WARSAW RISING: City of Heroes
Diagramme
7

Spieler im Spiel

864 😀     461 😒
63,46%

Bewertung

WARSAW RISING: City of Heroes mit anderen Spielen vergleichen
Kostenlos
Kostenlose App im Steam-Store

WARSAW RISING: City of Heroes Bewertungen

WARSAW RISING: Stadt der Helden ist ein herausforderndes rundenbasiertes, taktisches RPG, das in einer vom 2. Weltkrieg gezeichneten Stadt spielt und mit wunderschöner handgezeichneter Grafik besticht. Führe eine kleine, engagierte Gruppe aus Zivilisten und Soldaten mit einzigartigen Fähigkeiten in den Kampf, um die Stadt von den...
App-ID1026420
App-TypGAME
Entwickler ,
Herausgeber Instytut Pamięci Narodowej
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Sammelkarten, Remote Play auf dem Tablet
Genres Indie, Rollenspiel, Kostenlos spielbar
Datum der Veröffentlichung2 Okt, 2019
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, French, German, Polish, Russian

WARSAW RISING: City of Heroes
1 325 Gesamtbewertungen
864 Positive Bewertungen
461 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

WARSAW RISING: City of Heroes hat insgesamt 1 325 Bewertungen erhalten, davon 864 positive und 461 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu WARSAW RISING: City of Heroes im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 430 Minuten
Fantastisches Spiel und ambitionierter Entwickler der sich die Kritik der Community zu Herzen nimmt!
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 834 Minuten
Gut erzähltes, rundenbasiertes, taktisches Rollenspiel, für alle die Valiant Hearts, This War of Mine oder Though the darkest of times mochten. Spielzeit für eine Partie etwa 15-20 Stunden. Kann man locker 2-3 mal durchspielen, bis man das meiste erlebt hat. Fazit: Gutes Spiel für 1-3 Nächte
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5163 Minuten
Spiel ist ganz gut, allerdings etwas zu hart. Das Szenario ist wirklich gut. Der Warschauer Aufstand ear allerdings keine Erfolgsgeschichte und man merkt, wie man immer mehr Bezirke verliert und der Krieg den Bach runtergeht. Die Entwickler reichen momentan immer wieder Patches nach und verbessern die Fehler des Spiels. Eine Schwierigkeitsgradeinstellung würde Sinn machen, um aus Gelegenheitsspielern eine Chance zu gehen. Wenn das noch verbessert wird ist das Spiel empfehlenswert. Der Preis mit 20 Euro ist auch in Ordnung.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 390 Minuten
Schönes Rundenbasiertes Strategiespiel was auf einer wahren Begebenheit beruht. Ist echt nicht einfach das Spiel aber macht Spass.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 374 Minuten
Unabhängig von meiner persönlichen Meinung, dass dieses Spiel absoluter Trash ist, der bestenfalls auf ein Tablet oder Handy als App gehört oder bei Facebook als Browser-Game aggieren sollte, ist der Release eine Frechheit bis Betrug. Ich erwerbe eine Release Version eines Spiels, welches offensichtlich nicht unter early access raus kommt, und bekomme 2 Tage nach Erwerb Patchnotes mit einer "Content Roadmap" für Waffen, Charaktere und Einheiten (z.B. Fahrzeuge, die man im Trailer sieht, aber nicht im Spiel) ... was ist denn das bitte? Dieses Spiel ist offensichtlich NICHT FERTIG. Als early access ok, ob einem das Spiel an sich dann gefällt ist ja ein anderes und stets individuelles Thema, aber dies ist einfach nur frech. Refund wurde aufgrund der Spielzeit natürlich erstmal abgelehnt ohne meine Begründung zu lesen und einen Textbaustein anzuklicken. Ist ok. Zweiter Anlauf läuft. Bleibt der ohne Erfolg, freut sich der PayPal Käuferschutz. Absolut nicht zu empfehlen ...
👍 : 27 | 😃 : 12
Negativ
Spielzeit: 47 Minuten
