Sagebrush Bewertungen
A first-person narrative adventure game about exploring a cult compound in the remote New Mexico desert. Discover the lives of the former inhabitants -- what brought them together, what they believed, and why they ended it all.
App-ID | 864100 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | Redact Games |
Herausgeber | Redact Games |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Erfolge, Volle Controller-Unterstützung, Remote Play auf dem Fernseher, Untertitel verfügbar |
Genres | Indie, Abenteuer |
Datum der Veröffentlichung | 18 Sep, 2018 |
Plattformen | Windows, Mac |
Unterstützte Sprachen | French, German, Spanish - Spain, English, Russian |
Altersbeschränkte Inhalte
Dieser Inhalt ist nur für ein erwachsenes Publikum bestimmt.

238 Gesamtbewertungen
226 Positive Bewertungen
12 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung
Sagebrush hat insgesamt 238 Bewertungen erhalten, davon 226 positive und 12 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Sagebrush im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
225 Minuten
In diesem Adventure mit minimalen Gameplay bzw. Walking Simulator erkunden wir die verlassene Kommune einer christlichen Sekte. Wir hören Tonbandaufzeichnungen, lesen Tagebucheinträge, und suchen Schlüssel um voran zu kommen.
Wie viele Spiele dieses Genres ist das ganze recht kurz. Ich war in weniger als 3 Stunden durch.
Die Grafik ist richtig übel. Retro Pixel Matsche wie in den 3D Spielen der frühen 90er.
Dagegen ist selbst Half Life 1 von 1998 eine Grafikbombe.
Trotz der schlechten Grafik weiß das Spiel in Punkto Atmosphäre durchaus zu überzeugen.
Klar, wer rasante Action will, ist bei Spielen dieses Genres völlig falsch.
Hier geht es vor allem um Erkundung.
Während man am Anfang noch bei Sonnenschein mit seinem Auto zum Gelände gelangt, offenbaren sich bald die verstörenden religiösen Praktiken der Sekte.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
181 Minuten
Es ist ein sehr gutes Spiel mit guter Story, die Grafik ist gut umgesetzt. Es gibt kleinere Rätsel zu lösen und die Story baut sich langsam auf.
Man braucht für das Spiel jetzt auch keine guten Gaming Skills oder leistungsstarke Hardware. Ist sein Geld definitiv wert und würde ich so wieder kaufen.
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
206 Minuten
Ein beeindruckendes Spiel. Wir untersuchen die ehemalige Niederlassung einer Sekte, hören Tonbandaufnahmen, lesen Briefe und Tagebucheinträge der Mitglieder und dringen so immer tiefer in eine sehr eigene Art der Religion ein. Fesselnd! Ich empfehle, das Spiel im Ganzen durchzuspielen.
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
157 Minuten
[i]Sagebrush[/i] führt uns auf eine düstere Entdeckungsreise in die Abgründe isolierter Glaubensgemeinschaften und restriktiver Sekten. Wir untersuchen die verlassene Ranch einer einst ansässigen neuchristlichen Splittergruppe, werden uns ihrer Weltanschauung und ihrer Tagesabläufe gewahr und offenbaren die schrecklichen Dinge, die dort geschehen sind. Dabei tritt auch die Vergangenheit unserer Hauptfigur zunehmend ans Licht.
Besonders ist die unheimliche Atmosphäre des Spiels hervorzuheben. Zwar mag die sparsame PS1-Grafik gewöhnungsbedürftig sein, doch verstärkt sie nur das gruselige Flair. Tatsächlich entfaltet sich der Horror nicht etwa durch Jump-Scares oder durch die atemlose Flucht vor dem Bösen, sondern ganz behutsam auf dem Streifzug über das verlassene Gebiet und hinein in seine verwaisten Gebäude. Wir lesen Briefe und Tagebuchaufzeichnungen, die uns die Gedanken, Motivationen und Zweifel der Sektenmitglieder näherbringen, hören ihre Stimmen auf den hinterlassenen Tonbandgeräten und finden Schlüssel oder Zahlenkombinationen für den Zutritt zu weiteren Arealen, Häusern und Räumen der Kommune. Besonders gefallen hat mir in diesem Zusammenhang das Geheimnis um eine VHS-Kassette des Sektenführers, die wir uns nach längerem Inventarverbleib in dessen Schlafgemach ansehen können. Trotz des ausgedehnten Geländes verläuft die Story recht linear und verzichtet auf fordernde Rätsel - geschrieben und erzählt ist sie aber ausgezeichnet.
Neochristliche Sekten der Siebziger, Achtziger und Neunziger, sei es [i]Heavens Gate[/i] von Marshall Applewhite, die Davidianergemeinde David Koreshs in Waco oder Reverend Jones' [i]Peoples Temple[/i] in Jonestown, Guyana, sind zweifellos ein faszinierender, wenn auch angesichts ihrer tatsächlichen Konsequenzen erschütternder Untersuchungsgegenstand, insbesondere aufgrund ihrer überlieferten, unmittelbar anmutenden Bild- und Tonzeugnisse. Wir erinnern uns an die manischen Videobotschaften Applewhites, der seine Anhänger auf den Gruppensuizid vorbereitet, kennen noch die qualitativ schlechten Aufnahmen, welche das brennende Gemeindezentrum der umzingelten [i]Branch Davidians[/i] in Waco zeigen, haben das bestürzende "Death Tape" gehört, in dem Jim Jones inmitten seines befohlenen Massenselbstmords dazu aufruft, nicht in Panik zu geraten.
Allerdings widmet sich [i]Sagebrush[/i] keinem konkreten historischen Vertreter, sondern führt verschiedene, besonders "krasse" Erscheinungen zusammen (Spoiler!). So werden die Indoktrination und Bigotterie, ein heuchlerischer Sektenführer, Intrigen und Spitzeleien, brutale Strafrituale, sexueller Missbrauch, gehortete Schusswaffen und ein Gruppenselbstmord hier eng miteinander verwoben. Die einnehmenden Merkmale des Idealismus und der Zusammengehörigkeit, die überhaupt zum Eintritt in dogmatische Gemeinschaften animieren, werden hingegen weitgehend unterschlagen, was angesichts der seriösen Thematik betrüblich ist. Nichtsdestotrotz hat mich die etwa zweistündige Geschichte mit all ihren dunklen Überraschungen gänzlich abgeholt.
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv