Disgaea PC
Diagramme
67

Spieler im Spiel

4 021 😀     588 😒
84,30%

Bewertung

Disgaea PC mit anderen Spielen vergleichen
$19.99

Disgaea PC Bewertungen

Der hitzköpfige Laharl will der nächste große Overlord in der Unterwelt werden ... und wird jeden vernichten, der sich ihm in den Weg stellt! Mit seiner verschlagenen Vasallin Etna und der Engelspraktikantin Flonne als seinen unwahrscheinlichen Verbündeten muss er sich seinen Weg zur Vorherrschaft erkämpfen und den Thron zurückerobern in diesem überdrehten RPG-Abenteuer!
App-ID405900
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber NIS America, Inc.
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Steam-Sammelkarten
Genres Rollenspiel
Datum der Veröffentlichung24 Feb, 2016
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, Korean, Japanese

Disgaea PC
4 609 Gesamtbewertungen
4 021 Positive Bewertungen
588 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Disgaea PC hat insgesamt 4 609 Bewertungen erhalten, davon 4 021 positive und 588 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Disgaea PC im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 8011 Minuten
hat mir sehr gut gefallen hat zwar schon auch Strategie, ist jetzt aber nicht allzu strategisch, eher: welche Spielmechanik finde ich und nutze ich aus um OP zu werden - was aber auch genau das Design / Ziel des Spiels ist es macht einfach Spaß sich in der Hinsicht mal so richtig auszutoben und dazu hat das Spiel halt einen sehr witzigen Humor und auch eine gute Story wenn man will kann man am Ende noch eine ganze Zeit lang grinden um noch Bonusbosse zu erledigen, ist aber völlig optional - nur für den Fall, dass man noch nicht genug hat und sonst enttäuscht wäre weil das Spiel schon vorbei ist und man nicht weiß wohin mit all seiner Stärke auf der Empfehlungsskala von -100% (absolut nicht) über 0% (egal) zu 100% (ausgezeichnetes Spiel) bekommt es von mir 95%
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 16 Minuten
Für ältere Chipsets vielleicht eine Möglichkeit, für alle anderen mit aktuellen AMD/Nividia GraKas nicht empfehlenswert, da Black Box Issue immer noch ein Thema ist. Die Programmierer haben auch anscheinend kein Interesse daran dies zu beheben. Und bei Text und Charakteren nur schwarze Boxen zu sehen schmälert extrem den Spielspaß. Vor allem für den Preis.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 8449 Minuten
[h1]"Who gives a damn about you? Your new name is "Mid-Boss"."[/h1] Mit Disgaea PC brachte NIS ein etwas anderes JRPG von der PS2 zu Steam. Vorbei ist die Zeit, wo man mit einer Samaritertruppe in epischen Schlachten versucht die Welt vor dem Bösen zu retten. Jetzt darf man endlich das tun, wozu man doch eigentlich immer schon Lust hatte, nämlich alles unterwerfen und sich zum König der Unterwelt(Overlord) machen. Story: Ihr spielt als Prince Laharl, der nach einem 2-jährigen Schlaf von seiner mehr oder weniger loyalen Dienerin Etna geweckt wird. Und nun folgt eins aufs andere, der König/Overlord (Euer Vater) tot, Eure Existenz und Euer Anspruch auf den Thron von den meisten vergessen (oder ignoriert). Also das Waffenarsenal ausgepackt und den Dämonen zeigen, wer der rechtmäßige Thronfolger und somit neuer Overlord ist. Im Verlauf der Geschichte gesellen sich dann noch mehr kuriose Charaktere zu Euch, [spoiler]vom Blumen liebenden Engel bis hin zu Helden der Earth Defense Force. [/spoiler] Gameplay: Disgaea kommt mit einer Mischung aus JRPG und Taktischer Rundenstrategie daher, bietet ein gutes Tutorial für Anfänger und ist im allgemeinen recht einfach zu erlernen/verstehen, aber teils schwer zu meistern. Die Story wird in einer Art Visual Novel vorangebracht und in Kapiteln erzählt. Waffen, Zauber und anderes Wissenswertes: Das Waffenarsenal erstreckt sich über Schwerter, Speere, Äxte hin zu Bögen, Pistolen und Zauberstäben. Dazu gesellen sich Waffen-, Monster- und Charakterspezifische Spezialangriffe, sowie über 30 Zaubersprüche. Schwertkämpfer mit Magiefertigkeiten? Heiler mit Schusswaffen? Bogenschütze als Faustkämpfer? Feuermagier mit Streitaxt? Alles kein Problem, hier wird der Fantasie kein Riegel vorgeschoben. Einzig die Monsterspezies dürfen sich maximal Zauber anlernen. Ebenso besitzen Waffen, Ausrüstung und Items eine eigene Welt, in der Ihr dessen Stärke erhöhen könnt. Pros: -interessante Story -gut durchdachte Charaktere -viel (schwarzer) Humor -multiple Enden, New Game+ -viele Geheimnisse und versteckte Bosse -neue geheime Charaktere und Bosse -haufenweise Charaktere zum erstellen -Levelcap bei 9999!!!! -volle Controllerunterstützung -gelungene Portierung von der PS2 -gelungene englische Sprachausgabe -zusätzliche japanische Sprachausgabe Cons: -Grafik wirkte damals schon altbacken -teils sehr Grind-lastig -Texte nur in Englisch Fazit: Obwohl es schon einige Jahre auf dem Buckel hat (PS2 Release 2003), ist es immer noch einer meiner persönlichen Favoriten. Mit seiner durchdachten Story, den vielschichtigen Charakteren, seinem unverwechselbaren Humor und seiner hohen Wiederspielbarkeit ist es absolut eine Kaufempfehlung. 👑 Powered by HoI 4 Deu Kuratorengruppe auf deutsch/englisch 👑⠀⠀⠀🎉 [url=https://steamcommunity.com/profiles/76561198060488346/recommended/489630/]Folgen[/url] und mehr Reviews von mir entdecken 🎊
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5412 Minuten
Before the latest Patch came everything was fine for me but now when i use Spells or Attack an enemy my CPU usage goes up to 100% and then the Game crashes. Edit: After Months still no Patch from the Devs. Edit2: So almost after a Year there is stil no Patch, thanks for nothing NIS
👍 : 3 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 20086 Minuten
Du findest mittlevelnde Gegner doof? Du warst schon immer der Meinung, man sollte auch für leichte Gegner noch Erfahrung bekommen? Du steigst gerne auf und hast noch nie verstanden, warum manche Spiele nur 20 Heldenlevel haben? Disgaea PC mag ja keine grafische Perle sein, aber sonst macht es sehr vieles richtig. Ein stimmiges, logisches Attributsystem, sehr schöne taktische Kämpfe und eine geniale Item-Verbesserungs-Mechanik wecken echte Spielfreude. Dazu Levelaufstieg (fast) ohne Ende, denn spätestens ab Level 9999 kann man wieder reinkarnieren und mit einem schönen Bonus wieder von vorne hochleveln. Zur Item-Verbesserungs-Mechanik: Jedes Item verbessert Attribute, auch abhängig von Spezialisten, die im Item wohnen. Dazu hat jedes Item mehr oder weniger viele "Wohnplätze". Jedes Item fängt bei Level 0 an und kann in der Item-World gelevelt werden - dazu "betritt" man quasi das Item und kämpft sich durch Random-Maps (die durchaus knifflig sind) - mit jeder Map, die man abschließt, steigt das Item um 1 Level. Besiegt man auf einer Item-Map einen Spezialisten, so wird dieser von nun an im Item seinen Dienst tun. Zwischen Items kann man die Spezialisten austauschen und diese auch "zusammenfassen" (hab ich noch nicht gemacht, geht aber) Also ... ich kann ein popeliges Mini-Item nehmen und es auf Level 100 prügeln (Legendarys gehen wohl noch weiter) und erhalte ein Item, das deutlich besser ist als die Ursprungsversion. Diese Art von Crafting nimmt Zeit in Anspruch - macht jedoch sau viel Spaß! Zur Zeit hänge ich an der Charaktererstellung. Mit jedem Kill erhält ein Held einen Manapunkt - für neue Helden braucht er davon reichlich... je besser der Held, um so mehr Manapunkte. Zudem werden schnell neue Heldenklassen freigespielt, die man dann erst einmal leveln möchte... und man kann 128 Helden (darunter auch Monster) besitzen. Durch das Mentor/Schüler System kann man Kriegern Magie und Heilung beibringen, ultimative Magier bauen und seine Klassen-Kultur hegen und pflegen. Und ja, wenn man dann ein paar neue Helden erstellt (weil man hinter das System steigt) dann ist erst einmal leveln angesagt, was mich aber nicht abturned, sondern Spaß macht. Grafisch ist das Spiel eher zweckmäßig - Mangastil mit netten Effekten für die Skills - dafür läuft das Programm bisher bei mir 40 h ohne irgendwelche Probleme. Für 15 € hab ich mir hier sehr, sehr viel Spielspaß erworben - für Freunde von taktischen Kämpfen nur zu empfehlen. Bisschen Englisch sollte man können, aber mein eingerostetes Schulenglisch reicht, um der Handlung zu folgen und im Internet mich über Details zu informieren. Mit eines der besten Single-Player der letzten Jahre für mich!
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 10482 Minuten
Nachdem Disgaea in kürzester Zeit in meiner Spieleliste in Puncto Spielstunden alle anderen Spiele überholt hat, dachte ich nun, es wäre nach der Vollendung der Hauptstory und Etna's alternativer Story, "Chronicles of Etnarnia" an der Zeit ein Review zu hinterlassen, um mein Spielerlebnis noch einmal für mich und natürlich andere Revue passieren zu lassen. Disgaea ist tatsächlich mein erster Berührungspunkt mit "Nippon Ichi" Spielen, trotz meiner langen Gamer-Laufbahn, bin ich erst jetzt dazu gekommen in die Disgaea-Reihe einzutauchen. Hätte ich geahnt, wie viel Spaß und wie süchtig Disgaea macht hätte ich schon vorher damit angefangen. Was mich damals abschreckte war die Tatsache, dass der Parodie-Aspekt von anderen immer sehr stark hervorgehoben wurde, dass das Spiel sich selbst nicht ernst nähme und dass es regelrecht wolle, dass man Mechaniken "missbraucht" um übermächtig zu werden. Das klang für mich abschreckend, da es mir durchaus wichtig ist ein Spiel ernst nehmen zu können. Nun kann ich sagen, dass es mir gar nicht so drastisch aufgefallen ist, wie ich es von den Erzählungen her erwartet hätte. Natürlich ist das Spiel komödiantisch / parodisch angehaucht, und höchstwahrscheinlich kann man sich durch gewisse Kniffe im Eiltempo, was das Level und somit auch Schadenswerte, betrifft an die Spitze katapultieren und in den Genuss von Endgame-Content kommen, von dem es einigen zu geben scheint...man kann es aber auch wie ich handhaben und es langsam angehen, wie man es bei den "seriösen" Spielen gewöhnt ist. Dadurch bin ich zu diversen Endgame-Bossen nicht gekommen, vermutlich habe ich manche Strategien bis zuletzt nicht richtig verstanden und keine "Schlupflöcher" entdeckt und genutzt, um dem Grinding einen gewissen Boost zu verleihen. So wie ich es spielte hat es sich wie ein "normales" rundenbasiertes Taktik-RPG angefühlt, also an alle die sich wie ich von dem Ruf als Parodie mit vielen Exploits haben abschrecken lassen: man kann es auch gemächlich spielen wie andere traditionelle Taktik-RPG's. Man kann - man muss nicht - und das ist eigentlich eine wunderbare Sache, so kommen Hardcore Grinder wie auch Fans von gediegenen taktischen Spielen auf ihre Kosten. Und ja - das Spiel hat wirklich so einige lustige Stellen und Dialoge, bedient manche Stereotypen und persifliert durchaus andere Genre-Vertreter - aber es gibt auch viele ernste, mit Emotionen gespickte Passagen, die wirklich auf die Tränendrüse drücken. Was das betrifft war ich wirklich überrascht, denn solche rührenden Momente hätte ich hier gar nicht vermutet. Alles in allem war die Story wirklich interessant, man wollte wissen wie es weitergeht und wie es endet. Hier sei erwähnt, dass es scheinbar auch mehrere Enden gibt, was von ein paar Faktoren abhängig ist (keine Gesprächsoptionen, was das betrifft ist das Spiel sehr linear), die ich an dieser Stelle nicht wiedergeben kann, das kann man aber, falls man kein Problem mit Spoilern hat, wunderbar im Wiki nachsehen. Auch "Chronicles of Etnarnia" war ein lustiger Ansatz, eine Parallel-Story, getragen von Etna als Protagonist, die gespielt werden kann, wenn man in der "Basis", während der Hauptstory ein bestimmtes Geheimnis findet. Das Spiel hat also wirklich mehr als genug Content um etliche Stunden lang zu fesseln. An dieser Stelle seien also ein paar Worte zu Content und Gameplay gesagt, das ist ja schließlich das, was einem bei der Kauf- und Spieleentscheidung mit unter am wichtigsten ist :) Das Spiel hat etliche spielbare Charaktere, sowohl namhafte Story-Charaktere als auch Einheiten, die man in verschiedenen Wertigkeitsstufen durch Mana, welches man durch das Töten von Gegnern sammelt, anheuern und benennen kann. Man kann auch, mit etwas Glück, Monster in den Levels "einfangen", diese kann man dann in seiner Gruppe einsetzen. Die Auswahl der Fähigkeiten der Monstertypen ist dabei sehr interessant, man kann wirklich viel an der Gruppenaufstellung herumprobieren. Auch was die Items betrifft ist man in Disgaea bestens versorgt. Es gibt allerlei verschiedene Waffen, Rüstungen und Accessoires zu entdecken, deren Werte durch "Bewohner" in den Gegenständen beeinflusst werden (ja, ihr habt richtig gehört, die Gegenstände sind bewohnt :D und zwar von verschiedenen Spezialisten, die alle unterschiedliche Boni mit sich bringen - diese Idee ist wirklich innovativ und bietet einem viele Möglichkeiten zum herumbasteln, denn die Bewohner können auch auf andere Gegenstände verschoben werden, insofern man sie in der jeweiligen betretbaren "Itemwelt" des Gegenstandes gefangen genommen hat). Etwas ähnliches habe ich bisher nur in dem Roguelike "Tangledeep" erlebt, dort konnte man auch "Item Worlds" betreten - vielleicht weiß ich jetzt woher diese Inspiration kam? *g* Die besagten Item-Welten in Disgaea haben wirklich Suchtpotential, denn man kann die Gegenstände damit nicht nur immens aufwerten und die Spezialisten unter seine Kontrolle bringen, nein, man kann auch neue Gegenstände als Belohnung bekommen, in deren Item-Welten man dann auch wieder gehen kann, somit ist ein endloser Kreislauf des Sammelns gegeben, aus dem man sich nur schwer wieder losreißen kann, denn auch Geschicklichkeit und strategische Planung ist gefragt, um die Anzahl an Belohnungen zu maximieren. Hier kommt die am Anfang sehr komplex wirkende Mechanik der "Geo Panels" hinzu. Geo Panels sind Geländefelder, die durch farbige Pyramiden (die man auch umplatzieren kann - die Charaktere können andere Charaktere sowie Pyramiden tragen), verschiedene Effekte erlangen und durch deren Zerstörung man, wenn man geschickt vorgeht, das Combo-Barometer füllen kann, welches einem besseren Loot garantiert. Die Geo Panels sind aber nicht nur für besseren Loot da: so kann man sich in manchen Levels auch sehr gute strategische Vorteile gegenüber den Gegnern verschaffen - sie können einem aber auch nachteilig sein, denn es gibt Felder, die Verbündeten das Leben abziehen und Felder die Einheiten klonen, die einem immer feindlich gesonnen sind. Und gegen die eigenen bestens ausgestatteten und hochgelevelten Charaktere zu kämpfen ist kein Kinderspiel :D Manchmal kann einem das Klonen aber, man glaubt es kaum, zum Vorteil gereichen. Den Vorteil daran hab ich erst so ziemlich am Ende des Spiels entdeckt...Die eigenen geklonten Charaktere, sowie natürlich die Monster, tragen immer die selben Items wie das Original - und hier kommt ein weitere tolle Mechanik zum Einsatz, die ich als erwähnenswert empfinde: der Diebstahl. Durch bestimmte Usables, verwendbare Items, können Charaktere andere Charaktere und feindlich gesonnene Monster beklauen. Ein Dieb ist hierbei natürlich die beste Wahl, denn er hat die höchsten Chancen einen Gegenstand abzustauben. Und von Klonen zu klauen hat sich tatsächlich in einigen Fällen als praktisch erwiesen, denn warum auch immer (so ganz hab ich die Diebstahl-Mechanik noch nicht verstanden) hat man bei ihnen größere Chancen auf einen gelungenen Diebstahl. Und wenn man mal ein Item doppelt haben will, weil es einfach tolle Werte hat und viel Geld einbringt- kein Problem - auch dafür ist das Klonen recht nützlich. Mit den zahlreichen taktischen Aspekten und dem in Feldern aufgeteilten Spielfeld ist Disgaea ein bisschen wie ein virtuelles, lebendigeres Schachspiel. Ich könnte jetzt noch auf andere Details eingehen, wie z.B. auf das Dark Assembly und die Item-Händler in der Basis. Aber das würde den Umfang des Reviews sprengen und ich wollte einfach nur eine Übersicht der Dinge liefern, die mir besonders positiv an Disgaea auffielen, und die die Langzeitmotivation am meisten ausmachten. ...Und diese ist bei Disgaea definitiv gegeben, wie man an meinen Spielstunden und den Spielstunden anderer Spieler erkennt...Mir ist auch jetzt schon klar, dass ich in Zukunft definitiv noch weitere Machwerke von Nippon Ichi angehen werde, denn Disgaea hat mich wirklich auf ganzer Linie überzeugt und ich bin froh, dass noch viele weitere Teile darauf warten gespielt und genossen zu werden.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1313 Minuten
Habs mir geholt, weil ich es damals am DS gezockt habe. Am PC ist es genau so gut und macht tierisch laune. Leider gibt es in der PC-Version keine Vogelperspektive, dadurch muss man in den Itemleveln ziemlich rumfummeln. Ansonsten alles Top und die verbesserten Grafiken sehen auch dufte aus.
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1699 Minuten
Ich mag das Spielkonzept. Die Story ist unterhaltsam, ABER...dieses Spiel... ist eine unendliche Geduldsprobe. Denn es ist verdammt langsam. Wenn ihr diesen Klassiker nachholen wollt, holt euch die Complete Edition für die PS4 oder die Switch. In diesem Zustand hier ist das Spiel einfach zu lahmarschig.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 699 Minuten
Es mag 1-2 nette Aspekte an diesem Spiel geben, aber das schlechte überwiegt deutlich. Fangen wir mal mit der Steuerung an, die ist katastrophal. Man verbringt nahezu die gesamte Zeit auf einer Map die 45° nach links gedreht ist. Nach oben-links laufen entspricht aber nach links laufen. Das ist verwirrend. Warum ist die Map nicht um 30° gedreht, das wäre viel klarer. Und auf der Map gibt es Gräben, steuert man den Cursor in einen solchen Graben, geht auch die Kamera nach unten und man sieht auf einmal gar nichts mehr. Das verdirbt jede Übersichtlichkeit. Und das Kampfsystem ist unnötig kompliziert. Erst einen Charakter anwählen, dann aus einem dropdown menu "attack" auswählen, dann den Gegner auswählen, dann einen anderen Knopf drücken, dann execute klicken. Es gibt hunderte jrpgs, so kompliziert macht es keines. Dazu kommt, das Spiel ist ausgesprochen faul. Ihr startet immer in einem Keller in dem eine Frau euch zur nächsten Map teleportiert. Die spielt ihr dann, und seid wieder im Keller. Das ist deutlich erkennbar minimaler Aufwand. Und dann die Gegner KI... eher Kd für Künstliche Dummheit. Die Gegner stehen einfach dumm rum, bis man sich ihnen nähert. Das lässt sich super einfach exploiten, womit sich jedes denken erübrigt. Die Idee dass man den Bösen spielt ist ja nett und die Dialoge sind mitunter ganz ok, aber alles in allem: Ich bin nicht begeistert.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 5922 Minuten
Ich kontte Disgaea schon mal bei einem Freund auf dem DS probe-zocken und hat mich schon damals gefesselt, bin froh, dass es jetzt auch fürn PC rausgekommen ist. ^^ Die einzigartigen Features und der grandiose Humor schicken dieses Spiel bei mir ganz nach oben in meine Lieblings-RPG-Liste. Ich kanns nur weiter empfehlen und hoffe, dass auch die anderen Teile für den PC umgesetzt werden. ^^
👍 : 6 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen