A Fisherman's Tale
Diagramme
1

Spieler im Spiel

1 373 😀     92 😒
88,85%

Bewertung

A Fisherman's Tale mit anderen Spielen vergleichen
$14.99

A Fisherman's Tale Bewertungen

Erlebe eine originelle, verdrehte Realität in „A Fisherman‘s Tale“, dem herausfordernden VR-Rätselabenteuerspiel, das die Wirklichkeit auf den Kopf stellt.
App-ID559330
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Vertigo Games
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Unterstützung für getrackte Controller, Nur VR
Genres Indie, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung22 Jan, 2019
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, Korean, Simplified Chinese, French, German, Spanish - Latin America

A Fisherman's Tale
1 465 Gesamtbewertungen
1 373 Positive Bewertungen
92 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

A Fisherman's Tale hat insgesamt 1 465 Bewertungen erhalten, davon 1 373 positive und 92 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu A Fisherman's Tale im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 85 Minuten
Als jemand, der schon viele Virtual-Reality-Spiele gespielt hat, muss ich sagen, dass "A Fisherman's Tale" eines der beeindruckendsten und unterhaltsamsten Spiele ist, die ich je erlebt habe. Das Spiel bringt den Spieler in die Rolle eines Fischers in einem kleinen Leuchtturm, der sich plötzlich in einem verwirrenden, aber faszinierenden Abenteuer wiederfindet. Ich bin mit 80 Minuten Spielzeit schnell durch gewesen, für den Preis hat sich die Erfahrung aber trotzdem gelohnt. Die Rätsel im Spiel sind sehr gut durchdacht und lassen den Spieler wirklich nachdenken, um sie zu lösen. Es gibt viele kreative Kniffe, die man nutzen kann, um die Herausforderungen zu meistern, und jeder Fortschritt fühlt sich unglaublich befriedigend an. Die Level-Designs sind ebenfalls hervorragend gestaltet und die Räume und Objekte werden realistisch dargestellt, was die Immersion im Spiel noch verstärkt.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 97 Minuten
Das Spiel ist fantastisch mit einer sehr simplen, aber dabei genialen Rätselidee. Man ist in einem Leuchtturm mit kleinem Häuschen, in dem ein Modell dieses Leuchtturms steht. Dieses wiederum enthält wieder ein Modell usw. Und zwischen diesen Ebenen kann man Gegenstände hin und her verschieben, die dann entsprechend größer oder kleiner werden: Wenn man Gegenstände in das kleine Modell legt, dann werden diese vergrößert. Wirft man Gegenstände aus dem eigenen Haus nach "Draußen", dann kommen sie verkleinert aus dem kleinen Modell in der Mitte geflogen. Durch dieses Spielprinzip enstehen spannende Rätsel. Hinzu kommt, dass das Spiel toll aussieht. Die Rekursion, wenn man am Fenster steht und in das Modell schaut und dort eine Figur am Fenster stehen sieht, ist einfach Wahnsinn und erinnert mich an Portal. Oder man legt Gegenstände irgendwo hin und sieht diese im Modell oder außerhalb des Raumes. Auch die Story ist ansprechend und toll erzählt von einem Erzähler aus dem Off. In der Deutschen Synchron hat dieser eine sehr angenehme, ruhige Stimme. Das einzige, was mich stört - aber das ist Meckern auf hohem Niveau - ist etwas, was dafür sorgen kann, dass man ein Level neustarten muss. Wenn man nun einen Gegenstand aus dem Modellhaus nimmt und ihn nach Draußen wirft, dann wird der Gegenstand so klein, dass man ihn nicht mehr aufheben kann. Einmal ist er sogar verschwunden. Wenn das ein kritischer Gegenstand ist, den man für das Rätsel braucht, dann muss man das ganze Rätsel neustarten. Das ist nicht viel Aufwand, aber dennoch etwas störend. Ich weiß nicht, ob es objektiv den vollen Preis wert ist. Ich finde generell, dass man gute Indie-Spiele, die mit interessanten Ideen und Konzepten sich mal was trauen, auch mal den einen oder anderen Euro mehr gönnen kann. Aber in jedem Fall kann man getrost zuschlagen, wenn man auf Rätselspiele steht und es im Sale ergattern kann.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 157 Minuten
