Spielzeit:
7707 Minuten
Du bist nicht sicher, ob dir die [i]SAMURAI WARRIORS[/i] Serie und/oder das [i]Musou[/i]-Genre gefällt? Dann bist du hier genau richtig, denn mMn ist [i]SAMURAI WARRIORS 5[/i] der perfekte Teil für den Einstieg ins Franchise.
Außerdem werden auch sicher alle Geschichtsinteressierten, mit einem Hang zu [i]Hack-and-Slash[/i]-Spielen, hier auf ihre Kosten kommen, denn die Handlung wird so gut erzählt wie in keinem anderen Teil.
DIE Handlung? Da [i]SAMURAI WARRIORS[/i] die realen Events um den Kampf ums neue Shogunat und ein vereintes Japan in der Sengoku-Epoche behandelt, gibt es keine Handlung, die immer weiter erzählt wird, sondern es ist viel mehr immer das gleiche Grundgerüst mit Variationen. Mal werden die Geschichten der anderen Clans in den Vordergrund gerückt, mal verändern sich die Beweggründe der Charaktere und die Schlachten verändern sich leicht. Eigentlich ist es also quasi egal mit welchem Teil man einsteigt.
Warum ich aber gerade Teil 5 empfehle, ist, weil man durch die lineare Handlung mit dem Fokus auf [i]Nobunaga Oda[/i] und [i]Mitsuhide Akechi[/i] ein wirklich solides Fundament der Ereignisse bekommt, auf dem man dann mit den anderen Spielen und deren zahlreichen Nebenschauplätzen aufbauen kann. Auch die Informationen über die Orte, Schlachten und wer gerade mit wem im Disput liegt, werden einem hier sehr anschaulich mit einer vertonten Sequenz vor jedem Level nahegebracht (Diesen Punkt machen die anderen Teile allerdings auch sehr gut). Außerdem sind mMn die Biografien der Charaktere etwas umfangreicher und man erfährt mehr über die realen Personen, auf denen die Spielcharaktere basieren.
Neben der linearen und auf 2 Charaktersträngen aufgeteilten Handlung ist für einige Veteranen der [i]SAMURAI WARRIORS[/i] Reihe auch die kleinere Charakterauswahl ein Kritikpunkt, den ich natürlich zum Teil auch verstehen kann. Teil 5 hat schließlich ganze 18 Charaktere weniger als Teil 4. Für Einsteiger finde ich die 37 spielbaren Charaktere aber mehr als genug und mir würden höchstens 2 Charaktere einfallen, die man noch gut in der Erzählung hätte brauchen können.
Anstelle weiterer Charaktere hätte ich mir gewünscht, dass mehr Figuren neben Nobunaga und Mitsuhide ein zusätzliches älteres Charaktermodell bekommen hätten. Besonders Hideyoshi und Ieyasu hätte das mMn zumindest gut getan.
Clone movesets und sich wiederholende Schlachtfeldlayouts sind auch noch ein berechtigter Kritikpunkt, diese sind mir aber erst wirklich im Endgame aufgefallen, als ich die Charakterbeziehungen aufgelevelt und wirklich jeden mal gespielt habe.
Ansonsten habe ich nur noch positives über [i]SAMURAI WARRIORS 5[/i] zusagen. Hier im Schnelldurchlauf, was mir sonst sehr am Spiel gefallen hat [list]
[*] deutsche Untertitel. Auf dem Schlachtfeld kann es manchmal doch recht hektisch zugehen und da war es ganz praktisch, dass mein Gehirn die Texte nicht auch noch übersetzen musste. Zur Not kann man aber auch im Menü die Dialoge nachlesen
[*] es gibt neben dem Storymodus noch viel mehr zu tun. Z.B. kann man seine Burg aufwerten, wo man dann seine Reittiere trainieren, Waffen verbessern oder Buffs für die Schlachten kaufen kann. Außerdem hat man im freien Modus die Möglichkeit, die Schlachten mit jedem Charakter zu spielen, den man möchte. Im Zitadellen-Modus müssen wir zur Abwechselung nichts erobern, sondern wir verteidigen unseren Posten, quasi wie in einem Tower-Defense-Spiel. Auch können wir da, die Beziehungen der Charaktere aufleveln und kleine Sequenzen freischalten [/list]
[u]Kaufempfehlung[/u]: So sehr ich das Spiel liebe und [i]KOEI[/i] auch eigentlich das Geld gönne, empfehle ich trotzdem auf einen Sale zu warten. Das Hauptspiel kann man regelmäßig für 34,99€ und die Deluxe Edition für 49,99€ ergattern und das sind mMn angemessene Preise, besonders falls man nur am ca. 20h langen Storymodus interessiert ist oder noch nicht sicher ist, ob das Genre einem gefällt
👍 : 14 |
😃 : 2