Führe die Expedition 33, um die Malerin zu vernichten, damit sie nie wieder den Tod malen kann. Erkunde eine von der Belle Époque inspirierte Welt und kämpfe in diesem rundenbasierten RPG mit Echtzeit-Elementen gegen einzigartige Gegner.
9 382 Spieler im Spiel
145 063 All-Time Peak
94,28 Bewertung
Steam-Charts
9 382 Spieler im Spiel
145 063 All-Time Peak
94,28 Bewertung
Im Moment hat Clair Obscur: Expedition 33 9 382 aktive Spieler im Spiel. Das ist 93.69% weniger als sein bisheriger Höchststand von 144 901.
Clair Obscur: Expedition 33 Spieleranzahl
Clair Obscur: Expedition 33 monatlich aktive Spieler. Diese Tabelle zeigt die durchschnittliche Anzahl der Spieler, die sich jeden Monat mit dem Spiel beschäftigen, und gibt Einblicke in seine anhaltende Popularität und Aktivitätstrends.
Month |
Average Players |
Change |
2025-08 |
12456 |
-28.2% |
2025-07 |
17348 |
-34.14% |
2025-06 |
26341 |
-59.48% |
2025-05 |
65014 |
+0.78% |
2025-04 |
64511 |
0% |
111 032 Gesamtbewertungen
106 216 Positive Bewertungen
4 816 Negative Bewertungen
Bewertung
Clair Obscur: Expedition 33 hat insgesamt 111 032 Bewertungen erhalten, davon 106 216 positive und 4 816 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Clair Obscur: Expedition 33 im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
7676 Minuten
Das Beste was der Reputation Frankreichs, seit der Erfindung der Croissants passiert ist. 9.5/10
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
3939 Minuten
Probably one of the best games I ever played.
- Intense Story
- Incredible Soundtracks
- Smooth Combat
- decent difficulty
100% recommended
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
2904 Minuten
Wenn man erstmal richtig rein kommt macht es sehr viel Spaß und die Musik ... wow die war/ ist anders gut , ganz oft einfach im Kampf nichts gemacht und die Musik genossen
Kämpfe sind nicht zu einfach und nicht zu schwer ,wenn man gut kontern kann ^^
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
3235 Minuten
TLDR: GOTY contender and worth a buy, even when not on sale.
[h3]Story:[/h3]
A well written piece about revenge, grief and loss. The main- and sidecharacters make the world feel alive and make the whole thing really enjoyable. A lot of world building is hidden in off the beaten path dungeons, which encourages interacting with the world more.
[h3]Gameplay/Fights:[/h3]
The most part of the game is walking around in mostly linear instances which are entered through portals in the overworld. Nonetheless exploring those dungeons and finding enemies or items in hidden nooks and crannies is definitely worth it.
Fights are another big part which is really a hit or miss for most people.
It's turn based with skills that have (really basic one button) quick time events for your turns.
For enemy turns they have sometimes good, sometimes really weird attacks timing whise you just have to memorise Soulsgame style. They can be either parried or evaded, which both have in my opinion a good feel to them.
Difficulty is a quite divisive topic in todays day and age so I might catch some flak for this.
You can choose between three difficulties and it doesn't really matter which one you choose. The only thing changing is your sense of "I beat the tough guy in a hard fight" feeling. Go on, play on easy, enjoy the story.
[h3]Visuals and Sound:[/h3]
One of the most beautiful games I've seen in a long time. Every dungeon feels like a bizarre world on it's own with gorgeous backdrops and encompassing music that has mostly a grandiose feeling to it with lots of orchestra pieces. The music really hepled sell me the whole "being in awe of the dungeon you just entered" feeling you get when you enter a new portal.
After 53 hours and almost all achievements I can wholeheartedly recommend this game to anyone wanting a fresh experience in today's gaming day and age.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
4747 Minuten
So I just finished Expedition 33 and I have something to say:
I hate Sandfall for making me ugly cry!
I love Sandfall for this amazing game and expierence!
If you excuse me, I have to go find a therapist for all the emotional damage. Have a nice day.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
364 Minuten
This is the best game I've played in a very long time. The Story, the charaters, the battle system, the music, the worldbuilding, the art... everything is so amazing and it's a game that keeps on giving, even when you play it multiple times.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
2824 Minuten
Clair Obscur: Expedition 33 ist ein kleines Meisterwerk: Die Geschichte, die Figuren, die Musik, das Setting, die Charaktere - all das hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen und spielt auf einem so hohen Niveau, ich wollte immer weiter in die Spielwelt eintauchen.
Eigentlich beginnt alles noch recht simpel: Wir lernen eine Spielwelt kennen, in der eine gigantische Malerin existiert. Jahr für Jahr schreibt sie eine Zahl auf, die das Ende aller Menschen bedeutet, die älter als diese Zahl sind. Genau dieser Malerin wollen wir in einer Expedition auf den Grund gehen und versuchen, sie zu stoppen. Doch tatsächlich sind wir nicht die erste Expedition, die das versucht und kaum sind wir abgereist, wird uns auch schnell klar wieso, denn die Hürden auf dieser Reise werden gewaltig.
Hierbei muss ich gleich mal die Spielwelt loben: Das Worldbuilding ist super. Die Figuren, Monster und die Umgebung haben alle ihre eigene Geschichte. Unsere Expeditionsmitglieder haben Charakter und bringen ihre Eigenheiten, Geschichten und Ticks mit sich. Das zieht sich auch ins Kampfsystem weiter. Die rundenbasierten Kämpfe sind nicht nur visuell ein wahrer Augenschmaus, sondern machen durch die verschiedenen Fähigkeiten, von denen jeder Charakter seine eigenen mit sich bringt, sowie die verschiedenen Optionen wie freies Schießen, Parieren und Ausweichen immer Spaß und werden zu keiner Zeit langweilig. Vielmehr will man immer besser in den Kämpfen werden und versucht sich stets zu steigern, was zum Beispiel das Timing angeht. Mitsamt der Geschichte sind die Kämpfe so das große Highlight des Spiels und ich kenne bisher kein anderes Spiel, welches rundenbasierte Kämpfe so abwechslungsreich und spaßig umgesetzt hat.
Die Geschichte punktet immer wieder mit Twists, Emotionen, Familiendrama und beeindruckenden Bildern. Dabei stehen die Figuren klar im Vordergrund. Das Spiel überzeugt aber auch in den richtigen Momenten mit Humor und Seichtigkeit. Den Entwicklern ist hier ein guter Spagat gelungen, um das Spiel trotz vieler ernsten und traurigen Momente nie zu deprimierend oder auch nur im Ansatz eintönig zu machen. Ich kann gut verstehen, warum es jetzt schon erste Gerüchte um eine Verfilmung des Spiels gibt. Storytechnisch braucht sich Clair Obscur nicht vor Videospiel-Blockbustern wie The Last of Us oder God of War zu verstecken.
Für mich gehört Clair Obscur: Expedition 33 damit zu den besten Titeln, die ich in den letzten Jahren gespielt habe und ich kann jedem Empfehlen es selbst auszuprobieren. Den fantastischen Soundtrack gibt’s übrigens auch bei Spotify & co.
👍 : 1 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
6374 Minuten
Das ist eines der besten und beeindruckendsten Spiele, die ich je gespielt habe und spielen werde.
Ich hatte vor Spielbeginn keine Ahnung, worum es in der Geschichte geht, und habe mir nicht einmal einen Trailer angesehen. Ich habe aber von der Produktion gehört und dachte, ich versuche es mal. Das war die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe. Ich war von Minute eins bis zum Ende meines 87-stündigen Spielruns gefesselt von der Story, den Charakteren, der Welt und vor allem der grandiosen Musik.
Das Gameplay ist fast schon makellos und auch nach so vielen Spielstunden hatte ich immer noch Freude daran, neue Strategien und Kombinationen auszuprobieren, da die Möglichkeiten fast endlos sind.
Ich rate jedem, das Spiel blind zu spielen, da dies die Erfahrung so viel mehr erhöht und fesselnder macht. Falls ich je mein Gedächtnis verliere, ist dies das erste Spiel, das ich wiedererleben möchte :)
👍 : 4 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
2393 Minuten
Am Anfang dachte ich das Spiel ist zwar ganz gut, aber leicht overhyped, am Ende stand ich da mit offenen Mund und war von diesem Meisterwerk geflashed. 10/10 experience! Es war eine bon voyage wie man in Frankreich zu sagen pflegt.
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
2585 Minuten
Clair Obscur: Expedition 33 ist ein echtes Meisterwerk moderner Spielkunst!
Die Geschichte wird nicht nur clever erzählt, sondern nutzt auch gezielt die Stärken des Mediums Videospiel, um eine dichte, immersive Erzählung zu erschaffen. Auch besonders hervorzuheben ist das rundenbasierte Kampfsystem, das mit Abstand zu den besten modernen Interpretationen des klassischen Systems gehört. Es wirkt frisch, dynamisch und belohnt taktisches Vorgehen und gute Reflexe auf perfekte Weise. Unterstützt wird das Ganze von leichten, aber gut integrierten RPG-Mechaniken, die Charakterbuilds ermöglichen, ohne den Spielfluss zu bremsen.
Auch die Welt von Expedition 33 lädt zur Erkundung ein. Sie ist fantasievoll gestaltet, atmosphärisch dicht und weckt Erinnerungen an die besten Zeiten der Final Fantasy-Reihe. In vielerlei Hinsicht fühlt sich das Spiel wie ein würdiger Nachfolger jener Klassiker an, nur eben mit einem modernen Anstrich.
Kurzum: Clair Obscur: Expedition 33 vereint packendes Storytelling, innovatives Gameplay und liebevoll gestaltete Spielwelt zu einem Erlebnis, das man als RPG-Fan nicht verpassen sollte.
Absolute Empfehlung!
👍 : 13 |
😃 : 0
Positiv
Clair Obscur: Expedition 33 Minimal PC Systemanforderungen
Minimum:- Requires a 64-bit processor and operating system
- OS: Windows 10
- Processor: AMD Ryzen 5 1600X Six-Core
- Memory: 8 GB RAM
- Graphics: NVIDIA GeForce GTX 1070 Ti
- DirectX: Version 12
- Storage: 55 GB available space
- Additional Notes: These are subject to change
Clair Obscur: Expedition 33 Empfohlen PC Systemanforderungen
Recommended:- Requires a 64-bit processor and operating system
- OS: Windows 11
- Processor: AMD Ryzen 5 7600X Six-Core
- Memory: 16 GB RAM
- Graphics: NVIDIA GeForce RTX 3070
- DirectX: Version 12
- Storage: 55 GB available space
- Additional Notes: These are subject to change
Clair Obscur: Expedition 33 hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.
Clair Obscur: Expedition 33 Videos
Erkunden Sie Videos von Clair Obscur: Expedition 33, einschließlich Gameplay, Trailer und mehr.