Visual Novel Maker
Diagramme
8

Spieler im Spiel

278 😀     163 😒
60,95%

Bewertung

Visual Novel Maker mit anderen Spielen vergleichen
$14.99
$59.99

Visual Novel Maker Bewertungen

Visualisieren, erstellen, teilen. Ein revolutionäres neues Tool für die Erstellung von visuellen Romanen, das sich an aufstrebende Künstler und Autoren richtet, die ihre Geschichten zum Leben erwecken wollen.
App-ID495480
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber KOMODO
Genres Web-Publishing
Datum der Veröffentlichung16 Nov, 2017
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen English, Portuguese - Brazil, French, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Traditional Chinese, Japanese, Russian

Visual Novel Maker
441 Gesamtbewertungen
278 Positive Bewertungen
163 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Visual Novel Maker hat insgesamt 441 Bewertungen erhalten, davon 278 positive und 163 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Visual Novel Maker im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1244 Minuten
very good
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 368 Minuten
Es eignet sich perfekt für diejenigen die eine Geschichte ohne jegliche Programmier Erfahrung in Form eines Visual Novel erzählen möchten
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 11189 Minuten
Wer schon immer mal gerne einen Visual Novel erstellen wollte hat mit dem Maker alles was er dazu braucht. Ich hatte vorher den TyranoBuilder und immer wieder sind mir Features aufgefallen die mir gefehlt haben. Wie gesetzte Dinge verschieben, Switches, einfache Bedienung... das bringt der Visual Novel Maker alles mit. Für mich ist er ein echt tolles Hilfsprodukt zum erstellen eigener Geschichten.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 305 Minuten
wie kann ich die oberfläsche auf deutsch umschalten ? ich habe nur englisch und Japanisch zur auswahl.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 10 Minuten
Wenn nicht mal die Beispiel Projekte funktionieren kann ich hier nichts gut bewerten. Leider selbst im Sale sein Geld nicht wert.
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 50 Minuten
Überlege dir gut, ob du dir das Kaufen möchtest, es ist nicht wirklich für Einsteiger geeignet. Die Idee finde ich zwar sehr gut, aber das ist nicht gerade das, was ich mir zum Beispiel erhofft hatte... Ich ging davon aus, es wäre ein leichtes mit diesen Programm mit meinen eigenen Bilder und Gifs zu arbeiten, aber es ist NICHT eindeutig, wie man seine eigenen Charaktere (welche man zum Beispiel separat gezeichnet hat in einem Ordner als Gif hat, MIT Transparenten Hintergrund), "Charaktere" in diesen Programm überhaupt angenommen erstellen kann. Klar, man kann seine Ordner importieren, aber man kann sie nicht als Charakter, Hintergrund und anderes einstellen... ...zumindest ist mir das nicht gelungen. Es ist nicht wirklich Benutzer freundlich gestaltet, zumindest kann ich das nicht als solches behaupten... (Ich empfehle eher, von solchen "Maker"-Sachen eher fernzubleiben, da sie meist nicht das sind, was sie versprechen... man sollte sich absolut sicher sein, bevor man sich so etwas kauft... eine DEMO-Version wäre echt hilfreich gewesen, bevor man sich das kauft, um zu entscheiden, ob es nun das ist, was man sich vorstellt, oder nicht. In meinem Falle war das leider nicht der Fall) Es gibt vorgefertigte Charaktere, die mir nicht egaler sein könnten, da ich ausnahmslos nur meine eigenen verwenden möchte und das Programm macht es einem alles andere als leicht... Fazit: Es ist wesentlich einfacher, seine eigene Story mit einem Videoschnitt-Programm zu erstellen, als wenn man sich auf sowas hier verlässt, da Visual Novel Maker nicht wirklich simpel gehalten ist, sondern eher umfassend mit vielen professionellen Einstellungen und einigen Parametern enthalten ist. (Würde ich so sagen, ist nicht leicht das ganze Zeug dort zu verstehen) Das Programm ist für Fans, die wissen, was sie damit alles machen können sicher ein sehr hilfreiches Tool mit echt umfassenden vorgefertigten Befehlen, Einstellungen und mehrere Anpassungsmöglichkeiten. (Ich könnte leider nicht damit arbeiten... weil ich da nicht durchblicke und vieles sich nicht so einstellen oder erstellen lässt, wie ich es gerne hätte...) Wenn du also dir das Programm also ohne Vorkenntnisse (wie ich) kaufen möchtest, dann würde ich dir raten... überlege es dir lieber noch einmal, oder warte ab, bis das Programm unter den Rahmen eines Rabattes erhältlich ist. Andernfalls, würde es nur unnötig deine Brieftasche weh tun:/
👍 : 4 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 113 Minuten
Leider unmöglich zu verwenden. Es hat System Fehler wodurch man keine eigenen Charaktere Bilder Hochladen kann, Zudem hängt es sich auf. Wirklich schade da es sehr viel versprechend aussah und viele Möglichkeiten bot.
👍 : 2 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1010 Minuten
VN Maker ist vielversprechend. Intuitiv, einfach und durch die Einbindung von Scripts erweiterbar. Javascript hat man schnell intus, ist aber nicht nötig um eine gelungene VS zu erstellen. Hier sind vor allem Story und künstlerische Fähigkeiten gefragt. Darüber hinaus steckt das Programm noch in den Kinderschuhen. VN erfreuen sich in Japan und unter anderem in Spanien großer Beliebtheit. Es bleibt zu hoffen, dass der Trend, wie bei Mangas oder Anime nicht vor Deutschland halt macht. Einen empfehlenswerten Einstig in die Software bieten die Videos von "KnightVil Entertainment" auf Youtube. Der Einstig in Renpy gestalltet sich wesentlich schwieriger, auch wenn ich nach recht kurzer Zeit gute Resultate erziehlte. Renpy ist halt rein auf Script basiert. Tyranobuilder würde ich nicht empfehlen. Daumen hoch.
👍 : 8 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2703 Minuten
Man fuchst sich richtig schnell rein und das Tutorial ist soweit Strukturiert, das man nach ca. einer Stunde Trockenübungen ziemlich schnell mit seinem eigenen Projekt beginnen kann (Sofern man denn schon eines hat). Was einem besonders hilft ist, das man einen Vorschaubildschirm hat der das Geschehene zeigt. Doch hat die Erahrung nach etwa 15 Stunden gezeigt, das eventuelle Bugs darauf nicht zu erkennen sind. Dazu gibt es aber wie beim Programmieren gewohnt, einen Run Button der einen Testlauf sofort startet. Ein fertiger Build für eine beliebige Plattform kann auf Wunsch innert wenigen Minuten erstellt werden was dazu motiviert, sie an Testleser zu verteilen. Es kommt auch vereinzelt vor, das einem in bestimmten Funktionsbefehlen Aktionen suggeriert werden die nicht wie gewünscht funktionieren. Ob das an meinem Englisch liegt oder tatsächlich unverständlich formuliert ist, kann ich hier nicht sagen. Auch treten bei steigender Szenengrösse vermehrt Ladefehler in der Vorschau auf, wodurch der Vorschaubildschirm zeitweise praktisch nutzlos wird. Auch ist mir das Programm alle paar Stunden plötzlich abgestürzt. Regelmässiges Speichern ist somit zu empfehlen. Ich empfehle zum Start, eine Test-VN zu erstellen mit bewusst eingesträuten Features zum Üben. Dadurch kann man schon früh einigen Schwierigkeiten aus dem Weg gehen.
👍 : 12 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 1184 Minuten
Dass die mitgelieferten Charaktere in erster Linie in Richtung School-Romance gehen, war zu erwarten. Mir persönlich gefallen die Grafiken, trotzdem hoffe ich auf Erweiterungen jenseits typisch japanischer Schuluniformen und Yukata, da ich nicht vorhabe, eine VN zu stellen, die in Japan spielt und in der praktisch nur Jugendliche auftreten (da die Software jedoch in erster Linie auf den japanischen Markt zugeschnitten sein dürfte und das Setting auch hier sehr beliebt ist, sehe ich das nicht als Minuspunkt). Die Hintergrundgrafiken kommen mit abgewandelten Lichtverhältnissen (morgens, mittags, nachts), was ich als nützlich und gut durchdacht empfinde. Auch hier finden sich die meisten Grafiken für den Bereich Schule. Es gibt aber auch ein paar für ein Fantasy Setting. Die Musik ist harmlos und leider völlig vergessenswert (dabei mag ich die Stücke des Komponisten sonst sehr gern) und spätestens hier wird endgültig klar, dass die Standard-Ressourcen auf Otome-Games ausgelegt sind. Die Bedienung des VN Makers empfinde ich als umständlich und alles andere als intuitiv. Anders als beim RPG Maker, den ich liebe, macht das Herumprobieren mit dieser Software nicht einmal Spaß, weil einem als Anfänger nichts anderes übrig bleibt, als sich durch das Handbuch (nur Online abrufbar) zu arbeiten, wenn man tatsächlich etwas erreichen will. Ich habe nichts dagegen, bestimmte Funktionen nachzulesen, doch wenn ich beinahe jede Funktion nachschlagen muss, bleibt der Spaß schnell auf der Strecke. Dass die Veröffentlichung des VN Makers solange aufgeschoben wurde, um besagtes Handbuch zu erstellen, mutet da wie ein Indiz dafür an, dass den Entwicklern selbst klar geworden ist, dass das UI nicht so kinderleicht zu durchschauen ist, wie im Vorfeld behauptet wurde. Mir stellt sich nur die Fragen, warum stattdessen kein anständiges Testspiel erstellt wurde, das mehr als eine kleine Handvoll Funktionen streift, anstatt mit Seiten voller Text aufzuwarten? Wenn alles so einfach und schnell geht, wäre das in den zusätzlichen 12 Monaten Entwicklungszeit doch mit Sicherheit möglich gewesen. Dafür, dass damit geworben wird, dass keine Programmierkenntnisse erforderlich seien, wird für meinen Geschmack außerdem zu oft auf Scripts verwiesen (sei es im Handbuch oder in Diskussionen mit dem Entwickler). Dialoge zu schreiben ist extrem umständlich und dadurch zeitaufwendiger, als ich es mir wünschen würde. Es gibt zwar die Möglichkeit über einen sogenannten Message Batcher zu arbeiten, der einem das Vorgehen offenbar erleichtert, doch sucht man in dem Handbuch vergeblich nach einem Hinweis auf diese Funktion. Ich habe nur herausgefunden, dass diese Möglichkeit überhaupt besteht, weil ich in einer der Diskussionen hier auf Steam darüber gestolpert bin. Zwei Filme (in diesem Fall Wettereffekte) gleichzeitig abzuspielen, scheint ohne Performance-Verlust nicht möglich zu sein. Zumindest bei mir geraten Bild und Schrift prompt ins Stocken. Kurzum: Ja, es ist möglich auch ohne Programmierkenntnisse eine Visual Novel mit diesem Programm zu erstellen, doch ob man Spaß daran hat, das ist eine andere Frage. Mir fällt es ehrlich gesagt schwer, zu glauben, dass jemand, der ausschließlich die im UI ausgewiesenen Funktionen verwendet, lange genug durchhält, um tatsächlich ein Projekt mit mehreren Stunden Spielzeit fertigzustellen. Dafür ist gerade das Erstellen der Dialoge zu umständlich. Um fair zu sein: Ich wäre mit Sicherheit weniger kritisch, wenn die Entwickler nicht vermehrt damit geworben hätten, dieses Programm sei extrem benutzerfreundlich und einfach in der Bedienung und die zusätzliche Entwicklungszeit sei notwendig gewesen, um alle Fehler auszumerzen. Dafür ist die Bedienung einfach nicht intuitiv genug und auch Bugs gibt es entschieden zu viele.
👍 : 27 | 😃 : 1
Negativ
Datei hochladen