Death end re;Quest
Diagramme
7

Spieler im Spiel

1 030 😀     317 😒
73,44%

Bewertung

Death end re;Quest mit anderen Spielen vergleichen
$29.99

Death end re;Quest Bewertungen

Death end re;Quest stellt das klassische rundenbasierte Rollenspiel auf den Kopf. Wechseln Sie zwischen der RPG-Action in der Spielwelt und den visuellen Romanabschnitten in der realen Welt. In der Welt der Spielentwicklung scheint alles nur Spiel und Spaß zu sein, bis die Grenzen zwischen Fantasie und Realität zu verschwimmen beginnen.
App-ID990050
App-TypGAME
Entwickler ,
Herausgeber Idea Factory International
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Remote Play auf dem Fernseher, Steam-Sammelkarten
Genres Action, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung16 Mai, 2019
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, Japanese
Altersbeschränkte Inhalte
Dieser Inhalt ist nur für ein erwachsenes Publikum bestimmt.

Death end re;Quest
1 347 Gesamtbewertungen
1 030 Positive Bewertungen
317 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Death end re;Quest hat insgesamt 1 347 Bewertungen erhalten, davon 1 030 positive und 317 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Death end re;Quest im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 2926 Minuten
Schöne mischung von Visual Novel und JRPG, Mit den Charakteren Kann man mitfühlen und die Story ist mitreißend. Für meinen Geschmack zwar etwas zu viel zu lesen an manchen Punkten, aber das ist Geschmackssache, trotzdem ist es ein Unschlagbares Spiel das die Zeit und das Geld definitiv wert sind! Klar und deutlich zu empfehlen!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 13336 Minuten
ist recht packend und gut erzählt wenn man sich ein bisel drauf einlässt läuft es einem schonmal den rücken runter und zwar eis kalt ... mir horror resistenten menschen auch schonmal nur kühl ^^
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 15 Minuten
Hier nur kurz und knackig: Die Technik ist grauenhaft. Bei mir laufen technisch anspruchsvollere Spiele weitaus besser als das hier. Gefühlt in Zeitlupe laufend oder ruckelnd, furchtbar optimiert und trotz Ausprobierens verschiedener Einstellungsmöglichkeiten, war keinerlei Besserung in Sicht. Nach kurzem Nachforschen sah ich, dass ich scheinbar auch nicht der Einzige bin, der unter einer miesen Konsolenumsetzung litt. Immerhin ging die Rückerstattung problemlos vonstatten.
👍 : 0 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 4307 Minuten
If you like the Neptunia series, I'm sure you will enjoy this. The game can be surprisingly dark at times. Gameplay is nothing special, but is still pretty enjoyable overall. If you really dislike Neptunia's style gameplay and fairy fencer style gameplay, this won't change your mind.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 65 Minuten
Idea Factory und Compie Heart haben verstanden worauf es wirklich ankommt. Anime Mädchen, weibliche Hauptfiguren und voll synchronisierte Charaktäre, die Abwesenheit von Erotik und Sex Szenen ist zwar zu kritisieren aber für Fanservice Einsteiger und auch mal zur Abwechslung was Harmloses, allerding gibt es Gore und Brutalität als Ersatz sozusagen :L Nach ihrer Mega Fanservice Hit Serie Hyperdimension Neptunia zum ersten Mal ein gelungener neuer Ansatz, sehr Schön. Hardware Anforderungen sehr niedirig wie für Anime Spiele typisch auch wenn das Spiel total gut aussieht. Wobei es zwischen 4k und 1080p keine graphischen unterschiede gibt. Ich hab zwar erst angefangen, aber als Kenner kann ich jetzt schon sagen das Spiel wird richtig gut! ich freu mich!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 611 Minuten
