Clair Obscur: Expedition 33
Diagramme
11 086

Spieler im Spiel

106 216 😀     4 816 😒
94,28%

Bewertung

$49.99

Clair Obscur: Expedition 33 Steam-Diagramme & Statistiken

Führe die Expedition 33, um die Malerin zu vernichten, damit sie nie wieder den Tod malen kann. Erkunde eine von der Belle Époque inspirierte Welt und kämpfe in diesem rundenbasierten RPG mit Echtzeit-Elementen gegen einzigartige Gegner.
App-ID1903340
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Kepler Interactive
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Volle Controller-Unterstützung
Genres Action, Rollenspiel
Datum der VeröffentlichungTo be announced
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Japanese, English, Korean, Polish, Russian

Clair Obscur: Expedition 33
11 086 Spieler im Spiel
145 063 All-Time Peak
94,28 Bewertung

Steam-Charts

Clair Obscur: Expedition 33
11 086 Spieler im Spiel
145 063 All-Time Peak
94,28 Bewertung

Im Moment hat Clair Obscur: Expedition 33 11 086 aktive Spieler im Spiel. Das ist 0% weniger als sein bisheriger Höchststand von 144 901.


Clair Obscur: Expedition 33 Spieleranzahl

Clair Obscur: Expedition 33 monatlich aktive Spieler. Diese Tabelle zeigt die durchschnittliche Anzahl der Spieler, die sich jeden Monat mit dem Spiel beschäftigen, und gibt Einblicke in seine anhaltende Popularität und Aktivitätstrends.

Month Average Players Change
2025-09 10739 -12.51%
2025-08 12275 -29.24%
2025-07 17348 -34.14%
2025-06 26341 -59.48%
2025-05 65014 +0.78%
2025-04 64511 0%

Clair Obscur: Expedition 33
111 032 Gesamtbewertungen
106 216 Positive Bewertungen
4 816 Negative Bewertungen
Bewertung

Clair Obscur: Expedition 33 hat insgesamt 111 032 Bewertungen erhalten, davon 106 216 positive und 4 816 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Clair Obscur: Expedition 33 im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 4997 Minuten
Game of the Year, great story, gameplay and graphics 10/10
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 4804 Minuten
Game of the year, from soundtrack to gameplay, this game was a masterclass of game development. The story is beautifully told, I personally can't wait for the next game from Sandfall and hope they keep it up. Totally recommend this game, even if you're a newbie to turn based games like me. Pick it up and give it a try.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3515 Minuten
This is one of the best games I ever played. GOTY 2025 for sure. Rarely a game make me cry, laugh, rage, so many emotions through the story. I can't even describe how I feel about this game. It is just so incredible. The gameplay might not be for everybody, but the story is one of a kind. Typical drama from France, but one that hooks you in and doesn't want to let you go. I hope we got another Clair Obsur game. No matter what the context is going to be, if it's build on the ending on this one, maybe even a prequel, maybe an entire different story not connected to his one. But I really need another one like this.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3524 Minuten
die Grafik ist mega, das Kampfsystem war neu für mich aber es war interessant gut Es ist ein Gutes entspanntes Spiel für jeden genießer an Videospielen zu empfehlen
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3521 Minuten
This is one of the best, if not the best single-player game I have ever played. After getting used to the combat and the setting for let's say 1/2 hours, a world/story unfolds that is just incredible. The art, music, love for detail, the original and exiting storyline coupled with great combat mechanics and RPG-elements is just unique. Like the Witcher III and Baldur's Gate, this sets a new benchmark for singleplayer games. 10/10 (and I haven't even finished the game)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1058 Minuten
It is everything i have been searching for in a game lately. What a beautiful story, graphic, character design, MUSIC and good gameplay! 10/10
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 4634 Minuten
Eigentlich mag ich keine Spiele mit rundenbasierten Kämpfen, aber bei diesem Spiel ist einfach alles so toll umgesetzt, dass mir sogar das egal war.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 7570 Minuten
I don't know the last time I didn't want to finish a game. gameplay and soundtrack are pure art
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2268 Minuten
Das Spiel war für mich JRPG-Muffel, der vor Asia-Looks und absurder High-Fantasy schnell abgeschreckt ist, seit langem wieder eine Spielerfahrung in diesem Genre. Mein letztes JRPG war Final Fantasy XII auf der PlayStation 2, also liegt da über ein Jahrzehnt Zeit zwischen. Positiv Story & Setting Was mich vor allem zum Kauf des Spiels veranlasst hat, war die unverbrauchte Story. Eine Malerin, die bestimmt, wie viele Lebensjahre die Menschen in der Stadt Lumiere – einem französisch angelehnten Setting – haben, kannte ich so noch nicht. Jedes Jahr wird den Menschen ein Jahr ihres Höchstalters genommen, wodurch die Zeit der Menschen immer knapper wird. Jedes Jahr gehen einige Menschen auf Expedition, um der Willkür der Malerin ein Ende zu bereiten. Die Story bietet einige Überraschungsmomente und bleibt auch bis zum Ende hin originell. Auch erscheinen mir anders als bei vielen anderen JRPGs die Story, das Setting, die Charaktere viel glaubwürdiger. So wuppt man nicht als Teenager:in eine überdimensionale Gleve auf die Schulter und schnetzelt fliegende Kartoffelwesen mit einem Propeller weg. Gameplay Anders als klassische JRPGs macht Clair Obscur etwas entscheidend anders: Es fügt dem Kampfsystem des Genres quasi Quick Time Events (QTE) hinzu. Man hat also neben dem klassischen Auswählen von Fähigkeiten bei den Gegenangriffen der Gegner Gameplay-Features wie das Ausweichen, Parieren, Springen oder eine Kombination davon. Zum anderen kann man durch freies Zielen die Schwachstellen der Gegner abschießen, wodurch ebenfalls das Genre neu gedacht wird. Die spielbaren Figuren fühlen sich sehr asymmetrisch an und es macht herrlich viel Spaß, die Gruppe neu zu formieren und weitere Fähigkeiten für die Charaktere freizuschalten. Ein paar Charaktere sind vom Spielstil so innovativ, dass ich Parallelen zu anderen Spielen nicht entdecken konnte. Das ist sehr gelungen. Musik & Stimmen Am Cast der Stimmen wurde nicht gespart: Man hat bekannte Schauspieler:innen wie Andy Serkis (u.a. bekannt durch Andor und Herr der Ringe) oder Jennifer English (die Stimme von Shadowheart aus Baldurs Gate 3) hier im Schlepptau. Die Musik ist grandios und es gab kein Lied bzw. Soundtrack das/der mir nicht gefallen hat. Kritik Auch wenn die Welt trotz des westlich europäischen Settings mir mehr das Gefühl eines weniger abgedrehten JRPGs gegeben hat, merkt man auch bei Clair Obscur schnell eine große Portion von süß-verrückten Elementen. Das merkt man in den Dialogen und den Wesen, ihren Stimmen und in der Inszenierung. Diese Entscheidungen mögen ja nicht partout verkehrt sein, aber für mich verliert das Spiel dann doch ein gutes Stück an Glaubwürdigkeit. Die Dialoge wirken oft sehr oberflächlich und das Worldbuilding dünn. Das merkt man zunehmend beim Voranschreiten der Story, denn hier wird mit oft plattem Writing der mangelnde Tiefgang sichtbar. Oft gibt es eine wir-schaffen-das-und-machen-weiter-Mentalität und die Welt wird dann auch nicht detaillierter erklärt. Die auffindbaren Tagebücher von anderen Expeditionen schaffen hier auch wenig Erleuchtung, wodurch man nicht wie in Welten eines Witcher 3 oder in eines Baldurs Gate 3 eintaucht. Ein großer Kritikpunkt für mich: Das Spiel fühlte sich unheimlich repetitiv an. Es gibt so viele Gegner:innen, die sich immer wieder wiederholen und man kämpft gegen viele Gruppen von ihnen. Für mich hätten die Elemente der QTE gerne zusammengefasst werden. Brauche ich wirklich alle davon? Also ausweichen, parieren, Gradient parieren, Springen, Sprungkonter. Manche dieser Elemente kommen im Spielverlauf nur sehr selten vor, wodurch diese ganzen Mechaniken gar nicht so richtig ausgeschöpft werden. Ach und da wären noch diese Picten – Items, durch die man passive Effekte erlangen kann. Es gibt so unfassbar viele Picten und man fühlt sich indirekt immer wieder dazu genötigt, diese auszurüsten, um ihre passive Fähigkeit für alle freizuschalten. Im Endeffekt ist man bis zum Ende des Spiels dabei, seine Picten auszutauschen, um sich für seine gesamte Crew weitere passive Effekte freizuschalten. Hier wäre „Weniger ist mehr“ die bessere Devise gewesen. Was auch dem Spiel gutgetan hätte, wäre eine Schnellreisefunktion und die Ebenen nicht nur mit „Gefahr“ oder mit gar nichts zu versehen. Was bedeutet denn Gefahr? Kann ich diese Ebenen überhaupt schaffen, und wenn nicht, wie viel fehlt mir dafür? Der Reiz nach dem Entdecken und Wiederbesuchen solcher Orte bleibt durch die fehlende Schnellreisefunktion einer schönen, aber doch leerstehenden Welt sowie durch die repetitiven Kämpfe aus. Fazit Insgesamt war Clair Obscur: Expedition 33 eine unverbrauchte RPG-Erfahrung. Das Spiel punktet vor allem durch seine innovative Story, das Aufdecken ihres Mysteriums sowie die ungewöhnlichen Gameplay-Features im Kampfsystem. Auch hat die Asymmetrie der Charaktere sehr gefallen. Abgerundet wird das Ganze durch wunderbare Soundtracks/Lieder sowie einer Star-Besetzung für die Stimmen. Das wunderschön aussehende Spiel konnte mir die Türen für das Genre wieder öffnen, denn ich stand dem Genre sehr skeptisch gegenüber. Nichtdestotrotz ist das Spiel nicht perfekt, was sicherlich auch an den zeitlichen und finanziellen Ressourcen des Indie-Entwicklerteams liegt. Das Spiel hat sehr schlauchige Ebenen, uninspirierten Loot, sehr repetitive Kämpfe und die Spielwelt wirkt sehr leer. Auch die vielen Picten sind eher lästig und sorgen für viel Unübersichtlichkeit. Das Spiel hätte von der Hauptstory ruhig kürzer sein dürfen. Die Spielwelt sowie deren Aktivitäten sind durch den immer selben Loot, die sehr oft vorkommenden gleichen Gegner und wegen ihrer Erzählweise nicht motivierend genug, um die Welt in ihrer Tiefe erkunden zu wollen. So „richtige“ Nebenquests gibt es im Spiel nicht. Nichtsdestotrotz bereitet das Spiel viel Spaß und verdient große Aufmerksamkeit. Möglicherweise ist das Spiel ein Spiel-des-Jahres-Anwärter. Ob es dem gerecht wird, wird das Jahr noch zeigen.
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5344 Minuten
🎨⚔️ 100 % abgeschlossen – ein Meisterwerk! 🎶🔥 Ich habe Clair Obscur: Expedition 33 komplett durchgespielt und alle Errungenschaften freigeschaltet – und es war jede Minute wert. ✨ Story: Düster, emotional, voller überraschender Wendungen. 🧑‍🤝‍🧑 Charaktere: Keine „NPCs“, sondern echte Persönlichkeiten, die man ins Herz schließt (und deren Verluste man spürt). ⚔️ Kampfsystem: Taktisch, fordernd, mit genialen Reaktions-Elementen – immer spannend bis zum Ende. 🎨 Grafik & Atmosphäre: Wie ein lebendiges Gemälde, voller Details und Stimmung. 🎶 Soundtrack: Unvergesslich, Gänsehaut pur! Kurz gesagt: 👉 Ein einzigartiges RPG, das man nicht vergisst. 👉 Für mich jetzt schon Spiel des Jahres. 👉 Absolute Empfehlung – besonders für alle, die 100 % erleben wollen. ⭐ 10/10 – ein Kunstwerk auf Steam!
👍 : 18 | 😃 : 0
Positiv

Clair Obscur: Expedition 33 Screenshots

Sehen Sie sich die Screenshot-Galerie von Clair Obscur: Expedition 33 an. Diese Bilder zeigen wichtige Momente und die Grafik des Spiels.


Clair Obscur: Expedition 33 Minimal PC Systemanforderungen

Minimum:
  • Requires a 64-bit processor and operating system
  • OS: Windows 10
  • Processor: AMD Ryzen 5 1600X Six-Core
  • Memory: 8 GB RAM
  • Graphics: NVIDIA GeForce GTX 1070 Ti
  • DirectX: Version 12
  • Storage: 55 GB available space
  • Additional Notes: These are subject to change

Clair Obscur: Expedition 33 Empfohlen PC Systemanforderungen

Recommended:
  • Requires a 64-bit processor and operating system
  • OS: Windows 11
  • Processor: AMD Ryzen 5 7600X Six-Core
  • Memory: 16 GB RAM
  • Graphics: NVIDIA GeForce RTX 3070
  • DirectX: Version 12
  • Storage: 55 GB available space
  • Additional Notes: These are subject to change

Clair Obscur: Expedition 33 hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.


Clair Obscur: Expedition 33 Videos

Erkunden Sie Videos von Clair Obscur: Expedition 33, einschließlich Gameplay, Trailer und mehr.


Datei hochladen