Probieren Sie Ihr Glück in diesem spannenden RPG und fertigen Sie, beschwören Sie und plündern Sie sich Ihren Weg durch Lord Dredmors Verliese.
5 301 Gesamtbewertungen
4 978 Positive Bewertungen
323 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung
Dungeons of Dredmor hat insgesamt 5 301 Bewertungen erhalten, davon 4 978 positive und 323 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Dungeons of Dredmor im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
1526 Minuten
Funny, and doesn't take itself too seriously. A well-oiled Rogulike, which is not too unfair.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
9226 Minuten
herzlich gemacht, mit viel Humor und Anspielungen auf andere Games. Jedoch Vorsicht ... absoluter Zeitkiller ;)
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
2429 Minuten
Heeey, endlich ein Spiel das seinem Genre gerecht wird, allein dafür gibts ne' Medaille.
Aber mal ernsthaft, von den zehntausend Spielen, die als Rogue-like gekennzeichnet sind, gibt es lediglich eine Hand voll, auf die diese Bezeichnung zutrifft und Dungeons of Dredmor ist eines davon.
Zum Gameplay lässt sich nicht viel sagen, entweder man mag es oder nicht. Ich hab es auf jeden Fall gemocht und Replayvalue ist wegen der vielen Charaktere, Skilloptionen und DLC auch vorhanden.
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
288351 Minuten
Dieses Spiel macht süchtig! Der Dungeon ist immer wieder anders. Es gibt viele Items, Rüstungen, Gegner und verschiedene Berufe!
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1145 Minuten
Too many flaws: clunky controls, not enough information in game, superfluous crafting, too much pointless loot, repetitive gameplay, game freezes sometimes.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
10995 Minuten
A genius game with a very strange kind of humor - almost nothing is explained well and everything has a twist. It performed very well back then it came out - under Windows 10 it is very laggy even though playable.
This game needs a remake!
With the option to have everything explained well!
And with a "Don't save and quit"-Button for us scummers.. ô;ó
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
10400 Minuten
Mit das einzige Spiel, das einen Spieler beglückwünscht, gestorben zu sein.
Sie nehmen sich wohl nicht so ernst:
In diesem Spiel ist der Weg das Ziel und vor dem "gar pöhsen" Lord Dredmor zu sterben ist keine Schande...es ist sogar gewollt.
Okay...die "zufälligen" Dungeons kommen einem nach zehn Durchläufen ein wenig bekannt vor; nur : man hat bis dahin zehn Durchläufe mit einem guten Spielgefühl hingelegt...und ist mit seiner Skillung halt gescheitert...der Tourist mit Diebstahl und Feuermagie macht sich halt nicht so lange ;)
Talentbaummöglichkeiten und Kombinationen: UNENDLICH!
Und der Dungeon wird dir zeigen ob dein spezieller Liebling durchkommt...wenn nicht....GLÜCKWUNSCH!!! Sie sind gestorben!!
Leider begreift man den ganzen Witz nur, wenn man recht gut Englisch kann...einziger Wehrmutstropfen...ansonsten ein sehr guter Dungeon Crawler der alten Schule den man durchrushen kann...oder bis in Kleinigkeiten plant "Nkay, wenn mir DER Gegener jetzt mit Feuer kommt und ich eh grad die Eiswaffe überhabe, warum versuche ich nicht mal..."
Und von seinem Witz, und dem "Versuch und Irrtum (SEHR HÄUFIG Irrtum)" lebt dies Spiel...und hat mich bisher begeistert...und wird es auch weiterhin, denn immer wenn es mir genug wurde kommt der Moment, wo plötzlich so ein Diggle vor seinem geistigen Auge auftaucht und raunt :" Du hast dem Übermeister noch nicht besiegt...oder hast du?!"
Und man versenkt erneut Stunde um Stunde in...."Herzlichen GLÜCKWUNSCH!!! Sie sing gestorben"
Definitiv eine Kaufemfehlung!!
👍 : 4 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
9283 Minuten
Leute die Nethack lieben, werden auch dieses Spiel mögen. Es hat bei weitem nicht die Spieltiefe wie Nethack, ist aber grafisch hübscher und auch nicht so sperrig im Zugang. Und es reizt auch, immer wieder mit einem neuen Setting und anderen Perks noch einmal an den Start zu gehen.... wie wäre es mit einem necromatischen Dieb? oder einem Tank-Zauberer? Oder.... oder....?
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1986 Minuten
Sehr gutes Rouge-like, Dungeoncrawler Game was mit seiner umfangreichen Skillmöglichkeit und Anpassungsmöglichkeit besticht.
Auf dem höchsten Schweirigkeitsgrad ist es auch für Hardcore Gamer zu empfehlen. Perma-Death sei Dank :)
Das Spiel beginnt damit das man sich einen Charakter mit dazugehörigen Traits erstellt die dann ingame pro Level Aufstieg freigeschaltet werden können. Dieses System hat gerade mit den Addons unmengen an Möglichkeiten die man ausprobieren kann.
Es ist Rundenbasiert (ohne Wartezeit) und man sollte auf den späteren Leveln schon aufpassen das man nix überstürzt :P
Rundum ein gelungenes Spiel für leute die auf Rouge-like und Dungeoncrawler stehen!
9/10 - Dungeoncrawler/Rougelike
👍 : 9 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
638 Minuten
Dungeon of Dredmor ist ein Dungeon Rouge-Like RPG. Man erkundet mit seinem Avatar ein gefährliches Dungeon und hat das Ziel den bösen Herrscher Dredmor zu besiegen. Dabei startet man am Anfang mit einem ziemlich geringen Repertoire an Fähigkeiten und Gegenständen und muss sich erst mühsam hoch arbeiten.
Am Anfang wählt man den weiblichen oder männlichen Charakter, gibt ihm einen Namen und wählt zum Start ein paar grundlegende Fähigkeiten aus. Dabei kann man sich schon hier entscheiden ob man lieber als Magier spielt oder ob man doch lieber Schwert oder Axt schwingt oder irgendwas dazwischen. Im Spiel kann man dann gänzliche frei seinen Charakter formen. Man kann am Anfang einen gebrechlichen Magier haben und am Ende einen blutrünstigen Berserker der trotzdem noch mächtige Magie wirken kann. Es ist alles möglich. Danach wird man auch schon mit einer kleinen Erklärung zur Mission ins Dungeon geschmissen und kann es frei erkunden.
Schnell wird man dann Bekanntschaft mit den ersten Monstern machen die man auch schnell besiegt hat. In den oberen Etagen sind die Monster noch relativ einfach zu besiegen, desto tiefer man in das Dungeon steigt desto stärker werden aber auch die Monster. Ab hier ist eigentlich alles wie in einem normalen RPG, man kloppt Monster weich, sammelt fallen gelassene Items, erreicht höhere Level, vergibt Skillpunkte, nimmt Quests an mystischen Statuen an. Und nicht vergessen Lutefisk zu sammeln!
Dabei darf man aber nicht vergessen das in Dungeon of Dredmor der Permadeath gilt! Stirbt man einmal ist alles vorbei und man darf wieder komplett von vorne beginnen. Deswegen wird man vor allem am Anfang sehr vorsichtig zu Werke gehen. Für Weicheier gibt es auch noch einen „Noob“ Modus bei dem nach einem Tod einfach der letzte gespeicherte Spielstand geladen wird. Im normalen Modus werden beim Tod die Spielstände gelöscht. Dazu gibt es noch einen Hardcore Modus der nochmal extra schwierig ist.
Die Grafik ist klassisch gehalten und einfach. Man merkt das die Grafik überwiegend handgezeichnet ist und es gibt viele kleine Details. Die Monster sind teilweise etwas eigenwillig gestaltet, nachdem man sich daran gewöhnt hat werden einem die Monster inklusive der putzigen Diggles schnell ans Herz wachsen. Die Animationen sind durchschnittlich, es gibt für fast alle Waffen unterschiedliche Schlaganimationen das war es aber auch schon. Die Präsentation passt zum Spiel, es gibt viele unterschiedlich gestalte Räume die alle Abwechslung ins Spiel bringen. Mit dem Steam Workshop kann man sich dazu noch sehr viele zusätzliche Räume, Waffen oder Fähigkeiten holen. Das einzigste was mir nicht gefällt ist, dass man Ausrüstung und Waffen nicht optisch am Helden sieht. Es ist schade wenn man eine richtig krasse Rüstung hat und der Held immer noch mit dem einfachen Wams herumläuft.
Dungeon of Dredmor ist ein Spiel mit Ecken und Kanten, aber es macht viel Spaß sobald man sich an den eigenwilligen Stil gewöhnt hat. Die Grafik ist einfach erfüllt aber gut ihren Zweck und hat trotzdem einige Details die einen schmunzeln lassen. Das ganze Spiel ist eher auf Humor ausgelegt, man möchte sich einfach einmal die Skillbeschreibungen durchlesen. Für alle die auf Rouge-like RPGs wie FTL stehen werden auch mit Dungeon of Dredmor viel Spaß haben.
👍 : 12 |
😃 : 0
Positiv