Komplett überarbeitete Version des letzten Teils der “Unlimited”-Serie, enthält über 50 DLCs.
24 Gesamtbewertungen
14 Positive Bewertungen
10 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
One Piece: Unlimited World Red - Deluxe Edition hat insgesamt 24 Bewertungen erhalten, davon 14 positive und 10 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu One Piece: Unlimited World Red - Deluxe Edition im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
131 Minuten
Bei "One Piece: Unlimited World Red - Deluxe Edition" handelt es sich um eine Portierung eines Konsolenspiels. Das Spiel wurde ursprünglich für die Playstation programmiert.
Nach anfänglichen Problemen, den Grafikmodus richtig einzustellen, wurde dann im Vollbildmodus doch die volle 4K-Auflösung erkannt. Das Spiel ist auch - abgesehen von den vorgerenderten Cutscenes - gestochen scharf.
Nachdem laut Forum Probleme mit dem Xbox-Controller bestehen, verwende ich als Controller einen PS4-Controller, der per USB mit dem PC verbunden ist. Damit funktioniert das Spiel ohne weitere Probleme. Angezeigt werden allerdings die Tasten für den Xbox-Controller.
Ein allerdings seit Jahren bestehender Bug besteht jedoch und wird aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr durch einen offiziellen Patch behoben. Und das sind die Minigames, bei denen Tasten angezeigt werden, die man innerhalb von Sekunden drücken muss. Bei den als Nummern angezeigten Tasten handelt es sich um die Steuerkreuztasten des Controllers. Das macht diese Minigames zwar nicht unmöglich zu spielen, aber unnötig härter.
Die Handlung des Spiels ist recht einfach gehalten: Jemand entführt die Strohhüte und Luffy muss seine Freunde retten und gegen diverse Schurken aus seiner Vergangenheit kämpfen. Vom Prinzip her hat sich da von den anderen Spielen der Umlimited-Reihe nichts geändert.
In den Gebieten sind die Gegner relativ einfach zu besiegen, das Level-Design ist nicht wirklich originell. Was zunächst als Open World erscheint, stellt sich leider doch recht schnell als relativ "schlauchartig" heraus, und man muss ständig vor und zurück. Die Gebiete können nur mit maximal drei Strohhüten im Team betreten werden, und auch nur diese können dann auch gelevelt werden. Bestimmte Objekte in den Gebieten können nur von jeweils einem Strohhut aktiviert werden, so dass man die Gebiete teilweise mehrmals ablaufen muss.
Die Steuerung ist allerdings hakeliger geworden als ich mich von den älteren Spielen der Reihe her erinnern kann, teilweise ist die Kamera für bestimmte Gebietsabschnitte auch fixiert. Ein Fokussieren ("Target lock") auf Gegner ist nicht möglich, was aber nur halb so schlimm ist - man trifft auch ohne zu zielen.
Was dem Spiel fehlt ist, dass die Charakter per Knopfdruck rennen können. Sie fangen zwar nach einer gewissen Zeit an von selbst immer schneller zu werden, allerdings ist das Tempo trotzdem eher gemächlich. Es gibt zwar einen Kopf zum "Dashen", allerdings führt dieser dazu, dass das Laufen kurz stoppt, sodass es wieder langsam beginnt.
Diese Beschränkungen sind relativ unnötig und dienen generell nur dazu, das Spiel in die Länge zu ziehen - ist aber weitestgehend optional. Die Handlung ist insgesamt sehr kurz - man kann sie innerhalb weniger Stunden durchspielen und das auch mit dem ersten Team, das man nach Abschluss des ersten Gebiets hat.
Die DLCs beschränken sich auf drei Zusatzkostüme pro Strohhut und einige Zusatzquests, die aber alle nicht das Geld Wert waren, das man für den - damals auf der PS4 erhältlichen - Season Pass
Unterm Strich kann ich das Spiel - als Deluxe Edition - trotz des ungefixten Bugs noch gerade empfehlen, wenn es im Sale erstanden wird.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
244 Minuten
ansich ist das Spiel wohl gut aber richtig scheiß Controller unterstüzung z.b. bei Käfer sammeln ist das nege schwer
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
1454 Minuten
Von der Story her ziemlich kurz, als One Piece Fan aber immer schön ein Spiel zu bekommen.
Die Level sind schön gestaltet und ganz besonders muss man hervorheben, dass sie sich eine ganz schöne Story haben einfallen lassen!
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
896 Minuten
Also um ehrlich zu sein ist das Game schon nice.
Aber im Vergleich zu den Vorgängern:
One Piece Unlimited Cruise 1/2 definitiv ein Rückschritt.
Dort konnte man so viel machen und erledigen.
Man konnte Dinge Craften oder Gerichte herstellen, die dann dazu geführt haben, dass man neue Moves lernt.
Die Sunny konnte man im Verlauf des Spiels immer mehr erkunden und auch dort Sachen verbessern.
Generell: Die alten Spiele hatten so viel zu erledigen, man konnte so viele Gegenstände sammeln
und die dann "Zuhause" für nützliche Dinge benutzen. Wie eben neue Attacken, oder mehr LP/MP etc.
Joa, würde mir echt mal wieder ein gutes Unlimited Game wünschen.
Ist halt eine Lite Version, der alten Spiele.
Aber für Fans ganz noice.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
404 Minuten
Die Idee von dem Spiel ist echt gut, aaaaber:
Die Kamera dreht sich ständig mit 1000 Touren!!! Ich habe auch noch nirgends eine Lösung für dieses Problem gefunden. In den Einstellungen was verändern hilft auch nicht. Somit ist das Spiel für mich leider nicht spielbar.
Fazit:
Spielspaß 0% :(
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
7924 Minuten
Also One Piece: Unlimited World Red ist auf alle Fälle ein Game an dem man viele Stunden seinen Spaß haben kann. Besonders Fans der Serie kommen hier voll auf ihre Kosten. Leider hat das Spiel auch ein paar Schwächen...wie ich finde... Besonders auf Schwierigerem Schwierigkeitsgrad kommt das Ausweich System an seine Grenze. Das macht es unnötig Schwer, wenn mehrere Angriffe einen treffen, das man nicht ausweichen kann weil die Zeit der Eingabe viel zu kurz ist. Außerdem wiederholen sich einfach zu viele Quest die man dort machen kann. Aber abgesehen davon ist es durchaus ein sehenswertes Spiel mit einer Guten Story. Der Motivationsfaktor ist wie ich finde auch relativ hoch weil man viele Wörter die man bekommt auch Leveln möchte. Besonders bei Guten lohnt sich das später. Meine Anregung: Schaut euch das Spiel ruhig mal an^^.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
275 Minuten
Habe es zwar schon auf der 3DS gespielt, aber hier ist es ein ganz neues feeling mit der hohen Auflösung + optionalen Controller. Was mir fehlt ist der Vollbild Fenstermodus, hier geht es leider nur Vollbild oder Fenstermodus.
Ach und ein Bug habe ich, dass Angeln und Fangen von Tieren ist unmöglich mit dem Xbox One Controller, es werden die Tasten A/B/X/Y angezeigt aber alles andere wird als komische Zahl dargestellt und ich weis nicht was 32, 28, etc. für Tasten sind.
👍 : 16 |
😃 : 6
Positiv
Spielzeit:
929 Minuten
Wenn Pirate Warriors und Odyseey ein Kind hätten, dann wäre es wohl Unlimited World Red. Hier gibt es sowohl Kämpfe die stark an ein Warriors erinnern, aber auch Sachen fürs Crafting und nicht zu vergessen den Kolosseum-Modus. Ich glaube so lässt es sich am besten beschreiben.
Wenn man bedenkt, dass das Spiel den Release im Jahr 2013 hatte, sieht das hier sehr gut aus (besonders mit hoher Auflösung). Also ich hab mein Spaß mit diesem One Piece Spiel.
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
97 Minuten
Mal ehrlich.. Es ist mit einer der besten One Piece Spiele, jedoch nur weil die "Unlimited" Reihe, die wahrscheinlich einzige war, die man suchten konnte. Bei Unlimited Cruise 1 & 2 hatte man ein richtiges RPG feeling, was man von diesem Spiel nicht behaupten kann. Ich kann gute Reviews zu diesem Spiel nachvollziehen, aber wer irgendeinen anderen Teil gespielt hat, kennt den Verlust des jetzigen Teils. Man musste sich die Orte der Inseln freispielen und man wusste das hinter jedem Fleck, irgendein Geheimnis warten konnte. In diesem Teil landet man random in irgendwelchen Inseln. Frustrierender sind die Inseln die es in den Vorgängern gab und hier der starke Kontrast auffällt. "Alabasta" ersetze ich mal mit der Wüsteninsel. Ehe ich auch nur ein Fuß darauf setzen konnte, beginnt ein Dialog mit dem Boss der Insel und sich keine Spannung darauf aufbaut, weil es kein Hindernis gibt und man ihm sowieso sehr bald begegnet und problemlos ohne Vorbereitung zur Strecke bringt. Was ich schon sehr traurig finde, sind die Pflanzen, die es schon in den Vorgängern gab und einem sofort ins Auge stechen, und das auch nur weil die Insel ohne diese, einfach nur öde aussieht. Was die Charaktere anbelangt... Alle Combos sind schon freigeschaltet :D
Sehr mangelhaft ist, dass man hier auf jedenfall kein Gefühl von "Pirat" bekommt. Zumindest nicht so, wie man es aus One Piece selber oder den Vorgängern kennt. Man ist permanent dabei eine Stadt aufzubauen. Ein von allem befreites und unabhängigem Gemüt der Piraten kann hier nicht die Rede sein.
Bandai Namco lässt viel zu Wünschen übrig und hat, entschuldigen Sie bitte meine Wortwahl, eine wirklich sehr gelungene Reihe bis ans Ende der Redline gefickt.
Na dann hoffen wir mal, dass wenn wir im Anime in Raftel angekommen sind, einen besseren Teil erwarten können.
👍 : 12 |
😃 : 2
Negativ
Spielzeit:
775 Minuten
Pros:
- Original Stimmen der japanischen Synchro
- Interessanter neuer (Gegner) Charakter, der von Oda entworfen wurde
- Charaktere aus Manga und Anime, die zwischen Summit War Arc und Fischmenscheninsel Arc sehr große Rollen spielten
- mit Controller spielbar
- lange Spielzeit der Hauptstory. Ich persönlich habe in knapp 12 Stunden alle Episoden abgeschlossen, habe aber auch stellenweise getrödelt :)
- Frei erkundbare Insel, bzw auch Level
- Sidequests / Minispiele (siehe aber Cons)
Cons:
- Maus wird bei Controller Nutzung nicht ausgeblendet, und muss aus dem Bild geschoben werden (kann mein Fehler sein)
- Minispiele wie Fischen oder Angeln benutzen bei Controller auch das Steuerkreuz. Dies wird allerdings nicht mit Pfeilen angezeigt, sondern Zahlen.
Tipp dazu:
Oben: 29 Unten: 30 Links: 31 Rechts: 32
- Kamera Steuerung ist mit dem Controller relativ leicht, aber gewöhnungsbedürftig
Fazit: Als One Piece Fan ist Unlimited World Red ein wirklich schönes Spiel, dass mir persönlich sehr viel Spaß macht. Ich habe mich von den Reviews beeinflussen lassen, wollte dem Spiel aber eine Chance geben. Und die hat es auch verdient. Ich war überrascht, dass so viel negatives berichtet wurde. Viele schlechte Kritiken kann ich hier absolut nicht nachvollziehen. Wenn das Spiel im Sale ist, probiert es ruhig aus. Ansonsten habt ihr immer noch die Möglichkeit, es vor den 2 gespielten Stunden zurück zu geben.
👍 : 9 |
😃 : 0
Positiv