Spielzeit:
1605 Minuten
"Und ewig schleichen die Erben...
... da wird doch sicher noch was abzugreifen sein, jetzt wo das liebe Tantchen über´n Jordan gegangen ist, oder etwa nicht?
Vielleicht Gold? Vielleicht Geschmeide? Oder gar die Schatzkarte zu nem verborgenen Gewölbe mit Familiengruft und allerlei Reichtümern und ungeahnten Milliarden von...?
Häh?
Gibts alles nicht?
Na super, was kriegt man denn nu´ als Erbe angedreht?
Mäh.... nur wieder son oller Familienegeist, na super :-(
Öde!!!!
Der hat ja nicht mal Beine, fliegt nur so halb-durchsichtig in der Gegend rum und sondert jede Menge mystisch magischen Mumpitz ab...
Pffftttt!
Also Politiker ist der nicht, so transparent wie der ist und die liebe Omma hat der auch schon verfolgt.
Die ist vor lauter Nertöterei gleich durchgedreht und auch Tantchen war alles andere als erfreut über ihren ganz persönlichen Detektiv-Hui-Buh an der Seite.
Hat sich dann auch elegant ins Koma abgesetzt und nun, wo sie hinüber ist, fliegt der ewig quasselnden Ektoplasmat hinter mir her und labert mir was von geplagten Seelen und deren Überführung ins Jenseits an die Backe.
Puh.
Naja, drei College Teens sind mehr tot als lebendig, das kann ich ja flott in der Mittagspause durch-ermitteln und dann muss aber auch wieder gut sein mit der Ghostbusterei... meine Buch-Reviews schreiben sich schließlich nicht von allein..."
Tja, siehste mal, lieber Leser: Mit solchen Unwägbarkeiten müssen wir Review Schreiber uns tagtäglich herumplagen, eine wahre Last ist das.
Ich habs noch gut, die Geister, die mich plagen konnte ich nem gewissen Scrooge andrehen und die gehen dem immer um die Feiertage tierisch auf den Senkel, aber meine Reivew Kollegin Rosa Blackwell schreibt erstens Buch-Rezis für son Käseblatt und ihr ureigener Begleit-Spirit ist familienbedingt felsenfest an sie gebunden.
So ne typische Geister-Vererbungs-Sache ist das und von der Oma auf die Tante und nun sie fliegt Joey Mallone den weiblichen Mitgliedern der Blackwell Sippe auf Schritt und Tritt hinterher.
Der alte Stalker!
Doch statt die Polizei zu rufen und den Verfolger loszuwerden, geht Rosa mit ihm auf die Jagt nach verlorenen Seelen.
Das hätte wirklich jeder von uns ganz genauso gemacht.
Was Du nämlich eventuell noch nicht wusstest, wir anderen aber allesamt natürlich schon seit Ewigkeiten: Manchmal klemmen Geister sozusagen auf der Erde fest.
Mittels einer magischen Krawatte muss man sie hinüber ins Totenland zerren, damit sie ihren Weg ins Himmel oder Höllenreich erfolgreich finden können.
Und die erforderliche Zauber-Krawatte hängt ganz zufällig um Joeys Hals.
Also macht sich das ungleiche Duo auf, um ein paar verlorenen Geistern nen deftigen Tritt in die richtige Richtung zu verpassen, doch dann kommen plötzlich gar gruselig grausige Todesfälle ans Licht, es wird mysteriös, Rosa kriegt von ihrer Zeitung nen Ermittlungsauftrag in der Sache und bald darauf geht die Story auch schon drunter und drüber.
Spoilern werd ich Dir die aber nicht, nur soviel sei gesagt:
Es ist nicht das ganz große kreative Kino, doch unterhaltsam, spannend und knackig erzählt.
Die Grafik stammt wie Joey aus den 30er Jahren und pixelt sich in nostalgische Wohlfühl-Regionen unserer Retro-Gamer-Herzen, während der Sound dezent im Hintergrund versandet.
Nur die (leider nur englischen) Sprecher sind echt klasse und non-englisch untertitelt wird auch nix.
Schade.
Und da dies hier ein Spiel für Viel-Leser ist, gibts die Fremdsprach-Warnung gleich vorneweg.
Ordentliches Englisch brauchst Du hier dringend, denn es wird viieeelllll gebrabbelt, gequasselt und geredet.
Auch um den heißen Brei herum, denn bis sich son Geist endlich ins Nirwana verflüchtigt, musst Du teils einiges an Überzeugungsarbeit leisten, ihm seine halbe Lebensgeschichte vorkauen und dann brauchts noch den rechten emotionalen Kick ins gespenstische Jenseits.
Drei Morde gibts auch noch zu enträtseln und dazu darf Rosa natürlich tausend Sachen angucken und aufsammeln, jedoch entfällt die übliche ewige Rum-Kombiniererei im Inventar.
Dafür verknüpft die Schreiberline im Kopf allerlei Hinweise und Personen, Orte und Infos, um letztendlich die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Auch wird immer mal wieder in der eigenen undurchsichtigen Familiengeschichte rum gestochert und schlussendlich kriegst Du hier eine launige Detektiv-Story mit nem ungleichen Ermittler-Duo, dass sich im Laufe der Handlung zusammenraufen muss.
Das ist nicht umwerfend neu, aber sympatisch inszeniert und vor allem kurzweilig. (Außer, Du willst wirklich alles erleben und freispielen, dann dauerts mehrere Durchläufe und damit ewig lange...)
An nem längeren Gaming Abend biste ansonsten aber durch mit dem Ding und hast dann eine Woche was zu tun, denn es gibt ja noch vier weitere Teile der Reihe.
Und ja, wenns Dir geht wie mir, dann zockst Du die allesamt, denn ich hab mich hier (mal wieder) wunderbar in die gute alte Zeit zurückversetzt gefühlt, in der 320x240 Pixel uns noch reichten zum großen Glück und in der Düdelsound State of the Art war.
Hach, schön :-)
Und ja, ich mag diese Retro Adventures immer noch sehr, auch wenn hier wegen der 17 Jahre auf dem Spielebuckel einige Komfortfunktionen wie Hotspot Anzeige oder schnelle Szenenwechsel noch fehlen.
Dafür gibts dieses Spiel aber gerade bei mir in der Gruppe zu gewinnen und da brauchst Du nur mal flott in den Ankündigungen nachschauen und kannst sogar gleich über das nächste Point and Click Review mit abstimmen und vielleicht auch gewinnen.
Der Wahnsinn, oder? :-)
Und falls Du leer ausgehst, kauf Dir das Game hier einfach trotzdem, alle fünf Teile gibts im Sale als günstiges Bundle und die kann man als Adventure Fan ruhig mal gespielt haben.
Und beim rätseln, Geister jagen und exorzieren, ewig quasseln und Hinweise kombinieren wünsch ich Dir wie immer...
... viel Spaß ;-)
Und hey, wenn´s Dir gefallen hat, ne Runde von mir zu lesen, dann klick hier
https://store.steampowered.com/curator/41622336/
und da gibts mehr von mir auf meiner Kuratoren-Seite. Schmökern for free: Also stell Dir nen Tee bereit und viel Spaß beim Lesen...
👍 : 9 |
😃 : 1