Erlebe explosive Begegnungen in einer grandios-irrsinnigen Welt. Passe deinen Kampfstil an jeden Gegner an, nutze die Umgebung und verbessere deine Ausrüstung, um die Mission zu erfüllen. Die Wahrheit wird mit Blut bezahlt.
37 995 Gesamtbewertungen
31 167 Positive Bewertungen
6 828 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung
Atomic Heart hat insgesamt 37 995 Bewertungen erhalten, davon 31 167 positive und 6 828 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Atomic Heart im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
1246 Minuten
Die Bosskämpfe sind Mega
Die Musik ist im Kampf richtig gut und auch sonst gefällt mir der Soundtrack sehr
Das Looten mit dem Handschuh würde ich am liebsten in jedem game so haben.
Die Story ist auch gut, nur das ende ist kacke.
und das dazwischen, ne riesen open world und gefühlt total nutzlos.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
4142 Minuten
Open world sections suck but when it plays out it's leveldesign, it's everything you'd ask for in a bioshock-like.
Great gameplay, beautiful graphics, good story and great dlcs, too. 8/10
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1288 Minuten
its an very good story game with lost of PvE if u like it. the fights are some what ez but if there are so many robots that you have to like AoE them every second, it gets a bit hard but you can still outrun them rather ez to heal
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
2155 Minuten
Grundsätzlich kein schlechtes Spiel, aber Kampf ist tw. demotivierend. Gegen übermächtige Gegner mit lächerlichen Waffen wie z.B. vor dem Ausstellungsgelände gegen diesen sinnlosen Igel. Wie soll das gehen, das Ding walzt und sprengt alles platt?
Hab schon vieles gespielt, aber das ist einfach nur sinnlos...
Dann diese "Traum"- Zwischensequenzen mit dem weißen Pelztier völliger Quatsch. Wer denkt sich solchen Bullsh... aus? Man hat einen Egoshooter gekauft und muß sich damit rumschlagen, sonst geht´s nicht weiter. Das grenzt schon fast an Betrug...
👍 : 1 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
719 Minuten
great game, the story was a bit too short but it was defenitly great, and the soundtrack (Especially Komarovo) was insanely good
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1324 Minuten
Solides Spiel, gute Geschichte mit tollem Plot. Die Parkourabschnitte waren nicht so meins, da ich finde das im First Person Modus so etwas nur mühsam ist.
Alles in allem für 20h Geschichte sehr zu empfehlen.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
6163 Minuten
Это лучшая игра из всех которых я играл вместе взятых. Один только сюжет стоит 100 баллов из 100. Такое придумать это достойно гения. Эпоха СССР но с футуризмом это нечто. Есть и романтика когда рядовой майор в битве против главного противника в котором закована его собственная жена а он этого не знает и в итоге обретает её снова, воплощается с ней и ведёт борьбу совместо как одно тело ну это достойно как минимум аплодисментов. Рекомендация без сомнений 100 %. Ждём с нетерпением продолжения. Разработчикам за детальнось эпохи советского союза и юмор на стенах огромная благодарность отдельно. Красавцы вся команда.
Das ist das beste Spiel von allen, die ich zusammen gespielt habe. Allein die Handlung ist 100 von 100 Punkten wert. So etwas zu erfinden, ist eines Genies würdig. Die Ära der UdSSR, aber mit Futurismus – das ist schon was. Es gibt auch Romantik, wenn ein einfacher Major in einem Kampf gegen den Hauptfeind, in dem seine eigene Frau angekettet ist und er es nicht weiß, sie schließlich wiederfindet, mit ihr inkarniert und gemeinsam als ein Körper kämpft – nun ja, das verdient zumindest Applaus. Absolute Empfehlung! Wir freuen uns auf die Fortsetzung. Besonderer Dank an die Entwickler für die Details der Ära der Sowjetunion und den Humor an den Wänden. Das ganze Team ist großartig.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
2579 Minuten
Das Spiel hat mir sehr gut gefallen und war mal etwas Anderes bezüglich des Settings. Sehr gut umgesetzt.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
501 Minuten
Spielzeit: ca. 7 Stunden
Version: Gekauft im Angebot für ca. 32 €
Ich hab mir Atomic Heart kurz nach Release im Angebot geholt und es auf meinem YouTube-Kanal (HundelungeVR) auch gezeigt. Nach dem Trailer zum zweiten Teil hatte ich wieder richtig Bock und hab’s nochmal gezockt – zum Glück, denn das Spiel macht einiges richtig!
Was überzeugt:
Grafik: wow – die Welt sieht einfach stark aus, viel Atmosphäre!
Soundkulisse: packend, cineastisch, passt zum Stil.
Deutsche Sprachausgabe: richtig gut gelungen – großes Lob!
Steuerung: direkt, fühlt sich sauber an, kein Frust.
Was nervt:
Der „Upgrade-Automat“ (Nora) ist anfangs witzig, aber dann… puh. 2–3 Minuten lang sexuelle Sprüche nonstop – das wirkt einfach zu viel. Klar, wir mögen Humor und auch mal was Freches – aber hier wäre weniger deutlich mehr gewesen. Vielleicht seh ich das mit meinem Alter auch einfach anders, aber der Automat wirkt, als ob er sich nur auf das Thema fixiert. Schade, das stört.
Fazit:
Tolles, eigenständiges Spiel mit viel Style und Kreativität. Nicht perfekt, aber sehr unterhaltsam. Im Angebot: absolute Empfehlung! Zum Vollpreis – na ja, da sollte man überlegen. Bin gespannt auf Teil 2!
Bewertung: 8,5/10
– HundelungeVR
Part 1: https://youtu.be/n__TwkREc90?si=XozqFtWkKhYrSkPq
Part2: https://www.youtube.com/watch?v=G9EeCc_ibpo&t
👍 : 6 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1944 Minuten
Atomic Heart überzeugt von Beginn an mit einer beeindruckenden Präsentation: Die Atmosphäre ist dicht, die grafische Umsetzung – besonders mit aktiviertem RTX – atemberaubend. Man taucht förmlich ein in eine alternative Version des kommunistischen Russlands, die sowohl visuell als auch akustisch mitreißend gestaltet ist.
Der Einstieg ist stark und linear inszeniert, doch sobald der Open-World-Abschnitt beginnt, zeigen sich kleinere Schwächen im Spielfluss. Ich kann die Kritik anderer Spieler nachvollziehen: Der Mangel an Skillpunkten zu Beginn sowie das ständige Wiederbeleben von Überwachungskameras und Robotern wirken auf Dauer ermüdend. Tatsächlich hatte ich kurzzeitig den Impuls, das Spiel zur Seite zu legen.
Doch Durchhalten lohnt sich: Mit dem Freischalten besserer Waffen und Fähigkeiten nimmt der Spielspaß deutlich zu. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass das Zurücksetzen oder Zerlegen von Waffen keine dauerhaften Verluste bedeutet – das Spiel ermutigt aktiv zum Experimentieren, was ich als sehr gelungen empfinde.
Trotz der genannten Schwächen bereue ich keine Minute, die ich in Atomic Heart investiert habe. Die Story entwickelt eine unerwartete Sogwirkung, und das Universum bietet enormes Potenzial für Erweiterungen. Ich freue mich bereits jetzt auf zukünftige Inhalte und hoffe, dass die Entwickler das Setting weiter ausbauen – sei es in Form von DLCs, Spin-offs oder gar einem RPG im selben Stil.
Klare Empfehlung für alle, die außergewöhnliche Settings, starke Ästhetik und ein experimentierfreudiges Gameplay schätzen.
👍 : 3 |
😃 : 1
Positiv