Ein sehr niedlich gemachtes Rätsel Spiel. Die Idee ist super, die Steuerung ist einfach und die Rätsel sind lustig gemacht. Im Hintergrund ist ein Erzähler, mit angenehmer Stimme. Sogar eine Deutsch Synchronisation existiert hier, in der Fortsetzung aber leider nicht. Mir persönlich war das Spiel aber zu kurz und zu einfach. Mehrere Schwierigkeitsgrade bei den Rätseln wären schön gewesen. Wäre ich nicht ab und zu im Spiel AFK gewesen, wegen weltlicher pflichten, dann hätte ich es wohl in knapp 60-90 Minuten durch gehabt und hätte es wieder zurück geben können. xD Klar, ich hab noch nicht alle Erfolge, aber die Story selbst ist schnell durch wenn man ein wenig Rätsel erfahren ist, ist das kein Problem. Für Kinder ab 10-11 Jahren denke ich, ist es eine nette Knobelei. Pros: Hübsche Welt Deutsche Synchro Tolles Konzept Man kann mit fast allem Interagieren Gute Rätsel Perfekt für die kleinen Knobler Wenn man schnell ist kann man es nach dem durchspielen direkt wieder zurück geben xD Contas: Zu schnell durch gespielt Rätsel sind zu leicht Keine Schwierigkeitsgrade Gespielt mit einer Meta Quest 3
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 77 Minuten
Nice little experience. Very short but charming! Unfortunately there are some smaller bugs(like clipping errors, stuck objects and problems with movement and position), but it was not a big detail. Can recommend if you are looking for an innovative but short VR puzzle experience :)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2208 Minuten
Eine nette harmlose aber sehr eindrucksvolle Demonstration wie toll VR sein kann. Die Story ist sehr schön auch die Erzähler Stimme ist angenehm und nicht störend. Uneingeschränkte Empfehlung für alle VR Spieler.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 38 Minuten
Sehr sympathisches kleines VR Spiel. Die Mechanik mit den ineinander liegenden Räumen funktioniert sehr gut und erweitert sich bis zum Ende auch nochmal ein wenig. Das Spiel ist nicht besonders lang, aber das erwarte ich von so einem Titel auch nicht. Der Sprecher... ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber das ist nicht tragisch. Oh und ich habe tatsächlich die Tipps abgestellt, die kamen oft viel zu früh, das ist schade.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 74 Minuten
Sehr schönes Spiel mit professionellem Sprecher. Tolle Grafik, tolle Atmosphäre, hat Spaß gemacht. Hab meinen Neffen und meine Nichte (beide 9) zuschauen lassen. Sie fanden es auch gut, wobei ich beim Endrätsel bisschen mehr zu knabbern hatte.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 142 Minuten
[h2]Ein [i]besonderer[/i] Fang[/h2] Es ist kein besonders dicker Fisch, aber was A Fisherman's Tale in seinen rund anderthalb Stunden Spielzeit aufbietet, ist VR-Rätselkunst auf sehr hohem Niveau. Das Adventure setzt dabei auf das Prinzip der Rekursion. Wie bei einer Matrjoschka-Puppe sind immer größer beziehungsweise kleiner werdende Versionen des Leuchtturms - in dem sich A Fisherman's Tale hauptsächlich abspielt - ineinander verkapselt. In der Praxis sind zwar eigentlich nur jeweils drei Dimensionen relevant, um die Rätsel zu lösen, doch das reicht aus, um im Spielverlauf konstant neue Ideen und Ansätze aufzufahren. Gegenüber Spielen mit ähnlichen Ansätzen wie Superliminal oder Maquette ist dabei die enorm gesteigerte Größenwahrnehmung in der virtuellen Realität von Vorteil. Wenn wir zum Beispiel in einem Modell vor uns eine Leiter herumschieben und das synchron in mehrfacher, riesiger Ausführung um uns herum passiert, wirkt das in VR einfach besonders stark. Der Schwierigkeitsgrad ist dabei trotz der Originalität der Rätsel eher moderat gehalten, wenn das Gehirn einmal die rekursiven Besonderheiten verarbeitet hat und man nicht, wie ich, mit dem VR-Headset auf dem Kopf manchmal dezente Probleme mit dem Denken hat. [b]Liebe zum Detail[/b] Die Story dreht sich um einen Leuchtturmwärter und seine Bemühungen, den Erwartungen seines Vaters gerecht zu werden, der ein absoluter Vollblut-Fischer war. Die professionelle deutsche Vertonung, der cineastische Soundtrack und eine gute Inszenierung samt geschickt eingesetzter Zwischenblenden lassen A Fisherman's Tale in diesem Aspekt ebenfalls ziemlich gut dastehen, auch wenn die kurze Laufzeit der Geschichte nicht allzu viel Luft zum Atmen gibt. Obwohl sich das Spiel wie erwähnt zu großen Teilen in einem schnuckeligen Leuchtturm abspielt, hatte ich nicht das Gefühl, dass mir gleich die Decke(n) auf den Kopf fallen würden. Eine gefühlte Schrumpfung bringt schließlich gleich ganz neue Perspektiven mit sich und auch sonst glänzt das gemütliche Interieur mit vielen Details und einigen Secrets. Entwickler InnerspaceVR hat auch das Polishing bis auf wenige Ausnahmen sehr gut hinbekommen, so dass der Eindruck eines sehr runden Spiels verbleibt, welches das Potenzial seiner Idee super nutzt, ohne dass man sich in irgendeiner Hinsicht übernommen hätte. [i]Persönliches Rating[/i]: [b]82[/b]/100 [i]Fazit[/i] [h3]A Fisherman's Tale verbindet kreative Rekursionsrätsel mit der besonderen VR-Perspektive. Ein durch und durch stimmiger und vielfältiger, wenn auch kurzer Knobelspaß![/h3] [i]Wenn dir mein Review gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung.[/i]
👍 : 6 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 92 Minuten
A Fisherman`s Tale von Innerspace VR, arte und Vertigo Games, VR-Spielern schon längst bekannt durch Spiele wie Arizona Sunshine und Skyworld, ist ein bezauberndes VR-Adventure über einen Fischer in seinem alten Leuchtturm und kein Angelsimulator oder eine Märchenerzählung. Fantastisch ist die Geschichte aber trotzdem und etwas geangelt wird natürlich auch! Zu Beginn der Geschichte spielen wir allerdings nicht den alten Fischer, sondern eine kleine Holzpuppe, die dem alten Fischer zum verwechseln ähnlich sieht. Es nähert sich ein gewaltiger Sturm und die Schiffe auf See werden von der Küstenwache zurück in den Hafen beordert. Unser Held, der Fischer oder doch eher Leuchtturmwärter versucht nun in dieser surrealen Geschichte, den Leuchtturm wieder in Gang zu setzen. Wie surreal die Geschichte, bzw. die Welt ist in der diese spielt merkt man schnell, wenn man sich in der kleinen Hütte umsieht, in der man gerade steht. Man befindet sich als kleine Holzpuppe in einem Leuchtturmhaus, das eine Modellhütte, die an einem alten Leuchtturm gezimmert ist, der auch eine Modellhütte hat, die an einem alten Leuchtturm gezimmert ist, und so weiter und so weiter und so weiter.... Da diese Skala in beide Richtungen geht, gibt es im Spiel coole visuelle Effekte, als würden zwei Spiegel gegenüber gestellt werden und ein unendlicher Tunnel erscheint in diesen. Eine Art Endlosschleife von „Realitäten“ ist entstanden. Dieser Effekt ist es auch, den man in Fisherman`s Tale hauptsächlich benutzt, um die Aufgaben auf dem Weg in die Turmspitze zu bewältigen. Der Spieler bewegt sich entweder per Teleport oder Roomscale durch die Hütte auf der Suche nach Objekten, die hilfreich erscheinen. Diese kann man dann z.b. aus der einen (eigenen) Realität nehmen und sie verkleinern, indem man sie in das kleinere Modell legt, oder sie vergrößern, indem man sie in das größere Modell der Welt befördert. Der Spieler kontrollierst dabei natürlich alle(!) Fischer auf einmal, also wenn man etwas in das kleinere Modell wirft, lässt es das größere Modell über dir auch in deine Welt bzw. Hütte fallen. Das hört sich alles sehr konfus und kompliziert an, ist es aber gar nicht. Die Rätsel sind alle sehr schnell zu verstehen und recht einfach zu lösen. Es gibt ein Hinweissystem, die wirklich gute und deutsche Erzählstimme läßt den Spieler nicht im Stich. Zudem gibt es auch noch zwei andere lustige Figuren im Spiel, die auch sehr gut syncronisiert sind. An dieser Stelle merkt man auch, daß das Spiel eindeutig ein Familienspiel ist. Die Steuerung ist intuitiv gut gelöst und funktioniert super mit den Vive-Controllern. Lediglich die Kollisionsabfrage ist manchmal etwas hackelig. Objekte, die man in der Hand hält bleiben manchmal an Ecken im Raum hängen, wenn man sich umdreht. Das ist aber auch wirklich der einzige negative Punkt. Gehen Dinge dabei verloren, spawnen sie aber nach einer kurzen Zeit am ursprünglichen Ort wieder. Also kein wirklich großes Problem. Die Grafik ist ein hervorragender Comicstil, der ausgesprochen gut die Atmosphäre der Geschichte einfängt. Auch die musikalische Untermalung passt perfekt zu Ort und Stelle und unterstützt die Dramatik mancher Szenen sehr gut. Allerdings, was wirklich negativ auffällt, ist die Länge der Geschichte. 1,5h braucht man, um alle Rätsel um den Leuchtturm zu lösen. Aufgrund der hervorragenden technischen Umsetzung, ist das Spiel auch den Vollpreis wert. Ein Spiel das VR super ausnutzt, um seine Geschichte zu erzählen, sollte natürlich jeder VR-Liebhaber kennen, von daher im Sale ein Muß, damit es in keiner VR-Bibliothek fehlt! Mehr verschränkte Reviews könnt ihr auf meiner Kurator Seite auspacken > 👀[url=https://store.steampowered.com/curator/32170554/] folgt [/url] ihr..🎣🤠👍 Schöne Geschichten gibt es hier auch: 👑 Powered by HoI 4 Deu Kuratorengruppe auf deutsch/englisch 👑⠀⠀ ⠀🎉 [url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Folgen [/url] und mehr Reviews von mir entdecken 🎊 [u]English:[/u] --------------------------------------------> A Fisherman`s Tale by Innerspace VR, arte and Vertigo Games, VR players already known through games like Arizona Sunshine and Skyworld, is an enchanting VR adventure about a fisherman in his old lighthouse and not a fishing simulator or a fairy tale. But the story is still fantastic and of course there is some fishing! At the beginning of the story we don't play the old fisherman, but a small wooden doll, which looks very similar to the old fisherman. A huge storm is approaching and the ships at sea are ordered back to port by the coast guard. Our hero, the fisherman, or rather lighthouse keeper, now tries in this surreal story to get the lighthouse going again. How surreal the story, or rather the world in which it takes place, you will soon realize when you look around in the small hut you are standing in. You find yourself as a small wooden doll in a lighthouse house, which has a model hut, which is built on an old lighthouse, which also has a model hut, which is built on an old lighthouse, and so on and so on and so on.... Since this scale goes in both directions, there are cool visual effects in the game, as if two mirrors are placed opposite each other and an infinite tunnel appears in them. A kind of endless loop of "realities" has been created. This effect is also the one that is mainly used in Fisherman`s Tale to complete the tasks on the way to the top of the tower. The player moves either via teleport or roomscale through the hut in search of objects that seem to be helpful. These can then be taken from one's own reality and made smaller by placing them in the smaller model, or bigger by moving them into the larger model of the world. Of course, the player controls all (!) fishermen at once, so if you cast something into the smaller model, it will drop the larger model above you into your world or hut. This all sounds very confusing and complicated, but it is not. The puzzles are all very easy to understand and quite simple to solve. There is a hint system, the really good and German narrative voice does not let the player down. Besides there are also two other funny characters in the game, which are also very well synchronized. At this point you also realize that the game is clearly a family game. The controls are intuitively well solved and work great with the Vive controllers. Only the collision detection is sometimes a bit choppy. Objects you hold in your hand sometimes get stuck at corners in the room when you turn around. But this is really the only negative point. If things get lost, they spawn again in their original place after a short time. So not a really big problem. The graphics is a great comic style, which captures the atmosphere of the story very well. Also the background music fits perfectly to the location and supports the drama of some scenes very well. However, what is really negative is the length of the story. You need 1.5 hours to solve all the riddles around the lighthouse. Because of the excellent technical implementation, the game is also worth the full price. A game that uses VR to tell its story should be known by every VR lover, so it is a must for every VR library! You can unpack more entangled reviews on my curator page > 👀 [url=https://store.steampowered.com/curator/32170554/] follows [/url]🎣🤠👍 There are also some nice stories here: 👑 Powered by HoI 4 Deu curatorial group in German/English 👑⠀⠀ ⠀🎉 [url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Follow [/url] and discover more reviews from me 🎊
👍 : 10 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 66 Minuten
A Fisherman´s Tale ist ein Rätselspiel der besonderen Sorte (getestet mit der HTC Vive) Wir übernehmen die Rolle eines Leuchtturmwärters, der seinen täglichen tristen Ablauf abspult und nebenbei an einem Modell seines Leuchtturms arbeitet. Eines Morgens jedoch stellt sich das triste Leben auf den Kopf, wir merken plötzlich, dass wir in unserem Modell sind, wärend wir gleichzeitig auf uns selbst in einem Modell starren. Und zu allem Überfluß naht auch noch ein Sturm und wir müssen das Leuchtfeuer entzünden. Was ersteinmal verwirrend klingt entpuppt sich als sehr interessantes Spielprinzip. Wir müssen nun mit Sachen im Modell interagieren die sich gleichzeitig auf unsere Welt auswirken und andersherum. Dadurch entsteht ein einmaliges Zusammenspiel der verschiedenen Ebenen. 1x habe ich mich sogar erschrocken, als meine eigene riesige Hand vor mir auftauchte, wirklich klasse gemacht. Die Grafik im Spiel macht einen guten Eindruck und passt zum Geschehen. Das Spiel lief durchgehend flüssig (gtx 1080ti) und ohne Abbrüche. Auch die deutsche Vertonung ist gut gelungen, die Sprecher machen einen professionellen Eindruck und sind gut gewählt. Leider brechen einige Dialoge vorzeitig ab, wenn man sich zu schnell vorbewegt oder mal was anklickt, Die Rätsel sind interessant aber nicht alzu schwer, so bleibt man im Spielfluß. Leider ist der nicht sonderlich lang, denn nach etwas über einer Stunde ist das Spiel dann auch schon vorbei. Wer alle Erfolge freischalten möchte braucht natürlich etwas länger. Zur Steuerung teleportieren wir uns, können aber natürlich auch Roomscale voll nutzen. Gegenstände greifen wir mit den Triggertasten, mit den Griptasten können wir unsere Hände ausfahren, um z.B. höher gelegene Gegenstände zu greifen. Das funktioniert soweit auch ganz gut, störte aber irgendwie die Immersion ein wenig. Zudem bin ich ab und an mit Gegenständen hängen geblieben, aber in einem erträglichen Maß. Insgesamt hat mir das Spiel sehr gut gefallen, aber es hätte gerne etwas (auch viel) länger sein können. Trotz des für den Umfang etwas hohen Preises gebe ich einen Daumen rauf. Gruß Ziffi Ziffi´s Spieletipps als Kurator: https://store.steampowered.com/curator/5837414/
👍 : 23 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen