Grimoire : Heralds of the Winged Exemplar (V2)
Diagramme
424 😀     188 😒
66,49%

Bewertung

Grimoire : Heralds of the Winged Exemplar (V2) mit anderen Spielen vergleichen
$9.99

Grimoire : Heralds of the Winged Exemplar (V2) Bewertungen

Das Magnum Opus von Cleveland Mark Blakemore! Das ultimative klassische rundenbasierte Rollenspiel in der Tradition von Wizardry, Might&Magic, Lands Of Lore und Eye of the Beholder! Mehr als 600 Stunden Spielspaß mit handgemalten Grafiken und Old-Skool-Qualität!
App-ID650670
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Golden Era Games
Kategorien Einzelspieler
Genres Indie, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung4 Aug, 2017
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Grimoire : Heralds of the Winged Exemplar (V2)
612 Gesamtbewertungen
424 Positive Bewertungen
188 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Grimoire : Heralds of the Winged Exemplar (V2) hat insgesamt 612 Bewertungen erhalten, davon 424 positive und 188 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Grimoire : Heralds of the Winged Exemplar (V2) im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 628 Minuten
Wizardry 7 ist immernoch eins meiner absoluten Lieblingsspiele und Grimoire kommt einem neuen Wizardry schon sehr nahe. Es ist noch weit von perfekt entfernt, aber man sieht die Liebe zum Detail und zu den alten Spielen an jeder Stelle. Es ist aber eher etwas für Nostalgiker als für Neueinsteiger nachdem nicht alles ausreichend erklärt wird.
👍 : 0 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 25 Minuten
Wirkt auf den ersten Blick wie ein altes klassisches RPG .Errinnert mich persönlich sehr an die alten Might and Magic Teile (Teil 2 oder 3 zb. ).Nice gefällt mir :) !!
👍 : 3 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 3609 Minuten
Nach dem Lesen vieler Reviews und dem Anschauen etlicher Lets Plays reifte nun bei mir endgültig der Entschluss, Grimoire selber einmal zu spielen. Die negativen Aspekte der Reviews schlagen einem schon erstmal ordentlich entgegen und man ist sehr skeptisch: Sieht "grottig" aus, keine moderne Bildschirmauflösung, Sounds Midi wie beim ersten Soundblaster Anfang der Neunziger usw etc. Ist das jetzt schlechte (Programmier-)Kunst oder Retro-Kult ? Oder ist das kein Retro sondern ein echtes Relikt aus der guten alten Zeit ? Hätte der Entwickler nicht fremde Hilfe in Anspruch nehmen sollen ? Oder hat er alles richtig gemacht, da er auch mal in der Entwicklung von Wizardry mitgewirkt hat ... Wer weiss das schon genau . Jedoch je länger man drum herum schleicht und sich damit beschäftigt, merkt man es hat die gewisse Anziehungskraft. Ich bereue es bisher keine Sekunde . Auch ich komme aus der Might&Magic Ära, Lands of Lore, Wizardry 6&7 gespielt, teilweise mehrmals, In der heutigen Zeit natürlich alle Retro Tital ausprobiert (Grimrock etc.) aber da fehlte dann doch der richtige Flair. Das gewisse mystisch-magische Etwas, und das ist bei GRIMOIRE gegeben. Hier lohnt es sich noch und macht Spaß , die Gegend zu erkunden, jeden Grashalm umzudrehen, was wird wohl um die nächste Ecke kommen ? Hier wird man nicht an die Hand genommen, hier muss man (ums Überleben) kämpfen. Grafik&Interface&Gamaplay (Kämpfe) sind mittlerweile ausgiebigst diskutiert worden und bekannt, darauf gehe ich jetzt nicht weiter ein. Es macht einfach mal wieder richtig Laune, eine 8-köpfige Party zu erstellen, auch wenn man mangels Handbuch noch nicht die genauen Attribute kennt, aber mal Hand aufs Herz: sie sind in der RPG_Szene Allgemeingut, die Skills erarbeitet man sich Stück für Stück, das Handbuch kommt sowieso bald , es haben scheinbar schon Leute das Spiel durchgespielt, ohne Handbuch... Ich freue mich jedenfalls, dass der Entwickler des Spieles endlich das Game fertiggestellt hat bzw den Release nicht noch weiter geschoben hat. Wir alle freuen uns natürlich sehr, wenn am Spiel noch fine-tuning vorgenommen wird, Updates und patches kommen. English: Great and very hard RPG, 8-men Party, really very oldschool, like Wizardry , you need time, your brain and a good motivation for a journey deep into this gem of a game.
👍 : 6 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 1230 Minuten
Mit diesen Savegames Bug hat dieses Spiel auch bei mir endgültig die Toleranzschwelle überschritten. Mir reut jeder Euro , die ich diesem Wundermenschen Cleve (ein Wunder das er einer geworden ist...) durch den Kauf des Spiels habe zukommen lassen. mfg
👍 : 18 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 2204 Minuten