I hate Partisans and I like that the game gets bad reviews now. The developers are fanatic Allies supporters who are one sided, and hate Germany. If playing Allies means hating Germany, I say SPRICH DEUTSCH DU HURENSOHN!
👍 : 8 | 😃 : 3
Negativ
Spielzeit: 734 Minuten
Ich habe das Spiel nun eine Weile gespielt. Ich hatte eigentlich gehofft, es ist in einem WW2-Setting wie eines meiner Lieblingsspiele "Darkest Dungeon"(DD). Im Grunde nach ist es das nur teilweise. Gameplay(Missionen): Das über die Karte bewegen, ist ein positiver Teil des Spiels, was deutlich cooler ist als in DD durch die Gänge, leider haben die eingesetzten Charaktere doch deutlich weniger Abwechslung als gehofft. Fähigkeiten nur anhand der getragenen Waffen/Ausrüstungen schränken die Kämpfe doch etwas ein. Lediglich die Hauptcharaktere haben etwas mehr Abwechslung. Gameplay(Basis): Ehlich gesagt, hat mich der Part des Basis-verwaltens doch etwas angepisst. Im Ganzen ist es unübersichtlich und teilweise mit einigem unnötigen Text versehen, an anderen Stellen (z.B. Rekrutierung) fehlt es an weiteren Hilfen (selbst mit Tutorial). Weiterhin wird nicht erklärt wann eigentlich das Spiel zum Ende kommt. Ich gehe davon aus, wenn die Personenzahl auf 0 ist oder das "Momentum" verloren geht, ist das Spiel beendet, aber so genau wird einem das nicht erklärt. Ebenso habe ich es durch keine Mission geschafft mehr Ressourcen zu generieren als mir pro Woche abgezogen werden (was wohl Absicht sein soll?). Im Ganzen würde ich sagen: Wohl für EInsteiger in das Genre O..kay? Aber dennoch sehr gewöhnungsbedürftig. Für Fans von Darkest Dungeon würde ich von diesem Kauf und dem Spiel an sich abraten. Müsst Ihr wissen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 582 Minuten
- Das Spiel transportiert eine gewisse Atmosphäre, allerdings ist die Präsentation derart eintönig auf der Taktikkarte, dass dies wieder viel Luft rausnimmt - die Kämpfe sind ok, laufen aber immer gleich ab, keine Langzeitmotivation - das Schlimmste sind die Heiler, man hat in der Regel nur einen, jetzt kannst du aber praktisch keine Mission ohne Heiler gewinnen. So jetzt stirbt irgendwann der Heiler - man kann aber nur schwache Kämpfer und keine Heiler nachrekrutieren, was die ganze Veranstaltung ziemlich sinnlos macht. - Man landet in Kämpfen die man nicht gewinnen kann (4 gegen 6 Deutsche/Geschütz). Fliehen heißt automatisch die Mission ist gescheitert. Alles in allem, This war of mine und Darkest Dungeon sind leider klar die besseren Spiele Dieses Spiel ist gewollt aber nicht gekonnt.
👍 : 28 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 559 Minuten
Trotz der auffälligen Ähnlichkeiten des Kampfsystem im Bezug zu The Darkest Dungeon ein echte Perle. Es gibt einige schöne historische Informationen über den Warschauer Aufstand wie z.B. verwendete Ausrüstung, Kampfverbände und den Verlauf des Unternehmens. Das Spiel selbst hat einen wirklich angenehmen Flow, aus Verwaltung des Hauptquartiers und den eigentlichen Missionen, durch Manöver im Kampfsystem wie Flankenangriffe und das Management von Munition kommt auch eine angenehm leichte Tiefe in die Sache. Für Fans von History Games ein klare Empfehlung von meiner Seite und gerne mehr davon.
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 522 Minuten
Thematik und Stimmung sind beide gut gewählt, insgesamt erinnert es natürlich stark an Darkest Dungeon, im Guten wie im Schlechtem. Leider nutzt es sich ebenso schnell ab, die Mechaniken bieten zu wenig Abwechslung, der Gameplayloop wiederholt sich schlicht zu schnell. Leider keine Empfehlung, so sympathisch ich das Projekt auch finde...
👍 : 14 | 😃 : 0
Negativ
Datei hochladen