Ghost Master®
5

Spieler im Spiel

1 676 😀     192 😒
85,61%

Bewertung

Ghost Master® mit anderen Spielen vergleichen
$4.99

Ghost Master® Bewertungen

Böse Geister, heulende Todesfeen und durchtriebene Kobolde folgen Ihren Befehlen, wenn Sie grausame Geister auf die Stadt Gravenville loslassen und die Bürger das Fürchten lehren. In der Welt des Ghost Masters befehligen Sie Gespenster, lösen Rätsel und lüften Geheimnisse in einem herausfordernden Spiel, das eine optimale Mischung aus...
App-ID6200
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Strategy First
Kategorien Einzelspieler
Genres Strategie
Datum der Veröffentlichung21 Dez, 2006
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, French, Italian, German, Spanish - Spain

Ghost Master®
1 868 Gesamtbewertungen
1 676 Positive Bewertungen
192 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Ghost Master® hat insgesamt 1 868 Bewertungen erhalten, davon 1 676 positive und 192 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Ghost Master® im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 755 Minuten
Ich finde das Spiel genial! Klar ist es alt und drum nicht perfekt. Aber die Steuerung ist intuitiv und erinnert an Sims und die einzelnen Charaktere sind gut ausgearbeitet. Ich mag das Spielprinzip und habe es bereits weiter empfohlen. Ich habe es noch nicht durchgespielt und manchmal sind die Rätsel, wie man fremde Geister befreien kann, um sie dann zu benutzen, mir etwas zu schwer, aber Google hilft ^^" Alles in Allem finde ich das Spiel sehr gelungen. Es ist kurzweilig, jedes Level hat seine eigene Geschichte.
👍 : 5 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 1069 Minuten
Ein lustiges Strategiespiel, in dem wir ein Team von Geistern kontrollieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Hauptaufgabe zu erfüllen, nämlich alle Menschen zu erschrecken und sie aus bestimmten Orten zu vertreiben. Ich erinnere mich, wie ich dieses Spiel als Kind gespielt habe, angenehme Erinnerungen. Ich empfehle es auszuprobieren.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 243 Minuten
Die unbewussten Ängste der sterblichen ausnutzen durch kleine Rätsel gefangene Geister befreien und den eigenen Geistern immer stärkere Fähigkeiten zu lernen macht einfach Spaß. Dazu ist der Soundtrack von Paul Weir super gut und spoOoOOOooky.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 726 Minuten
Ich habe dieses Spiel schon vor Jahren gespielt und geliebt! Tolle Story, tolle Karten und tolle Geister. Finde es total schade, dass es keinen weitern Teil mehr gab. Hab mir nun im Sale dieses Spiel wieder geholt und ich finde es ist gut gealtert. Klar die Grafik und die Animationen (gerade der Sterblichen) ist schon veraltet) aber wer darüber hinwegsieht hat ein tolles Spiel und ein paar amüsante Spielstunden vor sich. Würde man das spiel heute neu auflegen wäre es glaube ich richtig gut und man hätte viele Möglichkeiten. Z.B. einen Sandbox Modus oder Mods von Spielern etc. auch könnte man die Karten noch vergrößern.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1387 Minuten
[h1]Ghost Master – Das lustigste und genialste Spiel seiner Zeit 👻Note 1+++[/h1] Ghost Master war für mich damals einfach das geilste und lustigste Game überhaupt! Es war ein einzigartiges Erlebnis, das es geschafft hat, Strategie, Humor und das Übernatürliche so perfekt zu kombinieren, dass ich noch heute an die verrückten und spaßigen Stunden zurückdenke. Note 1+++ ist da mehr als verdient! 🎉 [hr][/hr] [h2]Einzigartiges Gameplay – Geister kontrollieren und Menschen erschrecken 👻💡 Ein weiterer großer Pluspunkt war die Vielfalt und der Charme der Geister, die du steuern konntest. Jeder Geist hatte seinen eigenen Stil, seine eigene Persönlichkeit und natürlich seine eigenen Kräfte. Vom unheimlichen Poltergeist bis hin zur lustigen Spukkatze – die Vielfalt und Kreativität der Geister machte es zu einem riesigen Spaß, verschiedene Taktiken auszuprobieren. 🎭 Das Spiel hat es geschafft, den Geistern echte Charaktertiefe zu geben, und das machte jede Mission zu einem neuen Abenteuer. Du konntest deine Truppe anpassen und kombinieren, um den perfekten Schreckplan zu entwickeln. Das war nicht nur taktisch, sondern auch unglaublich unterhaltsam! [hr][/hr] [u]Leveldesign und Humor – Perfekt aufeinander abgestimmt 🏚️😂[/u] Die Levels in Ghost Master waren ein Highlight für sich. Sie waren nicht nur clever designt, sondern auch voller Details und interaktiver Elemente, die du nutzen konntest, um deine Spukmanöver zu maximieren. Jeder Raum, jede Ecke bot neue Möglichkeiten, die Bewohner in den Wahnsinn zu treiben. 👀 Der Humor war dabei absolut genial. Ghost Master hat nie den Ernst eines normalen Strategiespiels angestrebt – im Gegenteil, es setzte auf übertrieben komische Situationen und witzige Schockmomente. Das sorgte für viele Lacher und machte das Spiel zu einer einzigartigen Mischung aus Strategie und Spaß. [hr][/hr] [b]Fazit:[/b] Ghost Master – Das perfekte Spiel für Lacher, Strategie und jede Menge Chaos Für mich war Ghost Master einfach das lustigste und genialste Spiel. Die Mischung aus humorvoller Strategie, charmanten Geistern und dem fantastischen Leveldesign hat mir damals endlose Stunden Spaß bereitet. Jedes Level war eine neue Gelegenheit, Menschen in den Wahnsinn zu treiben, und das auf die unterhaltsamste Weise, die man sich vorstellen kann. 💯 Es gibt einfach kein anderes Spiel wie Ghost Master, und es wird immer einen besonderen Platz in meiner Gaming-Historie haben. Note 1+++ ist mehr als verdient – ein absoluter Klassiker, der immer wieder für Lacher sorgt. 👏 [hr][/hr] [spoiler]Damals einfach das geilste und lustigste Game! Note 1+++![/spoiler] 😆
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 898 Minuten
Its like Sims just with Ghosts. I think its a great concept. Graphics are old but the gameplay is still fun!
👍 : 4 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 975 Minuten
Ich finde das Spiel super! Klar ist das Spiel schon alt und drum nicht wie neuer heutzutage. Aber die Steuerung ist intuitiv und erinnert an Sims und die einzelnen Charaktere sind gut ausgearbeitet. Alles in Allem finde ich das Spiel sehr gelungen. Es ist kurzweilig, jedes Level hat seine eigene Geschichte.
👍 : 7 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 391 Minuten
Rätsel, Geister, Gespenster, Angst, Schrecken und schaurig schöner Humor - das ist es was Ghost Master ausmacht. Grafik und Spielmechanik sind für heutige Verhältnisse natürlich etwas altbacken, aber die Rätsel sind immer noch fordernd und Spaß macht es auch. Von mir bekommt das Spiel für den Preis eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
👍 : 9 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1318 Minuten
Ghost Master! Wieder eines jener Spiele, die einen begeistern, aber zu denen es niemals eine Fortsetzung geben wird (ich meine, man habe eine Fortsetzung aufgrund mangelhaften kommerziellen Erfolges ausgeschlagen). Wirklich schade! Ghost Master, das ist ein bisschen wie Dungeon Keeper und Sims in einem. Statt als digitaler Übergott für das Wohl der Einwohner eines Hauses zu sorgen, wollen wir sie vielmehr in Angst und Schrecken versetzen. Oder in den blanken Wahnsinn treiben! Dazu steht uns eine Vielzahl kreativer Geister zur Verfügung, die ganz unterschiedlichen Kategorien angehören, vom Poltergeist, der gerne an seinen Ketten rasselt, über den Elementargeist, der mit Feuer, Blitz und Wasser um sich schmeißt, bis hin zu wirklich bösen, dunklen Gestalten, die sich an mordlüsternen Gedanken laben. Sie alle lassen sich vom Ghost Master (dem Spieler) in eine Art Geisterorganisation integrieren, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Übernatürliche in die Welt zu tragen. Ghost Master bietet dabei einige wirklich aufregende Spielelemente. Zum Beispiel das Binden der Geister: Ich kann mein Gespenst nicht einfach überall hinsetzen, wo ich es gerne möchte, da ich eine Fessel, also irgendeinen räumlichen Bezugspunkt dafür brauche. Poltergeister fühlen sich in jedem Innenraum wohl, Wetterhexen dagegen kann ich nur draußen positionieren. Einen Elektrogeist befestige ich am besten an einem Fernseher, einem Radio oder an einem Walkman. Der Feuergeist dagegen braucht einen Kamin. So steht nicht für jeden Geist zwangsläufig irgendwo in den weitläufigen Levels eine Fessel zur Verfügung. Manchmal muss man gar richtig kreativ werden, um einen bestimmten Geist in einen bestimmten Raum zu bringen, in dem einfach keine einzige passende Fessel zur Verfügung steht! Diese Fesseln erzählen bisweilen übrigens unausgesprochene Geschichten - es wird dem Spieler überlassen, sich zu überlegen, warum manche eigentlich harmlosen Gegenstände als "Mord"-Fessel markiert sind... ;) Die Verwendung der Geister ist nicht kostenlos, sie verwenden für ihre Materialisierung in der Realität Ektoplasma. Davon steht anfangs nur ein begrenzter Vorrat zur Verfügung, und nur durch die Angst der Menschen steigt sie langsam. Je mächtigere Fertigkeiten ein Geist einsetzen soll, desto mehr Ektoplasma braucht er. Geht das Ektoplasma aus, geht gar nichts mehr. Das Spuken wird hier also fast schon zu einem wirtschaftlichen Unternehmen! Doch Vorsicht - es gibt einzelne Sterbliche, die mehr über das Übernatürliche wissen und diesem schaden können! Wer nicht aufpasst, verliert seine Geister an übernatürliche Medien oder Geisterjäger. Und wenn die sterblichen Feinde schließlich anfangen, Räume und Fesseln vor dem übernatürlichen Zugriff zu schützen, werden die Levels erst so richtig spannend! Damit man als Ghost Master nicht alles alleine machen muss, kann man den Geistern nach einiger Zeit sogar rudimentäre Befehle erteilen, etwa, nur bestimmte Sterbliche zu erschrecken oder nur eine bestimmte Fertigkeit anzuwenden, diese nur anzuwenden, wenn jemand im Raum ist, oder gar, eigenständig die Fesseln zu wechseln! Das braucht aber Training, also sollte man den bevorzugten Geist häufiger mit auf Mission nehmen! Grafisch und steuerungstechnisch darf man von Ghost Master nicht mehr allzu viel erwarten, das Spiel ist inzwischen schon ziemlich in die jahre gekommen. Wie gesagt, ich finde es wirklich traurig, dass es keinen Nachfolger geben wird. Aber für den inzwischen ziemlich geringen Preis kann ich wirklich nur eine Empfehlung aussprechen, denn Spaß macht Ghost Master auf jeden Fall, nicht zuletzt aufgrund seines ziemlich skurilen Humors!
👍 : 11 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 433 Minuten
Ghost Master ist ein Strategiespiel was sowohl für die PS2 als auch für den Pc rauskam. Das Game hat schon einige Jahre auf dem Buckel, also sollte man keinen Grafikknaller erwarten. Man spielt den ,,Herrn der Geister''. Das Spiel ist in viele Level unterteilt und fast jedes Level hat zum Ziel, die in dem Level anwesenden Lebenden so sehr zu verängstigen, dass sie fluchtartig das Gelände verlassen. In vielen Szenarien gibt es jedoch Zusatz- oder gänzlich andere Aufgaben. In einem Level hat man z.B das Ziel, die von einer alten Dame ermordeten Leichen in einem Herrenhaus zum Vorschein zu bringen und die Lebenden dazu zu animieren die Leichen zu finden und die Polizei zu alarmieren, damit diese Morde aufgeklärt werden können. Die Ziele erreicht man immer mit seinem eigenen Geisterrepertoir. Man hat während des Spiels eine riesige Anzahl von Geistern zur Verfügung, welche in Kategorien wie z.B Banshees, Poltergeister oder Nachtmahre unterteilt sind und alle unterschiedliche Fähigkeiten, Vor- und Nachteile besitzen. In den Levels kann man seine Geister an bestimmte Gegenden oder Objekte binden. Manche Geister können nur elektrische Fesseln haben. Sprich, man kann sie nur an z.B Fernseher, Radios oder elektrische Stühle binden. Andere wiederrum kann man nur draußen, ausserhalb von Gebäuden fesseln. In dem Arreal, in dem sie gebunden sind, spuken eure Geister nun. Entweder automatisch, oder ihr aktiviert ihre Fähigkeiten manuell. Wie es euch beliebt, wobei es eigentlich immer ratsam ist seine Geister selbst zu steuern, da man so eine bessere Kontrolle über alles hat. In jedem Level gibt es eine kleine Anzahl von Geistern die fest an bestimmte Objekte im Szenario gebunden sind und die ihr durch spezielle Aufgaben befreien und für eure Sache gewinnen könnt. Z.B wurde eine Polizistin auf ihrer Polizeiwache ermordet und ihr müsst herausfinden, wer der Mörder ist und ihn zum Geist der toten Polizistin bringen damit sie Rache nehmen kann. Anschließend schließt sie sich euch an und ihr könnt sie in späteren Levels verwenden. Natürlich hat das Spiel einige Macken und ist nicht perfekt. Die Grafik sieht heutzutage wirklich nicht mehr besonders ansehnlich aus, es gibt (seltene) bugs und manchmal sind die Aufgaben, welche zum befreien der gebundenen Geister nötig sind ziemlich undurchsichtig. Das macht dem Spielspass aber keinen Abbruch. Wer sich auf das Spiel einlässt wird einen extrem spassigen Geistersimulator mit viel Liebe zum Detail, Hang zum Morbiden und mitunter schwarzem Humor geboten kriegen. Pro: - Riesige Geisterauswahl - Viele verschiedene Locations (Häuser, Schiffe, Krankenhäuser, Waldhütten usw.) - Sehr spassiges Spielprinzip - Geisterszenario macht tierisch Laune - Recht lange Spielzeit Contra: - Für heutige Verhältnisse miese Grafik - Seltene Bugs - Man kann innerhalb der Levels nicht speichern. Das ist bei einer Levelspielzeit von teilweise über einer Stunde recht ärgerlich. Fazit: Ghost Master ist ein wirklich liebevoll gemachtes Spiel. Die Entwickler haben sich wirklich Gedanken um die Geister und auch um die Lebenden (zu jedem Charakter im Spiel, sowohl Geist als auch Mensch, gibt es eine kurze Biografie) gemacht und das merkt man dem Spiel auch an. Natürlich kann man über die Macken des Spiels klagen, aber in meinen Augen ist das jammern auf hohem Niveau. Es macht extrem viel Spass die Menschen in den Levels zu verschrecken und die Aufgaben zu lösen. Jeder der auf Strategiespiele und Geister steht und über die kleinen Mängel hinwegsehen kann wird mit Ghost Master viele Stunden Spass haben und es sicherlich nicht nur ein Mal durchspielen.
👍 : 42 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen