Aarklash: Legacy
1

Spieler im Spiel

608 😀     221 😒
70,26%

Bewertung

Aarklash: Legacy mit anderen Spielen vergleichen
$15.99

Aarklash: Legacy Bewertungen

Tauche ein in die von Kriegen gebeutelte Welt Aarklash, kämpfe ums Überleben und vernichte die erbarmungslosen Kreaturen, die im Land Angst und Schrecken verbreiten – sofern sie dich nicht zuerst töten!Willkommen in Aarklash, einem Land voller Chaos und Gewalt, wo seit Anbeginn der Zeit ununterbrochen Kämpfe zwischen den Mächten des...
App-ID222640
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Nacon
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Sammelkarten
Genres Strategie, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung12 Sep, 2013
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen French, German, Spanish - Spain, Russian, English, Polish

Aarklash: Legacy
829 Gesamtbewertungen
608 Positive Bewertungen
221 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Aarklash: Legacy hat insgesamt 829 Bewertungen erhalten, davon 608 positive und 221 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Aarklash: Legacy im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 584 Minuten
Beeindruckendes Charakterdesign, gute Story und rund gemachtes Spiel. Leider ist das Spielprinzip selbst ziemlich einseitig und führt nichts Neues ein nach den ersten Stunden. 70% besteht darin, gegen kleine Grüppchen von Gegnern zu kämpfen(mit immer den gleichen Fähigkeiten, 4 pro Charakter) und 30% besteht darin, kleine Rätel zu lösen, die aber fast alle relativ einfach sind. Finde ich schade. Das Spiel hätte richtig gut werden können, hätte man daran noch etwas geändert. Im Sale aber trotzdem eine Kaufempfehlung.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1576 Minuten
Eines der besten Spiele, die ich in den letzten Jahren gespielt habe. Kämpfe sind jederzeit pausierbar, pausieren auch je nach Einstellung automatisch (anviesierter Gegner stirbt, Partymitglied ist Lowlife, ...). In den Pausen lassen sich meistens alle Stats der Gegner ablesen. Verzwickte Kämpfe, die auch desöfteren Hirnschmalz erfordern, da manchmal Gegner in gewisser Reihenfolge getötet werden müssen (bspw. Healer zuerst, dann Supporter, dann DDs...), Gegner Partymitglieder kontrollieren oder lähmen können. Sehr schönes Fähigkeitensystem, jeder Char hat vier Skills, die sich beim Levelup verbessern lassen - und diese Skillpoints sind auch außerhalb von Kämpfen verlustfrei neu verteilbar! Zudem spielen manche Fähigkeiten sehr schön miteinander zusammen, bspw. kann einer der Healer bewirken, dass Heals an einem Ziel ihm Schaden erteilt statt Leben gibt - und später kann er mit seinen eigenen Healspells Gegner anvisieren! Auch sehr schön ist, dass jeder Charakter einen für ihn spezifischen Bonus und Malus hat. Bspw. zaubert eines der Partymitglieder mittels seiner Lebenspunkte, besitzt dafür aber Skills, mit denen er gut Leben regenerieren kann. Ein weiteres Partymitglied regeneriert kein Mana und erhält dieses nur, indem er anderen Verbündeten Leben entzieht, was aber bspw. dadurch ausgeglichen werden kann, dass die Magierin (deren Spells keinen CD haben) einen Heilzauber auf den entsprechenden Verbündeten wirken kann - ist der Heilzauber entsprechend hoch geskillt, heilt sie sich sogar selbst (sodass man bspw. von ihr Leben für Mana drainen kann und mit ihr dann den Frontkämpfer heilen kann)! Zuguterletzt finde ich noch gut, dass Zauber, wenn nicht entsprechend anders geskillt, auch Freunden Schaden oder Gegner heilen können - was aber auch für die Gegner gilt!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 60 Minuten
Vom Schuldeneintreiber zum Gejagten Hier geht’s zu meinem Waetsch's Play: https://youtu.be/B5p6oVPWSYQ In diesem Action-RPG steuern wir eine Truppe von vier Helden, die ziemlich ungewöhnlich daherkommen, eine Zauberin, ein Gnom, eine Hyänenhybridin und eine Kämpferin mit so was wie Insektenbeinen (?). Auch unsere Einstiegsmission ist kein Fantasy-Klischee, wir sollen nämlich Schulden eintreiben. Natürlich läuft das nicht ganz glatt und wir erfahren vom Schuldner, dass unsere Legitimation zum Schuldeneintreiben entzogen wurde und wir müssen uns unseren Weg freikämpfen. Das alles machen wir in einer sehr schön gezeichneten Grafik aus der Iso-Perspektive. Die Sprecher machen einen guten Job (in Englisch), die Texte sind sauber übersetzt. Die Kämpfe laufen in Echtzeit, können aber jederzeit per Leertaste pausiert werden. So können wir unseren Charakteren gezielt Befehle erteilen, die auch in Kette geschaltet werden können. Leider hat das alles bei mir nicht ganz verfangen. Das ungewöhnliche Setting und die schöne Grafik sind ein großer Pluspunkt; dagegen steht das recht unbefriedigende Kampfsystem, das überschaubare Inventar und die rudimentäre Charakterentwicklung. Das Kampfsystem kam mir oft hektisch (trotz Pause) und sehr unübersichtlich vor. Im Inventar können wir unsere Charaktere mit einem Amulett, Ohrring, Ring und einem Amulett ausstatten. Es gibt hier keine Rüstungen oder unterschiedliche Waffen. Die Charakterentwicklung besteht aus der Verbesserung von vier Fähigkeiten, in der Form, dass man z. B. mehr Schaden verursacht. Das alles ist sauber umgesetzt und man kann seinen Spaß haben, die große Begeisterung blieb beim mir aber aus. Folgt mir auch gerne bei Steam: https://store.steampowered.com/curator/41912197-waetschs-play
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2236 Minuten
Das reinste hängen und würgen. Aus Prinzip spiele ich bis zum Ende durch oder gebe diese wenn möglich rechtzeitig zurück, wenn mir Spiele nicht gefallen oder liegen. Hier war es schwer zu entscheiden ob man es empfehlen kann oder nicht. Eine "solala" Option wäre angebracht. Positiv: Die Grafik ist okay, die Gruppe ist normal aus den vorhanden Figuren wählbar (bis auf eine Stelle), die Skills bedingt interessant, und die könnte echt gut sein, wenn nicht die Rätsel sehr fragwürdig im Raum hängen würden. Irgendwie macht es aber zeitweise Spaß, wenn man auf leicht spielt. Negativ: Wie neuerdings öfter üblich ist das "balancing" nicht gelungen. Es gibt zu viele Kämpfe, denn diese können einen echt fordern wenn man nicht auf einfach spielt (Auf leicht/einfach sind die nur langweilig). Der Endgegner ist der schwächst Gegner obwohl gottgleich. Die Rätsel sind primitiv, die 2 wenigen Guten sind zu früh. Eigentlich läuft es immer gleich ab. Fazit: Am Anfang macht es Spaß. Danach wird es langweilig, träge und zieht sich. Man freut sich es endlich durch zu haben und stellt den Schwierigkeitsgrad runter, denn es dauert sonst einfach zu lang ohne jedes wirkliche vorankommen oder echte neue Inhalte. Keine Belohnung fürs Durchbeißen. Es dauert einfach nur länger. Schade. Ist nun erledigt. Will ich nie mehr spielen.
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 289 Minuten
Sehr schönes rundenbasiertes taktisches RPG mit viel Atmosphäre. Man bestreitet die Abenteuer mit einer Gruppe von 4 Charakteren. Es schliessen sich einem im Laufe des Spiels noch weitere Mitglieder an, so dass man die Gruppe individuell zusammenstellen kann. - Typische Rollenverteilung (Tank, Heiler, DDs). - Jeder Char hat seinen eigenen Skillbaum, mit dem man ihn auch noch spezialisieren kann. - 4 Schwierigkeitsstufen (einfach, mittel, schwer, Ragnarok), wobei mittel schon eine gute Herausforderung bedeutet.
👍 : 7 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 2329 Minuten
Überraschend gutes Single-MOBA Spiel. AArklash hat nur ein kleines Entwicklerteam im Hintergrund. Das merkt man an einigen Stellen und besonders daran, dass dieses gute Spiel wegen begrenztem Werbe-Budget leider oft übersehen wird. Man steuert eine Party aus 4 Helden, die alle sehr verschieden und mit teilweise interessanten Geschichten ausgestattet sind. Es gibt 2 verschiedene Tanks, 4 Damage Dealer und 2 Unterstützungs-Einheiten (insegsamt 8) zur Auswahl der eigenen 4-er Gruppe. Nun kommt es in diesem Spiel darauf an, (besonders in höheren Schwierigkeitsgraden) Synergien zwischen den Charakteren zu finden. Das richtige "Stellungsspiel" ist auch extrem wichtig. Jeder Charakter hat 4 Fähigkeiten zur Auwahl (die jeweils in 2 unterschiedliche Richtungen ausgebaut werden können). Durch Levelaufstiege (bis Level 20) verstärkt man diese Fähigkeiten. Die Graphik ist gut, der Sound auch. Dazu gibts ne (englische) Vollvertonung mit deutschen Untertiteln. Leider gibt es kein Handbuch, aber sowas wie ein "Lexikon" für Fragen. Das Herz des Spieles sind die-wirklich gut gemachten-strategischen Kämpfe, welche man jederzeit pausieren kann. Aufgelockert wird dies durch zwischenzeitliche Rätsel, die nicht allzu schwer sind und so den Spielfluss nicht aufhalten. Durch das geringe Entwickler-Budget und damit negativ ausgefallen ist das minimalistische Item-System. Es gibt nur 4 Slots und Änderungen sieht man nicht am Charakter. Die Verbesserungen sind meist prozentuale Steigerungen wichtiger Werte. Leider gibt es auch keine NPC´s/Händler, womit die schön gestalteten Level manchmal etwas leer wirken. Schön wäre in diesem Spiel auch gewesen, wenn man sich selbst Helden erstellen könnte. Hier hat man aber nur die Auswahl aus den 8 vorgegebenen Charakteren. Auch ist das Spiel arg linear, freies Erkunden einer Spielwelt ist nicht möglich. Durch das freie "Umskillen" ist leider der Wiederspielwert auch nicht arg hoch, die normale Spielzeit geht aber in Ordnung.... Das hört sich aber alles schlimmer an, als es in Wirklichkeit ist. Das Spiel ist für Liebhaber von MOBA´s und Rundentaktikkämpfen durchaus nen Blick wert. Ich freue mich auf Teil 2!
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 955 Minuten
Aarklash: Legacy macht auf jeden Fall Spaß. Besitze das Spiel seit ein paar Jahren bin aber erst kürzlich dazu gekommen es weiter zu spielen. Nachdem ich es jetzt durchgespielt habe hier eine Zusammenfassung: [b]Story[/b] Für die Geschichte gewinnt Aarklash definitiv keinen Blumentopf. Davon abgesehen, dass diese nicht wirklich gut insziniert wird ist selbst der Plottwist nicht gerade überraschend. Die Dialog sind zwar (im englischen) gut vertont und es macht Spaß diesen zuzuhören. Allerdings werden wichtige Informationen nur knapp dargestellt und viel Potential einfach dadurch verschenkt, dass gewisse Teile wirklich nur in aller kürze erwähnt werden. [spoiler] So steht man auf einemal vor dem Endgegner, welcher kurz davor ist ein Gott zu werden, versteht aber vorne und hinten nicht was das mit der Kugel zu tun hat, welche man am Anfang einsammtl. Oder warum gerade Nella´s Vertrag nicht bei den anderen ist.[/spoiler] Soetwas dämpft den Spielspaß. Allerdings liegen die Stärken von Aarklash sowieso nicht in der Story. [b]Steuerung & Kampfsystem[/b] In der Vogelperspektive steuert man sein Quorr (ein Trupp, bestehend aus vier Kämpern) über die Karte. Bei einer feindlichen Begegnung pausiert das Spiel. Nun kann man in aller Ruhe seinen Streitern Anweisungen geben. Der Tank soll beispielsweise seine Verteidigung stärken, während der Schurke die Gegner flankieren und die Fernkämpfer ausschalten soll. Hierbei stellt sich vor allem die Aneinanderreihung von Befehlen als etwas fummelig heraus. Da man die einzelen Befehle aneinanderreihen muss ohne Shift loszulassen. Wenn man nun eine Fähigkeit einsetzen müsste und diese Zielgerichtet ist sollte man darauf achten nicht zulange auf der linken Maustaste zu verweilen, da dies sonst als Ausgangspunkt des Skill shots angesehen wird. Da man jedoch die Kämpfe jederzeit pausieren kann ist eine fummelige Aneinanderreihung von Aufträgen schlicht überflüssig. Die Kämpfe selbst stellen jederzeit eine Herausforderung dar, ohne unfair zu wirken. Lediglich die Bosskämpfe sind meine Meinung etwas zu einfach geraten. So stellten sich manche Gegnergruppen für mich als größere Herausforderung dar als die eigentlichen Bossgegner. [b]Gameplay[/b] Während des ganzen Spiels lenkt man seine vier aktiven Streiter über das Schlachtfeld. Allerdings stehen einem später mehrere verschiedene Kämper zur Verfügung. So macht es Spaß sein Quorr immer wieder anzupassen und herumzuprobieren welche Kombinationen funktionieren und welche nicht. Allerdings sind die Charaktere festen Rollen zugewiesen. So ist es recht eindeutig wer Tank, Damage Dealer und wer Healer ist. Nicht wirklich gelungen sind die Items. Man kann vier verschiedene Itemtypen finden. Allerdings wird man von diesen so überhäuft, dass es irgendwann einfach nur noch nervig bei jedem Charakter zu vergleichen und zu schauen wo wer ein besseres Item anliegen kann. Bei meinem Durchgang (Schwierigkeitsstufe: Mittel) habe ich ab ca. der Hälfte einfach aufgehört verschiedene Items anzulegen und es ging trotzdem. Hin und wieder begegnen einem diverse Rätsel diese sind nett gestaltet und meist recht einfach zu lösen ohne dabei primitv zu wirken. Hier wurde ein guter Zwischenweg zwischen den Kämpfen und den Rätsel gefunden. [b]Fazit[/b] Aarklash macht auf jeden Fall Spaß zu spielen. Zwar sind die ersten Level recht zäh sobald man allerdings neue Mitstreiter bekommt wird es schwierig sich von diesem Spiel zu trennen.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 284 Minuten
Das Game habe ich schon an zwei Nächte schon angespielt. Normaleweise bin ich kein Fan von RPG wo man Fertigkeiten aufleveln kann und Gegenstände an der Person anzupassen. Aber dieses Game kam direkt beim ersten spielen positiv rüber und werde es noch weiter spielen, weil es Spass macht dieses Spiel und finde das es einfach zu steuern ist. Man muss 4 Charaktere steuern. Mann kann beim Kampf jederzeit pausieren um andere Taktiken und Kampfvarianten zu wählen zu den Gegner. Für 1,99 Euro war es saugünstig gewesen und war sogar auch kein Fehlkauf bei mir.
👍 : 8 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 881 Minuten
Das Spiel hat durchaus seinen Reiz. Es war für mich das erste dieser Spiele mit pausieren und Taktik zurechtlegen aber ich bin gut damit zurechtgekommen. +Die Truppe ist gewöhnungsbedürftig aber im ganzen recht nett. +Mir macht das vorwärtskämpfen auch Spaß, bis zu dem Punkt an dem es um ständige Rätselpassagen ging- das war am ---Anfang noch ok, danach nerfte es mich ungemein :-/ -Es gibt unmengen an Loots-zuviel für meinen Geschmack aber gut. +Die Bosse sind anspruchsvoll und brauchen Taktisches Geschick. Ich würde das Spiel im Mittelfeld ansiedeln. Durchschnittlich. Es kann Spaß machen. +Grafik und Sound sind top.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 982 Minuten
Für Freunde von Baldur's Gate und ähnlichen rundenbasierten, taktischen Rollenspielen. Die Grafik erinnert sehr an Diablo3, insgesamt wird damit eine sehr schöne, düstere Atmosphäre aufgebaut. Man übernimmt die Kontrolle über eine Gruppe von zunächst 4 Charakteren, alles unterschiedliche Klassen und entsprechend unterschiedliche Fähigkeiten. Alle Charaktere im Spiel sind, bis auf die Skillung, bereits vorgefertigt was Optik und base Stats angeht. So hat man z.B. den typischen Tank, DD, Healer, Magier u.ä. zur Auswahl. Im Laufe des Spiels treten weitere Charaktere unterschiedlicher Klassen der Gruppe bei, über deren Komposition man jederzeit frei verfügen kann. Das Skilling-System ist sehr ausgefallen, wobei jeder Charakter seinen eigenen, individuellen Skill-Tree hat. Diesen kann man dann mit jedem Levelaufstieg um 1 Punkt in die gewünschte Richtung lenken. Um dieses System optimal ausnutzen zu können, muss man sich schon früh genau überlegen, in welcher Gruppen-Konstellation man vornehmlich spielen möchte, bzw. auch, welcher Spiel-Stil am besten zu einem passt. Die Synergie zwischen den 4 Gruppenmitgliedern spielt im Kampf beinahe die wichtigste Rolle. Die Charaktere und ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten sind sehr schön und interessant angelegt. Leider wird von dieser Tatsache zu wenig Gebrauch gemacht, es fehlt etwas an Interaktion zwischen den Gruppenmitgliedern, und damit geht auch etwas Atmosphäre verloren. Das Spiel könnte insgesamt mehr Story und damit einhergehend Abwechslung im Spiel-Mechanismus bieten. Man läuft immer wieder neue Maps ab, wobei man fast nur von einem Kampf zum nächsten marschiert, ohne großartige Zwischenereignisse. Eine Ausnahme bilden die eingbauten Puzzles. Für die ganz ausgefuchsten hat das Spiel hat verschiedene Schwierigkeitsgrade zur Auswahl, aber schon auf der normalen Stufe, geben die Kämpfe einem gut zu Grübeln. Ein grober Fehler, eine Sekunde Unaufmerksamkeit, ein nicht gewirkter Spell, und der Kampf endet schnell im Tod der Party. Insgesamt eine sehr spaßige und unterhaltsame Herausforderung, für Teil 2 wünsche ich mir etwas mehr Story und Map-Interaktion, dann wäre es perfekt. 8/10
👍 : 18 | 😃 : 2
Positiv
Datei hochladen