Das hier ist mehr eine VN als ein RPG. Das muss den Leuten gesagt werden. Das ist keine Beschwerde aber auch kein Kompliment. Also... Hier haben wir ein typisches Spiel von Idea Factory und Compile Heart, was für Fans damit schon den Kauf wert ist. Es ist ein sehr stark storylastiges RPG mit einer diesmal extrem düsteren Story. (Irgendjemand muss das dunkle Ende von Hyperdimension 2 gefallen haben.) Es spielt sich ähnlich wie bisherige Titel und generell jeder RPG-Spieler sollte sich schnell zurecht finden. Sowohl der Gameplay-Stil als auch die Story und der Grafik-Stil sind aber Geschmackssache. Trifft das deinen Geschmack, dann sind sie definitiv gut. Tut es das nicht, wirst du hier halt keine Freude haben. Auffallend sind diesmal neben der Story, das Virussystem und dass man fürs Sterben belohnt werden kann. Aber wie das genau funktioniert sollte man selber ausprobieren. Für mich ist es den Kauf wert und Spiele von Idea Factory und Compile Heart sind auch häufig im Sonderangebot. Schlagt also am besten da zu.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2679 Minuten
Death end re;Quest beinhaltet Mystery, viele Tode (Gameover) und halbnackte Damen. Mir hat das Spiel prinzipiell gefallen, auch wenn es es nicht gänzlich "rund" ist. -Zum Ende wird die Story schwächer, aber sie ist immernoch gut. -Viel zu selten gibt es Speicherpunkte. -Ich fand den Schwierigkeitsgrad seltsam. Im Normal bin ich irgendwann an meine Grenzen gekommen, da die Gegner enorm schwer wurden. Bei Leicht musste ich mich nichtmal mehr ein kleines bisschen anstrengen. -Nach dem Endkampf(True ending) würde ich mir wünschen zu wissen was aus den Chars wird -An manchen Stellen gibt es nur einen schwarzen oder weißen Bildschirm mit Text. Das ein Oder andere Bild an diesen Stellen hätte nicht geschadet. So bleibt einem nur die Fantasie. -IdeaFactory greift offensichtlich immer wieder auf die gleiche Soundbibliothek Im Sale kann man zugreifen, für den Vollpreis würde ich abraten Daumen hoch
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 238 Minuten
Nice ich mag das Game.Die Story erinnert etwas an ein anderes Game ^^.Aber ehrlich gesagt stört mich das nicht besonders :) . Die Grafik ist gut,das Gameplay ok.Die Kämpfe sind,dank des Tutorials,gut und einfach zu verstehen.Empfehlung für alle,die solche RPG's mögen !!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 546 Minuten
Death end re;Quest heißt das neuste Meisterwerk von Idea Factory, Compile Heart. Gefangen in einem MMO voller Bugs versuchen ein ehemaliger Adi und seine verschollene Kollegin, welche im Spiel noch lebt, dass Game zu retten.... Das Setting erinnert stark an .hack Reihe oder an paar Digimon Games. Die MMO Welt mit den dortigen Bugs und NPCs sind genial umgesetzt. Gameplay: 10/10 Steuerung: 9/10 (Das Menü ist etwas seltsam) Dungons: 10/10 Story: 15/10 (Ich lieb diese Story <3) JRPG: 100/10 (Gutes Kampfsystem, Süße Anime Charaktere, Leveln macht Fun) Grafik; 10/10 Animationen: 10/10 (Fanservice ;P ) Fazit: Das Game richtet sich an ältere Teenager und junge Erwachsene bzw Erwachsene. Es gibt Gewalt und sexuelle Anspielungen und teilweise wenig Kleidung. Trotzdem ist die Story fesselnd, das Kampfsystem spannend. Fazit: Ein klares muss für Fans von dunklen JRPGs.
👍 : 4 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 2941 Minuten
[h1]Warnung![/h1] Death end re;Quest enthält einige Elemente, die auf den Spieler unter Umständen verstörend wirken oder anderweitig für Unwohlsein sorgen könnten. Als da währen: Blut, Gewalt, Tod, Folter, Verschwörungen, Spinnen teilweise Nacktheit (bei einem Spiel dieses Herstellers ja nun nicht verwunderlich, aber wenn ich schon eine Liste mit Triggerpunkten erstelle...) Obendrein wird zwar erwähnt, dass alle dargestellten Charaktere Achtzehn Jahre oder älter sind, aber einer der Charaktere ist fünfzehn. [h1]Gameplay[/h1] [b][u]Zweigeteilte Handlung[/u][/b] Während des Spiels, erlebt der Spieler [b]zwei Handlungsstränge[/b], von denen sich einer in der Welt eines Onlinespiels, das von Viren befallen ist abspielt und der andere in der "realen Welt". Der Gameplayteil ist klar der in der Spielwelt, wobei dieser fast eben so textlastig ist wie der in der realen Welt. Der Entwickler hielt es für eine gute Idee, in Dungeons [b]Hindernisse[/b] einzubauen, an denen man nur vorbei kommt, wenn man sich Szenen aus der realen Welt anschaut. Teils geht es so weit, dass man eine Treppe nicht hochkommt, weil eine Tür verschlossen ist, die optisch nicht sichtbar ist, anstatt dass das Geschehen einfach in die reale Welt springt. Das muss man manuell im Spielmenü machen. Persönlich finde ich das etwas plump gelöst. [b][u]Rundenkampf mit Houseflippereinlage[/u][/b] Kämpfe in Death end re;Quest laufen runden weise ab. Ein Feature, das heraus sticht ist, dass Gegner durch bestimmte Angriffe [b]durch die Arena geschleudert[/b] werden können, um zuätzlichen Schaden zu verursachen, oder um [b]Bugs[/b] zu beseitigen. Fliegen Gegner zu anderen Gruppenmitgliedern, schleudern diese den Gegner weiter, wodurch man mitunter ansehnlichen Schaden verursachen kann. Allerdings fliegen manche Gegner besser als andere. Bugs sind Schadfelder, die bei jedem Kampf in der Arena auftauchen, wobei "Schadfelder" wohl als Begriff unpassend ist, da manche Bugs auch positive Eigenschaften haben wie eine Wiederherstellung der Skillpunkte. Durch die Beseitigung von Bugs durch drauftreten oder herumgeschleuderte Gegner steigt die Menge des Geldes, das man nach dem Kampf erhält und ermöglicht, während des Kampfes auf spezielle Features zuzugreifen wie die Beschwörung von Helfern oder eine Zeitweise Änderung des Kampfsystemes in andere Genres wie Shooter, Beat em Up oder Puzzle. [b][u]Ein bisschen Strategie[/u][/b] Anders als in vielen anderen Spielen des Machers gibt es hier sogar mal strategische Elemente. So haben Gegner dieses Mal eines von drei Elementen (Sonne, Mond und Sterne) die nach dem Schere- Stein- Papier- Prinzip gegeneinander Stark oder Schwach sind. Allerdings haben manche Gegner besonders hohe Defensivwerte, wodurch ein Magieangriff des unterlegenen oder des selben Elementes gegen einen Gegner effektiver sein kann, als ein physischer Angriff mit einem überlegenen Element. Die Wahl der richtigen Charaktere ist also entscheidend, wenn man nicht gerade hoffnungslos überlevelt ist. [b][u]Schlechte Enden. Viele davon.[/u][/b] Sowohl im "VN- Teil" als auch im "Gameplay- Teil" des Spiels wird man hin und wieder vor die Wahl gestellt, wie man sich verhalten möchte. Eine falsche Entscheidung setzt ein Ereignis in Gang, welches in ein [b]Bad End[/b] mündet, welches dann wiederum in ein "Game Over" mündet. Das Bad End kommt manchmal in Begleitung eines (nicht selten blutigen) Artworks und schaltet immer ein Item frei, das man häufig nirgend sonst finden kann. In jedem Fall ist ein Bad End eine nervige Angelegenheit, wenn man lange nicht gespeichert hat. Man kann zwar während der Dialoge recht häufig frei Speichern, aber eben nicht immer. Einige Bad Ends werden außerdem durch ein bestimmtes Verhalten in den Dungeons, durch die Niederlage gegen bestimmte Bosse und Fluchten aus bestimmten Kämpfen ausgelöst. [h1]Schwierigkeitsgrad[/h1] Der Schwierigkeitsgrad lässt sich während des laufenden Spiels in drei Stufen einstellen, die obendrein die Menge an Erfahrung und Geld, die durch Kämpfe erhalten werden bestimmen. Auf Leicht erhält man die meiste Erfahrung, auf Schwer die wenigste. [h1]Soundtrack, Grafik, Steuerung[/h1] Der Soundtrack ist recht gut gewählt und atmospherisch. Die Grafik ist recht anständig, auch wenn die Dungeons mal von den Gegnern abgesehen recht steril wirken. Für die Steuerung empfehle ich einen Controler [h1]Zusammenfassung[/h1] [b]Pro:[/b] [list] [*] Einiger Maßen strategische Elemente [*] Eine Handlung mit echtem Drama [/list] [b]Kontra:[/b] [list] [*] Genregimmiks des Kampfsystems wirken wie ein Fremdkörper [*] teils plump erzwungene manuelle Übergänge von Gameplay zu VN Teil [/list] [b]Fazit:[/b] Death end re;Quest liefert eine ganze Latte an Triggerpunkten, womit es einen Sonderstatus im Franchise von Idea Factory inne hat. Abgesehen davon ist es ein typisches Idea Factory Spiel mit wie gewohnt reichlich Fancervice. Fans des Entwicklers und seiner Games, denen die Triggerpunkte nichts ausmachen und keine Angst vor viel Text haben, können eigentlich zugreifen. [b]------------------------------------------------------------------------ [i]Wenn ihr weitere ansprechende Reviews lesen wollt, dann folgt doch der [url= https://store.steampowered.com/curator/32139821/}]GermanReviewGroup[/url].[/i] ------------------------------------------------------------------------[/b]
👍 : 8 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen