Erleben Sie den kommenden Klassiker in der Welt der Omnibusse: der Stadtbus O 405, gebaut zwischen 1987 und 2001, gehört zur letzten Generation von Hochflurbussen. Der Nachfolger des Stadtbus O 305 war ein sehr beliebtes Fahrzeug und ist dank seiner Robustheit noch heute im Einsatz.
38 Gesamtbewertungen
36 Positive Bewertungen
2 Negative Bewertungen
Bewertung
OMSI 2 Add-On Citybus O405/O405G hat insgesamt 38 Bewertungen erhalten, davon 36 positive und 2 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu OMSI 2 Add-On Citybus O405/O405G im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
0 Minuten
Ich finde diese Busse wirklich gut und schätze vor allem den detailierten Innenraum und die anderen zahlreichen Funktionen.
Da diese Busse auch in meiner Heimatstadt fuhren, ist es sehr schön sie nun auch mal selber zu steuern und wieder mitzufahren.
Meiner Meinung nach ist dieses DLC ein lohnender Kauf!
👍 : 0 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Bisher das beste AddOn für OMSI 2! Die Qualität der Busse ist überragend und auch die Funktionen wie das Ändern der Zielanzeige etc. ist toll. Kann ich nur weiter empfehlen!
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Also ich habe mir es auch gekaufft das addon und ich müß sagen zwei sehr schöne busse
aber ich habe 3 fehler zu melden bei dem O405 solo ersten fehlen im bus die Entwerter und zweitens
im innen raum bei der letzten scheibe kann mann obben am rand durch schauen also da hängt die scheibe etwas runter
und bei der dach lucke fehlen die sounds wenn mann sie aufklappen tut und wieder zu machen tut
hoffe da kommt noch ein update rauß wäre echt schön
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Grundsätzlich gut gemacht und durchaus liebevoll gestaltet.
Leider ist der Bus paradoxerweise, jedoch nur im Innenraum, äußerst Performancelastig, sodass ein flüssiges Spielerlebnis auf meinem etwas betagten Rechner, nicht gegeben ist.
Schade.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Der O 405 bzw. O 405 G ist auch nach ein paar Jahren noch immer ein schönes Fahrzeug. Er überzeugt durch seine flüssige Performance bei trotzdem hoher Detailgenauigkeit und guten Texturen. Der bullige Daimler-Sound scheint mir realistisch, wenngleich meine letzte Fahrt im O405 schon mehrere Jahre zurück liegt, und das Getriebe ist auch ordentlich gescriptet. Sehr schön ist die Option, das Fahrzeug im laufenden Spiel anpassen zu können (Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Matrixtypen, Druckertypen, Türvarianten, Radkappen, ...), zudem werden viele Repaints mitgeliefert. Für 14,95 bekommt man hier einen ordentlichen Bus, der Fahrspaß bietet.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Ein sehr schönes Add-On, mit vielen Möglickeiten. Man hat z.B. die Möglichkeit, den Bus im Spiel anzupassen, was der Hammer ist. Der Funktions- und Paketumfang ist für 15 € mehr als gerechtfertigt. Defenitiv empfehle ich dieses Add-On
👍 : 4 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Positiv:
-Die Texturen sind sehr schön gemacht und gefällt mir sehr gut.
-Die Performens ist sehr gut, die Busse laufen auch gut bei schwachen Computern.
- Die Busse lassen sich super fahren. Das Gelenk mach auch super ihren Dienst.
- Der bus ist sehr realistisch gestaltet.
- Der Regen auf der schönen geteilten Frontscheibe ist sehr realistisch.
- Der Preis ist nicht übertrieben teuer aber auch keine Kleinigkeit.
Negativ:
- Die Sounds sind leider nicht realistisch und stimmen auch nicht zum Fahrtempo.
- Die Fahrscheindrucker sind sehr schwer verwendbar und der alte ist auf English obwohl der O405 aus Deutschland kommt. Der neue Tauchdrucker ist wohl nur zur Zierde da.
- Wenn der Bus lange steht und man zur einem anderen Bus wechselt springt das Gelenk wenn man wieder zurück wählt.
- Der Bus ist ein Mercedes O405(G) aber nirgentwo ist das erkenbar weil die Mercedes-Sterne fehlen wo es mittlerweile einen umfangreichen Mod gibt der sehr schwer zu installieren ist.
Für O405 Liebhaber ist dieses Addon genau das richtige andere sollten das kaufen besser lassen weil der Preis für nicht-Liebhaber etwas zu teuer ist.
Das ist nur meine Meinung.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Hier hat Aerosoft ein AddOn auf den Markt gebracht, welches es wirklich in sich hat!
Die guten Punkte:
-Große Veränderungsmöglichkeiten, auch im Spiel
-Viele Klappen am Bus können geöffnet werden
-Detailreich gebaut
-Gute Performance
-Einfach zu repainten
Die negativen Seiten
-Meiner Meinung nach, sind die Sounds etwas sehr künstlich. Hier könnte noch nachgearbeitet werden.
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
[h1]DLC-Review:
OMSI 2:
Citybus O405/O405G[/h1]
OMSI 2 ist ein Simulator, im wahrsten Sinne des Wortes. Mit allen - guten und problematischen - Konsequenzen. OMSI 2 macht eines grundlegend anders als andere Simulatoren. Es konzentriert sich extrem auf die Simulation, und ist in dem Bereich ungeschlagen. Außerhalb des Simulationsanspruchs vernachlässigt es vieles und wird dadurch sperrig, aber nicht weniger grandios.
Viele ziehen Vergleiche mit Titeln wie ETS2 (Euro Truck Simulator 2). Ich halte diesen Vergleich für wenig zielführend, denn ETS2 ist eindeutig ein Spiel. Ein sehr gutes und unterhaltsames zwar, aber es macht sehr viele Kompromisse, die die Spielbarkeit erhöhen, aber auf Kosten des Realismusgrades gehen. Den kann man zwar durch einige Mods deutlich erhöhen, aber das Vanilla-Game macht zahreiche Zugeständnisse.
Wer auf realistische Simulationen aus ist, Geduld mitbringt und Macken verzeihen kann, für den kann OMSI 2 eine Offenbarung sein und - wie für mich - den Gipfel der Simulationen markieren.
Der Mercedes-Benz O405 wurde von 1984-2001 produziert. Er gehört zur zweiten Generation der VÖV-Standardlinienbusse, das heißt viele Teile wurden vom Verband öffentlicher Verkehrsbetriebe (VÖV) standardisiert und von mehreren Herstellern verbaut. So gab es von MAN und Neoplan sehr ähnliche Modelle zum O405.
In diesem Paket ist sowohl die Solobus mit 12 Metern als auch die Gelenkbusvariante mit 18 Metern vorhanden. Der Hochflurer mit ZF-Getriebe hat als reiner Stadtbus eine Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h.
Die Umsetzung des Busses ist gelungen, das Modell detailreich und in den wesentlichen Bereichen scharf texturiert. Das Fahrgefühl stimmt. Die Bedienung ist simpel und unproblematisch. Auch der Sound kann überzeugen.
Als erstes Bezahl-Add-On hatte der "Citybus O405/O405G" die Möglichkeit ingame einige Dinge am Bus zu ändern. Dafür müssen wir nur das Handbuch des Busses aus der Seitentasche ziehen und können dann auf einer Doppelseite mehrere Dinge anklicken.
Neben verschiedenen Türen und Radkappen können wir vor allem auch einen anderen Fahrkartenautomaten wählen. Ein insgesamt gelungenes und rundes DLC.
[h1][b]DLC-Wertung: 7/10
👍 : 18 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Ich habe dieses DLC nun schon ein paar Tage testen können und bin immernoch begeistert. Das ist, neben ein paar Freewarebussen aus der Community, der detaillierteste Bus, der mir bisher untergekommen ist. Nun möchte ich mal ein ausführlicheres Review loswerden...
Vom Modell und den Texturen weiß der O405 zu überzeugen. Sie wirken sehr stimmig und alles wichtige ist lesbar. Matschige Fototexturen, wie bei den Standardbussen des OMSI, sucht man hier vergebens. Der Bus fuhr früher auch in meiner Stadt, auch wenn es schon eine Weile her ist und ich dort noch ein Kind war, aber das Feeling war sofort wieder da. Toll!
Beim Modell gibt es einige hübsche Ausschmückungen die eigentlich nicht nötig gewesen wären, aber solange diese nicht auf die Performance schlagen (tun sie hier nicht, zumindest bei mir nicht merklich) sind diese immer willkommen. So kann man beispielsweise einige Klappen am Außenmodell öffnen, wie den animierten Motorraum, vorne an der Front die Klappen, auch um die Tür von außen zu öffnen zum Dienstbeginn, Tankeinlässe und den Sicherungskasten vorne an der Seite.
Zum Thema Texturen habe ich oben bereits geschrieben das diese sehr stimmig sind. Sie sehen gut aus und alles wichtige auf dem Dashboard kann man erkennen.
Zusätzlich werden Standardmäßig bereits einige Repaints mitgeliefert und man kann sich den Bus im Spiel leicht verändern. So kann man Ticketdrucker, Tachometer, Vorhänge, Radkappen, Blinken hintere Oberseite, Türen, Zielanzeigen und Drehzahlmesser im laufenden Spiel auswählen und sich so seinen Lieblingsbus mit diesen kleinen Details zusammenstellen. Das ganze funktioniert recht gut über das anklickbare Handbuch im Bus, unten links im Fahrerbereich. Ebenfalls kann man sich die Werte, für die oben genannten austauschbaren Sachen auch in der .cti Datei im Busverzeichnis festlegen.
Das Fahrverhalten hat mich ebenfalls überzeugt. Dazu sei vorab gesagt, dass ich ein Tastaturfahrer bin. Bei vielen Bussen habe ich bisher das Problem gehabt, mit der Tastatur meist zu stark zu bremsen, obwohl ich die Taste nur antippte. Das ist hier nicht der Fall. Auch lenken lässt sich der O405/O405G sehr gut. Der Bus lässt sich mit Tastatur wunderbar fahren. Ein Problem beim Nachläufer des Gelenkbusses konnte ich bei mir bisher nicht beobachten. In der Community habe ich schon öfters gelesen, dass sich dort die letzte Achse noch bewegt, obwohl der Bus steht. Wie gesagt, dass ist bei mir nicht der Fall.
Auch ein zu langsames beschleunigen beim Gelenkbus ist mir so nicht aufgefallen. Meiner Meinung nach ist die Leistung hier gut angepasst worden.
Jetzt komm ich mal zum Sound. Dort möchte ich vorwarnen, dass ich dieses Fahrzeug schon locker 10 Jahre nichtmehr gehört habe und nur aus meiner Erinnerung als Kind sprechen kann. Dieser ist eigentlich unerwartet gut geworden. Doch warum nur eigentlich? Für meinen Geschmack ist hier der Sound in der Außenansicht viel zu laut geraten. Das an und ausschalten des Motors, sowie während der Fahrt hört sich auch irgendwie komisch an. Das geht besser, wie die Freewareszene bereits bei anderen Bussen bewiesen hat, aber vielleicht kann man da noch was machen. Der Sound im Innenbereich hingegen ist für meine Ohren unglaublich gut gelungen, genau wie ich ihn in Erinnerung hatte. Und da ich die meiste Zeit nunmal den Innensound höre, ist das mit dem Außensound für mich nicht so gravierend.
Natürlich sind noch ein paar kleine Detailfehler (Das sind wirklich Detailfehler, die den Fahrspaß nicht beeinträchtigen) enthalten, die wurden ja auch schon im offiziellen deutschen OMSI Forum angesprochen und der Entwickler hat darauf auch schon reagiert. So soll zeitnah noch ein Update kommen, welches die gröbsten Fehler beseitigt, laut dem Entwickler dieses Fahrzeugs. Denn dieser ist glücklicherweise auch dort im Forum aktiv und ansprechbar.
Nachtrag zur Performance: Trotz des Detailreichtums ist der Bus sehr gut in der Performance. Ich konnte bisher auf meinen Standardeinstellungen keinen größeren Frameeinbruch feststellen. Auch nicht an kritischen Stellen auf Spandau und HH Tag und Nacht. Auch hier überzeugt der Bus also.
Alles in allem ein tolles Fahrzeug, mit einem klasse Modell, super Fahrverhalten, passendem Sound (vorallem Innen), guten Texturen und einer Menge Fahrspaß, gerade für Leute, die das Fahrzeug noch von früher kennen und diese Busse lieben.
Eine klare Kaufempfehlung meinerseits, für 15€ bekommt man hier 2 super Busmodelle, bei denen man einige Details selbst bestimmen kann und viele Repaints mitgeliefert werden. Vielen Dank an dieser Stelle an den Entwickler dieses Busses, der hoffentlich angemessen belohnt wird.
👍 : 31 |
😃 : 1
Positiv
OMSI 2 Add-On Citybus O405/O405G DLC
OMSI 2 Add-On Citybus O405/O405G bietet 1 herunterladbare Inhalte (DLCs), die jeweils einzigartige Elemente hinzufügen und das Hauptspielerlebnis erweitern. Diese Pakete können neue Missionen, Charaktere, Karten oder kosmetische Gegenstände enthalten und das Engagement des Spielers im Spiel verbessern.
Pakete
ID |
|
Name |
Typ |
Preis |
90510 |
|
OMSI 2 Add-On Citybus O405 |
Paket |
10.49 $ |
Es gibt 1 Pakete für dieses Spiel, die verschiedene In-Game-Währungen, exklusive Gegenstände oder Bündel anbieten, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Pakete wurden entwickelt, um Spielern verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung ihres Spielerlebnisses zu bieten.
OMSI 2 Add-On Citybus O405/O405G Minimal PC Systemanforderungen
Minimum:- OS *: Windows 7 / 8.1 / 10
- Processor: min. 2.8 GHz
- Memory: 4 GB RAM
- Graphics: min. 1024 MB, DirectX 9.0c or higher
- DirectX: Version 9.0c
- Storage: 400 MB available space
OMSI 2 Add-On Citybus O405/O405G hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.