Spielzeit:
397 Minuten
Vor ein paar Tagen habe ich den ersten Teil der Voice of Cards Reihe gespielt und war begeistert. Die Vertonung durch die englische Stimme und der Soundtrack konnten sehr überzeugen. Und auch der Nier Soundtrack passte bombastisch, wenn man ihn nutzen wollte. Es war ein Spiel, was mich so gefesselt hat, dass ich 15 Stunden am Stück ingame verbrachte und das Spiel abschloss, dementsprechend war meine Erwartungshaltung zu The Forsaken Maiden hoch.
Was soll ich sagen. Selten wurde ich so enttäuscht. Wenn Ihr den ersten Teil noch nicht gespielt habt, rate ich euch, kauft lieber den ersten Teil und lasst die Finger weg von diesem hier. Selten kam ich mir so veralbert vor in einem Nachfolger, wie in diesem.
Ich werde mir Storyspoiler sparen, aber die Charaktere sind einem so unwichtig in dem Spiel, es gibt gerade am Anfang so dumme Dialoge und eine Wendung eines Nebencharakters die so blödsinnig war, dass ich nur mit dem Kopf schütteln konnte. Generell fühlt man sich total desinteressiert was die Story betrifft. ich habe es 6 Stunden gespielt und mir ist alles egal. Ich fieber nicht mit den Charakteren mit und mir wäre es ehrlich gesagt auch egal, wenn diese Insel den Bach runtergeht, denn dann wäre das Leid endlich zu Ende sich das Spiel weiter zu geben.
Karten wurden zu 80 Prozent Copy/Pasted gerade die Dorfbewohner sind komplett identisch. Es gibt auf der Overworld deutlich weniger Ereignisse als noch im ersten Teil. Segelt man mit dem Boot, bekommt man alle Nase lang dasselbe Ereignis. Apropos Ereignisse. Was bringt es mir wenn ich zwei Entscheidungsmöglichkeiten bekomme mich für eine entscheide und am Ende werde ich genötigt doch die Andere zu wählen, das fühlt sich mega unbefriedigend an und nimmt die Wahrnehmung in einem PnP für seine Handlung die Verantwortung zu tragen und das Gefühl, dass Dinge eine Auswirkung haben. Und das kam mindestens 2 - 3 Mal vor und hat mich übel genervt.
Dann der Waffenshop. Es gibt gefühlt 3 Waffen und 3 Rüstungen am Anfang und selbst in der zweiten Storyline. Preise: 200 für die erste Waffe 800 für die zweite 8000 für das Dritte. Was zur Hölle und der Höhepunkt ist, dass das Dritte Schwert für 8K dir einfach Angriffskraft wegnimmt und die Verteidigung um 4 Punkte erhöht, dafür werden dir aber 5 Angriffspunkte genommen. Ich will ein Schwert kaufen und kein Schild. Es ist ein Witz und unverhältnismäßig, was Preis/Leisungs Balancetechnisch dort fabriziert wurde.
Im ersten Teil hat es mega viel Spaß gemacht die Karten zu erkunden, es gab immer was zu finden, kleine Quests, Truhen etc. Hier gibt es so wenig davon und ich war nach kompletten Aufdecken der Karte eher enttäuscht wie wenig es doch gab. Und vorallem denkst du dir, deckst du erstmal alles auf levelst und lootest alles, verdienst dir Gold für die ersten Städte und nach 6 Stunden hast du grad mal 11k an Gold und ich hab echt jeden Kampf mitgenommen und erkundet wie ein Bekloppter und dann gibt es kein neues Equp. Im ersten Teil gab es in jeder Stadt was Neues, aber in diesem Game ist dein Gold einfach nur wertlos.
Die Story plätschert so daher, hat mich gelangweilt und wie oben erwähnt findet keine charakterbindung statt. Die Charaktere sind schwach gezeichnet und sie sind einem irgendwie egal. Es gab einen Moment wo ich dachte, ok das find ich interessant ich glaube, dass könnte interessant werden, aber die Hoffnung ging eine halbe Stunde später verloren.
Man hat sich einige nette Dinge einfallen lassen. Komboattacken mit seinem Mate, aber die sind teilweise zu sehr glücksabhängig, gerade bei der roten Miku, sodass es verdammt ärgerlich sein kann, wenn man dafür auch noch 5 oder 6 Juwelen vergeudet. Außerdem wurden kleine Rätsel in Dungeons eingebaut, die aber widerum echt keine Herausforderung sind und einfach selbsterklärend.
Ich habe nach 6 Stunden auf jedenfall die Schnauze voll und von mir aus soll die Endinsel untergehen, gibt sicher noch andere schöne Inseln, aber ich kann euch nur raten, dieser Inseltrip ist eher ein schäbiger 1 Sterne Urlaubstrip, nicht mehr und nicht weniger.
Ich hoffe, dass der dritte Teil besser wird und vorallem auch die Skills erneuert, die ebenfalls alle identisch waren wie im Vorgänger und teilweise noch blöder zugeordnet. Die Truppe wirkte deutlich schwächer und von den Angriffen sehr gleich und uninteressant.
Alles in Allem ist der Preis von Round-a-bout 30 Euro eine Frechheit.
Voice of Cards erster Teil Top, zweiter Teil einfach nur Flop!
👍 : 8 |
😃 : 0