King's Bounty: Crossworlds
Diagramme
129

Spieler im Spiel

1 320 😀     121 😒
86,95%

Bewertung

King's Bounty: Crossworlds mit anderen Spielen vergleichen
$14.99

King's Bounty: Crossworlds Bewertungen

King’s Bounty: Crossworlds ist die Erweiterung für das berühmte Rollenspiel King's Bounty: Armored Princess.
App-ID63910
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Fulqrum Publishing
Kategorien Einzelspieler, Steam-Cloud, Beinhaltet Level-Editor
Genres Strategie, Rollenspiel
Datum der Veröffentlichung17 Sep, 2010
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, Italian, German, Spanish - Spain, Traditional Chinese, Russian, Czech, Polish

King's Bounty: Crossworlds
1 441 Gesamtbewertungen
1 320 Positive Bewertungen
121 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

King's Bounty: Crossworlds hat insgesamt 1 441 Bewertungen erhalten, davon 1 320 positive und 121 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu King's Bounty: Crossworlds im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 74 Minuten
Steinalt, aber immer wieder schön zu spielen ;)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3765 Minuten
Wer Heroes of M&M mag, wird hier Stunden verbringen ohne auf die Zeit zu schauen. Der Urfahrter kehrt in neuem Gewand zurück und weiß auf Anhieb zu gefallen. Schade, dass der Text nicht gesprochen wird, aber für Fans des Genres ist dieses Game ein Muss.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 15352 Minuten
Läuft so gut wie immer stabil und auch die dritte oder vierte Partie macht dank zufälliger Ausgangskonstellation immer wieder Spass
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2685 Minuten
Ich habe dieses Strategie-Spiel nun über 33 Stunden gespielt, bin Level 34 und hab noch nicht mal die Hälfte an Inseln abgearbeitet. Das Spiel fesselt sehr und es fällt mir immer extrem schwer, irgendwo Schluß zu machen. Es werden mit den zu lösenden Haupt- und Nebenquests interessante Geschichten erzählt. Das Spielprinzip macht sehr süchtig. Das Spiel sieht schön aus, die Grafik ist toll und Detailreich. Die Animationen im Kampf sind witzig gemacht und abwechslungsreich. Der Sound passend dazu. Mit Prinzessin Amelie hat man eine weibliche Heldin, die man mit Hilfe von drei Skillstrees weiter entwickeln kann. Schlüssel zum Erfolg ist nicht nur die Fähigkeit, die Truppen auch führen zu können (sonst machen sie sich im Kampf selbstständig). Entwickelt man die Fähigkeit (was lange dauert), kann man auch durch Intelligenz die Truppen vom Gegner überreden, überzulaufen. Für Magier empfiehlt sich die volle Durchskillung des Magie/Mana-Baumes. Aber auch Intelligenz ist wichtig. Mana und Wut sind im Kampf wichtig, ohne Wut kann man den Drachen nicht benutzen, ohne Mana kann man nicht zaubern. Darum sollte man möglichst schnell so skillen, dass diese Werte erhöht werden. Man bekommt einen kleinen Drachen (Farbe und Anfangsfähigkeiten kann man sich aussuchen), der im Kampf hilft und ein Zauberbuch, dass man schnell mit neuen Sprüchen füllen sollte, die man überall in der Welt finden kann. Schriftrollen kann man ins Buch übertragen, damit man den Spruch dauerhaft behält. Und das sollte man so früh wie möglich nutzen. Truppen holt man sich in der Welt in den verschiedenen Gebäuden. Es lohnt sich jeder Besuch und auch, die Fähigkeiten und Werte der Truppen zu vergleichen. Es zählt nicht nur die Stärke, die Anzahl oder dass sie viel Schaden machen, sondern auch, wie groß ihre Widerstandskraft ist und ob sie Spezialfähigkeiten im Kampf einsetzen können. So holen manche noch andere Truppen durch Beschwörung, rufen oder keimen dazu, können Zauber aussprechen oder sich verwandeln (Werwölfe, Vampire). Eine gute Mischung aus starken Fernkämpfern, Magiern und starken Nahkämpfern ist wichtig. Sammelt man fleißig die Eier aus herumliegenden Nestern, kann man diese Kreaturen dann im Kampf einsetzen oder ausbrüten und in die eigene Armee integrieren. Aber vorsicht, man hat nur wenige Plätze und zwei Reserveplätze zur Verfügung. Hier sollte man besonders gute Truppen im Vorrat kaufen, zum Beispiel Drachen, Riesen, Paladine oder Zyklopen, denn es dauert lange, bis man die Führungsfähigkeit für eine stattliche Menge dieser guten Kämpfer zusammen hat. Und so kann man nach jedem Kampf und bei jedem Levelaufstieg ein paar aus der Reserve nehmen. Ist eines der Gebäude wichtig für einen Quest, wird ein kleines Fähnchen darüber angezeigt. Dann muss man nur noch die richtige Dialogzeile auswählen. Das habe ich leider erst etwas später gemerkt. Will man Schlösser angreifen, kann man mit einem Rechtsklick die Stärke und Zusammensetzung der Truppen sehen und sich überlegen, ob es zu schaffen ist. Dort kann man dann oft besonders tolle Truppen kaufen und auch wertvolle Artefakte und Ausrüstung. Die Artefakte und Ausrüstungen sind noch eine Methode, wie man seine Heldin weiter entwickeln kann. Beispielsweise gibt es dreier-Sets, die einen starken Bonus geben, wenn man alle drei Teile ausgerüstet hat (Zum Beispiel Wut oder Vorteile beim führen eines bestimmten Volkes). Es gibt aber auch Artefakte, die man aufwerten kann, in dem man hinein geht, um mit den Wächtern zu kämfen. Diese Kämpfe sind schwerer, als normale Kämpfe. Zudem haben manche Gegenstände eine schlechte oder gute Moral, da sollte man also aufpassen. Auch wenn Truppen zusammen kämpfen, die nicht zusammen passen, kann sich das schlecht auf die Moral auswirken, also beispielweise wenn Paladine mit dunklen Rittern kämpfen müssen. Um Platz für all diese Gegenstände zu haben, kann man sich unterwegs einen Begleiter aufsammeln, der dann auch ausgerüstet werden kann. Ich habe bisher drei mögliche Begleiter gefunden: einen Piraten, einen Elfen und einen dunklen Ritter. Zudem gibt es noch mehrere Bosse wie einen Riesenfrosch, einen Bohrer, eine Riesenspinne und dergleichen, die ich bisher noch nicht besiegen konnte, da sie sich immer in Phasen Helfer auf das Schlachtfeld holen und kurz bevor sie sterben regenerieren. Rundenbasiert sind nur die Kämpfe. Ansonsten läuft man in der Welt in Echtzeit herum. Bzw. man ist auch mit dem Schiff unterwegs und kann im Wasser ebenso Schätze aufsammeln und Kämpfe bestreiten (gegen Piraten). Zu manchen Gegenden muss man sich den Weg erst suchen. Alles in allem: ein tolles Spiel.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1693 Minuten
Crossworlds ist eine erweiterte Version von Armored Princess. Also besser diese Version kaufen, falls ihr am Spiel interessiert seid. Das Spiel ist ein rundenbasiertes Strategiespiel, ähnlich wie Heroes of Might and Magic. Leider gibt es keine Zufallskarten, dafür eine gute Kampagne und neue Szenarien. Die strategischen Möglichkeiten sind sehr gut ausgearbeitet und durch die verschiedenen Schwierigkeitsgrade ist das Spiel gut erlernbar, aber auch herausfordernd. Perfekt für einen entspannten Abend mit etwas Gehirnschmalz :-)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5534 Minuten
Als großer Fan von Heroes 3, 4 & 5 hatte ich damals vorerst große Hoffnung dass Kings Bounty quasi als das Remake um die Ecke kommt und vieles noch besser macht. Aber was passiert ist es macht nichts besser, sondern wirklich vieles gänzlich anderst. Wo man jetzt vielleicht denken könnte: Na Toll, ich habe gehofft es ist wie die Heroes Reihe, muss definitiv folgendes gesagt sein: Kings Bounty ist zwar ein dem Genre sehr ähnlicher aber dennoch Komplett selbstständiger Titel der viele Systeme beinhaltet die wirklich die Langzeitmotivation hoch halten. Kurz gesagt: Man steuert mit seinem Hauptheld über sehr Stimmungsvolle Karten und Sammelt sogenannte Führungspunkte, die die Anzahl der mitführbaren Kreaturen begrenzen. So ist man gewillt immer mehr davon zu sammeln und stärker zu werden. Gleichzeitig Levelt man seinen Held und Verbessert dessen Fähigkeiten immer weiter. Und zu guter letzt kann man auch noch je nach Kings Bounty Spiel z.B. einen Drachen, Geister, etc. Leveln die Mächtige Zauber lernen und einen somit im Kampf gut unterstützen können. Und fast hätte ich noch etwas vergessen: man kann auch mancherlei Artefakte durch Kämpfe gegen sogenannte Wachter verbessern bzw. aufrüsten. Dadurch hat man immer mal wieder die Hoffnung die Waffe jetzt endlich weiter Aufrüsten zu können weil man ja ein paar Führungspunkte und Heldenlevel weiter ist. Für mich ein sehr geniales Spiel mit interessanten Kreaturen die sich teilweise sehr gut ergänzen und auch sehr Abwechslungsreiche Zauber für meinen Geschmack. Immer wieder Spielbar und sein Geld Wert wem solche Spiele gefallen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 23874 Minuten
Umfangreich und für jeden empfehlenswert, der Spiele wie Heroes of Might and Magic mag! Heroes selbst ging damals aus der Kings Bounty Serie hervor. Beide spielen sich deshalb ähnlich, aber nicht gleich. Dies ist eigentlich das Zusatzpack zum 2. Teil der Serie ("Armored Princess"). Da "Crossworlds" (eigentlich Zusatzpack) aber den kompletten 2. Teil umfasst, sowie neue Einheiten und Sprüche sollte man diesen Teil kaufen und nicht "Armored Princess". Dieser Teil ist auch komplett bugfrei und jede Erklärung und Beschreibung passt, enthält inzwischen also keinerlei Fehler. Es spielt sich im Prinzip wie der 1, Teil der Serie. Allerdings ist es noch umfangreicher, hat viele neue Einheiten und Zaubersprüche. Theoretisch ist es auch nicht so linear wie der 1. Teil, da man zwischen verschiedenen Inseln und ihren Völkern hin und her springen kann. Zum Freischalten der Inseln muss man jeweils etwas schwerere Kämpfe bestehen. Die Wutgeister aus dem 1. Teil gibt es jetzt als normale Zaubersprüche. Dafür hat man jetzt einen kleinen Drachen dabei, der andere, aber durchaus nützliche Fertigkeiten mitbringt. Auch ist das Spiel sehr auf Zufall ausgelegt. Dies wirkt sich auf die kaufbaren Einheiten und Gegenstände/Zauber zum Sammeln aus. Leider ist das nicht immer positiv. In einem Durchgang verfollständigt man ein Gegenstandsset/findet alle wichtigen Zaubersprüche, im anderen nicht. In einem Durchgang findet man vielleicht genügend Monster für seinen Spilstil, im anderen nicht. Eigentlich sollte dies zum mehrmaligen Durchspielen motivieren, ich sehe aber hierin einen grundlegenden Fehler des Spiels. Wenn man nämlich in der Hauptstory voran schreitet, bekommt man immer mehr Menscheneinheiten zum kaufen. Andere Völker jedoch nicht. Will ich aber mit Orks spielen, bin ich nur auf die vorhandenen angewiesen. Hier sollten eigentlich auch mit Fortschritt in der Hauptstory mehr Einheiten anderer Völker freigeschaltet werden... Als neue Völker gegenüber dem 1. Teil gibt es nun ein Reptilienvolk, welches rundum gelungen ist und interessante neue und abwechslungsreiche Kreaturen bietet. Diese machen sowohl als Gegner, als auch als eigene Einheiten viel Spass. Zudem gibt es das neue Volk der Orks mit ihrer Adrenalin Fähigkeit. Die besagt, das mit mehr Tötungen durch die Orks deren Adrenalin anwächst und so auch deren Spezialfähigkeiten ermöglicht. Allerdings nerven Orks als Gegner nur und sind meiner Meinung nach over-powered. Wenn ich eine Gruppe habe, die alle Gegner umhaut habe ich bei den Orks fast immer unvermeidbare Verluste. Nicht schön... Negativ anzumerken ist auch, dass der Anfang auf den ersten 3 Inseln zu zäh ist. Man bekommt zuwenig "Kanonenfutter", um seinen Held zu leveln. Deswegen sind alle Kämpfe am Anfang nen Tacken zu schwer. Ausserdem sind 2 Gegner Im Spiel völlig zu schwer geraten-bei denen passt das Balancing hinten und vorne nicht. Im Anschluss an mein Review hab ich mit einigem Abstand (wegen Spoiler Gefahr) deren Namen mit einigen Tips zum Besiegen mal aufgeschrieben. Richtig vermisst habe ich auch den Humor des 1. Teils. Wo man da oft ins Schmunzeln kam und der Held alles mit einem Augenzwinkern sah, ist die Heldin hier langweilig. Jedoch überwiegen insgesamt gesehen die positiven Aspekte weit die negativen. Liebhaber von Heroes und dem 1. Teil der Serie sollten definitiv zuschlagen! Klare Kaufempfehlung! P.S.: Die völlig zu schwer geratenen Gegner sind zum einen - der König der Echsen (Khatu). Hier sollte man mit Paladinen oder Dunklen Rittern antreten. Diese können ihn fast allein fertig machen. Andere Einheiten haben aber massive Probleme bei ihm. Seine Angriffe (auch der Flächenschaden) sind körperliche Angriffe, wogegen Paladine und Dunkle Ritter gut gewappnet sind. - Der zweite schlecht balancierte Gegner ist Scrounger. Eine Orkheldin, aus dem Zusatzpack mit massigst Orks. Da dieses Volk eh zu stark geraten ist, ist dieser Kampf viel zu schwer. Hier hilft fast nur der Zauberspruch "Magische Fesseln" auf Stufe 3, der alle Spezialfähigkeiten des Gegners blockiert.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5565 Minuten
Oldie but Goldie :) Sehr schöner Strategie-Rollenspiel-Mix. Viele taktische Möglichkeiten. Nicht von der bunten Grafik täuschen lassen. Das Spiel kann es in sich haben, gerade wenn man die Kämpfe komplett ohne Verluste schaffen will, da spezielle Truppen begrenzt sein können und man sie noch braucht ;)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 18811 Minuten
Eines meiner absoluten Lieblingsspiele. Ich empfehle sehr die Mod "A New Phase" von Hirao, welche Kreaturen aus anderen King Bountys (vor allem dem dritten Teil) hinzufügt. :-)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 857 Minuten
King's Bounty: Crossworlds enthält Armored Princess sowie einige Zusatzinhalte für die Kampagne und zwei kleine Bonuskampagnen. Alles in Allem ein grandioser Nachfolger von King's Bounty: The Legend, den ich nun schon mehrere Male durchgespielt habe.
👍 : 6 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen