El Paso, Elsewhere
Diagramme
3

Spieler im Spiel

1 174 😀     114 😒
86,38%

Bewertung

El Paso, Elsewhere mit anderen Spielen vergleichen
$13.99
$19.99

El Paso, Elsewhere Bewertungen

HOLZPFLÖCKE. KNARREN. SLOMO. Bekämpfe Werwölfe und Vampire in einem Hotel, in dem die Grenzen zur Realität verschwimmen. Rette deinen Hals durch waghalsige Sprünge. Vernichte den Schurken, den du einst liebtest. Eine neue Third-Person-Hommage an klassische Shooter. Neo-Noir sah noch nie so gut aus.
App-ID1546310
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Strange Scaffold
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung
Genres Action
Datum der Veröffentlichung26 Sep, 2023
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

El Paso, Elsewhere
1 288 Gesamtbewertungen
1 174 Positive Bewertungen
114 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

El Paso, Elsewhere hat insgesamt 1 288 Bewertungen erhalten, davon 1 174 positive und 114 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu El Paso, Elsewhere im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 255 Minuten
Uniueq and authentic
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 573 Minuten
Es ist ist wie ein Rausch..die Musik, die Gegner..die Lichter. Man muss einfach immer weiter spielen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 485 Minuten
[h1]Baller Baller, Laber Rhabarber usw. usf.[/h1] Oder einfach "Max Payne auf Crack" - so einfach ließe sich das 3rd-Person-Ballerprojekt des texanischen Dev-Studios "Strange Scaffold" zusammenfassen. Dass die Jungs und Mädels direkt aus "El Paso" kommen, lässt zumindest auf den Namen des Spiels schließen - aber nicht immer dreht es sich bei deren Projekte um den Ort und nicht immer um ein Genre-ähnliches Spiel: Space Warlord Organ Trading Simulator, Sunshine Shuffle, Witch Strandings und viele weitere könnten nicht verschiedener sein - Kreativität und Einzigartigkeit können die also. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3227491251 Aber taugt El Paso, Elsewhere nun etwas? Es ist nicht einfach zu beantworten. Das Spiel selbst erstreckt sich mit seiner ca. 8h Kampagne über 50 Levels - und das ist bei einer durchschnittlichen Spieldauer von 10 Minuten pro Level schon eine lange Zeit. Während dieser Reise geht's um unseren Hauptcharakter, der sich in eine Vampirdame verliebt hat, die eine üble Machtergreifung vor hat - und er sie stoppen muss. In einem Motel in einer Wüste nimmt alles seinen Lauf - und erstreckt sich über viele Etagen bis in die Untiefen der Erde. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3229153340 Es geht quasi immer in einen Level rein, man bahnt-ballert sich den Weg durch das Labyrinth, rettet (oder erschießt) ein paar Geiseln und gelangt dann zum Fahrstuhl-Ausgang - und ab in den nächsten Abschnitt, rinse and repeat. Wir aktivieren dabei auf Knopfdruck Bullet Time *räusper* ehm "Zeitlupe" und dodgen ebenso auch auf Wunsch um die Ecke. Wie auch beim Max-Payne-Vorbild ist das Zeitlupen-Dodgen lediglich cool, aber weniger effektiv - dafür umso einfacher die SlowMo im Laufen zu aktivieren (gezielt) und dann unter voller Kontrolle die Gegner präzise abzuballern. Auf die Dual-Wield-Handcannons folgt noch eine Pumpe, ein Sturmgewehr, eine Sniper, eine Uzi und ein Grenade-Launcher sowie Molotov Cocktails. Diverse Gegner erfordern bestimmte Maßnahmen - die Nahkampfviecher sowie Ritter schlucken gern einfach einen Close-Quarter-Holzpflock by default oder als last resort, die Werwölfe sind fix mit Pistolenkugeln zu erledigen und Puppeteers hassen die Zeitlupe ganz und gar (da müsst ihr schnell ran, bevor sie unendlich Remote-Puppen losschicken). Jeder der weiteren Gegner erfordert eine bestimmte Waffe - und hin und wieder gibt's auch mal einen Boss (insgesamt jedoch nur zwei). Die Levels sind verwinkelt angelegt, wir müssen "Schlüssel" sammeln, um Türen aufzuschließen, können hin und wieder Geheimnisse entdecken, sind ständig am Nachladen und Mun einsammeln, hören häufig mal treibend-gute, mal nervige Hip-Hop-Musik an - und müssen in zunächst interessant startenden, dann aber in absolute Nervigkeit mündenden Dauer-Cutscenes den depressiven Monologen vom Protagonisten lauschen (zum Glück skipbar), die aufgrund ihrer Häufigkeit und der Animationsminimalistik irgendwann nur noch ermüden. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3227491217 Da die Levels keiner Aufbaulogik folgen, ist es schon ganz neckisch sie zu entdecken - aber mit dem Wissen mit einem Sprung über die deckenlose Levelarchitektur hinwegschauen zu können, ist es schon irgendwie ein wenig Balla-Balla. Es wirkt immer ein wenig nach "Wilde Max Payne Mod aus dem Internet heruntergeladen". [b][u]Bottom Line:[/u][/b] El Paso, Elsewhere macht irgendwie Spaß - aber immer nur stoßweise (und nutzt sich für "am Stück"-Sessions schnell ab). Die Musik ist treibend, aber manchmal auch nervig. Der Schwierigkeitsgrad ist anfangs cool, aber irgendwann beim ersten Boss übertrieben unausgewogen (ist aber granular anpassbar). Das Spiel lang, aber irgendwie zu repetitiv. Die Quotes während der Mission lässig, aber in den Cutscenes zu ausufernd. Die Levelarchitektur crazy, aber irgendwie auch zu kreativlos ohne große Design- und Spannungsspitzen - einfach random zusammengezimmert reicht nicht. Kann man mal machen - würde aber auch nicht schmerzen, wenn man es ließe. Dennoch kann es passieren, dass man es nicht einfach so weglegen möchte - dafür stimmt das Pacing ganz gut. Auch wenn Gegner einfach immer wieder mal random reingespawnt werden. 🔫 Pew Pew Pew! 💥 Bock auf mehr Reviews? 🔎 🏃💨 [url=https://store.steampowered.com/curator/42792002/]Folge mir persönlich[/url] und/oder folge [url=https://store.steampowered.com/curator/875292/]diesem coolen Reviewer-Konglomerat[/url], in dem ich auch bin - und verpass' keine weiteren Neuigkeiten! ⚡
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 496 Minuten
Gift this game to a friend who said, "I can fix him/her," to prepare them for the endgame. Just finished it: If you like Max Payne or atmospheric games/shooters, you will enjoy this one. Personally, this game resonated with me because I’ve been in three (jokes on me) really painful codependent relationships before I worked on myself and turned them into life lessons. The feelings of hopelessness, hurt, and anger, but also growth and the willingness to escape the hell you’re living in that this game captures with its dialogues, music, jokes, and even Easter eggs, are nothing short of outstanding. Mix in some truths and knowledge behind the dialogue, and you see that this really must be a passion project and a work of art from the developer for people who can relate. And a solid Max Payne clone for everyone else.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 678 Minuten
Meine Rezension zu "El Paso, Elsewhere" PRO + emotionale Story über Liebesschmerz und toxische Beziehungen + düsterer Noir-Protagonist + exzellente Synchronsprecher + göttlicher Soundtrack + spaßige Run-&-Gun-Action + surreale Atmosphäre + kreative Level + gute Steuerung + anpassbarer Schwierigkeitsgrad + durchaus herausfordernd + coole Zeitlupen-Funktion + stylische Zwischensequenzen + Knarren mit ordentlichen Wumms + PS1-Retro-Ästhetik + markige Sprüche + gute Kampagnenlänge + einige Secrets + kurzweilige Level + sehr gute Beleuchtung + faire Checkpoints CONTRA - Gegnervielfalt lässt zu wünschen übrig - kann sich repetitiv anfühlen - kleinere frustrierende Stellen - kaum Wiederspielwert - keine wirklich abgefahrenen Waffen (alles Standardausstattung - mit Ausnahme des Holzpflocks) - mitunter anstrengende "Bosskämpfe" - dumme Gegner-KI - Hechtsprung + Zeitlupe sieht zwar cool aus, aber man trifft auch nichts FAZIT "El Paso, Elsewhere" ist das Alptraumlevel aus "Max Payne" auf fast fünfzig Level ausgedehnt. Das klingt durchaus negativ, aber lasst euch nicht täuschen. "El Paso" ist ein stimmiger, surrealer Third-Person-Shooter in der Tradition der "Max Payne"-Reihe (komplett mit übermäßigen Pillenkonsum und inneren, gemurmelten Monologe der Hauptfigur) mit übernatürlichen Thematiken. Ich hatte mit dieser Indie-Perlen durchaus sehr viel Spaß; wenn man erst einmal drin war, wollte man gar nicht mehr aufhören. Ich hatte so viel Spaß, dass ich mir definitiv "Max Payne 2" und "Max Payne 3" holen werde. Trotzdem gibt es ein paar Kritikpunkte: die Waffen- und Gegnervielfalt ist ein Witz, es ist sehr repetitiv, vielleicht hätte es auch kürzer sein können, man rettet immer dieselben Geiseln, die dann dieselben drei Sprüche aufsagen - aber mein Gott! Die Atmosphäre, die Stimmung, die Story, die Zwischensequenzen, die Noir-artigen Monologe, die vielen kleinen Twists in der Levelarchitektur, der Soundtrack - wenn man gerade gegen Horden von Werwölfen, Vampiren und gefallenen Engeln kämpft und dann das Rapping anfängt - einfach göttlich. Guckt es euch unbedingt einmal an und verzeiht die kleinen Fehlerchen.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen