler fühlen. Gelegenheitspieler werden eher weniger Spaß haben da der Zugang schon etwas dauert. Ich bin selbst nach über 600h Spielzeit immernoch mit viel Spaß am Zocken.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 547 Minuten
Ich habe dieses Spiel ein paar Stunden gespielt und nachdem es schlussendlich abgeschmiert ist, kann ich nun ein kompaktes Review verfassen. Kurz und schmerzlos: Pros: + große Welten + durchdachtes Upgradesystem für Einheiten + Nette Quests, welche man durchführen kann + Unterschiedliche Rassen und Monster + Schönes Levelsystem für Städte und Helden + Einheitenentwerfungstool Cons: - Pixelgrafik - Jede Einheit muss einzeln ein Upgrade erhalten (Hab nix gefunden, womit man alles zeitgleich upgraden kann, wenn man denn die Ressourcen besitzt) - Seltsames Kampfsystem (Reihenfolge der Einheiten ändert sich meiner Meinung nach grundlos) - Automatische Schnellauswahl der Einheiten nachdem man eine andere bewegt hat ist zum verzweifeln - Automatisches Rundenende nachdem man alle Einheiten bewegt hat (Da man nicht nochmal in die Stadtansicht gehen kann) - Fehlende Texte und "Script not found" Meldungen - Keine Möglichkeit die Grafik nach eigenem Ermessen einzustellen - DLC´s verfügbar, obwohl das Hauptspiel nicht fertig ist Im jetzigen Zustand des Spiels (es ist ja mittlerweile auch schon seit 2012 raus) nicht zu empfehlen.
👍 : 3 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 665 Minuten
Spiel vor Ewigkeiten gekauft und dann doch ruhen lassen. Jetzt neu installiert und plötzlich der "Hinweis", das man sich neben "Steam" auch noch bei "Stardock" (publisher) mit extra Mailadresse regestrieren MUSS. - - GEHTS NOCH ? = negativ Bewertung und schönen Gruß an die cleveren BWL-Studenten in der Marketing- und Datensammel Abteilung
👍 : 10 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 7002 Minuten
Top. Game :) Zu Zeit, einer meiner Lieblings Spiele. Wenn jemand alternative zu Master of Magic sucht, wird hier fündig. Noch Besser nach dem neuen Patch 3.0. Das Stardock Entertaiment nach so langer Zeit dem Spiel noch ein Update spendiert hat, spricht für die Support Freundlichkeit des Herstellers. Sind ja schon 8 Jahre nach dem Release vergangen. Da können sich viele Firmen ein Beispiel dran nehmen. Die Pro's und Contra's sind schon alle erwähnt worden. Kleiner Tipp meinerseits. Sollte es trotzdem zu abstürzen kommen, liegt es nicht am spiel sondern an den Neuen Edge Browser von Windows 10 der in Hintergrund läuft. Nach dem ich ihm nicht mehr in Hintergrund laufen lasse, haben ich keine Abstürze erlebt. Von mir eine Kauf Empfehlung. Vielleicht kommt auch irgend wann ein Nachfolger. Danke Stardock Entertaiment für die vielen Stunden Spiel Spaß das ich hatte und noch haben werde.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 6061 Minuten
Zuallererst grundlegend ist dieses Spiel ein brutaler Zeitfresser. Ich ein großer Fan von 4x Strategiespielen. Aber ich muss nach ausgiebigem Test von Fallen Enchantress: Legendary Heroes sagen dieses Spiel gefällt mir gar nicht. Normalerweise lasse ich mich von schlechter Grafik nicht abschrecken, doch nach nur wenigen Spielstunden konnte ich es kaum noch ertragen alles wirkt lieblos, trist und es sind so gut wie keine Details erkennbar. Es ist einfach eine schlechte Comic Grafik. Es spielt sich wie eine Art Klon aus Age of Wonders und Heroes of Might and Magic. Im ganzen Spiel ist man eher damit beschäftigt Ressourcenpunkte mit Außenposten oder Städte zu befestigen. Nur mit den Ressourcen lassen sich taugliche Einheiten aufstellen. Einzig allein Gefallen daran hat mir nur das Setzen von Städten an strategisch wichtigen Punkten auf der Strategiekarte, sowie das ausgiebige Ausbauen dieser Städte. Der Strategische Kampf ist meines Erachtens schlecht umgesetzt. Mir kommt es vor, dass man mit Fernkämpfern immer im Vorteil ist. Die komische Tatsache, dass es keinen Gegenangriff im Nahkampf gibt und auch, dass gegnerische Einheiten einfach an den eigenen Nahkampfeinheiten unbeschadet Vorbeiziehen können macht die strategische tiefe kaputt. Strategisch gesehen ist dieses Spiel eine völlige Nullnummer, man wertet mit Ressourcen einfach seine Einheiten/Helden bis zur Unsterblichkeit auf und gewinnt mit der einfachen dummen klopper Strategie. Wenn man dagegen über Einheiten/Helden verfügt die einen niedrigen Upgrade Status haben, erleidet man förmlich automatisch eine direkte Niederlage. Zudem ist man anhand der vorgegeben Einheitenanzahl innerhalb der Gruppe und zwecks der Aufwertungen sehr beschränkt. Hauptsächlich hat man effektiv nur 2-3 Gruppen im Einsatz kommt auf die Größe der Karte und der Menge der Helden an. Negativ ist auch das immer nur eine Gruppe gegen eine andere Gruppe kämpfen kann, das bedeutet man kann nicht in der Überzahl angreifen. Außerdem kann ich nicht behaupten, dass die KI eine gute Darstellung hinlegt. Das sogenannte Quest System ist ein schlechter Witz. Es gibt sozusagen nur eine Quest reihe. Nachdem man eine Quest abgeschlossen hat, bekommt man direkt die nächste. Man muss einfach nur auf der Karte zufällig platzierte Orte abgrasen, die zwar schwerer werden aber Inhaltlich gar nichts Besonderes bieten. Das ganze gipfelt dann immer in der Master Quest, in dieser ein Drachenreiter erschlagen werden soll. Vielleicht bin ich mit zu hohen Erwartungen an dieses Spiel herangegangen und bin gegenüber diesem Spiel System eher abgeneigt eingestellt, da es sich auf den Gruppenkampf fokussiert.
👍 : 8 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 10867 Minuten
Nach 150+h Spielzeit muss ich euch sagen, dass dieses Spiel definitiv besser ist als sein Ruf (auf Steam). Ein Strategiespiel wie dieses kann doch niemals nach wenigen Spielstunden angemessen bewerten werden, deshalb wundere ich mich über so einige Reviews hier auf Steam... Da ja schon genug ausführliche Rezensionen vorliegen, dachte ich mir, dass vielleicht ein anderer Ansatz sinnvoll wäre, euch bei der Kaufentscheidung zusätzlich zu unterstützen. Auch ich war damals genauso unentschlossen vor dem Kauf wie ihr, deshalb hier für euch meine 10 Punkte Ab'häkän-chäck'listä: Wenn mindestens 5 Punkte zutreffen, könnt ihr beim Kauf nichts falsch machen: 1. Du spielst gerne Titel wie Age of Wonder oder Warlock - Master of the Arcane, auch Civilisation oder Heroes of M&M gefallen dir? 2. Das Spiel ist gerade im Sale – hey das sind ja nur ein paar peanuts, die ich ausgeben muss... 3. Ich liebe micro management in Strategiespielen, auch wenn eine (XXL) Partie dadurch dutzende Stunden dauern kann. 4. Ein Tutorial, dass mir (und jedem anderen) vorab schon alles wissenswerte, taktisch kluge und überhaupt mögliche, und das umfassend, erklärt, habe ich nicht nötig. Oder es verdirbt mir sogar den (Entdecker-) Spaß 5. Ein überschauliches Regelwerk, online oder als .pdf, habe ich doch gar nicht nötig, denn ich liebe es, mir alle Details und Zusammenhänge selber zu ergründen. Denn: Was ich weiß und mein Gegner nicht, wird sein sein jüngstes Gericht. Mir reicht also ein rudimentäres Glossar. 6. Schon immer habe ich davon geträumt, dass ALLES AUFLEVELT. Helden (sowieso), Einheiten (klaro), Städte (o.O ), Garnisonen/Outposts (häh?), Ressourcenquellen (echt?). (Hier levelt wirklich all das auf, und zwar spielerisch sinnvoll) 7. Ich habe mir schon immer gewünscht, dass meine Städte in Abhängigkeit ihrer Größe und Funktion (hier: Krieg-Magie-Wirtschaft) eine angemessen Grundverteidigung besitzen, damit nicht jede dahergelaufene ein-Mann-oder-Frau-Armee sie jederzeit einnehmen kann. 8. Mir ist eine „zeitgemäße“ Grafik egal – Hauptsache der Grafikstiel ist in sich konsistent und vermittelt eine dem Szenario angemessene Brillianz. 9. WILL EDITÖR: Für die Kreativen unter euch: JA, denn den EDITÖR will ich, und den willst du, denn ohne die Möglichkeit, eure eigene Fraktion, euren individuellen Helden und jede eurer Einheiten selber zu entwerfen, habt ihr KEINE CHANCE, in den beiden höchsten Schwierigkeitsstufen zu bestehen. Aber wenn sich deine eigenen Schöpfungen bewähren, dann fühlst du dich wie nach einem Turniersieg mit deinem exklusiv zusammen gestellten MtG* Deck (*Magic the Gathering) 10. Du stehst auf Zufallskarten, all deren Parameter du explizit angeben kannst. Denn die zwei Kampanien Levels, die hier im ohne-DLC-Paket dabei sind, können dich natürlich nicht auf Dauer motivieren. Selbst das erstmalige Durchspielen macht nicht wirklich so viel Spaß.
👍 : 7 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1239 Minuten
Fallen Enchantress: Legendary Heroes ist ein fantastisches 4X Spiel! Es verbindet den Aufbau und die Verwaltung eines Reiches aus Civilization, mit den taktischen Kämpfen aus der "Heroes of Might and Magic" Reihe. Ein großer Technologie-baum wartet darauf erforscht zu werden, wie auf der strategischen Karte unzählige Quests auf ihre Lösung schlummern. Zufallsereignisse können die Welt verändern, neue Monster spawnen oder Schätze aus dem Erdreich befördern. Dieses Spiel macht vieles richtig und kann dieses "nur noch eine Runde-Gefühl" perfekt einfangen. Der Grafikstil ist wahrscheinlich nicht für jeden geeignet, aber er ist stimmig und kann die Atmosphäre tragen. Es gibt noch einiges mehr über das Spiel zu berichten, aber dies soll auch nur eine Empfehlung werden. Mein größter Wermutstropfen ist allerdings der fehlende Multiplayer... Soviel Potential verschenkt :( Trotzdem kann ich diesem Spiel nur eine klare Kaufempfehlung geben!
👍 : 17 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5908 Minuten
Eines vorweg... das Spiel ist komplett in Deutsch !! zumindest die aus dem Handel ( Amazon bei mir ) , bei der puren Steamversion scheint es immer noch nicht komplett in Deutsch zu sein.... merkwürdiges Verhalten ... Es spielt sich wie eine Mischung aus Civilisation, Master of Magic und Heroes of Might&Magic. Die Grafik ist hübsch und die Sounds passen zum Geschehen. Die Hedenentwicklung ist sehr wichtig und kann das Spiel sehr vereinfachen, aber auch extrem schwer machen. Die Kämpfe sind gut gemacht, aber nicht immer sauber balanced.... vor jedem Kampf speichern :-) Sowohl die Stadtentwicklung, als auch das Aussnutzen der (auf der Karte ausgelegten) Ressourcen ist toll gemacht. Die Quest motivieren, auch wenn sie inhaltlich nicht überzeugen. Alles in Allem ein tolles Spiel ! Eenn man Civ und Heroes mag, sollte man auf jeden Fall zuschlagen.
👍 : 40 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 19699 Minuten
Wie immer erst mal Contra, dann Pro und zu guter letzt das Fazit: Contra: Die Grafik ist etwas aus der Mode. Gelegentliche Abstürze kommen vor, wobei ich mir nicht 100% sicher bin, ob mein System Schuld ist, oder das Spiel. Gegen Ende eines Spiels braucht die KI halbe Ewigkeiten, um Ihre Züge zu berechnen und auch Rechner, welche die Mindestanforderungen nur knapp erfüllen gehen ziemlich in die Knie, und laggen ein wenig vor sich hin - bei einem Rundenbasierten Spiel ist das aber ja zum Glück nicht alzu tragisch. Ich bin grundsätzlich kein Fan von FB und empfinde es als etwas störend, dass ich alles Mögliche euf meiner FB - Seite, die ich nicht habe, veröffentlichen könnte - es stellt sich die Frage, welche Daten da im Hintergrund versendet werden könnten. Das Diplomatiesystem ist etwas sehr einfach gehalten und taugt nur wenig. Pro: Fallen Enchantress bietet ein Rundenbasiertes Strategieerlebnis á la Civilisation allerdings erweitert um Drachen, Feuerbälle und diverse (spielbare) Rassen. Für Freunde des Fall from Heaven Mods (CIV IV) ein absolutes MUST HAVE. Es gibt viele Möglichkeiten, seine Einheiten zu individualisieren - sowohl optisch, als auch in Ihrer Wirkung Fazit: insgesamt ist Fallen Enchantress: Legendary Heroes ein nettes Spiel, zu dem man immer mal wieder zurück kehren kann. Wunder und Gameplay - Erleuchtungen bietet es allerdings nicht.
👍 : 44 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 6029 Minuten
Auch 2020 habe ich großen Spaß an diesem Spiel. Es ist zugegeben etwas in die Jahre gekommen, gerade was die Optik angeht, aber am Spaß ändert dies nicht. Es gibt natürlich viele 4X Spiele und auch im Fantasy-Setting mit Rundenkämpfe gibt es Titel mit deutlich größerem Namen. Und ich habe die meisten davon gespielt, doch am Ende macht mir FE:LH mit am meisten Spaß. Meine Pros: - Selbst gestalten: Egal ob Fraktion, Anführer oder Einheit alles kann man selbst per Baukastensystem zusammenpuzzeln. Fraktion und Anführer vor der Partie und die Einheiten während des Spiels. - Städte Entwicklung: Die Ausrichtung (Festung/Konklave/Stadt) der Städte und die Entwicklung ist zwar nicht revolutionär aber durchaus strategisch Wertvoll. Der übliche Bau von Ertrags- und Ressourcengebäude und Weltwunder ist natürlich auch dabei. - Looten und Leveln: Das leveln von Einheiten ist unspektakulär, jedoch ist die Entwicklung der Helden ganz cool. Es gibt verschiedene Klassen und Magieausrichtungen. Vom Nahkampfbiest, über den Tank und Heiler bis zum Todesmagier ist für jeden Geschmack was dabei. Dazu gibt es diversen Loot welcher ausgerüstet und gehandelt werden kann. Vom Knüppel bis zum Legendären Zweihänder. - Questsystem: Über die ganze Map verteilt sind Quests welche zum Teil sehr herausfordernde Kämpfe bieten. Hier findet man viele schöne kleine Geschichten und Loot. - Kampfsystem: Eine einfache Schachbrett Karte bietet in einem Initativebasierten Rundenbasierten Kampfsystem alles was man so gewohnt ist. Nah-/Fernkampf, Magie, Buffs, Debuffs, Beschwörungen usw. - Und sonst: Die Welt- und Städtezauber, das dreigeteilte Forschen (Zivilisation, Magie, Kampf) und die Motivationsspirale aus bauen, questen, kämpfen, looten begeistern mich nach wie vor. Meine Contras: - Kein Steam Workshop... Es gibt zwar einen Ingame Editor für Objekte, Karten, und Partikeleffekte (das ist ja eher selten zu finden^^) aber es wäre so schön diese Objekte auch über Steam austauschen zu können. - Diplomatie: Reden wir nicht drüber... besteht nur aus Krieg, Frieden, Abkommen (Forschung, Handel) und Allianzen. - Kein Ingame Editor für Items: Man kann Items nur per Bearbeitung der Dateien (ist nix wildes, nur Texte einfügen) erstellen. Ich würde mich tierisch über einen Ingame Item Editor freuen. Joa das wars... für mich ein tolles Spiel. Ich empfehlen jedem der Might & Magic, AoW, Civ usw. mag und kein Problem mit alter Grafik hat mal reinzuschauen. Cheers
👍 : 19 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen