Isoland Bewertungen
Ziel des Spiels ist es, eine kleine Insel im Atlantischen Ozean zu erkunden und ihre Geheimnisse zu lüften
App-ID | 831570 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | Cotton Game |
Herausgeber | Lilith Games |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Cloud |
Genres | Indie, Abenteuer |
Datum der Veröffentlichung | 1 Mai, 2018 |
Plattformen | Windows, Mac |
Unterstützte Sprachen | English, French, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Traditional Chinese, Japanese |

286 Gesamtbewertungen
262 Positive Bewertungen
24 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung
Isoland hat insgesamt 286 Bewertungen erhalten, davon 262 positive und 24 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Isoland im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
324 Minuten
tolle rätsel, spannung pur
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
221 Minuten
Ein wunderbares kleines Spiel. Es lohnt sich für nebenbei. Die Rätsel sind nicht zu schwer und es ist ein ganz eigener Stil.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
2014 Minuten
Um Himmels willen!
Was machst Du denn noch hier, lieber Leser?
Du solltest längst auf Reisen sein, hat Dir das denn niemand gesagt?
Na also hopp hopp, steh nicht rum und halte maulaffen feil, Du verpasst noch Dein Schiff!
Vielleicht schaffst Dus ja gerade noch rechtzeitig, das beste wird sein, ich pack schnell für Dich. Dann gehts schneller.
So, was haben wir denn hier. Aha! GAR NIX!
So! Koffer zu und ab geht die wilde Fahrt auf eine ferne Insel mit allerlei höchst wunderlichen Bewohnern...
Mit vielen Rätseln und noch mehr Geheimnissen...
Mit nem uralten Tempel, in dem wer weiß was für Schreckenswesen verehrt werden...
Mit nem sprechenden Hund...
Ach ja und dann wären da noch die Aliens... aber das kennt man ja.
Und wie siehts aus, lieber Leser?
Bist Du schon reif für die Insel?
Perfekt!
Dachte ichs mir doch, dass Deine Neugier mal wieder größer ist als Dein Selbsterhaltungstrieb, aber allzu viele Sorgen brauchst Du Dir nicht zu machen.
Im Grunde gehts auf Isoland recht friedlich zu, mysteriös zwar, aber friedlich.
Sogar die ziemlich verschrobenen Eigenbrötler auf dem fernen Eiland helfen Dir, denn irgendein Scherzkeks hat an wirklich jeder Tür und jedem Schrank nen super kompliziertes Monsterschloss angebracht.
Puh!
Wer macht denn sowas?
Man stelle sich vor, jemand muss mal richtig flott aufs Klo und dann darf der vorher tausend hoch komplexe Schaltmechanismen auseinander wursteln?
Na viel Spaß dabei, derjenige kann schon mal ne Windel bereit legen.
Aber seis drum, Du puzzelst Dich brav durch, lauscht der unfassbar meditativen Düdel Mucke irgendwo zwischen Erweckungs-Melodie und Zen-Gedudel aus´m fernöstlichen Tempel und saugst brav die allumfassende Stimmung des Mystischen in Dich auf.
Denn die wabert wirklich durch jedes Bild...
... und das ist richtig toll!
"Stimmungsvoll" beschreibt es nicht einmal im Ansatz, wie dieses Spiel rüberkommt und einen packt.
Und das mit einfachsten Mitteln, die Grafik ist simpel, hat aber ihren ganz eigenen höchst eigenwilligen Stil, der Sound ist wie gesagt genial stimmig und über dem Ganzen schwebt eine Art damokletisches Flirren, dass die Luft vor Anspannung förmlich zum vibrieren bringt.
Trotzdem gibts keinen Jump Scare und auch keinen sanften Grusel...
... Gänsehaut aber sehr wohl und die nicht zu knapp. Stell dich auf einen wohligen Rückenschauer nach dem Anderen ein. Nicht weils Dich ängstigt, sondern vor stimmungsvoller und angespannter Erwartung...
Nebenbei sondern die Bewohner der seltsamen Insel mal kryptisches Blabla ab, dass Dir bei allzu verzwickten Knobeleien auf die geistigen Sprünge hilft und manchmal geben sie auch kleine Story Fetzen preis...
... über den Felsbrocken im weiten Meer, ihr eigenes Schicksal und wie und ob sie nach und nach dem Wahnsinn anheim gefallen sind.
Na super.
Das ist ja beruhigend, vor allem, wenn man dann noch von den Monstern und Alien Viechern hört und liest, die sich wohl allerorts tummeln.
Doch selbst das schockt Dich nicht, als welterfahrener Tausendsassa, der Du nunmal bist, legst Du mit Feuereifer los, entschlüsselst jedes noch so verwinkelte Schloss, brichst einfach überall ein und am Schluss ergibt das dann hoffentlich alles einen (tieferen) Sinn.
Und nach ner kurzen Outro Sequenz landest Du wiederum mit sanfter Mysterio-Beschallung im Hauptmenü und darfst noch ein wenig über das Gesehene und Erlebte nachsinnen.
Wie Du weißt, gefällt mir so etwas immer sehr: Wenn man als Spieler nicht alles vorgekaut kriegt, sondern nach dem Spiel auch noch ein wenig die eigenen grauen Zellen quälen darf, stets auf der Suche nach Erkenntnis und Erleuchtung.
Klasse ist sowas und leider viel zu selten!
Und hier kriegst Du davon ne Menge geboten, allerlei Stirnrunzeln gilt es auch nach Spielende noch zu glätten und zwar durch tiefes Nachsinnen, juhu!
Ach ja:
Und dann klickst Du abermals auf: Spiel starten und legst nochmal los.
Die Musik ist ne Andere, alles hat sich verändert und die gesamte Tonalität der Szenerie ist eine komplette düstere Etage nach unten gerutscht.
Huch?
Und dann verrat ich Dir wirklich wirklich gar nix mehr, um Dir den tollen Effekt nicht kaputt zu machen, wünsch Dir dafür aber richtig viel Spaß beim zweiten Durchlauf, denn der wird nochmal ein Erlebnis und zwar ein wahnsinnig Tolles!
Und nebenbei: Von diesem Kniff bin ich richtig begeistert und dass dieses Spiel nicht einmal nen Euro kosten soll, ist eigentlich ein Witz.
Ein Guter allerdings, denn so kannst Du flott zuschnappen und beim grübeln, gleich zweimal von vorne beginnen und viel viel nachdenken wünsch ich Dir wie immer...
... viel Spaß ;-)
Und hey, wenn´s Dir gefallen hat, ne Runde von mir zu lesen, dann klick hier
https://store.steampowered.com/curator/41622336/
und da gibts mehr von mir auf meiner Kuratoren-Seite. Schmökern for free: Also stell Dir nen Tee bereit und viel Spaß beim Lesen...
👍 : 11 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
306 Minuten
[h1]Wie Cthulhu auf Flash[/h1]
So fühlte ich mich nach den 4 Spielstunden auf Isoland, der namensgebenden Insel eines kleinen Puzzlegames des Shanghaier Studios Cotton Games, das 2016 für Mobile, 2018 auf Steam für den PC veröffentlicht wurde. Vollgepackt mit Rätseln brachte es mein Gehirn auf Trab und unterhielt mich für lächerliche 79 Cent prächtig.
[b]Herr Kaka ruft uns zu Hilfe - Story & Gameplay[/b]
Mit unserem guten Ruf als Experte auf dem Gebiet der Erforschung mysteriöser Ereignisse erreichen wir also Isoland, eine Insel irgendwo zwischen den Azoren und der iberischen Halbinsel. Denn dort wurde ein Signal aus dem All empfangen. Also legen wir los und rätseln uns per Point and Click durch einige Gebäude, um das Geheimnis der Insel zu lüften. Dabei begegnen uns allerlei Anspielungen auf Lovecraft und seine Geschichten mitsamt Figuren. Alles in allem also keine mitreißende Story, aber durchaus unterhaltsam.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1668234520
[b]Aug in Aug(en) mit dem Kraken - die Rätsel[/b]
Herzstück von Isoland sind die Rätsel, die aus bekannten Logikrätseln bestehen, aus dem Anwenden gefundener Gegenstände sowie aus einigen Symbolrätseln. Letztgenannte sind recht knackig, auch wenn man bald bemerkt, dass wirklich jedes Detail, das irgendwo im Areal vorkommt, zur Lösung irgendeines Rätsels benötigt wird. Und so kam bei mir tatsächlich eine Seite des guten, alten Notizblockes zum Einsatz, auf dem ich Zahlenreihen, „Hieroglyphen“ und andere Codes aufschrieb. Dabei ist der Anspruch durchaus über dem Durchschnitt, wenn auch alles logisch ist; so musste ich zweimal in die Lösung spicken - auch weil eine Legende im Impressum versteckt war!
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1668234350
[b]Bist du auch ein Forscher? - Sonstiges[/b]
[list][*]Das in Flash programmierte Spiel besitzt eine einfache, aber zielorientierte Grafik aus klar abgegrenzten Flächen, die wie mit dem Malkasten gefüllt aussehen, worüber ein digitales Flimmern gelegt wurde. Aufgepeppt wird das ganze durch kleine Animationen.
[*]Die wenig auffällige Musik schafft einen atmosphärischen Hintergrundrahmen.
[*]Die deutsche Übersetzung der Texte ist fast fehlerfrei gelungen.
[*]Es gibt nur ingame-Achievements, keine für Steam und auch keine Trading-Cards.
[*]Man sollte das Spiel unbedingt zweimal durchspielen: denn der zweite Durchgang basiert zwar größtenteils auf dem ersten, zu einem Drittel sind aber neue Rätselräume verfügbar, die nicht nur ein anderes Ende bieten, sondern teils großartigen Humor beweisen und den Unterstützern Tribut zollen.[/list]
[code]Ein kleines Puzzlespiel, bei dem genaues Beobachten und Schlussfolgern die Basis des Spaßes ausmachen. Gewürzt mit einer Geschichte, die sich Elementen von Lovecraft bedient, und einer humorvollen Präsentation kann ich das Ganze nur empfehlen.[/code]
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1668234442
Hast du Lust auf mehr Reviews mit einmal mehr und einmal weniger archäologischen Anmerkungen? Dann komm vorbei und tritt meiner Kuratoren-Gruppe [url=https:/steamcommunity.com/groups/archaeoplays#curation]The Archaeologist plays…[/url] bei.
👍 : 7 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
322 Minuten
[h1]*Isoland* - Aliens, Cthulhu und eine Menge Rätselspaß[/h1]
Isoland ist eines von mehreren kleinen Puzzle-Spielen des Entwicklerstudios Cotton Game aus Shanghai. Zuerst nur ein Mobile Game, wurde es 2018 dann bei Steam veröffentlicht und inzwischen besteht die Serie rund um Isoland aus insgesamt 4 Teilen.
Im ersten Teil spielen wir einen Forscher, der auf Bitte seines Freundes zu einer geheimnisvollen Insel im Atlantik aufgebrochen ist. Er soll dort die seltsamen Vorkommnisse aufklären. Dort angekommen bemerkt er jedoch zu spät, dass er nun genau so gefangen ist, wie all die restlichen Bewohner, die weder wissen wie sie dorthin gekommen sind, noch warum sie dort gefangen sind. Vielleicht kann er die Geheimnisse um Isoland aufdecken und so einen Weg für alle in die Freiheit finden.
Hierbei wird dem Forscher ab jetzt nur noch sein scharfer Verstand und eine gute Beobachtungsgabe helfen. Denn was ihn in den recht schlicht, teils seltsamen aber süß gestalteten Szenerien auf der Insel erwartet, ist ein zum Teil knackiger Rätselmarathon. Nichts ist nur zufällig da. Jede Zeichnung an der Wand, jede noch so unscheinbare Bewegung der sonderbaren Kreaturen und Bewohner, alles könnte ein versteckter Hinweis sein, der für die Lösung eines der vielen ungewöhnlichen Rätsel benötigt wird. Am Besten legt man sich hier schon einmal Stift und Papier bereit oder macht fleißig Screenshots. Alle Rätsel lassen sich so aber problemlos mit etwas Logik und den gefundenen Hinweisen lösen.
Um die ganze Geschichte zu erfahren und alle Ingame-Achievements freizuschalten bedarf es übrigens zwei Spieldurchläufen, die sich im wesentlichen aber gleichen. Nur einige wenige zusätzliche Rätsel werden beim zweiten Durchgang freigeschaltet. Das hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht und gleicht ein wenig dem Versuch, mehr Content zu schaffen, wo keiner mehr ist.
Isoland ist ein süßes, kleines Rätselspiel mit schlichter, aber sehr ansprechender Grafik, einer angenehmen und etwas geheimnisvollen Hintergrundmusik, vielen Anspielungen und einer Menge Rätselspaß. Empfohlen!
👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑
[url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Follow Main group [/url]// [url=https://store.steampowered.com/curator/40282064/]Follow Second group [/url]
👍 : 18 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
155 Minuten
Ein interessantes Rätselspiel von chinesischen Entwicklern.
Es ist der erste Teil einer mittlerweile 5 Einträge umfassenden Reihe.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3236976031
[b]Geschichte[/b]
Wir wurden gebeten, eine rätselhafte Insel im Nordatlantik aufzusuchen und zu untersuchen, von der bisher kein Mensch zurückgekommen ist. Da wir ein großes Selbstvertrauen haben, sagen wir zu.
Die Geschichte hat einen sehr skurillen Touch, als ob man sich in einem Traum von Dali wiederfindet. Die Gebäude und Objekte passen nicht zu dem zu erwartenden Setting, sondern sind eher wild aus der Weltgeschichte und einer Leuchtturminsel zusammengewürfelt.
Man kann es mögen wie es ist oder auch den Kopf darüber ratlos schütteln. Immerhin kann der mit der Geschichte hadernde sich auf die Rätsel konzentrieren (der, dem die Geschichte gefällt aber auch).
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3236975439
[b]Gameplay[/b]
Es ist in gewisser Weise ein klassisches Point&Click: Objekte einsammeln und anwenden, Hinweise sammeln, Codes eingeben und Rätsel lösen.
Das hier besondere ist vielleicht, dass die Hinweise für das Weiterkommen an jeder Ecke zu finden sind, manchmal aber doch schwer zu finden oder zu deuten sind, da man u.a. nicht auf Anhieb wissen könnte, auf welches der vielen zugänglichen Rätsel sich die Wandkritzelei oder ähnliches bezieht.
Manchmal stieß ich auf das Rätsel (bspw. ein einzugebender Code) und mir fehlten noch die notwendigen Hinweise. Es ist also ein fast frei zugängliches Areal, aber die Reihenfolge ist nicht beliebig.
Manche Codes und Rätsel kann man durchaus auch durch ausprobieren mit vertretbaren Aufwand lösen, bei anderen kann man diese Abkürzung nicht vernünftig versuchen. Bei manchen Codes habe ich aber auch sehr lange nach den Hinweisen gesucht und nicht immer gefunden.
Es gab auch einige Rätsel, die für sich allein gelöst werden können. Diese fand ich recht einfach.
Alles in allem fand ich das Gameplay gut, der Schwierigkeitsgrad mancher Rätsel ergab sich aber nur durch die Hinweise (finden und interpretieren). Alles andere war recht einfach.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3236974848
[b]Technik[/b]
Das Spiel erschien angeblich zuerst als Mobile Game (in Flash programmiert, meinte unten erwänter Rezensent). In jedem Fall wirkt es etwas minimalistisch (den Rusty-Lake-Spielen diesbezüglich nicht unähnlich).
Der Sound geht so. Außer einer angenehmen Hintergrundmusik gibt es nicht viele Geräusche. Die Dialoge sind nicht vertont.
Die Steuerung mit der Maus ist OK. Gerade bei den Dialogen dauert es aber länger und man weiss nicht recht, ob da noch was kommt oder sich der Dialog nur wiederholt.
[b]Sonstiges[/b]
Ich habe etwa 2h für den ersten Durchgang benötigt. Ein zweiter Durchgang ist gut denkbar, weil er sich vom ersten an manchen (aber nicht allzuvielen) Stellen unterscheidet (anderes Ende ist auch möglich).
Es gibt spielinterne Erungenschaften, dies sind aber keine Steam.Errungenschaften.
[code][b]In Zahlen für mich persönlich ein Unterhaltungswert von 7/10.[/b][/code]
Ein schönes Rätselspiel, das vor allem viel Aufmerksamkeit erfordert.
[hr][/hr]
[i]Dies ist mein subjektiver Spieleindruck. Für meine Wertung zählt, wie gut es mich unterhalten hat. Entsprechend der Daumen nach oben oder unten, abhängig davon, ob ich es einem ähnlich gesinnten Spieler weiterempfehle. Der Spieleindruck eines anderen Spielers kann aber durchaus stark davon abweichen.[/i]
Eine andere Sicht auf das Spiel findet man beispielsweise [url=https://steamcommunity.com/profiles/76561198046343516/recommended/831570/]hier[/url].
👍 : 15 |
😃 : 1
Positiv