Bauen Sie eine Sowjetrepublik von einem verarmten Land zu einer reichen industriellen Supermacht in einem City Builder mit verschlungenen Produktionsketten und einer vollständig simulierten Weltwirtschaft auf. Verwalten Sie das Leben Ihrer Bürger, von der Ausbildung bis zur Arbeit, von der Parteitreue bis zu kriminellen Aktivitäten.
21 581 Gesamtbewertungen
19 703 Positive Bewertungen
1 878 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung
Workers & Resources: Soviet Republic hat insgesamt 21 581 Bewertungen erhalten, davon 19 703 positive und 1 878 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Workers & Resources: Soviet Republic im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
1378 Minuten
Super geiles spiel, habe schon viele aufbau spiele gespielt bisher war das am besten :)
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
15287 Minuten
to buggy in late game.
👍 : 1 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
7786 Minuten
Du wolltest schon immer deine eigene Stadt gründen. Dann hast du hier die Möglichkeit und erschaffe deinen Traum
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
17753 Minuten
Das ist mit Abstand das beste Aufbauspiel was ich gespielt habe.
Manchmal nix für schwache nerven ich bin schon Gefühlt 3 oder 4 Jahre dabei und es wird nicht langweilig.
Wenn jemand überlegt es zu holen kann ich nur sagen das man es ohne bedenken holen kann.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
3569 Minuten
Macht echt spaß, ist aber ziehmlich komplex! Aber mit dem Tutorial ist es sehr gut zu lernen.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
34016 Minuten
Endlich mal eine Stadtplanung, in der alles von Grund auf erwirtschaftet und transportiert werden muss. Hier können sich City Skyline und Co eine Scheibe von abschneiden.
Grafik ist Geschmackssache
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
9217 Minuten
Soviet Republic ist Slavjank Cities:Skylines aber man muss tatsächlich komplizierte Probleme lösen. Kitzelt das Autistenhirn auf eine sehr bestimmte Art und Weise, ist aber ganz klar ein "muss man mögen"-Ding.
Wer ausprobieren will aber den Refund möglichst lange offen halten will: Haltet euch NICHT mit den Tutorials im Hauptmenü auf, das eigentliche Tutorial ist die erste Kampagnenmission.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
353 Minuten
Hilfe, für so ein Spiel welches mehr Bugs als sonstwas hat auch noch Geld zu erlangen, ist schlicht eine Frechheit. Ich bin normal geduldig und suche zuerst den Fehler bei mir. Aber dieses Machwerk sieht hübsch aus. Das wars auch. - 5 Daumen. Lohnt das Youtube Video. Mehr taugt das nicht.
👍 : 2 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
364 Minuten
Vielleicht ändert es sich mit zunehmenden spielen aber für den moment keine empfehlung unübersichtlich und nur schwer nachzuvollziehen was wie funktoniert oder vor allem warum NICHT
meine Textilfabrik mit einer maximalen Tagesproduktion von 1,5 tonnen beliefert täglich fünf 4,5 tonnen LKWs und das lager füllt sich dennoch tag für tag mehr ?
2 bauernhöfe und 15 felder jedoch produzieren nicht genug weizen für eine nahrungsmittelfabrik ?
kein plan vielleicht viel potential .... aber auf jedenfall sehr gut versteckt . wer sich nicht sehr viele stunden einarbeiten will tut sich glaube ich keinen gefallen
musik sehr gut ! XD
👍 : 5 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
11257 Minuten
160 Stunden bis zur 2ten Kampagne , Strom geht so dann Wasser , auch ok . Dann kam Abwasser , da kam bei mir die Sicherung , das mann unbedingt ein Gefälle Niveau einbauen musste ist ein Stress Faktor für mich , das gehört Automatisiert , beim Straßenbau geht es ja auch. Manch einer mag es , ... Ich nicht, geht mir zu weit im Detail . Ich komme ja damit klar das Kinder nur ca. 350 m zur Schule laufen wollen und 10 m weiter ist dann keine mehr vorhanden . Es gibt noch viele weitere nicht so logische Abläufe der Bevölkerung .
Es ist ein schönes Spiel , aber leider für mich zu anstrengend , ... ein Paar tage nicht gespielt ,... da wieder rein finden ist echt schwer .
Also Schönes Spiel , NICHT meins , Mann muss es aber selber erleben um zu entscheiden ob es DAS Spiel ist.
Den Eisenbahn Abschnitt finde ich gelungen. Ach und baut bloß keinen Kiosk , der Versaut euch den Kampagnen Abschnitt 50 Tage Autark Leben .
👍 : 2 |
😃 : 0
Negativ