Tolles Oldschool RPG. Savegamebugs sind mittlerweile behoben. Wenn man Spiele wie Bards Tale, Wizardry etc. von einst liebte wird man hier glücklich.
👍 : 12 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3247 Minuten
Possibly the best iteration of a grid-based blobber since Wizardry 7. Terribly unaccessible, but once you get past that, you're in for an adventure.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2491 Minuten
This game is a problem cause devs are not open for users probs so if u wanne ve good time for 8 bucks buy it but u wont get far cause information in the community is not to be taken seriously this game wont work for normal people only for the devs server.information avaible only receivable outside from steam.manual over 200 sides walkthrough wikipedia but alway tried to inform the user not too much.the weakpoint is if there it is is that theres nothing more then levelling up ur team but at the centoph crypt it is revealed that all was useless..40 hours so far..i cant recommend it at the moment and i dont cee a light for the future
👍 : 9 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 1380 Minuten
Ich bin echt positiv überrascht um nicht zu sagen, schon fast überwältigt. Es hat seit so vielen Jahren wieder mal jemand geschafft einen Top Titel wie Wizardry 7 erfolgreich weiterzuführen, zu Klonen. Heralds of the Winged überzeugt mich durch seine Vielfalt der Rassen Klassen ... um ein paar Beispiele zu geben Wo sieht man einen Riesen der die Ideal Klasse für einen Barbaren hat, oder einen Saurier als Krieger der Bonus auch Schwimmen hat + Säure spuken und noch einen Barrower (so ne Art Tunnelgräber) der dann auch noch als Profession Schmied und Waffen Konstruktör lernen kann Wahnsinn. Sowas wollte ich schon immer! Zu der Technik : Ja es gibt ein paar kleine Probleme bei der Screen Resolution die aber nach ein wenig lesen im Grimore Steam Forum leicht zu lösen sind. Ansonsten funktioniert alles Tadellos zumindest bei mir und man hat ein wenig den Komfort der Neuzeit mit Automap ... . Zu Story: Sie ist spannend erzählt und hat einige schöne Wendungen was ich bisher ab sehen kann (bin leider nicht weit) Zur Vielfalt: Die Anzahl der Rassen Klassen Gegner ... sprechen für sich und sind an sich schon eine Hausnummer. Fazit: Mich fasziniert Grimoire weil es für mich das Gefühl der alten Klassiker wieder aufleben lässt, es reit sich tadellos in Games wie Wizardry 7, Might and Magich 4-5 ein und regt an den richtigen Stellen die Fantasy an. Wer sich gerne in eine Fantasy Welt der alten Tage einsaugen lässt in der Grafik nicht so wichtig ist aber Story und Charakter Entwicklung ist hier genau richtig.
👍 : 3 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 2566 Minuten
Dieses Spiel ist großartig für Leute die Wizadry 7 oder Might & Magic 3-5 mochten. Ein Dungeoncrawler alter Schule unerbittlich, grausam, episch. Okay Grafik und Sound sind altbacken aber hey das Gameplay zählt und das ist so Retro das einem Tränen in die Augen schießen. Ich vermisse Sir Tech. *sniff* Egal Grimoire ist episch. Und sadistisch. Ich liebe es. Trotz Bugs. Trotz brutalem Schwierigkeitsgrad selbst auf Novize. Frei nach dem Motto ist es zu hart bist du zu schwach. :)
👍 : 14 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 1702 Minuten
Um es gleich vorweg zu sagen: "Ich bin total im Nostalgie-Hype!" Aus diesem Grund ist mein Urteil wohl nicht aussagekräftig. Ich bin mit diesem Spiel total zufrieden. Es ist mein persönlicher Nachfolger von Wizardry 7. Wenn Du solche Spiele magst, schaue es Dir an. Kannst es ja innerhalb von 2 Stunden zurückgeben. Oder spiel mal die Demo. Ist angeblich irgendwo im Netz zu finden. Als alter Might&Magic und Wizardry Veteran ist dieses Spiel eine besondere Erfahrung für mich. Ich bin mittlerweile 40 Jahre alt, aber fühle mich jedes Mal wieder wie ein Teenager wenn ich in dieses Spiel eintauche. [b]Dieses Spiel ist sicherlich nicht jedermanns Geschmack - aber das ist bei Lakritze auch nicht anders! Man liebt es, oder man hasst es.[/b] Dazwischen gibt es nicht. Zumindest nicht, wenn man sich nach den Steam-Daumen richtet. Der Preis? Wenn ich nur die Hälfte meiner geschätzten Spielzeit damit erreiche, müsste ich dem Entwickler nachträglich noch extra Geld überweisen. Ansonsten hätte ich das Gefühl, dass ich ihn betrogen habe. Wer mag, kann sich in meinem Let´s Play ein paar Eindrücke holen: https://www.youtube.com/watch?v=SBnamzB_SB0
👍 : 31 | 😃 : 1
Positiv
Datei hochladen